Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
KUNST TRIFFT PRALINE BEI SAWADE X KUNST100 — SCHOKO-SPEZIALITÄTEN VERPACKT MIT LIMITIERTEN KUNSTWERKEN

KUNST TRIFFT PRALINE BEI SAWADE X KUNST100 — SCHOKO-SPEZIALITÄTEN VERPACKT MIT LIMITIERTEN KUNSTWERKEN

Cremige Cointreau-Butter-Trüffel in pinker Schokolade, süßes Walnuss-Marzipan in herber Zartbitterschokolade oder knuspriger Blätterkrokant in Vollmilchschokolade, die Pralinen von Sawade sind alle kleine Kunstwerke. Und ab Oktober werden sie sogar mit einem limitierten Original verpackt. Zusammen mit der Berliner Online-Galerie Kunst 100 hat die Traditionsmanufaktur fünf limitierte Pralinenschachtel kreiert. Die fünf Künstler:innen Charlotte Rother, Lerke Nennemann, Vreni Frost, Sarah Zak und Tobias Geigenmüller haben je eine Arbeit exklusiv für Sawade im Pralinenschachtel-Format gestaltet, mit einem hochwertigen Druckverfahren auf Fine Art Papier und auf der Rückseite von Hand nummeriert, datiert und von Kunst100 signiert. Gemeinsam mit den 20 feinen und handverlesenen Pralinen von Berlins ältester Pralinen- und Trüffelmanufaktur entsteht das perfekte Mitbringsel aus Berlin oder eine süße Aufmerksamkeit für die Liebsten oder an Dich selbst. Die 100 limitierten Sawade x Kunst100 Editionen bekommst Du ab dem 06. Oktober 2022 im Sawade Onlineshop und in den Berliner Filialen.

Text: Alison Musch / Fotos: Sawade

Sawade x Kunst100

@sawade.berlin
@kunst100

cee_cee_logo
FORWARD FESTIVAL — KREATIVE KOMMEN FÜR ZWEI TAGE BEIM AUSVERKAUFTEN EVENT ZUSAMMEN

FORWARD FESTIVAL — KREATIVE KOMMEN FÜR ZWEI TAGE BEIM AUSVERKAUFTEN EVENT ZUSAMMEN

Als Designer:in verbringt man oft viel Zeit vor dem Bildschirm, vor allem im Arbeitsalltag. Da bleibt kaum die Möglichkeit, Kreative persönlich zu treffen und sich auszutauschen. Das Forward Festival bietet genau dafür den idealen Rahmen. Das ausverkaufte Festival fand letzte Woche im Kino International statt– eines unserer liebsten Kinos und definitiv eine passende Venue. Design, Kreativität und Kommunikation bestimmten die Themen und eins war schnell klar, an Ideen mangelte es nicht: 30 renommierte Redner:innen hatten die Möglichkeit, ihre Portfolios vorzustellen und ihr Insiderwissen in einem Talk mit Grafikdesigner Eike König ans Publikum weiterzugeben. Das Programm war ein „Who is Who“ der einflussreichen, trendigen Kreativen: der 3-D-Künstler Vincent Schwenk, die Schriftlegende Grilli Type, der herrlich sarkastische Illustrator Mr. Bingo und viele mehr waren anwesend.

In der Workshop-Area konnten Designer:innen ihre professionellen Fähigkeiten verbessern und ihre Portfolios in Sessions über Schriftdesign und – unser persönlicher Favorit – Collagenherstellung kritisieren lassen. Auch die Berliner Kreativen waren gut vertreten: Die Typografin Charlotte Rohde und Künstlerin Ju Schnee waren ebenso dabei wie das Kollektiv _thek, das Shirts zur Unterstützung von Kreativen und Kleinunternehmern bedruckt. Nach all diesem Input verließen wir den Retro-Treffpunkt inspiriert und begierig darauf, nach Herzenslust zu skizzieren, zu fotografieren und zu illustrieren. 

