Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
GIVN — NACHHALTIG-FAIRE MODE DESIGNED IN BERLIN, MADE IN EUROPE

GIVN — NACHHALTIG-FAIRE MODE DESIGNED IN BERLIN, MADE IN EUROPE

Immer häufiger hören wir von nachhaltiger und fair produzierter Mode. Wie aber kannst Du sicherstellen, dass Deine Kleidung wirklich beide Kriterien erfüllt? Wenn Du bei Givn stöberst, wird sich diesbezüglich schnell ein gutes Gefühl einstellen. Co-Gründer und Geschäftsführer Moritz Biel und sein Team setzen alles daran, die Modewelt ein Stück besser zu machen. Auf der Webseite der Marke kannst Du Bilder der Anbau- und Herstellungsmethoden der Ausgangsmaterialien sehen sowie Bilder der Produktionsstätten (u. a. in Polen). Bei Bio-Baumwolle hört der Ansatz bei Givn übrigens nicht auf – andere Stoffe sind weitaus nachhaltiger, etwa in Hinsicht auf den Wasserverbrauch. Givn wurde schon 2010 unter dem Namen Stoffbruch gegründet; der Name war im Ausland allerdings schwer anzusprechen. Deswegen hatte Moritz unsere Agentur Cee Cee Creative im Jahr 2019 damit beauftragt, ihn beim Re-Naming und Re-Branding seines Labels zu unterstützen. Nun heißt die Marke Givn und der Name ist Teil der Philosophie: Nachhaltigkeit und Fairness sollten eigentlich selbstverständlich sein – also gegeben.

So ist es zwar noch nicht, aber Givn leistet seit 10 Jahren Pionierarbeit. Mit Erfolg: Die Marke verkauft ihre Mode inzwischen in diversen Stores im In- und Ausland. Falls Du Deinen Look in Zukunft auch etwas nachhaltig-fairer gestalten willst: In Friedrichshain betreibt Givn einen eigenen Flagshipstore. Aber Du findest auch alle Styles natürlich auch online. Und die sehen ziemlich lässig aus, finden wir. Ohne Schnickschnack, aber sehr durchdacht und erprobt in Fragen von Passform und Schnitt, umgesetzt mit hochwertigen Materialien. Das spürst Du beim Tragen und auf der Haut. Für uns sehr alltagstaugliche Mode, die man einfach gerne trägt. Pullover Aria oder Sweater Tyler mit Zipkragen sind zwei unserer Lieblingsstyles. Und falls Du Dich schon auf wärmere Tage freust, wecken Kleider mit floralen Prints oder leichte Jacken Vorfreude auf wärmere Tage.

Text: Benji Haughton / Fotos: Givn & Nicolas Oswald

Givn bietet Click and Collect an, das heißt Du bestellst einfach online und holst Deine Bestellung dann vor Ort ab.

Wühlischstr.15, 10245 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Mo–Fr 12–19h, Sa 11–18h
@givn_berlin

