Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
LITERAL — DIE APP FÜR BUCHTIPPS, LESELISTEN & ONLINE LESE-COMMUNITY

LITERAL — DIE APP FÜR BUCHTIPPS, LESELISTEN & ONLINE LESE-COMMUNITY

Wie viele Bücher liest Du so im Schnitt? Sind es ein oder zwei im Urlaub? Oder fängst Du Bücher an, die Du dann nie beendest? Falls Du momentan nicht mitten im digitalen Detox steckst, liegt Dein wöchentliches Pensum wohl eher nicht bei 300 Seiten. Aber vielleicht fehlen dazu ja nur Inspiration und Motivation einer literaturbegeisterten Community: Die Lese-App und Website Literal kommt aus Berlin und funktioniert wie eine Art riesiger Buchclub – oder vielmehr ganz vielen davon, denn auf der Plattform kannst Du unterschiedlichen Gruppen mit Gleichgesinnten beitreten (wie „Kochbücher und Food Writing“ oder „Thriller Time“). Wie auf anderen Portalen auch – Goodreads wäre so ein Beispiel – kannst Du Deine Leseziele festlegen, aktuell gelesene Literatur hinzufügen, Leselisten erstellen und Rezensionen zu einzelnen Büchern verfassen. Die im Jahr 2021 von Piet, Mihai und Sven ins Leben gerufene Plattform ist in ihrem Aufbau jedoch einzigartig: Die Community verbindet Dich mit anderen Lesenden. Dort siehst Du auch, welche Bücher Deine Freund:innen (und deren Freund:innen) im echten Leben – also jenseits der Social Media Lektüre – nicht beiseitelegen können. Außerdem gibt es eine Zitate-Funktion, dank der Du Deine Lieblingsstellen aus Büchern teilen kannst. Außerdem kannst Du Dir persönliche Literaturempfehlungen holen – Bestsellerlisten passé. Ein weiterer schöner Anlass, sich online mit anderen Buchfans zu treffen. Apropos Begeisterung: Wir haben einen eigenen Cee Cee Accountmit unseren Lieblingsbüchern des letzten Jahres eingerichtet. Hier kannst Du stöbern, Dich austauschen und in die wunderbare Welt der Bücher eintauchen.

Text: Benji Haughton / Fotos: Cottonbro & Anna Shvets

Literal

@literalclub

cee_cee_logo
GOTVINTAGE: DURCH UNIQUE VINTAGE-PERLEN & MODERNES INTERIOR STÖBERN FÜR BESONDERE ANLÄSSE

GOTVINTAGE: DURCH UNIQUE VINTAGE-PERLEN & MODERNES INTERIOR STÖBERN FÜR BESONDERE ANLÄSSE

Wenn ein Geburtstag, Familienfest oder gar eine Hochzeit ansteht, stellt sich schnell die Frage: Wie ist es, an den Mehrbedarf von stilvollem Geschirr und Möbeln zu kommen? Marga und ihr Team von Gotvintage haben alles, was Du suchst! Nach jahrelanger Jagd auf die schönsten Vintage-Perlen haben sie eine umfassende Auswahl an Geschirr, Gläsern bis hin zu dekorativen Einrichtungsgegenständen und Möbeln handverlesen zusammengestellt. Zwischen der großen Auswahl an Vintage-Artikeln finden sich jedoch auch moderne Produkte, die sich perfekt mit dem gesamten Sortiment kombinieren lassen. Das Besondere an Gotvintage ist aber nicht nur das liebevoll kreierte Angebot – das Team steht Dir mit ihrer umfangreichen Erfahrung beratend und unterstützend zur Seite. Alle Produkte werden direkt an Deinen Wunschort geliefert, aufgebaut und wieder abgeholt. Werden auch Blumen benötigt, ist das kein Problem: Das Team von Gotvintage kümmert sich auch darum gerne. So sparst Du bei der Planung und Umsetzung Zeit. Mieten statt Kaufen ist darüber hinaus immer eine gute, weil nachhaltige Idee. Gotvintage verleiht übrigens nicht nur an Privatpersonen, sondern auch B2B (Business-to-Business) für Events, Drehs oder Fotoproduktionen.