Text: Benji Haughton / Fotos: Al Browne, Daniel Horn / Credit: Yorck Kinogruppe & Eike König

Forward Festival

@forwardfestivals

cee_cee_logo
TEAMEVENTS GANZ NACH DEINEM GESCHMACK — DREAM LOCAL LÄDT ZU GRUPPENAKTIVITÄTEN EIN

TEAMEVENTS GANZ NACH DEINEM GESCHMACK — DREAM LOCAL LÄDT ZU GRUPPENAKTIVITÄTEN EIN

Der nächste Teamausflug oder das Treffen mit den Freund:innen steht bevor, aber Du weißt noch nicht, wo es hingehen soll? Ideen fürs Programm könnten auch nicht schaden? Die findest Du an einem neuen Ort vereint: die Onlineplattform Dream Local. Vom eher ungewöhnlichem „Kuhflüstern“, bei dem Du lernst, eine Herde mit Teamwork sanft über die Weide zu treiben, bis zu Blumenpflücken und Winzereitouren ist einiges dabei. Die Aktivitäten und Events können dabei übrigens auf Deine individuellen Wünsche und Vorstellungen zugeschnitten werden. Gemeinsames Kochen schweißt erfahrungsgemäß zusammen – erklärtes Ziel der Teamevents – und ist nach geglückter Umsetzung umso leckerer. Bei Dream Local wird beim „Lokalen Dinner-Erlebnis“ nachhaltig gekocht: Auf der Karte stehen vegetarische Gerichte sowie Tipps und Tricks vom Küchenchef, wie Ihr Verpackungen und Lebensmittelabfälle minimieren könnt. Falls Dir und Deinem Anhang eher nach frischer Luft und Bauernhof ist, dann passt vielleicht ein „Vormittag auf der Blumenfarm„: Hier kannst Du nicht nur einen Blumenstrauß frisch vom Feld zusammenstellen, sondern gleichzeitig dazulernen: Welche Pflanzen sind in der Region heimisch? Welche Blumenarten gibt es in welcher Saison? Und wie steht’s mit nachhaltigen Anbau- und Erntetechniken? Für Ruhe und Entspannung ist natürlich auch gesorgt, denn das Blumenfeld liegt auf einem sehr idyllischen, ruhigen Friedhof in Pankow, in unmittelbarer Nähe des Botanischen Volksparks. Viel Raum also, um sich mit Kolleg:innen die Beine zu vertreten, über das Gelernte in Gespräch zu kommen oder einfach kurz allein durch die Natur zu streifen.

Text: Sophie Doering / Fotos: Dream Local, Cottonbro & Laura François

Dream Local
Weitere Infos zu den Teamevents findest Du hier.

Und wenn Du vor hast, alleine ein paar der weiteren Aktivitäten auszutesten, kannst Du diesen Code für 40 Prozent Rabatt nutzen: AutumnCeeCee.

@dream.local

cee_cee_logo
VERNETZT, SICHER UND ELEKTRISCH DURCH DIE URBANE PRÄRIE — MIT E-BIKES VON COWBOY

VERNETZT, SICHER UND ELEKTRISCH DURCH DIE URBANE PRÄRIE — MIT E-BIKES VON COWBOY

Du hast Lust, die Berliner Kunstwelt mit dem Fahrrad zu erkunden, aber in Anbetracht von Berlins Distanzen fehlt Dir bisher der richtige Antrieb? Kein Ding – Cowboy geht für Dich an den Start: Das vernetzte E-Bike für urbane Radfahrer:innen will die innerstädtische Mobilität verbessern und Städter:innen auf eine angenehme, nachhaltige, achtsame und effiziente Weise von A nach B bringen. Seit 2017 setzt das belgische Unternehmen die Grenzen für E-Bikes neu. Cowboy wurde bereits mehrfach ausgezeichnet – als intelligentes und vernetztes Rad mit sleekem Look, das Sicherheit, Komfort, intuitives Fahren und Sorgenfreiheit bietet. Ziemlich smart: Die innovativen Software-Funktionen reichen von Diebstahlwarnung über eine Unfallerkennung, die bei einem Sturz Deine Notfallkontakte informiert, bis hin zum Routenplaner, der Daten zur Luftqualität vor Ort berücksichtigt und Dich immer auf der saubersten Strecke durch die Stadt führt.

