Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
WIE EIN ITALIENISCHER FIEBERTRAUM: DIE H&M STUDIO RESORT CAPSULE COLLECTION 2024

WIE EIN ITALIENISCHER FIEBERTRAUM: DIE H&M STUDIO RESORT CAPSULE COLLECTION 2024

Schließ die Augen und stell Dir folgendes vor: warme, bröckelige Sandsteinmauern, über und über bedeckt mit verwaschenem Ornament und steinernen Gesichtern. Wild blühende Ranken, der Duft von Jasmin und Sand, Pinien, Pfirsich und Zypressen – es weht eine leichte Sommerbrise. In Deiner Hand ein kühles Glas, auf den Fingerspitzen kondensierte Feuchtigkeit, sanft klirren die Eiswürfel, von weitem ertönt Musik, die Sonne ist eine glühende Aprikose und die Schatten kühler Dunst. Von einem Szenario wie diesem müssen die Designer:innen der neuen H&M Studio Resort Capsule Collection geträumt haben, als sie ihre italo-boho inspirierten Styles für den Sommer entwarfen. Die Farbpalette erstreckt sich von gold-gelben Pastelltönen über Nocciola bis Pistacchio hin zu Nachtblau und Charcoal. Glitzernde Details, elaborierte Drucke, strukturierte Stickereien und auffällige Verzierungen ziehen sich als einende Grundlage durch die Kollektion. Die Stücke – perlenbesetzte Mules, gehäkelte Croptops und drapierte Jacquardkleider – bewegen sich lässig zwischen Beach und Jetset, Rooftop-Party und Landhochzeit und haben damit das Potential, uns jedwede Entscheidungsschwierigkeiten zu beantworten. Die H&M Studio Resort Capsule Collection ist ab dem 10.05.2024 in ausgewählten Stores und online erhältlich. Im Rahmen des Launches findet im H&M Mitte Garten Store ein Pop-up (10.–14.05.2024), kuratiert von Digital Creative Yuki Injo, statt. Vor Ort findest Du auch den ausgefallenen Print des Monsters von Bomarzo, der definitiv das Potenzial hat, zum It-Piece der 2020er zu werden, finde ich. Also, los – der Sommer ist schneller vorbei als Dein Traum.

Text: Giulia Tancredi / Fotos: Natascha Hamel

H&M Studio Resort Capsule Collection

H&M Mitte Garten, Neue Schönhauser Str.13, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Pop-up 10.–14.05.2024.

@hmmittegarten

cee_cee_logo
FARBIGE GLÄSER FÜR EINEN BEWUSSTEN BLICK AUF DIE WELT — DIE NEUEN SONNENBRILLEN VON VIU EYEWEAR & ARMEDANGELS KÜNDIGEN DEN SOMMER AN

FARBIGE GLÄSER FÜR EINEN BEWUSSTEN BLICK AUF DIE WELT — DIE NEUEN SONNENBRILLEN VON VIU EYEWEAR & ARMEDANGELS KÜNDIGEN DEN SOMMER AN

Wenige Dinge läuten den Sommer so sanft ein wie die ersten Tage mit Sonnenbrille auf der Nase: Glitzerndes Seewasser, Eiscreme und Staycation direkt vor unserer Haustür lassen sich einfach durch sanft getönte Gläser noch mehr genießen. Und wie jedes Jahr fangen wir an, nach der alten Brille zu suchen, in Strandtaschen, Schubladen und Handschuhfächern. Wo hab ich sie nur gelassen? Und wann genau hab ich eigentlich die Gläser so zerkratzt? Wenn es Dir wie mir geht, die Lust auf ein neues, frisches Modell Dich kitzelt und Du trotzdem mit Deinem alltäglichen Konsum reflektiert umgehen willst, haben die umweltbewussten Vorreiter von Armedangels und die Schweizer Designer:innen von Viu Eyewear vielleicht eine Lösung für Dich: „See the Future“ heißt die neue zweiteilige Sonnenbrillenkollaboration, die Schauspielerin Lena Klenke präsentiert. Die Kollektion umfasst zwei Sonnenbrillenmodelle in je zwei trendigen Farben, inspiriert von den Sommerkollektionen von Armedangels.

