Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
FLANIEREN IM WESTEN: BIKINI BERLIN & DAS SCHÖNE LEBEN

FLANIEREN IM WESTEN: BIKINI BERLIN & DAS SCHÖNE LEBEN

Schlechtes Wetter? Eigentlich kein Grund zur Klage, kann man es sich im Herbst doch auch im Inneren gemütlich machen. Bikini Berlin, die Concept-Shopping Mall im Westen, bietet sie nicht nur viele kleine und große Boutiquen sondern auch Raum für eine kleine Auszeit. Zum Beispiel im Funk You Café, wo man zwischen Grünpflanzen einen Green Smoothie trinkt und hinter der großen Scheibe mit Blick auf den Zoo auch eine Portion Tageslicht abbekommt. Und ein bisschen Urlaubsfeeling. Der Kurfürstendamm mit den drängelnden Passanten bleibt draußen… Zum Einkaufen flanieren wir an den Pop-up-Boxen vorbei, wo sich immer mal wieder neue Designer präsentieren. Bei der Fundamental Group bleiben wir stehen – hier kann man wunderbare Alltagsobjekte erstehen, die sich auch bestens als Weihnachtsgeschenk eignen. Und weil es bald auch Weihnachtskekse gibt und Shopping doch nicht ganz als Workout durchgeht, kannst Du jeden Donnerstag bei der kostenlosen Early Bird Fitness mitmachen … (Text: Nina Trippel)

Bikini Berlin, Budapester Str.38-50, 10787 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h

cee_cee_logo
CEE CEE BERLIN NO.2 BOOK LAUNCH: RECAP & DANKESCHÖN

CEE CEE BERLIN NO.2 BOOK LAUNCH: RECAP & DANKESCHÖN

Wir hatten eine wunderbare Zeit beim Launch der zweiten Ausgabe unseres Berlin-Buches am vergangenen Freitag! Danke an alle, die im Halleschen Haus mit uns gefeiert haben. Das Buch Cee Cee Berlin No.2 (mit komplett neuem Inhalt!) gibt es jetzt überall zu kaufen. Online geht das am besten direkt bei unserem Verlag oder vor Ort in Shops wie Voo Store, Do You Read Me?!, Westberlin und vielen mehr.

Ein großes Dankeschön gilt auch den Shops, Cafés und Restaurants, die ihre Köstlichkeiten mit der Cee Cee Community geteilt haben – darunter Gordon, Lode & Stijn, The Barn, Viniculture, Osmans Töchter, Stella – allesamt Orte, die wir auch in unserem Buch empfehlen. Danke auch auch unsere Veranstaltungspartner Selosoda, Bulleit, Belazar, Malz & Moritz, Preussenquelle und Bloomon für die leckeren Drinks und die Blumen. Mehr Bilder gibt’s auf Facebook. Bis bald & Cee Cee you later.

cee_cee_logo
TIGER OF SWEDEN — UND DIE RENAISSANCE DES ANZUGS

TIGER OF SWEDEN — UND DIE RENAISSANCE DES ANZUGS

Anno 2016 ist der Anzug für die meisten Männer nur Arbeitsuniform oder wird für eine besondere Gelegenheit hervorgeholt. Schade eigentlich! Warum nicht auch mal samstags im schönen Zwirn durch Berlin flanieren? Genau dazu möchte uns auch die Modemarke Tiger of Sweden animieren. Schon seit 1993 bringen die modebewussten Schweden den Anzug raus aus dem Büro und zurück auf die Straße. Und, na klar, liefern sie den lässigen, skandinavischen Style dafür: hochwertige Stoffe und entspannte Schnitte, die sich perfekt mit Sneaker und T-Shirt kombinieren lassen. Passend zum Konzept hat die Premiummarke nun auch den „A Better Dressed Saturday“ ins Leben gerufen. Diesen Samstag (15.10.2016) lädt uns Tiger of Sweden zum Schauen, Probieren und Shoppen ein: Im Berliner Flagshipstoreund bei allen teilnehmenden Händlern erhältst Du beim Kauf eines Anzugs 50% Rabatt. Ein Grund mehr, sich aufs Wochenende zu freuen! (Text: Stephanie Johne)

