Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
GESCHENKE VON LOKALEN HELD:INNEN — SHOPPE BERLINER BRANDS IN DER LABELS APP ODER VOR ORT BEIM WEIHNACHTSMARKT

GESCHENKE VON LOKALEN HELD:INNEN — SHOPPE BERLINER BRANDS IN DER LABELS APP ODER VOR ORT BEIM WEIHNACHTSMARKT

Du möchtest dieses Jahr lieber lokal für Weihnachten einkaufen? Dann solltest Du Dir diese Adresse merken: Charlottenstraße 2. Hier wird Labels einen fünfwöchigen Weihnachtsmarkt mit Mode, Haushaltswaren, Leckereien und anderen Geschenkideen, die alle von in Berlin ansässigen Brands hergestellt werden, veranstalten. Du kannst Geschenke vor Ort kaufen oder, wenn Du keine Lust hast, das Haus zu verlassen, auch über die Labels App. Die Lieferung nach Hause erfolgt per umweltfreundlichem E-Bike. Mit dabei sind zahlreiche geliebte Marken: Schmuck von Sabrina Dehoff, Mode der ukrainischen Designerin Alexandra Piskun, handgefertigte Tassen von Helka Ceramics und Schokolade von Walter Confiserie. Für die Wintermonate gibt es Kerzen von Garden State, kuschelige Socken von Popeia und Spiele von Kindred People für Freund:innen und Familie. Auch für den Bambusschmuck von Atelier Elle Pé lohnt es sich vorbeizuschauen. Die Weihnachtskollektion wird heute (24.11.2022) auf der App freigeschaltet, noch vor dem Weihnachtsmarkt, der diesen Samstag (26.11. 15-20h) beginnt. Freu Dich auf Glühwein, Musik und einen entspannten Bummel durch den Pop-up-Space – so lässt sich Weihnachtsshopping aushalten!

Text: Romy Lagodka / Fotos: Savannah van der Niet, Sabrina Dehoff & Isobel Grace Photography

Labels Weihnachtsmarkt (26.11–22.12.2022), Charlottenstr.2, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

Jeden Sa & So 15–20h bis Weihnachten. Hier kannst Du Dich anmelden. Die Kollektion ist auch in der App verfügbar. 

@labelsapp

cee_cee_logo
STILVOLL & DIGITAL: DAS NUMA NOVELA BIETET APARTMENTS FÜR DIE HEUTIGEN REISETRENDS

STILVOLL & DIGITAL: DAS NUMA NOVELA BIETET APARTMENTS FÜR DIE HEUTIGEN REISETRENDS

Freund:innen aus anderen Teilen der Welt machen einen Stopover in Berlin, aber ein Gästezimmer ist leider nicht vorhanden? Deine Eltern kündigen ihren Besuch an und die Klappmatratze ist keine Option? Dann kannst Du Deine Liebsten wohlbehalten in Wilmersdorf unterbringen. Hier im schönen Westen kommt viel von dem zusammen, was Menschen an Berlin lieben: charmante Architektur und viel Kultur rundherum. Die Straßen sind gesäumt mit prächtigen Altbauten und Kunstgalerien, jede Menge exzellente Restaurants sind ums Eck gelegen und die Schaubühne fußläufig erreichbar. Klar, der gute alte Ku’damm liegt einem quasi zu Füßen. Genau hier hat die numa-Gruppe ihre neueste Location namens Novela eröffnet. Das Konzept der Gruppe fokussiert sich auf individuell und apart gestaltete Hotels in aufregenden Stadtvierteln. Denn genau darum geht es schließlich beim Reisen: eine Stadt möglichst einfach und authentisch zu erleben. Lokale Tipps für Kultur und Kulinarik liefert numa per Blog und kleinem Cityguide auf dem Zimmer gleich mit.