Von der klassisch runden „The Haalo“ in Khaki und Cherrywood bis hin zum frischen, spitzen Design der „The Spectraa“ in Black und Crystal – die Brillen setzen Akzente und sind gleichzeitig nachhaltig hergestellt. Mit einem CO2-Fußabdruck, der bis zu 30 Prozent niedriger ist als bei herkömmlichem Acetat, zeigen Armedangels und Viu gemeinsam, dass Stil, Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Die Sonnenbrillen sind ab dem 08.05.2024 in limitierter Auflage erhältlich. Kritischer Konsum ist in aller Munde. Da ergibt es nur Sinn, dass wir ihn nun auch auf der Nase tragen können – und so durch bewusstes Handeln die Welt erhalten, die wir lieben.

Text: Giulia Tancredi / Fotos: Armedangels & Viu

Die Kollektion ist in ausgewählten Stores und online bei Armedangels & Viu Eyewear erhältlich.

@viueyewear
@armedangels

cee_cee_logo
TAPAS & PINTXOS FÜR ALLE: DAS EL COLMADO AM KU’DAMM SETZT AUF MEDITERRANE GASTFREUNDSCHAFT UND SPANISCHE KLASSIKER

TAPAS & PINTXOS FÜR ALLE: DAS EL COLMADO AM KU’DAMM SETZT AUF MEDITERRANE GASTFREUNDSCHAFT UND SPANISCHE KLASSIKER

Tempranillo – gehört haben das sicher die meisten schon einmal. Bisher waren meine Kenntnisse über die Herkunft dieser Traube aber begrenzt. Jetzt weiß ich: Sie ist im Herzen Spaniens zuhause, genau wie Queso Castellano und Leche Frita. Die Region im Landesinneren mit Städten wie Valladolid und Salamanca hat allerhand Spezialitäten zu bieten – für eine Kostprobe musst Du aber nur bis zum Ku’damm. Hier findest Du das El Colmado, was auf Deutsch so viel heißt wie Lebensmittelhändler:in. Aber das ist reichlich untertrieben: Neben Spezialitäten für daheim und zusammengestellten Präsentkörben bekommst Du hier netterweise auch frisch Zubereitetes. Tapas – und Pintxos! Pintxos, das sind quasi die kleinen Brüder der Tapas: Kleine Snacks, meist auf Brot oder auf einem Stick serviert – eine Spezialität aus dem Baskenland. Falls Du kleine Häppchen liebst, wirst Du hier in der Tapas Bar also garantiert glücklich. Aber auch wenn Du gerne mit vielen Freund:innen zusammensitzt und teilst, denn Paella darf bei einem echten spanischen Restaurantnatürlich nicht fehlen (mit Sepia eingefärbt); die gibt’s übrigens hier auch als Veggie-Version. Und das mit dem „echt spanisch“ muss Dir nicht spanisch vorkommen (ha ha), denn das ist hier sogar approved, per Gütesiegel – verliehen von der spanischen Wirtschafts- und Handelsabteilung.

