Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
FANTASTISCHE KERAMIK & GLAS IN HÜLLE UND FÜLLE: BISCUIT CHINA

FANTASTISCHE KERAMIK & GLAS IN HÜLLE UND FÜLLE: BISCUIT CHINA

Vogue und New York Times haben beide ähnlich getitelt: „Töpfern ist das neue Yoga“ und „Töpfern ist das neue Pilates“ — OK, wir haben verstanden. Karo Borsch, Besitzerin von Biscuit China, das seit November 2017 existiert, ist aber nicht einfach irgendwelchen Trends gefolgt. Sie liebt Töpfern und hat ihre Passion für Ton auf ihren Reisen entdeckt. In Sevilla verliebte sich Karo Hals über Kopf in die dort typische Keramik, hatte allerdings immer im Kopf, dass sich zerbrechliche Ware als Souvenir im Koffer nur bedingt eignet. Zurück in Berlin stellte die Grafik- und Ausstellungsdesignerin kurzerhand eine beeindruckende Auswahl an Stücken für ihren eigenen Laden zusammen. In den Regalen von Biscuit China findet jeder etwas Passendes: Keramikschmuck von Four Eyes Ceramics aus den USA, zarte Porzellanvasen von Foekje Fleur aus Rotterdam und vieles mehr. Karo bezieht jedes Stück direkt von den unabhängigen Machern und auch wenn Stil und Form, Beschaffenheit und Technik von Stück zu Stück sehr unterschiedlich sind, bildet ihr schön gestalteter Shop einen stimmigen Rahmen für die Selektion und ich könnte hier Stunden verbringen. Aber mach Dir Dein eigenes Bild und schau am besten an diesem Sonntag (17.12.17) vorbei, denn dann gibt es auch Kekse und Glühwein sowie einen Einblick in die Werkstatt mit Mikku-Keramik zum Selbermachen. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Anna-Lena Michel)

Biscuit China, Oderberger Str.3, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Di 12-18h, Mi-Sa 12-19h
Sonntag-Special (17.12.17) von 13-18h; Facebook event

cee_cee_logo
ANNA KÜFNER EMPFIEHLT: DRINK NAKED

ANNA KÜFNER EMPFIEHLT: DRINK NAKED

Ich trinke gerne Wein. Und mit dem Wein ist es wie mit dem Essen: Hat man einmal etwas richtig Gutes probiert, gibt es kein Zurück mehr. Seit Tag eins bin ich ein großer Freund von Jaja, der Naturweinbar in der Neuköllner Weserstraße – immer noch einer meiner Lieblingsorte für entspanntes Trinken – und als ich hörte, dass das Team im Mai einen Weinladen in Mitte aufmachen würde, stieg meine Vorfreude. Drink Naked befindet sich in einem unscheinbaren, schlicht-schönen Laden in der Linienstraße. Betritt man den Raum mit dem großen Holztisch und den Mid Century-Weinregalen, trifft man mit großer Wahrscheinlichkeit auf einen sehr netten Menschen namens Jeff. Er ist der kreative Kopf hinter Wine Rush, einer kleinen Naturweinmesse, die jetzt am Sonntag (17.12.17) zum vierten Mal stattfindet. Ich verbringe viel Zeit in Weinläden, oft nur mit einer vagen Vorstellung davon, was ich genau suche. Ich lasse mir gerne Dinge zeigen, die ich nicht kenne, ich interessiere mich für die Geschichte eines Weines und seines Winzers. Wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum ich mich bei Drink Naked so wohl fühle: Man fragt Dich nach Deinem Geschmack, nach Deiner Meinung zu einem Wein, den Du beim letzten Mal gekauft hast, und würde Dir nie das Gefühl geben, Du hättest keine Ahnung. Wein kaufen und trinken fühlt sich hier genau so an, wie es sollte: Es macht Spaß. (Text: Anna Küfner / Fotos: Emilie Wade)

Drink Naked, Linienstr.114, 10115 Berlin-Mitte; map
Di-Mi 14-20h, Do-Fr 12-21h, Sa 13-20h
Wine Rush #4 bei Hallesches Haus, 17.12.17 bis 12-20h; Facebook event

Anna Küfner ist freiberufliche Beraterin für Kommunikation rund ums Essen und arbeitet auch als Autorin in Berlin. Zusammen mit zwei Freunden realisiert sie aktuell die neue Eventreihe Natty — rund um Essen und Wein.