Die Räume beeindrucken mit hohen Decken und Stuck. Im Kontrast zum gediegenen Charme der Architektur inklusive Fischgrät-Parkett und schönen hohen Fenstern steht das Interior-Konzept: ohne Plüsch, aber sehr wohnlich eingerichtet. Schlichte, offene Regale, abgerundete Formen als Spiegel oder Headboard am Bett sowie zeitgenössische Kunst verbinden sich zu einem klaren, frischen Look. Will sagen: Hier kann man nicht nur die Glieder, sondern auch die Sinne erholen. Das Einchecken ist übrigens komplett digital. Die klassische Lobby gibt es nicht: Per Smartphone wird ein- und ausgecheckt. Sehr unkompliziert das Ganze. Und wenn was fehlt: per Chat (ohne Bot) kann man bei (echten) Mitarbeiter:innen Bedürfnisse wie extra Kissen oder Handtücher direkt aufs Zimmer ordern; wir haben es getestet – klappt ziemlich gut. Falls Du nicht in Charlottenburg-Wilmersdorf wohnst und Dich selbst überzeugen willst, wie sich die Gegend bei Tag und Nacht anfühlt, wie wäre es mit einer kleinen Staycation?

Text: Nina Trippel / Fotos: Celeste Najt

numa Novela, Konstanzer Str.1, 10707 Berlin–Wilmersdorf, Stadtplan

@numastays

cee_cee_logo
KIMCHI-BOWLS, BBQ BURGER, NYC COOKIES & BIODYNAMISCHE WEINE BEI DEN FEMALE FOOD DAYS AM POTSDAMER PLATZ

KIMCHI-BOWLS, BBQ BURGER, NYC COOKIES & BIODYNAMISCHE WEINE BEI DEN FEMALE FOOD DAYS AM POTSDAMER PLATZ

Heute starten die Female Food Days in Berlin und dafür brauchst Du erst mal nur eins: Appetit! An drei Tagen (17.–19.11.2022) wird The Playce am Potsdamer Platz zum Anlaufpunkt für Street-Food aus aller Welt. Mit dabei sind Newbies der hiesigen Szene und schon bekannte Größen der lokalen Gastroplayer:innen – und es sind allesamt von Frauen geführte Unternehmen. Bei Afropot kannst Du westafrikanisch inspirierte Küche mit ghanaischer Hausmannskost probieren und danach einen Half-Baked Cookie in NYC-style, die gibt’s bei Love Bites. Unbedingt probieren solltest Du die koreanische Bibimbap Bowl von Fräulein Kimchi. Smoked Pulled Pork BBQ Burger erwarten Dich bei dem Duo Anna und Tom von Big Stuff Smoked BBQ, die Du vielleicht schon aus der Markthalle Neun kennst und italienisches Comfort Food kommt von der Gnoccheria Berlin. An den Holzständen mit bunten Stoffen, Laternen und Hängepflanzen kannst Du außerdem zwischen lokal gebrauten Bieren von Berliner Berg, Limonaden und biodynamischen Wein vom Specialty Wine Store Treat Berlin (plus exklusivem Wein-Tasting) wählen. Dazu wird ein spannender Workshop mit Piaplants geboten und für eine kurze Verdauungspause ist die gemütliche Hang-out-Area mit Livemusik und DJs wie dem Duo Lockereasy, ideal gemacht. Und natürlich für die süße Pause: Die handgemachten Mochi von Daifuku Mochi Berlin oder elegante (und vegane) Kuchen von Mansfield Park sind der perfekte Abschluss zum Lunch oder After-Work-Drink.