Ein besonderes Feature sind die “Table Scape Boxen”: perfekt abgestimmte Sets für ein besonderes Picknick, etwa im Boho-Style oder als unvergessliches Dinner-Erlebnis. Von der edlen Stoffserviette über hübsche Teller bis zum formschönen Glas, Kerzen, Vasen und Blumen-Bouquets lassen sich diese Sets ab zwei Personen mieten. Es lohnt sich allemal, auf der Webseite durch den Produktkatalog zu scrollen. Die Auswahl lädt zum Schwelgen ein, und wer kein Picknick, Geburtstag oder gar Hochzeit für diesen Sommer geplant hat, der findet vielleicht spätestens hier einen Grund, eine Feier auf die Beine zu stellen.

Text: Laura Luisa Iriondo / Fotos: Gotvintage

Gotvintage

@gotvintagerental

cee_cee_logo
VEGAN DURCH DEN TAG! DAS KOCHBUCH VON ZUCKER & JAGDWURST MIT REZEPTEN VON ALLTAG BIS OSTERN

VEGAN DURCH DEN TAG! DAS KOCHBUCH VON ZUCKER & JAGDWURST MIT REZEPTEN VON ALLTAG BIS OSTERN

Osterlamm, Butterzopf und das klassische Osterei – ohne geht es zu Ostern wohl kaum, oder? Doch – denn Julia und Isa vom beliebten Foodblog Zucker & Jagdwurst zeigen Dir wie und dass Du auch vegan nicht auf den Geschmack von Klassikern wie Parmesan und Käsesoße verzichten musst. Mit „Vegan durch den Tag“ haben die beiden Foodies im November 2022 ein Allround-Kochbuch lanciert, das für jede Tages -oder Jahreszeit die passenden Rezepte bereithält – und natürlich auch für die Feiertage eine Menge Inspirationen bieten. Ob schnelles Frühstück to Go, ausgedehnten Brunch mit selbstgemachten Brötchen, Erdbeermarmelade und veganen „Eiersalat“ oder Stracciatella-Pancakes mit „Schlagsahne“ am Wochenende. Du magst es lieber herzhaft? Wie klingt Tofu mit veganer „Parmesan“-Kruste, Kartoffel-Karotten-Püree und Rotkraut für ein festliches Dinner, jetzt wo Ostern vor der Tür steht? Das Beste: die überschaubaren Zutaten, die in der Regel alle leicht zu beschaffen sind. Ein besonderes Highlight ist das inkludierte Hörbuch. Über 101 QR-Codes gelangst Du zu den Folgen, die zusätzliches Know-How und Tipps zum jeweiligen Rezept enthalten. So wird Kochen noch leichter und unterhaltsamer. Also, auch wenn der Osterhase dieses Jahr nur vegane Schokolade bringt, wird das Festessen mit veganem Osterbrot, Karottenkuchen und „Eierlikör“ bestimmt nicht langweilig und ist dazu eine gute Geschenkidee. In diesem Sinne: Wir wünschen vegane Ostern!

Text: Alison Musch / Fotos: Zucker & Jagdwurst, Hella Wittenberg

Gewinne oder verschenke das vegane Kochbuch von Zucker & Jagdwurst an die Eltern, Großeltern, Freund:innen oder Dich selbst, denn wir verlosen ein Exemplar auf unserem Instagram-Channel @ceeceeberlin.

