Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
LIEBESERKLÄRUNG AN DICH: HANDGEMACHTE SCHMUCKSTÜCKE VON VEYIA BERLIN

LIEBESERKLÄRUNG AN DICH: HANDGEMACHTE SCHMUCKSTÜCKE VON VEYIA BERLIN

Der Valentinstag steht vor der Tür – Du fragst Dich, wie dieser für viele sehr schöne Anlass fürs Schenken etwas nachhaltiger werden könnte? Bei Veyia findest Du garantiert etwas, das noch in vielen Jahren Freude bereiten wird: In einer Welt, die von kurzlebigen Trends bestimmt ist, hat sich das Berliner Label im November 2023 der Herausforderung gestellt, Schmuck zu entwerfen, der nicht nur gut an Dir aussieht, sondern auch den Einfluss auf die Umwelt minimiert. Der transparente Schaffensprozess beginnt bereits bei der ersten Designskizze im Berliner Studio und endet schließlich mit dem handgefertigten Gold- oder Silber Piece. Diese bestehen aus recycelten 18k Gold Vermeil und Sterling Silber, das von zertifizierten Betrieben bezogen wird. Die organisch fließenden Formen der einzelnen Schmuckstücke ermöglichen ein unkompliziertes und vor allem vielseitiges Layering – eine klare Botschaft für Wiederverwendbarkeit. Und auch in Sachen Verpackung wird hier an der Nachhaltigkeit festgehalten: Schmuckboxen aus Pappe und Papier, anstelle von Schaumstoff und Samt, Beutel aus ökologischer Baumwolle und Bänder aus Tencel – einem Material aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft. Und falls Du Dir die Schmuckstücke gerne anschauen oder umhängen möchtest vor dem Kauf, dann hast Du sehr bald die Gelegenheit dazu: Ab dem 24.02. stellt Veyia ihre Kollektion zusammen mit anderen Brands für eine Woche aus. Ob Ohrringe, Armband, Ring oder Kette, mache den Valentinstag zu einem besonderen Anlass, um Liebe nicht nur für Deine Nächsten und Dich, sondern auch Deine Umwelt, zum Ausdruck zu bringen.

Text: Alison Musch / Fotos: Sebastian Hilgetag

Veyia

Mit dem Code „CC10“ gibt’s 10 Prozent Rabatt bis zum 14.02.2024 auf die gesamte Kollektion.

Pop-up bei Sepideh Ahadi, Kollwitzstr.52, 10405 Prenzlauer Berg–Berlin; Stadtplan
24.–29.02.2024 10–18h

@veyia.berlin

cee_cee_logo
BEREIT FÜR EINEN TAPETENWECHSEL? ENTDECKE AUSGEFALLENE DESIGNS BEI MS TAPETE

BEREIT FÜR EINEN TAPETENWECHSEL? ENTDECKE AUSGEFALLENE DESIGNS BEI MS TAPETE

In der heutigen Zeit, in der die Einrichtung eines Raumes weit über die bloße Funktionalität hinausgeht, spielt die Wahl Deiner passenden Tapeten eine entscheidende Rolle. Die MS Tapete Werkstatt im Prenzlauer Berg verschafft Dir hier gerne Abhilfe und lädt dazu ein, konventionelle Grenzen zu sprengen und mit zeitgenössischer Tapetenkunst Deinen ganz eigenen Charakter in Dein Zuhause zu bringen. In der Werkstatt von Künstlerin Miriam Schwedt entstehen Kunstwerke für die Wände, die – abseits von Mainstream und Trends – extravagante, aber dennoch harmonische und ausgeglichene Designs präsentieren, fernab von Raufasertapeten und Blümchenmuster. Dabei bildet ein hochauflösender Scan-Prozess die Grundlage für die außergewöhnlichen Tapetendesigns: Miriam nutzt winzige Ausschnitte aus Alltagsgegenständen, Textilien oder Fundstücken aus der Natur, fügt diese in Überlebensgröße zu einem kunstvollen Rapport zusammen, und kreiert so einzigartige Muster. Ein besonderer Fokus liegt hier auch auf Nachhaltigkeit – Reststücke und Fehldrucke werden im Sinne von „Zero Waste“ zu Grußkarten, Notizheften und Aufbewahrungsdosen verarbeitet, die ausschließlich im Showroom erhältlich sind. Alle Designs haben bei Miriam einen einheitlichen Preis: für 149€ pro Quadratmeter bekommst Du individuell angefertigte Fine Art Tapeten, die Du im Showroom bestaunen und Dich dort persönlich von ihr beraten lassen kannst – ob Du nun privat ein Highlight für Deine eigenen vier Wände suchst oder als Interior Designer:in Dein Repertoire vergrößern möchtest: hier wirst Du für einen Tapetenwechsel garantiert fündig.