cee_cee_logo
THE GOOD TASTE — KÖSTLICHKEITEN AUS DER VIRTUELLEN SPEISEKAMMER DIREKT ZU DIR NACH HAUSE GELIEFERT

THE GOOD TASTE — KÖSTLICHKEITEN AUS DER VIRTUELLEN SPEISEKAMMER DIREKT ZU DIR NACH HAUSE GELIEFERT

Wenn der Gast nicht zur Gastro kommen kann, dann eben umgekehrt. In normalen Zeiten verantwortet Jonathan Kartenberg zwei Küchen, einmal jene der Brasserie Irma la Douce in der Potsdamer Straße, zum anderen die des stilsicheren Neuköllner Hinterhofrestaurants Eins44. Die durch den Lockdown verordnete Zwangspause hat der 28-Jährige dazu genutzt, einen eigenen Lieferservice auf die Beine zu stellen. The Good Taste heißt seine „virtuelle Speisekammer“ mit Produkten von Berliner Restaurants und Produzent*innen aus dem Umland. Da wäre die fantastisch intensive Bouillabaisse von Irma La Douce, die einen sofort an die Hafenpromenade von Marseille versetzt. Wer sich noch weiter wegträumen möchte, probiert die tropische Mango-Kokos-Konfitüre von Bob & Thoms. Aus dem Charlottenburger Restaurant Lubitsch kommt eingeweckte Gelbe Bete, von Brlo ein vielfältig einsetzbares Gemüsesalz, das NoName liefert die Zutaten für einen Dirty Martini und das Eins44 Besonderheiten wie Essigbirnen und Grünkohl-Gremolata. Über die kommenden Wochen soll das Sortiment beständig wachsen. Das eingangs beschriebene Zum-Gastkommen ist übrigens ganz wörtlich zu verstehen: Manchmal liefert Kartenberg die Foodpakete sogar persönlich aus.

Diese Woche gibt es außerdem exklusive Valentinstagsmenüs zu entdecken: Bis zum 11.02. um 20h kannst Du für Deine Liebsten und Dich eine Zusammenstellung fein abgestimmter Gerichte bestellen. Für Drinks ist mit der Erlebnisbox von Bonvivant auch gesorgt – unser Favorit: der Valentin Spritz, eine Mischung aus Grapefruit, Orange, Sekt, Chartreuse und St. Germain.

Text: Eva Biringer / Fotos: Inteamsphaere & Florian Kottlewski für The Good Taste

The Good Taste

@thegoodtaste.de

cee_cee_logo
ALL MINE — DAS VALENTINS-POP-UP IN DER SCHÖNLEINSTRASSE BEI PARS PRALINEN IN KOOP MIT UP & COMING

ALL MINE — DAS VALENTINS-POP-UP IN DER SCHÖNLEINSTRASSE BEI PARS PRALINEN IN KOOP MIT UP & COMING

Damit der Valentinstag (wie immer am 14.02.) in diesem Jahr nicht außergewöhnlich trist wird, haben sich Kristiane Kegelmann von Pars Pralinen und Chelsea Turowsky von Up and Coming für ein besonderes Pop-up zusammengetan: Passend zur Eröffnung des neuen Pars-Showrooms in Kreuzberg laden die beiden am Wochenende zur Präsentation von All Mine ein. Das Joint Venture bringt die edlen und einfach köstlichen Pralinen von Pars mit bezaubernden Blumenarrangements von Studio Linné, regionalen Köstlichkeiten von Lok6 und den Marktwaren aus dem Sortiment von Up and Coming zusammen. Zu den Highlights zählen Pasta von La Bolognina, Naturweine, Kuchen, heiße Schokolade zum Mitnehmen und Keramik von Emerson.

Der Hauptfokus vor Ort liegt auf kuratierten Sets speziell für den Valentinstag – dank derer Du All Mine auch zu Hause erleben kannst. Fünf Optionen stehen dabei zur Auswahl: Crush, Blossom, Earth, Hope and Coral. Jedes der Valentins-Sets kommt mit einer anderen Zusammenstellung aus Gourmet-Spezialitäten, Weinen, Cocktails, Blumensträußen und Keramik daher. Und als ob das noch nicht genug wäre, hat Lok6 außerdem einen fantastischen Upside-Down-Kuchen mit Blutorangen für Dich parat. Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Sets über Up and Coming vorbestellen oder direkt vor Ort abholen möchtest. Egal, ob in einer Beziehung, als Single unterwegs oder irgendwie dazwischen – All Mine versüßt Dir garantiert das Valentinswochenende.

Alle notwendigen Corona-Maßnahmen werden vor Ort eingehalten.