Aber Du könntest den Genuss auch königlich nennen, denn wenn der spanische König mal in Berlin vorbeischaut, bekommt er mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Leckereien von El Colmado serviert; die Botschaft ist eine:r der Catering-Kund:innen des Unternehmer:innen-Paars. Noch bis Ende Mai (31.05.2024) hat das 2017 von Ubaldo Valverde González und Maria del Mar Reines eröffnete Restaurant auch eine Kooperation mit der spanischen Region Castilla y León am Start: Es gibt unter anderem „Croquetas rellenas de Cecina de León“ (mit Fleisch gefüllte Kroketten), „Chuletón de Ávila con pimientos del Bierzo“ (T-Bone Steak mit Paprika aus Bierzo) und „Carrillada de cerdo ibérico en vino tinto de Ribera del Duero“ (Schweinebäckchen in Rotweinsauce aus Ribera del Duero). Und ganz nebenbei geht für jeden Besuch bei El Colmado jeweils eine Mahlzeit an vier hungrige Kinder in Zusammenarbeit mit der NGO Mary’s Meals, die an jedem Schultag 2.429.182 Kinder in einigen der ärmsten Länder der Welt mit einer nahrhaften Mahlzeit in der Schule versorgen. Für Veganer:innen wird’s bei El Colmado auf den ersten Blick nicht leicht – mit Gerichten wie Pimientos de Padrón, Tortilla und der spanischen Käseauswahl kommst Du dann aber doch auf Deine Kosten. Also, passend zur Einstimmung auf Sommertemperaturen: Ein Glas Tempranillo und natürlich baskischen Käsekuchen als krönender Abschluss!

Text: Maria Mayer / Fotos: Robyn Steffen

El Colmado, Joachimsthaler Str.10–12, 10719 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

@el_colmado_berlin

cee_cee_logo
EIN BISSCHEN LANDLEBEN FÜR GROSSSTÄDTER: DAS GUTSHAUS ZARCHLIN LÄDT ZUR KLEINEN REISE EIN

EIN BISSCHEN LANDLEBEN FÜR GROSSSTÄDTER: DAS GUTSHAUS ZARCHLIN LÄDT ZUR KLEINEN REISE EIN

Manchmal braucht es nur drei Worte und man will weg, oder? Weg von Berlin und hin auf’s Land. Ich sage nur: friedlich, idyllisch, charmant – und zumindest ich für meinen Teil bin gedanklich raus. Aber beim Traum muss es nicht bleiben, obschon dieses „Häuschen“ alles erfüllt: Einsam gelegen auf grüner Wiese (um genauer zu sein, auf ganzen zwei Hektar) ist das 1879 erbaute Gutshaus Zarchlin ein ziemlich stattliches Anwesen. Die Wohnungen und Suiten für je zwei bis sechs Personen bieten auf drei Etagen insgesamt bis zu 18 Menschen Platz. Jedes Zimmer schaut ins Grüne und nachts siehst Du nicht nur Sterne, Du siehst gefühlt ganze Galaxien… Und falls Dir das an natürlicher Beleuchtung nicht reicht, steht auch noch eine Feuerschale für Dich bereit. Wenn Du im Haus barfuß über die alten Holzdielen huschst, knarrt es vertraut. Das Gutshaus wurde liebevoll, vor allem aber auch ökologisch saniert. Hier trifft Denkmal auf Zeitgeist – ein Ort, an dem Du mit moderner Ausstattung keine Kompromisse eingehen musst und trotzdem die Patina des Gebäudes für Gemütlichkeit sorgt. Natur überall, wo Du hinschaust, gute Gespräche und Gemüse aus dem Garten, wo Hochbeete zum Gärtnern und Ernten einladen – und die Auszeit vom Stadtleben ist perfekt.

