ADAM CURTIS WOCHENENDE IM HEBBEL AM UFER

ADAM CURTIS WOCHENENDE IM HEBBEL AM UFER

Er ist der Chronist großer Ideen: Adam Curtis. Dieses Wochenende wird der Brite im HAU über seine zwei größten und auch kontroversesten Werke diskutieren. Als Meister der historischen Gegenerzählung gefeiert, erschien 2015 sein Film „Bitter Lake“, in dem ihm eine neue emotionale Sichtweise auf die komplexe Geschichte Afghanistans gelingt. Neben „Bitter Lake“ wird eine seiner vier Filmreihen „The Century of the Self“ von 2002 gezeigt, die ihn zum Genealogen unserer Zeit macht, weil er für die Traditionen vieler Länder und deren Erhalt einsteht. Im Rahmen der Gesprächsreihe Revolver Live! findet mit Christoph Hochhäusler, Nicolas Wackerbarth und dem Kulturwissenschaftler Mark Fisher eine Diskussion statt, bei der die unsichtbaren Macht- und Meinungsmanipulationen seitens Regierungen und Institutionen thematisiert wird. Adam Curtis interessiert nicht die Geschichte der Einfälle fortschreitender Denker, vielmehr jedoch, wie diese genialen Einfälle in die Machtzentralen von Politik und Militär gelangen, zum „frei“ beschriebenen System werden, und durch Wahlkampfstrategien und Regierungsinitiativen missbraucht werden. Und genau daran scheitern. Ein Event mit philosophischen Einblicken von einem der bedeutendsten zeitgenössischen Filmemachern. (Text: Antonia Harris)

HAU Hebbel am Ufer, Stresemannstr. 29, 10963 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Fr 30.10.15 ab 19.30h
Sa 31.10.15 ab 18.30h

cee_cee_logo