Im Flagship-Store von Cowboy bist Du bestens aufgehoben: Mach eine Probefahrt, lass Dich beraten oder nutze den Radservice, der mit integriertem Kopfsteinpflaster im Inneren des Stores nahtlos in den Mitte-Kiez übergeht. Also warum nicht gleich die erste zweistündige Probefahrt zum Gallery-Hopping während der Art Week nutzen? Unser Tipp: Du könntest in der Galerie Thomas Fischer starten und nach einer Kaffeepause in der Sofi Bäckerei weiter zu Sprüth Magers radeln – dort erwarten Dich die Ausstellungen von John Baldessari, Kaari Upson und weiteren Kunstschaffenden. Also rauf auf’s Bike – hiergeht’s direkt zu Deinem Test-Ride.

Text: Alison Musch / Credit: Cowboy

Cowboy, Neue Schönhauser Str.3, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 11–19h

@cowboy_bikes

cee_cee_logo
EXKLUSIVE WORKOUTS UND BOUTIQUE-STUDIOS — ERSTELLE DEINE FITNESS- UND WELLNESS-ROUTINE MIT DER CLASSPASS-APP

EXKLUSIVE WORKOUTS UND BOUTIQUE-STUDIOS — ERSTELLE DEINE FITNESS- UND WELLNESS-ROUTINE MIT DER CLASSPASS-APP

Von Barre- bis Boxtraining, von Calisthenics bis Circuit Pump – heutzutage gibt es so viele Workout-Möglichkeiten, dass es garantiert nie langweilig wird. Du willst loslegen? Dann probier’ doch mal die ClassPass-App, mit der Du ganz easy unterschiedlichste Kurse in Berlin (und darüber hinaus) buchen kannst. Suche auf der Plattform nach Kursen in der ganzen Stadt, sieh Dir die Stundenpläne an und sichere Dir einen Platz – mit dem Guthaben, das Du mit Deinem Monatsplan erhältst. Du kannst ein Studio so besuchen, wie es für Dich am besten passt – ohne Anmeldung oder Scannen vor Ort. Wir haben die Spinning-Session bei Becycle in Mitte um acht Uhr morgens ausprobiert: Zu Technobeats und pulsierender LED-Beleuchtung sind wir 45 Minuten lang so richtig ins Schwitzen gekommen. Der perfekte Energiebooster, um in den Arbeitstag zu starten. Unsere Oberschenkel machten sich übrigens noch drei Tage später bemerkbar. Im elegant wie stylishen Beyond Bln Studio in Kreuzberg erwartete uns ein Pilates-Kurs am frühen Abend nach der Reformer-Methode. Mithilfe eines speziellen, gefederten Gerätes kannst Du die Intensität der Übungen selbst variieren. Dehnungen können so ganz fein justiert werden.

Die Kurse brachten uns nicht nur ordentlich Muskelkater ein, sondern auch Einblicke in wunderschön gestaltete Räumlichkeiten – wie das moderne Ambiente von Hagius (Bewegungs- und Yogakurse) oder OHIA (Meditation und Achtsamkeit). Ein abwechslungsreiches Work-out-Program in diesen und etwa 400 weiteren Berliner Studios und Clubs kannst Du einfach via App buchen. Übrigens: Auch unterwegs kannst Du mit ClassPass Dein Fitnesslevel halten – in bereits 30 Ländern weltweit. Also nichts wie los zum Spinnen, Stretchen und Flexen. Und nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel ;).

Text: Scott Moss / Fotos: Waldemar Salesski, Robert Rieger & ClassPass

ClassPass

Aktuell hat ClassPass ein besonderes Angebot: Teste die App einen Monat lang kostenlos statt der sonst üblichen zwei Wochen. Hier kannst Du Dich anmelden.

@classpassdach

cee_cee_logo