Text: Alison Musch / Fotos: Sophie Doering, Klaudia B. Lewandowski, Mélanie Wehrlie & Daifuku Mochi

The Playce, Alte Potsdamer Str.7, 10785 Berlin–Mitte; Stadtplan
17.–19.11.2022 12–21h

@potsdamer_platz

cee_cee_logo
EIN SHOT UTOPIE — VODKA & GIN VON ABYME TRINKEN UND DEN PLANETEN EIN BISSCHEN BESSER MACHEN

EIN SHOT UTOPIE — VODKA & GIN VON ABYME TRINKEN UND DEN PLANETEN EIN BISSCHEN BESSER MACHEN

„Guten Abend, ich hätte gerne einen Vodka Tonic mit Eis, eine Scheibe Zitrone und eine komplett neue Welt, bitte.“ Einen Drink mit ein wenig Utopie gefällig? Dann bist Du bei Abyme, den Bio-Spirituosen von Jonas Westphal und Carsten Baade, genau richtig. Die beiden Gründer waren frustriert, dass es in ihren Lieblingsclubs und bei Festivals immer nur alkoholische Massenware gab und so begannen sie, selbst „öko-sozialen“ Gin und Vodka zu produzieren. Der 40 Prozent vol. Vodka besteht aus 100 Prozent Bio-Weizen und wird fünffach durch Aktivkohle gefiltert. Das Ergebnis ist optisch und geschmacklich glasklar und eignet sich hervorragend für Cocktails (Jemand Lust auf einen Cranberry Moscow Mule?). Die klimaneutralen Schnäpse werden in Heide, Schleswig-Holstein, produziert. 50 Cent pro verkauftem Liter fließen übrigens in das Transformationsstipendium, das im Winter 2022/23 an kooperative, gemeinwohlorientierte Projekte geht. Genauso Bio wie der Vodka ist auch der Gin Rhizom des Hauses aus Wacholder, Zitronenzeste und Ingwer, der sich beispielsweise super im salzig-sauren Greyhound macht. Chin-chin! Auf die köstlichen Tropfen, die bio, fair, sozial und klimaneutral sind.

Text: Benji Haughton / Fotos: Edward Howell & Abyme Vodka

Abyme Vodka und Gin gibt es in Läden in Berlinund online.

@abymevodka

cee_cee_logo
MARCELL VON BERLIN — ARCHIVE SALE MIT READY-TO-WEAR FASHION, TASCHEN & ACCESSORIES

MARCELL VON BERLIN — ARCHIVE SALE MIT READY-TO-WEAR FASHION, TASCHEN & ACCESSORIES

An alle Marcell von Berlin Fans (und die, die es werden möchten): Das High-Fashion-Label veranstaltet einen Archivesale seiner Prêt-à-porter-Kollektion im Store in der Friedrichstraße (bis Montag 21.11.2022): Dort erwarten Dich progressive Styles, extravagante Abendmode, zeitgenössische Streetwear, Taschen, Schuhe und Accessoires – die guten Stücke sind bis zu 70 Prozent reduziert. Anzüge und Blazer aus weichem Leder in poppigen Farben und markanten Silhouetten (Danke, Schulterpolster!) heißen Dich stilistisch in den 80er-Jahren und mitten im Power-Dressing willkommen. Seit der Designer Marcell Pustul 2012 sein Label gegründet hat, versammelt er eine stets wachsende Fangemeinde rund um eine Ästhetik der Berliner Street/Club Kultur und luxuriöser Los Angeles Fashion (auch dort gibt es einen Flagship-Store). Diese Woche vor Ort in Berlin und online im Angebot: Jacquard-StrickpulloverBustier-Tops aus Jeans, Lederjacken mit Kroko-Optikund dazu passende Shorts. Außerdem gibt’s zeitlose M Icon logo Taschen in unterschiedlichen Farben. Neben der Mode kannst Du im Store unweit des Gendarmenmarktes auch Drinks und DJ-Sets genießen (17.–19.11.2022 16-19h).

Text: Scott Moss / Fotos: Marcell von Berlin

Marcell von Berlin Flagship Store, Friedrichstr.172, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

Archive Sale noch bis 21.11.2022. DJ & Drinks 17.11.–19.11.2022 16–19h

@marcellvonberlin

cee_cee_logo