Text: Alison Musch / Fotos: Miriam Schwedt

MS Tapete, Prenzlauer Allee 30, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan 
Di+Do 11–16h, Fr+Sa 11–18h, und nach Vereinbarung. 

@ms_tapete

cee_cee_logo
LIFE IS BETTER LIVE — MIT DEM ABUNDO ABO HUNDERTE EVENTS BESUCHEN

LIFE IS BETTER LIVE — MIT DEM ABUNDO ABO HUNDERTE EVENTS BESUCHEN

Was haben Fritz Kalkbrenner, Angélique Kidjo und Reinhard Goebel gemeinsam? Erstens, sie alle spielten in den letzten Wochen in Berlin. Zweitens, Du hast wahrscheinlich ihre Konzerte verpasst und drittens, mit Abundo wäre Dir das nicht passiert. Abundo? Genau. Der Aboservice ist immer noch ein Geheimtipp für Live-Veranstaltungen in Berlin. Dabei gibt es keine andere Möglichkeit, so viel Kultur für so wenig Geld zu erleben, nichts mehr zu verpassen und dabei auch noch immer wieder Neues zu entdecken. Ob Kammermusik in der Philharmonie, Così van Tutte in der Komischen Oper oder Poor Things im Kino in den Hackeschen Höfen (ganz genau, Kino ist nämlich auch dabei!), Orten, Genres und Inhalten sind keine Grenzen gesetzt, Konzerte, Tanz und Kunst, Stand-Up, Film und Theater, alles ist dabei, teils in den renommiertesten Häusern der Stadt. Wie das ganze funktioniert? Simpel und bequem per App: Für nur 29€ im Monat kannst Du jeden Tag ein Event besuchen. Programm und Buchung findest Du einfach in der App und auch die Tickets gibt’s gleich dazu. Und da das kulturelle Angebot in Berlin grenzenlos ist, werden jeden Tag neue Veranstaltungen hinzugefügt. Und das Beste: Der erste Monat ist kostenlos für alle unsere Leser:innen, die auf den Geschmack gekommen sind. Günstiger ist nicht mal Gästeliste.

Text: Hilka Dirks / Fotos: Sabri Patzelt, Ute Langkafel

Abundo
Hier kannst Du Abundo einen Monat kostenlos testen. 

@abundoberlin

cee_cee_logo
WHOLEY GOOD MOOD POP-UP: BERLINER START-UPS FÜR EINEN POSITIVEN WANDEL IN DER FOOD-INDUSTRIE

WHOLEY GOOD MOOD POP-UP: BERLINER START-UPS FÜR EINEN POSITIVEN WANDEL IN DER FOOD-INDUSTRIE

Der Januar neigt sich dem Ende entgegen und mit ihm auch die Vegan-Food-Challenge. Für viele ambitionierte Vorsätze ist danach auch meist schon Schluss: mehr Bewegung, bessere Work-Life-Balance, nachhaltigerer Lebensstil – sie schaffen es oft nicht über die ersten Wochen hinaus. Das Berliner Start-Up Wholey, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit pflanzlichen Bio-Produkten das Breakfast-Game zu revolutionieren, setzt lieber auf langfristiges Umdenken und lädt diesen Samstag (27.01.2024) ins Wholey Headquarter in Berlin-Wedding ein: zum allerersten Good Mood Pop-Up, der Dir einen ganzen Tag lang den positiven Wandel und eine gesündere Lebensweise näherbringen wird. Gemeinsam mit innovativen Berliner Marken wie MondarellaVlyMamma NaturKarl & KarloBettaF!shKombucheryKruutReoatund Ylumi lautet das Motto: rein pflanzliche Zutaten zu verwenden bedeutet keineswegs Langeweile und Kompromisse eingehen! Das versprechen farbenfrohe Packagings und innovative Produktideen, die dazu natürlich auch noch richtig lecker sind – davon durften wir uns in der Redaktion auch schon selbst überzeugen. Vor Ort kannst auch Du die Produkte austesten, Fragen stellen und lernen, wie Du Teil des positiven Wandels werden kannst. Und Berlin wäre nicht Berlin, wenn es dabei nicht musikalisch etwas auf die Ohren gäbe: ein DJ Live-Set sorgt den ganzen Tag über für die richtige Stimmung. Die Teilnahme ist übrigens kostenlos – es gibt also keine Ausrede mehr, die guten Vorsätze nicht das ganze Jahr über beizubehalten.                            

