Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
APRIL FIRST: DIE CONCEPT BOUTIQUE MIT KURATIERTER MODE & SCHMUCK AUS DER GANZEN WELT

APRIL FIRST: DIE CONCEPT BOUTIQUE MIT KURATIERTER MODE & SCHMUCK AUS DER GANZEN WELT

Zwischen all den Flagshipstores in Mitte muss man mitunter genauer hinschauen, um die nur noch wenigen kleinen, feinen Boutiquen zu entdecken. Eine Anlaufstelle für handverlesene Mode und Accessoires ist auf der Auguststraße aber ganz sicher verblieben: April First. Der Name ist kein Aprilscherz, sondern schlicht eine Referenz an das Geburtsdatum von Gründerin Carolin Dunkel. Sie hat in der Medien- und Modewelt gearbeitet, bevor sie ihren Store eröffnete, und trägt seitdem internationale Brands und Accessoires zusammen, die es sonst nur selten in Berlin zu kaufen gibt – Labels aus Los Angeles beispielsweise: Agolde hat jede Menge angesagte Denim Styles, Xírena lässige Blusen in diversen Farben. Bunter, aber ebenfalls alltagstauglich sind die Looks von Alémais: Die bedruckten Seidenshirts und -hosen sehen nach italienischer Landvilla aus und sind nicht nur für das Wetter im Herkunftsland Australien passend, sondern auch für die verbleibenden Berliner Sommertage. Die schönsten Blazer für Office und Evening bietet Blazé Milano. Highlights sind aber auch die ikonischen Bucket Bags von Mansur Gavriel.

Außerdem bietet Carolin eine große Auswahl an raren Düften wie von Coqui Coqui aus Tulum an. Also, egal ob saisonales Eyecatcher-Piece oder ein eleganter Look, bei April First findest Du Mode, die besonders ist – egal für welchen Anlass. Apropos Anlass: Für ganz besondere könntest Du Dir hier auch einfach ein Kleid leihen. Mit April Second hat der Store sein ganz eigenes Ausleihkonzept für die Kleider der New Yorker Brand Ulla Johnson. Und falls Textilien allein Deinen Look noch nicht komplettieren: Es gibt auch eine hauseigene Fine Jewelry Line und ausgewählte Möbel aus Messing und Marmor, wie Du sie auch im Store siehst, zu kaufen. Die April First Selektion findest Du natürlich online, aber im Store zu stöbern macht besonders viel Spaß, denn mit der Beratung vor Ort entdeckst Du bestimmt Pieces, die Du alleine nie anprobiert hättest. Und damit zeigt Carolin Dunkel die Magie der Mode: Sie kann Deinen Charakter nach außen tragen, Dir Selbstvertrauen verleihen und einfach glücklich machen.

Text: Maria Mayer / Fotos: Alicia Kassebohm, Georg Roske & Josefine Meier

April First, Auguststr.77, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

@aprilfirststore

cee_cee_logo
LUXUS MODE IM LUXUS ENVIRONMENT ENTDECKEN — UND DABEI NOCH WAS GUTES TUN: ROBE UND SO/ BERLIN DAS STUE LADEN ZUR FASHION SUITE

LUXUS MODE IM LUXUS ENVIRONMENT ENTDECKEN — UND DABEI NOCH WAS GUTES TUN: ROBE UND SO/ BERLIN DAS STUE LADEN ZUR FASHION SUITE

Der Sommer liegt in den letzten Zügen: Wer nicht ganz ohne Glamour in den Herbst starten will, sollte sich am 01.09.2024 nach Tiergarten begeben. Bereits seit der Gründung sind die stilvollen SO/ Hotels eng mit der Mode verbunden – schon Legenden wie Christian Lacroix und Viktor & Rolf kollaborierten mit der exklusiven kleinen Kette und schufen Uniformen, Räume, Erlebnisse. Da wundert es nicht, dass das SO/ Berlin Das Stue noch einen Schritt weiter geht und zur zweiten Ausgabe der „The Fashion Suite“ einlädt. Wie bereits die erste findet auch diese Ausgabe in Zusammenarbeit mit der multifunktionalen und kongenialen Plattform Robe statt, deren Gründerin Ivana Perbi sich dem verantwortungsbewussten Ressourcenumgang und mehr Nachhaltigkeit in der Branche verschrieben hat. Konkret heißt dies, der Flut von rund fünfzehn Millionen ausgedienten Kleidungsstücken pro Woche aus dem globalen Norden entgegen zu wirken, die ihr Heimatland Ghana überfluten. Auf Luxus muss dabei jedoch ganz und gar nicht verzichtet werden! Jeder Secondhand-, Upcycling- oder Mietartikel trägt dazu bei: Inmitten der elegantesten Suiten des Hauses kann man so also in Ruhe und mit gutem Gewissen suchen, fühlen und staunen, First und Second Hand Stücke erwerben und Highlights anprobieren.

