Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ES WIRD KUSCHELIG WARM, KÖSTLICH UND INSPIRIEREND — WINTERMÄRKTE PART II

ES WIRD KUSCHELIG WARM, KÖSTLICH UND INSPIRIEREND — WINTERMÄRKTE PART II

Weihnachten rückt näher, die Tage werden jeden Tag gefühlt um einige Stunden kürzer und kaum hat der Dezember begonnen, schon tritt das vorweihnachtliche Chaos in Deinem Leben ein. Wichteln, Weihnachtsfeiern, Karten schreiben, Geschenke besorgen (Geschenke verpacken) – die Liste ist lang. Dieses Wochenende könntest Du zumindest den letzten Punkt von Deiner To-Do-Liste streichen, denn Berlin bietet Dir mal wieder ein Pop-up-starkes Wochenende – die perfekte Gelegenheit, lokale Brands zu unterstützen und noch schnell Geschenke für Deine Liebsten (und Dich selbst) zu ergattern. Am Freitag (08.12.2023) kannst Du Deine Wintermarkt-Tour mit einem Aperitivo im Atelier.sūd in Kreuzberg starten und durch eine kuratierte Auswahl an inspirierenden Brands stöbern. Handgewebte Taschen von rayas, bunte Lampions aus Japan vom kombini kiosk, Keramik von Wendy Taylor – es wird Dir schwer fallen, mit leeren Händen weiterzuziehen. Solltest Du es am Freitag nicht mehr schaffen: das Pop-up läuft das gesamte Wochenende – auch dann warten Snacks und Weine aus Slowenien auf Dich! Falls Du Deinen Samstag oder Sonntag mit frisch gebackenen Pastries, Kaffee und Apfelpunsch starten möchtest, dann bist Du bei Taktil bestens aufgehoben. Mit einem warmem Getränk in der Hand findest Du hier unter anderem Schmuckstücke von Elena Tezak und yccij (youcancallitjewellery), Hüte und Taschen in limitierter Auflage von Studiomilch und handgefertigte Schachteln von vier ecken. Am Sonntag (10.12. und 17.12.) solltest Du unbedingt zum Soft Launch von Velella vorbeischauen.

Das Event Studio im Wedding ist ein neues Projekt von Chelsea Turowsky, die Du sicherlich schon von ihren atemberaubenden Event- und Catering Konzepten kennst, der Gründerin des Berliner Schmucklabels Miglé und weiteren Freund:innen der beiden. Eingeweiht wird der Space mit einem Wintermarkt, der zum Verweilen einlädt und die wohl schönsten Geschenke dieses Jahr parat hat. Hier findest Du unter anderem Werke der Künstlerin Charlotte Adam, Kerzen in Pudding-Optik von Luce und die bequemsten Pyjamas ever von Tom Àdam. Eins ist garantiert: Nach dem Wochenende wird Dein Geldbeutel ein ganzes Stück leichter sein, dafür die Bescherung und Freude umso größer.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Savannah van der Niet, Robyn Steffen & Conrad Bauer

Atelier.sūd, Gneisenaustr.57, 10961 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
08.12.2023 18–21h, 09.12. & 10.12.2023 12–18h

Taktil, Nogatstr.38, 12051 Berlin–Neukölln; Stadtplan
09.–10.12.2023 9h30–16h30

Velella, Koloniestr.29, 13359 Berlin–Gesundbrunnen; Stadtplan
10. & 17.12.2023 14h–18h

@taktilberlin
@_atelier.sud_
@chelseaturowsky_
@migle_editions

cee_cee_logo
ES MUSS NICHT IMMER NEU SEIN: EBAY PRE-LOVED POP-UP AM KU’DAMM

ES MUSS NICHT IMMER NEU SEIN: EBAY PRE-LOVED POP-UP AM KU’DAMM

Statt eingeschweißter Elektronik-Neuware oder nagelneuem Kaschmirschal gibt es dieses Weihnachten eine Alternative: Nach dem Motto „Es muss nicht immer neu sein“ bietet der eBay Pre-Loved Pop-Up (01.–03.12.2023) am Ku’damm Geschenke, die mehr Nachhaltigkeit und Individualität vereinen. Die Auswahl reicht dabei von tollen Spielsachen über Besonderheiten mit Berlin-Bezug bis hin zu refurbished Elektroartikeln von Topmarken, die alle per QR-Code bei eBay.de gekauft werden können – die einen vor Ort direkt mitnehmbar, andere kannst Du Dir bequem nach Hause liefern lassen. Dazu erklären eBay-Händler:innen wie unterschiedliche Produkte generalüberholt, gereinigt und geprüft werden, bevor sie wieder in den Verkauf gehen. Mit dem eBay Pre-Loved Pop-Up fördert eBay einen bedachteren Umgang mit den (Weihnachts-) Einkäufen und zeigt auf, inwiefern die schenkende Person den Finger am Puls der Zeit hat. Sarah Anna Hartmann, bekannt durch ihre einzigartigen DIY- und Upcycling-Interior-Projekte und die Zwillinge Julian und Marian, die Dir mit Tipps und Tricks zum Thema Heimwerken beiseitestehen, werden auch aus dem Pop-Up aus berichten.

