EIN HAUCH VON DADAISMUS BEI SANDY BROWN: ALEX VIVIAN

EIN HAUCH VON DADAISMUS BEI SANDY BROWN: ALEX VIVIAN

Ein in Vaseline getränkter Hochstuhl. Porzellanpuppen, Toaster, Stoffreste, Hundehaar, Brotkrümel, Spachtelmasse auf einem Sockel. Alex Vivians Skulpturen aus gebrauchter Kleidung und benutzten Haushaltsgegenstände fordern den Betrachter heraus. In unserer Berliner Lieblingsgalerie, Sandy Brown, ist seine erste Einzelausstellung in Europa zu sehen: „Scenes“. Das Programm dieser jungen Galerie ist konzeptionell und innovativ, der kuratorische Ansatz erfrischend, witzig und hebt sich von der oft spröden White-Cube-Atmosphäre ab. Sandy Brown präsentiert neben Ausstellungen auch Vorträge, Buchpräsentationen, Performances und Film-Vorführungen. Spielerisch überführt Vivian hier die Alltagsgegenstände oder Abfälle in neue Sinnzusammenhänge. Er untersucht das, was nach einem Ereignis im echten oder fiktiven Leben zurückgelassen wird: Objekte, Utensilien, Szenen oder Gedanken und stellt diese in einen neuen Bedeutungszusammenhang. (Text: Amelie gr. Darrelmann / Fotos: Alex Vivian und Sandy Brown, Berlin)

Sandy Brown, Goebenstr.7, Berlin-Schöneberg; Stadtplan
Laufzeit: bis 23.5.2015

cee_cee_logo