Vegan durch den Tag von Zucker & Jagdwurst

@zuckerjagdwurst

cee_cee_logo
NOW US — EIN RETREAT IM GROSSEN GARTEN FÜR PAARE, FREUND:INNEN UND LIEBENDE

NOW US — EIN RETREAT IM GROSSEN GARTEN FÜR PAARE, FREUND:INNEN UND LIEBENDE

Uckermark, wer denkt da nicht an idyllische Hügellandschaften, auf deren Feldern der wilde Klatschmohn mit seinem satten Rot leuchtet? Die schöne Landschaft ist jedoch nicht das einzige, warum es uns immer wieder und vor allem im Sommer aufs Land zieht. Es geht um Ruhe, Entschleunigung, Eskapismus. Melani Wehrli ist ebenfalls eine dieser Stadt-Land-Pilger:innen und hat ihre letzten Sommer in Gerswalde verbracht. Studiert hat Melanie Modedesign in Melbourne, wo sie ihr eigenes Bademoden-Label gründete. Als sie 2015 nach Berlin zog, verlagerte sich ihr Fokus von Mode auf Ernährung, Yoga und ganzheitliche Körperarbeit. Ihre Beziehung zur Natur und der Uckermark möchte sie nun mit uns teilen und lädt ein, es ihr gleich zu tun – und zwar im Rahmen eines Retreats. Das Motto: „Raus aus der Stadt und in die Natur, um hier tief in das Gefühl von Gemeinschaft zu tauchen.“ Das „Now Us Retreat“ (01.–04.06.2023) ist für Dich und eine Person Deiner Wahl gedacht. Das Programm besteht aus vier Tagen Workshops, Meditation und Yoga, vor allem aber aus Natur-Momenten.

Ganz im Sinne von Gemeinsamkeit und Gemeinschaft stehen Melanie im Rahmen der vier Tage weitere Partner:innen beiseite: Freddie, Gründerin von Peace of Mind Studios, wird sich um die morgendlichen Yoga-Klassen kümmern; in die Welt der Meditation und Atemübungen führt Klaudia, gelernte Kundalini Lehrerin, ein. Für das leibliche Wohl in Form von regionaler, vegetarischer Küche, die sowohl Gaumen als auch die Seele berühren möchte, steht Dea K. Štrucl Melanie Wehrli zur Seite. Um das Retreat übersichtlich und persönlich zu halten, sind die Plätze auf 14 limitiert. Übernachtet wird in Zweibettzimmern in einem Landhaus direkt im „Großen Garten“. Solltest Du nicht bis Juni auf Deinen nächsten Besuch in Gerswalde warten können, gibt es hier Informationen zum Blumen Pop-up.

Text: Laura Luisa Iriondo / Fotos: Melanie Wehrli

Now Us Retreat (01.–04.06.2023) – Hier kannst Du buchen. Sollten alle Plätze schon vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich für die Herbst-Edition anzumelden.

@melaniewehrli

cee_cee_logo
MIT POPPIGEN TISCHTENNISSCHLÄGERN VON TOUCAN AKTIV INS FRÜHJAHR STARTEN

MIT POPPIGEN TISCHTENNISSCHLÄGERN VON TOUCAN AKTIV INS FRÜHJAHR STARTEN

Berlin hält immer wieder Überraschungen bereit – schon mal was von der Straßentischtennis-Szene gehört? Für Hobbyspieler:innen und alle, die sich die Zeit auf unterhaltsame Weise vertreiben wollen, stehen zahlreiche Tische zur Verfügung. An 2575 öffentlichen Plätzen (wie diese praktische Ping Pong Map beweist) in der ganzen Stadt werden während des bevorstehenden Frühlings und Sommers unvergessliche Matches ausgetragen. Und was gibt es Besseres als mit einem schön gestalteten Schlägerset, das die Blicke aller Spieler:innen auf sich ziehen wird, dem Spiel den letzten Schliff zu geben? So kam Toucan ins Spiel: Eine von Berlin inspirierte Marke, die im Oktober 2022 ihre erste Produktkollektion auf den Markt brachte.

Für Gründer Dan Zell stehen durchdachtes Design, umweltfreundliche Materialien und nachhaltige Herstellungspraktiken im Mittelpunkt. Sein Ziel ist es, Ping Pong-Begeisterten eine bessere Wahl für ihre Ausrüstung zu bieten – das Sortiment umfasst Schläger in den essenziellen Farben Orange und Blau mit hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien wie Kohlefaserschäften sowie ein T-Shirt in limitierter Auflage in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Yeye Weller. Zweifellos eine unterhaltsame Aktivität und definitiv eine der besten Optionen für sonnige Tage. Zeit, sich den Schläger zu schnappen und neue Freund:innen im Kiez zu finden.

Text: Dave Alcantara / Fotos: Robyn Steffen & Toucan

Toucan

@toucan.tt

cee_cee_logo