Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ANA SANTOS EMPFIEHLT: BÄCKEREI/CAFÉ BEKAREI

ANA SANTOS EMPFIEHLT: BÄCKEREI/CAFÉ BEKAREI

Als Portugiesin, die griechisches Essen liebt, war klar, dass ich mich in diese Bäckerei verlieben musste: Sie ist ein griechisch-portugiesisches Brot-und-Süßigkeiten-Paradies! Und für mich der perfekte Ort für ein Sonntagsfrühstück. Das Angebot reicht von Pancakes über Toasts bis zu Tiropitakia, einem typisch griechischen Spinat-Käse-Gebäck. In Sachen Getränken empfehle ich den Rote-Beete-Mix – ein Gemüse-Obst-Smoothie, der unglaublich lecker ist und dessen intensive Farbe gute Laune macht. Aber abgesehen von den ansprechenden Speisen und Getränken: Auch das Interieur ist besonders: Die beiden Besitzer, Paula und George, haben aus einer ehemaligen DDR-Bäckerei im Jahr 2007 ihre Bekarei gemacht und den Siebzigerjahre-Charme mit in die Jetztzeit gerettet! Sehr charmant! (Fotos: Sasha Kharchenko)

Bekarei, Dunckerstr.23, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
täglich 7.30-18.30h

Ana Santos lebt seit 2003 in Deutschland, seit 2012 in Berlin-Moabit und führt den Concept Store Paz D’Alma (siehe Cee Cee #124) mit Produkten aus ihrer Heimat Portugal.

cee_cee_logo
PER MEURLING EMPFIEHLT: DEN AMERIKANISCHEN NALU DINER

PER MEURLING EMPFIEHLT: DEN AMERIKANISCHEN NALU DINER

Du brauchst nicht länger nach Sausage Patties, Pancakes, Bratkartoffeln, Steak-Sandwiches, Kaffee mit kostenlosem Re-Fill und all den anderen schönen Dingen des Lebens zu suchen. Nalu Diner, ein klassischer US-Diner, versteckt in Prenzlauer Berg, lässt Deine wildesten amerikanischen Essens-Träume in Erfüllung gehen. Seit Jahren habe ich nach einem solchen Diner angemessener Qualität in Berlin gesucht – jetzt habe ich ihn endlich gefunden. Das Essen ist super, die Lage perfekt, die Preise sind sehr fair und das Personal so freundlich, dass ich manchmal vergesse, in Berlin zu sein. Wenn sie nun auch noch überdurchschnittlichen Kaffee hätten, wäre ich überglücklich – aber hey, es ist wirklich erfrischend, dass jemand Filterkaffee ausschenkt und nicht Drop Coffee, dessen Bohnen von guatemalischen Babyaffen per Hand gepflückt wurden. Wenn Du dort bist, bestell unbedingt mein Lieblingsgericht: das „Double Trouble Egg McBluffin“-Sandwich. Nicht nur der Name ist preiswürdig, es ist auch einer der besten Frühstückssnacks, die ich je gegessen habe. Nalu Diner – der amerikanische Traum mitten in Berlin. Unbedingt vorbeischauen.

Nalu Diner, Dunckerstr.80a, 10435 Berlin-Prenzlauer Berlin; Stadtplan
Mo 10-21h, Di geschlossen, Mi-Fr 10-21h, Sa-So 9-21h

Per Meurling hat sein Herz an Berlin verloren – vor allem an die Restaurants, Imbisse & Supper Clubs. In seinem Blog Berlin Food Stories erzählt er davon.

cee_cee_logo
ETTINA BERRIOS-NEGRÓN EMPFIEHLT: FARBEN KACZA

ETTINA BERRIOS-NEGRÓN EMPFIEHLT: FARBEN KACZA

Seit 1947 besteht dieses wunderbare Geschäft für Farben aller Art bereits. Man möchte meinen, es sei deswegen kein Geheimtipp mehr, doch es erstaunt mich immer wieder, wie viele Menschen noch nicht von seiner Existenz wissen. Wenn man die Stufen ins Souterrain hinabsteigt, kann man gewiss sein, dass der Baumarktfrust ein Ende hat. Hier gibt eben genau das, was der reguläre Handel nicht zu bieten hat: Es beginnt bei losen Pigmenten, mit denen man etwa Kerzen und Seifen einen Wunschton verleihen, oder Beton einfärben kann. Jede Pinselform inklusive Sonderanfertigungen und diverse Leimsorten sind zu haben. Das Sortiment an 200 bis 300 Tapetenmusterbücher, enthält pro Buch etwa 50 Vorlagen. Und was mich am meisten begeistert hat, ist das Farbmessgerät: aus 180000 Farbtönen mischt es treffsicher den Wunschfarbton. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, wird man zudem ungewohnt freundlich und sehr kompetent von einem der Mitglieder dieses Familienbetriebs beraten.