Kuratiert von Fashion Fou Vintage, dem Objekt-Studio Radical SoftnessThe Room BerlinSumo Curated und Expert:innen wie Gina MelosiKonstantinos und die Influencer:innen Lois Opoku und Ivana Vladislava sorgen für Vielfalt, Qualität, traumhafte Entdeckungen und kreative Energie. Neben begehrten Stücken und üppigen Interieurs gibt es Pop-Up Bars, DJ-Sets, Panel Talks, eine Nail Styling Station gemeinsam mit Neonail und die Chance, Übernachtungen in den Partner-Hotels in Wien und Paris zu gewinnen! Also am besten schnell ein Ticket sichern, um bloß nichts zu verpassen und den Herbst mit neuen Pieces zu starten.

Text: Alina Herbel / Fotos: SO/ Berlin Das Stue

SO/ Berlin Das Stue, Drakestr.1, 10787 Berlin–Tiergarten; Stadtplan
The Fashion Suite 2, 01.09.2024. Tickets gibt’s hier

@soberlin.das.stue

cee_cee_logo
DIE BESTEN SPOTS & IDEEN FÜR GEMEINSAME MOMENTE IN BERLIN: CEE CEE X HINGE THE NEIGHBORHOOD MAP

DIE BESTEN SPOTS & IDEEN FÜR GEMEINSAME MOMENTE IN BERLIN: CEE CEE X HINGE THE NEIGHBORHOOD MAP

Es ist wieder soweit: Die neueste Edition der The Neighborhood Map ist da! Wie immer waren wir nicht alleine am Start – dieses Mal haben wir gemeinsam mit Hinge, der Dating-App, die entwickelt wurde, um gelöscht zu werden, die schönsten City-Tipps zusammengestellt. Falls Du gerade im Dating-Modus bist oder einfach auf der Suche nach schönen Ideen für kleine Unternehmungen, dann hol Dir die Cee Cee x Hinge The Neighborhood Map. Sie liegt wie immer umsonst und „draußen“ aus – an ausgewählten Spots in der ganzen Stadt. Du kannst uns auch auf Instagram folgen, um mitzubekommen, an welchen Spots genau. Oder online auf unserer Map-Microsite. Neben ausgewählten Cafés und Bars haben wir dieses Mal auch den Fokus auf Orte im Berliner Stadtraum herausgesucht, die eine perfekte Kulisse für Dates bieten. Mit dabei sind Empfehlungen von Menschen, die sich schon gefunden haben – dank Hinge natürlich. Im Zuge unserer Recherche kam dann auch heraus: Jeroen, einer unserer Co-Worker hier im Cee Cee Studio, hat seine Freundin Marie auf Hinge kennengelernt und sind seitdem unzertrennlich. Also mussten wir die beiden natürlich befragen und wollen das mit Euch allen teilen. Wo Jeroen und Marie (und weitere Menschen, die in Berlin wohnen) sich gedatet haben, verrät die Map. Also, egal ob Du einfach verliebt in Berlin bist oder auf der Suche nach dem „Special Someone“ bist: This one’s for you – See see you out there.

Text: Nina Trippel / Fotos: Robyn Steffen

Cee Cee x The Neighborhood Map – About Town with Someone Special
Die Map liegt kostenlos an vielen Spot aus, unter anderem hier:

FED Bagels & Wine, Reichenberger Str.104, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

Cassiopeia Sommergarten, Revaler Str.99, 10245 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan

Futurium, Alexanderufer 2, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

Das Café in der Gartenakademie, Altensteinstr.15a, 14195 Berlin–Dahlem; Stadtplan