cee_cee_logo
BERLIN MEETS ENGLAND: GEWEBTE TRÄUME VON EMMA WOOD

BERLIN MEETS ENGLAND: GEWEBTE TRÄUME VON EMMA WOOD

Ich glaube, man hat sie fürs Leben – eine Decke von Emma Wood. Nicht nur, weil sie so hochwertig verarbeitet ist, sondern auch weil sie in Fragen des Designs für mich genau den richtigen Grat zwischen klassisch und cool hält: Die grafischen Muster erinnern an britische Picknickdecken – eine gute Assoziation, finde ich – ohne Oldschool-Karo-Anmutung. Und in ihrer Schlichtheit und den Pastellfarben passen sie trotzdem perfekt zum beliebten Skandi-Zuhause mit hellen Hölzern und Möbeln. Entworfen werden die Decken und Kissenbezüge von Emma Wood, ihres Zeichens studierte Textildesignerin mit Abschluss vom Royal Collage of Art hier in Berlin. Gewebt werden sie in ihrer Heimat, England; dort wird dann aus feiner Merinowolle genau das, was wir suchen, wenn wir auf der Couch sitzen oder vor dem Kachelofen liegen: ein Freund fürs Leben, der auch in kalten Zeiten immer für Dich da ist. Wer mehr über die Herstellung wissen will, schaut sich am besten dieses Video an. Wer nicht einen Freund fürs Zuhause, sondern einen wärmenden Begleiter sucht, kauft sich einen der breiten, weichen Schals – die machen jede Sonnenpause zwischen Kiezcafé und Skihütte zum Wellness-Moment. (Text: Nina Trippel / Fotos: Marcus Nyberg)

Emma Wood WebsiteFacebook & Instagram

cee_cee_logo
FÜR DEN URBANEN LEBENSSTIL — SANDQVIST KOMMT NACH BERLIN

FÜR DEN URBANEN LEBENSSTIL — SANDQVIST KOMMT NACH BERLIN

Sandqvist, das Label für Taschen und Accessoires aus Stockholm, bekannt für seine von der nordischen Landschaft inspirierten, minimalistischen und funktionalen Produkte, ist mit seinem ersten Flagship-Store in Deutschland angekommen – und zwar hier in Berlin-Mitte. An eine moderne schwedische Hütte erinnernd (inklusive handgefertigter Möbel), präsentiert der Store ein komplettes Sortiment an Sandqvist-Produkten: vom Bestseller, dem Stig-Rucksack, der in verschiedenen Größen und Farbkombinationen daherkommt, bis hin zur mutigen limitierten Lederkollektion in Kirschrot. Unkomplizierte Looks, die für den urbanen Lebensstil geschaffen wurden, nachhaltige und qualitativ hochwertige Materialien, die auf Langlebigkeit bedacht sind – sollte sich allerdings doch einmal etwas lösen oder kaputtgehen, kannst Du Anfang 2018 die im Store integrierte Werkstatt besuchen — ein Ort, an dem jede Tasche von Sandqvist zu keinen oder sehr geringen Kosten repariert werden kann. Eines der Dinge, die wir an Sandqvist lieben, ist, dass sie Qualität mit wirklich gutem minimalistischem Design verbinden, wodurch jeder eine Tasche findet, die zu seinem urbanen Lebensstil passt. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Sandqvist)

Sandqvist, Weinmeisterstr.9B, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Sa 11-20h

cee_cee_logo
ZAZI VINTAGE — NACHHALTIGE MODE VON FRAUEN FÜR FRAUEN

ZAZI VINTAGE — NACHHALTIGE MODE VON FRAUEN FÜR FRAUEN

Im Jahr 2016 in einem kleinen Studio in Kreuzberg gegründet, steht das Label Zazi Vintage für ethisch nachhaltige Mode par excellence. Designerin Jeanne „Zizi“ Margot de Kroon recycelt textile Vintage-Schätze – Stoffe aus Uzbekistan oder Teppiche aus der Mongolei – und verleiht ihnen mit ihren ausschließlich handgefertigten Designs neues Leben. Dafür arbeitet sie je nach Kapitel – wie sie es selbst nennt – mit unterschiedlichen, lokalen Familienbetrieben zusammen, die alle von Frauen geführt werden. Die aktuelle und bereits fünfte Kollektion, bestehend aus eleganten Kleidern und Blusen mit bunten Ikat-Mustern aus usbekischer und afghanischer Seide, entstand in Zusammenarbeit mit den „Saheli Women“, einer Projektgruppe des Instituts für Philanthropie und Humanitäre Entwicklung in Indien. Kurz gesagt: Zazi Vintage ist luxuriöse, nachhaltige Mode, die Frauen aus aller Welt verbindet. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Stefan Dotter, PR)

Zazi Vintage, Adalbertstr.82B, 10997 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Studiobesuche nur nach Vereinbarung

cee_cee_logo