Farben Kacza, Oranienstr.172/173, 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan

Mo, Di, Do, Fr 8.12-13h & 14-18h
Mi 8.12-13h, Sa 9-13h

Ettina Berrios-Negrón ist Modedesignerin mit eigenem Label; die Kollektionen von Thone-Negrón findest Du in ihrem Shop in der Linienstraße 71 in Mitte.

cee_cee_logo
JOANNA KALOSOUMI EMPFIEHLT: RISES DELICACIES IN MITTE

JOANNA KALOSOUMI EMPFIEHLT: RISES DELICACIES IN MITTE

Meiner Erfahrung nach wird die griechische Küche im Ausland meistens im Rahmen blau-weiß-beflaggter Tavernen wahrgenommen. Die bestätigen eher vorherrschende Klischees, als den Gaumen mit landestypischen Aromen zu beglücken. Während der letzten Krisenjahre haben die Griechen aber ein neues Interesse an Landwirtschaft und Landesküche entwickelt und sind entschlossen, die kulinarischen Schätze verstärkt zu promoten und ihnen den Stellenwert in der Welt zu sichern, den sie verdienen. Rises Delicacies – eröffnet im November 2013 – ist das beste Beispiel dafür. In rustikal-schickem Ambiente werden hier Produkte in hübsch gestalteten Verpackungen angeboten, die von kleinen Herstellern und Manufakturen stammen. Hülsenfrüchte gibt es, verschiedene Olivenöle, Gewürze oder handgemachte Nudeln, aber auch High End-Produkte, wie Bottarga (mediterraner Kaviar) oder von Hunden in Nordgriechenland aufgespürte Trüffel und Trüffel-Verarbeitungen. „Rises“ heißt übrigens soviel wie Wurzeln – und will uns so daran erinnern, Tradition, Qualität und die Schätze der Natur wertzuschätzen. (Fotos: Sasha Kharchenko)

Rises Delicacies, Veteranenstr.25, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 10-20h, Sa 12-17h

Joanna Kalosoumi lebt seit 2008 in Berlin-Mitte und arbeitet im Bereich Architektur-Projektmanagement.

cee_cee_logo
NELLA BELJAN EMPFIEHLT: DAS KREUZBERGER RESTAURANT LE BON

NELLA BELJAN EMPFIEHLT: DAS KREUZBERGER RESTAURANT LE BON

In Johanna Schellenbergers Kaffeebar bekommt man exzellenten Kaffee, hervorragende Kuchen, Quiches und Sandwiches: „Du bist tagsüber unser Wohnzimmer. Jetzt brauchen wir noch etwas für abends“, sagten die Gäste. „Mit dem Le Bon wollte ich noch einen draufsetzen.“ So eröffnete sie ihr Restaurant im ehemaligen Hudson’s Cakes, minimalistisch, aber anheimelnd eingerichtet. Auf der Tafel – die Gerichte wechseln alle paar Wochen – zählt der Koch nur die Zutaten auf. „Wer es genau wissen möchte, fragt nach“, erklärt Luka Španjol-Šimunelić  nicht ohne Schalk. Das Konzept? „Der Geschmack steht immer an erster Stelle.“ Gelernt hat er in den Restaurants und interpretiert die gehobene Küche unprätentiös und international: Lachs, mit Vanille gebeizt, kommt mit medischem Apfel und Kokoscreme. Morgens und mittags gibt es Eggs Benedict neben Pancakes, Sandwiches mit Gemüse und Halloumi oder einen Salat mit Ziegenkäse – die Käsekruste crunchy, die Vinaigrette wunderbar, dazu ofenwarmes Brot. Simpel, aber saulecker. Bon, le bon! (Fotos: Jennifer Endom)

Le Bon, Boppstr.1, 
10967 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Frühstück und Lunch Mo-Fr 9-15.30h, 
Sa-So 9.30-16.30h
Dinner: Mi-So 18.30-23h

Nella Beljan ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und arbeitet als Kulturjournalistin und Lektorin in Berlin.

cee_cee_logo