Text: Lottie MacAskill / Fotos: Gabrielė Mišeikytė, Studio Linné & Pujan Shakupa

All Mine Pop-up bei Pars Showroom, Schönleinstr.6, 10967 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan 
Sa & So 13.02.–14.02.2021, 13–16h

@upandcoming_berlin
@parspralinen
@studio.linne
@lok6_restaurant

cee_cee_logo
ANOTHER JUNE: HANDVERLESENE MÖBEL, MODE UND ACCESSOIRES MIT GESCHICHTE

ANOTHER JUNE: HANDVERLESENE MÖBEL, MODE UND ACCESSOIRES MIT GESCHICHTE

Momentan ist nicht gerade Flohmarktwetter eher Zuhausezeit – warum stöberst Du also nicht online nach dem einen besonderen Add-on für Deine vier Wände? Another June eignet sich dafür bestens. Das Projekt von Bloggerin Ariane Stippa und Stylist Rainer Metz vereint verschiedene Bereiche des formschönen Designs: Im Onlineshop gibts eine kleine Auswahl von Möbelklassikern wie dem Korb-Freischwinger Tecta D43oder Satztischen aus semitransparentem Plexiglas, die uns in die 1970ern zurückversetzen. Auch Accessoires wie schlichte Vasen aus Keramik oder Terrakotta oder zeitlose Jeans von Levi’s sind in der sich ständig verändernden Sammlung zu finden – alles Vintage versteht sich. Außerdem gibts die Another June Hausmarke mit Fashion Pieces: Studio Mar Sans bietet schlichte Shirts und Pullover in monochromen Farben. Ob Du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk bist oder einfach genug hast vom Alles-Neu-Kaufen – Another June ist der perfekte Startpunkt für charmantes Design, das seine eigene Geschichte erzählt. Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Another JuneAlle Produkte von Another June findest Du im Onlineshop. Den Showroom kannst Du momentan auf Anfrage besuchen. Möbel können wir Foto- und Videoproduktionen gemietet werden. Auch Interior-Konsultationen sind möglich.

Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Another June & Julia Zierer

Le Studio / Another June. Prinzenstr.84.2, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

@anotherjune_vintage

cee_cee_logo
HAND IN HAND — DAS LABEL FÜR NACHHALTIGE TEPPICHE IN ZEITGENÖSSISCHEN DESIGNS VON CLOUDY ZAKROCKI

HAND IN HAND — DAS LABEL FÜR NACHHALTIGE TEPPICHE IN ZEITGENÖSSISCHEN DESIGNS VON CLOUDY ZAKROCKI

Ein bisschen Farbe fürs Zuhause aka Home Office gefällig? Mit den Entwürfen vom neuen nachhaltigen Teppichlabel von Cloudy Zakrocki ist gute Laune vorprogrammiert. Ihr Label namens Hand in Hand kommt mit vielfältigen Karomustern in unterschiedlichen Farbkombinationen daher und setzt so mühelos frische Akzente in Deiner Wohnung. Um der bisher noch wenig nachhaltig aufgestellten Einrichtungsbranche ein besseres Konzept zu bescheren, entschied sich Cloudy, gemeinsam mit Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt, Teppiche aus 100% Schafswolle herzustellen, die natürlich gefärbt werden. Die Vorteile der Rohmaterialien? Sie machen Allergikern das Leben ein wenig leichter und sind außerdem extrem langlebig. Die nachhaltigen Teppiche werden auf Bestellung von Experten traditioneller Knüpftechniken in der Nähe vom marokkanischen Casablanca hergestellt. Zur Auswahl stehen 30 verschiedene Designs: von beruhigenden Cremefarben bis zu lebhaftem Pink oder Orange. Übrigens: Passend zum geometrischen Muster der flauschigen Accessoires gibt aus der Hand in Hand Kollektion auch Vintage-Schachspiele aus Marmor. Form follows form sozusagen. Auf Instagram kannst Du in die Welt der Karos eintauchen. Und falls Du kein Schach spielst, vielleicht auf dem Teppich fläzend „Das Damengambit“ schauen…

Text: Lottie MacAskill / Credit: Julia Zierer, Hand in Hand & Cloudy Zakrocki

Die nachhaltigen Teppiche sind bei Hand in Hand online erhältlich.

@handinhand

cee_cee_logo