
Bestimmt hast Du schon von Videoart at Midnight (VAM) gehört, einem monatlich stattfindenden Filmscreening, bei dem zeitbasierte Kunst – wie Film-, Video- und Medieninstallationen – aus den Galerien auf die große Leinwand geholt wird. Anlässlich des 100. Screenings und des zehnten Geburtstags veranstaltet VAM das Festival ’18. An zwei Tagen (15.-16.12.2018) werden 100 Künstler und 100 Filme präsentiert: in 13 Vorstellungen sind unterschiedliche Kurzfilme hintereinander zu sehen. Das Festival findet wie immer im Kino Babylon in Mitte statt und stellt Arbeiten von Mitwirkenden aus den vergangenen Dekade vor, von internationalen Größen wie Wolfgang Tillmans bis hin zu Nachwuchstalenten. Vor dem Festival wird es im Rahmen eines Symposiums die Gelegenheit geben, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Videokunst zu diskutieren. Außerdem ist eine Retrospektive mit den Arbeiten des britischen Videokünstlers Ed Atkin zu sehen. Dieses Festival wird Deine Wahrnehmung von Filmen im Hinblick auf zeitgenössische Kunst kritisch hinterfragen: ob sie nun lustig oder eher spirituell angehaucht sind, aus dem Archiv stammen oder hier gerade Premiere feiern. Falls Du am Wochenende schon andere Pläne hast und es nicht zu den Screenings schaffst, dann schau doch stattdessen in einer der Ausstellungen der vier teilnehmenden Galerien vorbei. (Text: Michael Rice / Fotos: Videoart at Midnight, Simon Faithful, Nina Fischer, & Maroan el Sani)
Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin; Stadtplan
Videoart at Midnight Festival ’18
Eröffnungsgespräch: 14.12.2018 22-1h
Filmscreenings: 15.12.2018 12-24h, 16.12.2018 14-24h