Text: Alison Musch / Credit: eBay

eBay Pre-Loved Pop-Up, Kurfürstendamm 229, 10719 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
01.12.–03.12.2023 11–20h

@ebay_de

cee_cee_logo
WINTERMÄRKTE PART I — UNTERSTÜTZE DIESES WEIHNACHTEN LOKALE DESIGNER:INNEN & KURATOR:INNEN

WINTERMÄRKTE PART I — UNTERSTÜTZE DIESES WEIHNACHTEN LOKALE DESIGNER:INNEN & KURATOR:INNEN

Dezember ist die Zeit des Glühweins, der Weihnachtsdekoration und der Wintermärkte! Mit sinkenden Temperaturen sehnen wir uns nach gemütlichen Indoor-Aktivitäten, um warm und inspiriert zu bleiben. Wir haben eine Liste mit Wintermärkten zusammengestellt, die dieses Wochenende (01.-03.12.2023) stattfinden. Das gibt’s in Kreuzberg zu sehen: Auf dem Holiday Market von Studio Linné werden die Arbeiten von diversen Berliner Designer:innen und Kurator:innen präsentiert. Es wird Designermode, Vintage, Glaswaren, Strickwaren und vieles mehr geben – ein Markt, den man nicht verpassen sollte. Am Freitagabend (01.12.) gibt’s außerdem DJ-Sets von Refuge Worldwide zu hören. Um Stress zu vermeiden, warum nicht gleich die Weihnachtseinkäufe im Helka Ceramics Gift Shop erledigen? Hier findest Du handgefertigtes Geschirr und Keramikobjekte von Helka, gestrickte Kreationen von Sac Objects, die aus Reststoffen hergestellt werden und Schmuck aus recyceltem Silber und Gold von Oni Studio. DAMV Architektur verwandelt seine Büroräume in einen DAMV Design Shop Xmas Edition. Zu entdecken gibt’s Interior, Keramik und Modeaccessoires. Für Glühwein und Apfelpunsch ist auch gesorgt, so wird das Mingeln mit lokalen Kreativen noch gemütlicher. In Mitte veranstaltet SNS Berlin den Kreativmarkt „Stuff“ – Tattoos, Tooth Gems, Blumen und Maniküre inklusive. Pop Up Culture feiert die erste Edition in der Nella Beljan Gallery mit Endyma: Du kannst Dich auf eine kuratierte Auswahl von Designer:innen- und Archivmode wie von Helmut Lang und Maison Margiela freuen. In Friedrichshain veranstaltet „berlin, textile coop.“ eine weitere erste Ausgabe ihres Design-Weihnachtsmarktes. Hier gibt’s Textilien von Panorama FabricsJasmin Viola SermonetJukka Samuli Herttua und anderen zu entdecken.

Text: Evelyn Butcher / Credit: jüngerkühn, Sermonettta, Pop Up Culture, Olivia Ballard, Satoko kako & 2020 Untained

Studio Linné Holiday Market, Oranienstr.199, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
01.–02.12.2023 12–19h & 03.12. 12–17h

Helka Gift Shop, Helka Ceramics, Böckstr.12, 10967 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
03.12.2023 13–19h

DAMV Design Shop Xmas Edition, DAMV Architektur, Schönleinstr.11, 10967 Kreuzberg; Stadtplan
01.12 14h-21.30h, 02.12 14h-20h, 03.12 14h-18h

Stuff, SNS Basement, Schönhauser Allee 6–8, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
02.12.2023 11–19h

Pop Up Culture, Nella Beljan Gallery, Leipziger Str.60/61, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
02.–03.12.2023 11–18h

berlin textile coop. Design Christmas Market, Weichselstr.32, 10247 Friedrichshain; Stadtplan
03.12.2023 12–20h