Tiger of Sweden Flagship Store, Neue Schönhauserstr.9, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
A Better Dressed Saturday: Sa 15.10.2016, 11-20h

cee_cee_logo
LARS WAGNER EMPFIEHLT: VON UND ZU TISCH

LARS WAGNER EMPFIEHLT: VON UND ZU TISCH

Für mich ist vollkommen klar: das Paradies existiert. Und zwar im Von und zu Tisch in der Auguststraße. Hier haben Katerina und Sebastian Vetter in ihrem kleinen Feinkostladen ein Potpourri an Delikatessen zusammengetragen, die in Berlin kaum woanders zu finden sind. Dafür sind die beiden viel unterwegs. Sie schnüffeln und stöbern in aller Herren Länder herum. Immer auf der Suche nach neuen kulinarischen Highlights. Und irgendwann liegen sie dann im Regal, diese Köstlichkeiten. Cremiger Trüffel-Moliterno, der so duftet, dass ich ihm schon vor dem ersten Bissen verfallen bin. Luftgetrocknetes Filet von iberischen Schweinen, die sich ein Leben lang durch Eichelwälder gefuttert haben. Olivenöl von Kleinbauern aus Zakynthos, afrikanisches Ducca, wahnsinniges Walnuss-Pesto und die wirklich wirklich besten Grissini der Welt. All das gibt es zu extrem fairen Preisen. Auch im Onlineshop. Aber vor Ort macht das Entdecken natürlich viel mehr Spaß. Und noch ein Tipp: Dort gibt es auch sehr schöne, liebevoll gepackte Geschenkboxen. Wir sehen uns im Laden. Gleich. Denn dieser Trüffelkäse ist schon wieder alle. (Text: Lars Wagner)

Von und zu Tisch, Auguststr.52, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Sa 12-19:30h, So 13-18h

Lars Wagner ist freier Texter. Nach vielen Jahren in Agenturen entschied er sich fürs Reisen und die Selbständigkeit. Er wohnt seit 2012 in Kreuzberg.

cee_cee_logo
CAMILLE DARROUX EMPFIEHLT: JAJA NAKED WINE BAR & SHOP

CAMILLE DARROUX EMPFIEHLT: JAJA NAKED WINE BAR & SHOP

Ende März 2016 wurde diese Weinbar vom deutsch-französischen Paar Yulja Giese und Etienne Doset eröffnet. Der Name Jaja ist ein etwas altmodisches, französisches Slang-Wort für „täglich Wein“. Auf der Neuköllner Weichselstraße gelegen, besticht die kleine Lokalität mit einer regelmäßig wechselnden Auswahl an natürlichen Rot- und Weißweinen sowie Oranger Wein, einem Weißwein, der wie ein Rotwein hergestellt wird – eine echte Seltenheit. Alle Weine werden im Glas angeboten und kosten zwischen 4,50 und 6,50 Euro. Das lässt genügend Spielraum, möglichst viel zu probieren und kennenzulernen. Natürlich kannst Du auch Flaschen kaufen – zum Mitnehmen oder um sie dort zu trinken. Die Auswahl, die das Jaja-Team zusammenstellt, ist wirklich besonders, darunter Weine von Jeff Coutelou, einer der besten Winzer für naturbelassene Tropfen. Allerdings kommt man nicht nur für den Wein hierher: Regelmäßig locken Pop-up-Dinner mit Berlins begehrtesten Köchen, darunter auch Mathias Gondol, ein junger französischer Chef und engagierter Anhänger der Farm-to-Table-Bewegung, der jeden Samstag den Herd übernimmt. (Text: Camille Darroux)

Jaja, Weichselstr.8, 12043 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Di-Sa 18-1h, So 18-22h

Camille Darroux ist Digital Consultant, freie Redakteurin und leitet die Mimosa Agency. Sie wohnt seit zwei Jahren in Berlin.

cee_cee_logo