Text: Stephanie Johne / Fotos: kruut, Savannah van der Niet, Wholey

Good Mood Pop-Up von Wholey,  Drontheimer Str.34A, 13359 Berlin-Wedding; Stadtplan
Sa 27.01.2024, 11–16h. Hier kannst Du kostenlos Deinen Platz reservieren.

cee_cee_logo
SUSANNE KAUFMANN HAT EIN GOODIE FÜR BERLIN: EIN POP–UP–SHOP ZUM 20. JUBILÄUM

SUSANNE KAUFMANN HAT EIN GOODIE FÜR BERLIN: EIN POP–UP–SHOP ZUM 20. JUBILÄUM

Alpine Landschaften statt vereiste Berliner Alleen? Ich würde mich sofort in den Bregenzerwald beamen, wenn ich könnte – in die Heimat von Susanne Kaufmann. Und jenen Ort, an dem die Österreicherin die nach ihr selbst benannte Hautpflegemarke lancierte. Damals brachten die Produkte in den minimalistischen Verpackungen mit weißen Labels und roter Schrift die Augen der Beauty-Redakteur:innen zum Leuchten – ihre Haut auch. Daran hat sich 20 Jahre später nichts geändert: Susanne Kaufmann ist sich und ihrer Idee einer Hautpflegemarke, bei der wenige hochwertige Inhaltsstoffe im Zentrum stehen, treu geblieben. Schon zu Beginn waren Öl-basierte Produkte im Fokus. Inzwischen ist die Produktgestaltung noch minimalistischer, die Vielfalt allerdings gewachsen: Susanne Kaufmann, das ist heute eine allumfassende Beautylinie, deren Sortiment von Badezusätzen und Duschpflege bis zu Gesichtspflegesets reicht. Meine Favoriten sind das „Feuchtigkeitsspendendes Gesichtsgel für hypersensible Haut“ und die passende Bodylotion im gläsernen Pumpspender. Und klar: Das Latschenkieferbadeöl ist ein Klassiker! Gerade jetzt im Winter.

Aber auch nach 20 Jahren bleibt Susanne Kaufmann umtriebig und schenkt sich und der Welt nun ein neues Gesichtsöl. Genau das gibt’s im Berliner KaDeWe aktuell exklusiv vorab zu kaufen. Als langjähriger Partner-Store wurde das KaDeWe für einen ganzen Pop-up-Store auserkoren. Am Ku’damm ist die alpine Welt nun sinnlich erfahrbar. Über große Videoinstallationen, Klang und Düfte. Aber Du darfst nicht nur gucken und probieren, denn ein bisschen Wellness darf natürlich nicht fehlen: Beauty-Expert:innen offerieren eine Hand- oder Armmassage neben Tipps zur Hautpflegeroutine. Und wenn Du Dich wirklich kurz in andere Welten beamen willst, dann ist das „Holistic Facial Treatment“ in einem der Behandlungsräume ein guter Weg, die Augen zu schließen und vom Bregenzerwald zu träumen.

Text: Nina Trippel / Fotos: Alex Degel Studio

KaDeWe, Tauentzienstr.21–24, 10789 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Susanne Kaufmann Pop–up bis 04.02.2024. Gesichtsbehandlungen kannst Du hier buchen.

@susannekaufmann_
@kadeweofficial

cee_cee_logo