Tokyo Gohan, Dieffenbachstr.68, 10967 Berlin–Mitte; Stadtplan

@ceeceeberlin
@hinge

cee_cee_logo
GOODNESS TO GO — KÜHLENDES SUSHI-LUNCH & READY-TO-EAT BOXEN BEI FRIENDLY FISH

GOODNESS TO GO — KÜHLENDES SUSHI-LUNCH & READY-TO-EAT BOXEN BEI FRIENDLY FISH

Der Sommer kann unerklärlich hektisch sein, nicht wahr? Zwischen Markt-Sonntagen und Streetfood-Donnerstagen, Ausflügen an den See und After-Work-Treffen in Biergärten füllen sich die Wochen und vergehen wie im Flug. Das Essen muss daher an manchen Tagen einfach drei Dinge erfüllen: Es muss schnell gehen, lecker und bestenfalls auch einfach zum Mitnehmen sein. Ein Gericht, das alle drei Anforderungen erfüllt, ist Sushi, und zum Glück haben in den letzten Jahren viele Lokale eröffnet, die Berlins einst unscheinbare Sushi-Szene aufgewertet haben. Eins der neusten ist Friendly Fish, ein zwangloser Take Away Laden, der im Mai 2024 in der Oranienburger Straße eröffnet wurde. Der von Sushi-Liebhaber Moritz Mary geführte Shop bietet alle Favorites – Thunfisch-Maki, Lachs Rollen, die die cremige Zartheit und anhaltende Umami mitbringen, die Sushi zu einer vielseitigen Mahlzeit par excellence machen. Aber es gibt nicht nur rohen Fisch: Die Hälfte der Speisekarte besteht aus vegetarischen und veganen Optionen – wie Enoki-Nigiri mit zarten Enoki-Pilzen. Außerdem gibt es Kichererbsen-Gurken-Maki mit einer kühlenden Knusprigkeit, die nach einem langen Tag in der Sonne genau das Richtige ist.

Du kannst das Sushi zum Abholen oder zur Lieferung über die Website bestellen, über die Du ebenfalls bei jeder Bestellung „friendly coins“ sammeln kannst. Die Bestellung kannst Du zur Abholung innerhalb von fünf Minuten aufgeben, und auch über die üblichen Plattformen bestellen. Die Türen sind ab 08h für Bagels und Kaffee geöffnet und ermöglichen Dir, das Mittagessen schon im Voraus zu bestellen. Erwähnenswert sind auch die Lachs-, Thunfisch- und veganen Bento-Boxen, die mit Sesam und Seetang belegt sind. Ein ganz besonderes Picknick im Park? Wir können den Wasabi schon auf der Zunge spüren.

Text: Benji Haughton / Fotos: Domenik Hasert, Malwin Béla Hürkey, Sophie van Daniels 

Friendly Fish, Oranienburger Str.5, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan

@friendlyfishde

cee_cee_logo
BERLIN BITES: EXKLUSIVE SPIRITUOSEN TREFFEN AUF LOKALE KULINARIK

BERLIN BITES: EXKLUSIVE SPIRITUOSEN TREFFEN AUF LOKALE KULINARIK

Eine pulsierende Kulturszene, immer neue Trends und eine endlose kulinarische Vielfalt — all das bringen nur wenige urbane Hotspots mit sich, die sogenannten Key Cities. Dynamische Orte wie Berlin, an denen immer wieder neuartige Formate entstehen, die Menschen zusammenbringen und sie durch gemeinsame Erlebnisse zu einer Community werden lassen. Genau hier bringt Brown-Forman gemeinsam mit lokalen Partner:innen seine besonderen Spirituosen, spannende Persönlichkeiten und ikonischen Locations zusammen. Dabei trifft exklusiver Genuss auf Local Heroes und es entstehen immer wieder unvergessliche Momente. Wie zum Beispiel bei Berlin Bites, einem Event-Format, das in Kooperation mit Cee Cee ins Leben gerufen wurde. Diese Veranstaltungsreihe zelebriert wechselnde Spirituosen und kombiniert sie mit kulinarischen Highlights von angesagten Gastronom:innen aus Berlin — natürlich immer in ausgefallenem Ambiente. Den Anfang machte Woodford Reserve mit amerikanischem Bourbon und Rye Whiskey. Das Programm: Ein Menü von Studio Schmaus basierend auf den typischen Whiskey-Zutaten und komplexe Eigenkreationen der Barkeeper:innen der Green Door Bar über den Dächern von Friedrichshain. Weiter geht’s in der nächsten Runde mit dem venezolanischen Rum Botucal. Zusammen mit einem weiteren Stern der Berliner Gastro-Szene entsteht ein vollkommen anderes Event. Was bleibt, ist die Idee: Eine einzigartige Möglichkeit, die reiche Geschichte und die Handwerkskunst hinter den Spirituosen zu erleben. Eine Erfahrung, die weit über eine einfache Verkostung hinausgeht.

Text: Arne Meye / Fotos: Savannah van der Niet & Sophie Doering

Bitte genieße verantwortungsbewusst. ©2024 Diplomático Branding, Unipessoal LDA. Alle Rechte vorbehalten.

@ceeceeberlin
@diplomaticorum.official

cee_cee_logo