cee_cee_logo
SCHÖNES FINDEN & GUTES TUN: VOO STORE X OPERNDORF AFRIKA CHARITY MARKET

SCHÖNES FINDEN & GUTES TUN: VOO STORE X OPERNDORF AFRIKA CHARITY MARKET

Mitten in Kreuzberg, im Hinterhof in der Oranienstraße, befindet sich seit nun bereits 13 Jahren der Voo Concept-Store. Direkt neben (beziehungsweise vor) dem Fashion-Hotspot eröffnete kürzlich auch der VooSpace seine Türen als Ausstellungs- und Event-„Space“. Hier findet die zweite Ausgabe des Charity Markets (24. & 25.11.2023) zugunsten des Operndorfs Afrika statt. Von gespendeter Neuware von mehr als 40 Labels, Ready-to-wear-Stücken von unter anderem 032cClosedKasia Kucharska und Paloma Wool über Sneaker und Accessoires bis hin zu Interieur-Pieces, Beauty Produkten von Aesop und L:a Bruket sowie Übernachtungen bei Raus oder im The Hoxton – bis zu 30 Prozent reduziert. Dabei ist das Ziel klar definiert: Eine große Spendensumme für das Operndorf erreichen. Denn alle Erlöse fließen direkt in die Projekte der Organisation in Burkina Faso, Westafrika. Das einst von Künstler Christoph Schlingensief 2009 ins Leben gerufene Operndorf in Burkina Faso ist eine lokale Förderung, die heute maßgeblich von seiner Frau, Aino Laberenz, verwaltet wird. Unter dem Motto „Von Afrika lernen“ bietet das Kunst- und Bildungsprojekt eine Plattform für kulturellen Austausch und postkoloniale Diskurse.

Bis heute wurden auf dem von der burkinischen Regierung bereitgestellten Areal, etwa 30 Kilometer entfernt von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou, eine Grundschule, eine Krankenstation sowie Residenzhäuser für internationale Künstler:innen geschaffen. Auch die nigerianisch-italienische Künstlerin Diana Ejata erforscht als Teil des „Art in Residence“-Programms im Operndorf ihre eigene afrikanische Herkunft und die Wiederbelebung afrikanischer Ästhetiken– und stiftet 100 limitierte Drucke, die Du vor Ort bekommen kannst. Das alles in Begleitung der Pop-up-Bar von MoschxAries mit DJ-Sets von Alex Huber und Alyssa & Gia. Es ist also ganz egal, ob Du am Ende mit oder ohne Sweater von Highsnobiety zum Spitzenpreis nach Hause gehst oder Dich einfach via Spende beteiligst: Vorbeischauen heißt Support zeigen.

Text: Alison Musch / Fotos: Alina Asmus, William Fan & Marc Krause für Rimowa

Voo Space, Oranien Str. 24, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mon–Sat 11–19h

VooStore x Operndorf 24. & 25.11.2023 10–20h.

@voostore

cee_cee_logo
BÜCHER, DIE DEIN LEBEN ÄNDERN BEIM APARTAMENTO MAGAZINE BUCH POP-UP ENTDECKEN — EMPFOHLEN VON FREDDY KORNFELD

BÜCHER, DIE DEIN LEBEN ÄNDERN BEIM APARTAMENTO MAGAZINE BUCH POP-UP ENTDECKEN — EMPFOHLEN VON FREDDY KORNFELD

Als Galerist bin ich großer Kunst- und Bücherliebhaber. Daher ist diese Woche für mich eine ganz besondere: Gestern (22.11.2023) eröffnete in Berlin für genau vier Wochen ein Buchladen. Hier findest Du Bücher, die den Zeitgeist widerspiegeln und diskutieren, aber auch Klassiker und vergessene Schätze. Präsentiert wird der Laden vom großartigen Magazin Apartamento, das augenzwinkernde Einblicke in die Wohnungen von besonderen Menschen, Künstler:innen und Persönlichkeiten gewährt. So kann man entdecken, dass auch diese bewunderten Menschen ihr Handtuch nach dem Duschen nicht aufhängen und ihr Frühstück vom Morgen noch für das Abendessen wegräumen müssen. Herrlich authentisch und weit entfernt von der Kühle der Hochglanzmagazine. Vielleicht kommt das Trio Nacho Alegre, Omar Sosa und Marco Velardi auch mal in unserer Bude und in den 69salon by Kornfeld vorbei. Wir sind gespannt und werden jedenfalls nicht extra aufräumen, versprochen! Bis zum 22.12.2023 können alle Bücherliebenden im Apartamento Studiostöbern. Der Laden wurde übrigens vom Architekten Sam Chermayeff entworfen und sieht ziemlich hip aus mit einem silbernen Bett und einem Gummivorhang, der aussieht wie Milch.

Freddy Kornfeld ist eine Charlottenburger Galeristen-Ikone mit gleich drei Räumen in der Fasanenstraße: die Kornfeld Galerie Berlin, 68projects und 69salon. Seit Samstag (18.11.2023) laufen von 18 –21h neue Ausstellungen mit Tammam Azzam, Philip Grözinger und Stefan Rinck.

Text: Freddy Kornfeld / Fotos: Daniel Farò & Freddy Kornfeld

Apartamento Pop-up c/o Apartamento Studios, Kastanienallee 27, 10435 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mi–Fr 13–18h, Sa 11–19h, 03. & 17.12.2023 13 –18h

@apartamentomagazine 
@kornfeldgalerie
@68projects
@69salon_by_kornfeld

cee_cee_logo