Apropos Gemüse: Jede Wohnung und Suite ist mit einer eigenen Küche ausgestattet. Zusätzlich steht eine Gemeinschaftsküche mit Induktionskochfeld, großem Esstisch und Range Cooker bereit – hier wird das Kochen zum idealen Zeitvertreib, falls Du Dich kulinarisch austoben willst. Prachtvolles Grün draußen und beste Ausstattung innen: All das vereint das Gutshaus Zarchlin, gelegen im südlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns, unweit vom Plauer See. Sonnenuntergang an der mecklenburgischen Seenplatte steht jedenfalls schon auf meiner Bucketlist für dieses Jahr und wird durch das Gutshaus nun auch ein sehr realistisches Ziel. Und falls Dir all das noch nicht reichen sollte: der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide mit dichten Wäldern, Mooren und so einigen Greifvögeln – wie Seeadler, Wanderfalke und Fischadler – liegt ebenfalls nahe. Natürlich kannst das alles still und leise für Dich oder mit Deinen Lieben genießen. Doch das Gutshaus Zarchlin ist auch mit dem Geist des Miteinanders und des Austauschs konzipiert: Von der Gemeinschaftsküche aus kannst Du den großen Garten betreten, der mit seinen Liegestühlen im Sommer zum Aperitivo einlädt. Zusätzlich kannst Du einen Proberaum und den großen Saal inklusive Klavier dazubuchen – ideal für Gruppen, Teambuilding oder Song Writer Camps. Die Macher:innen Marianne und Daniel Krüger haben sich, wie Du sicher schon bemerkt hast, um alles gekümmert. Also egal, ob kreatives Austoben oder Zuruhekommen, ob alleine, mit Deine:r Partner:in oder doch als Gruppe: Du entscheidest.

Text: Maria Mayer / Fotos: Gutshaus Zarchlin

Gutshaus Zarchlin, Dorfstr.4, 19395 Zarchlin–Mecklenburg-Vorpommern; Stadtplan

@gutshauszarchlin

cee_cee_logo
BLUMENBINDEN UND EIN NEUES ZUHAUSE FINDEN: KOKONI ONE LÄDT ZUM OPEN HOUSE NACH FRANZÖSISCH BUCHHOLZ

BLUMENBINDEN UND EIN NEUES ZUHAUSE FINDEN: KOKONI ONE LÄDT ZUM OPEN HOUSE NACH FRANZÖSISCH BUCHHOLZ

Falls Du Dich auf Balkonien nicht austoben kannst und die Blumenpracht aus dem Kleingarten nicht reicht für den sommerlichen Blumenkranz, dann auf nach Französisch Buchholz. Der Stadtteil im Norden Pankows klingt nicht nur angenehm nach kleiner Auszeit vom innerstädtischen Trubel – zumindest an diesem Samstag (27.04.2024) ist der Name auch Programm. Das Kokoni One Frühlingsfest bringt einiges zusammen: Es gibt einen Blumenbinde-Workshop und für kulinarische Pleaser (Hot Dogs und Eis von Woop Woop Ice Cream) ist auch gesorgt. Klein und Groß können also gut gemeinsam den Tag verbringen und das Quartier erkunden. Und wem es am ruhigen Stadtrand mit Waldnähe kurz vor der Grenze zu Brandenburg gefällt, darf potentiell einfach bleiben, denn die Wohnsiedlung Kokoni One mit Fokus auf Gemeinschaft und naturnahem Wohnen sucht noch neue Mitbewohnende für die nachhaltigen Heime in klimaneutraler Holzbauweise. Wie es sich anfühlt, ein innerstädtisches Apartment gegen eine Doppelhaushälfte zu tauschen? Du weißt es erst, wenn Du da warst.

Und was nach Einheitsbauweise klingt, täuscht: Es gibt Häuser in drei unterschiedlichen Größen – je nach Budget und Familienlage. Wer sich direkt in das Projekt verguckt, bekommt einen Rabatt vor Ort (siehe Infos im Adressteil). Und wenn Du dann nach Französisch Buchholz ziehst, wird das mit der Blumenpracht aus dem heimischen Garten natürlich kein Problem mehr sein: Die Häuser haben natürlich alle eine Terrasse mit Grünfläche hinten dran.

Text: Maria Mayer / Fotos: Ziegert Immobilien

Kokoni One Frühlingsfest mit kostenlosem Blumenbinden-Workshop: 27.04.2024 12–16h
Treffpunkt: Musterhaus Str.76, 13127 Berlin–Französisch Buchholz; Stadtplan

Um Anmeldung wird gebeten. Bei Reservierungen vor Ort wird ein Preisnachlass von bis zu 75.000€ geboten.

cee_cee_logo