Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ZUHAUSE GEMÜTLICH DURCH DEN WINTER — NACHHALTIGE WOHNACCESSOIRES VON URBANARA

ZUHAUSE GEMÜTLICH DURCH DEN WINTER — NACHHALTIGE WOHNACCESSOIRES VON URBANARA

Wir alle haben in diesem Jahr wohl viel Zeit daheim verbracht. Passend zur kühleren Jahreszeit kannst Du es Dir dort nun richtig gemütlich machen – Inspiration und Produkte dafür gibt’s von Urbanara. Im neuen Pop-up Store direkt am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte – wo 2011 die Idee zum Onlineshop geboren wurde – findest Du aktuell eine Auswahl des Sortiments, in echt und zum Anfassen. Mit dabei sind hochwertige Heimtextilien und Wohnaccessoires. Wenn Du Dir also via Screen nicht sicher bist, welche Nuance perfekt passt und wie sich das Wunschobjekt in der Realität anfühlt, ist dies Deine Gelegenheit, elegante Teppiche und Läufer vor Ort zu begutachten und nachträglich online zu bestellen. Dazu gibt es auch Decken, Kissen, Bademäntel und weitere Wohnaccessoires, die Du im Store bestaunen, anfassen und gleich einpacken kannst. Neu ist dieses Jahr übrigens, dass auch kleine Brands beim Pop-up dabei sind, wie die Sojakerzen von Garden State Candles mit himmlischen Aroma, Wonderbar mit veganen Naturseifen für Gesicht und Körper mit ungewöhnlichen Zutaten wie Schokolade und Zimt. Und Nutsandwoods: bekannt für formschöne Tische und Sitzgelegenheiten aus edlem Massivholz. Es gibt also quasi von klein bis groß und fest bis flauschig einiges, um das schöne Leben im eigenen Zuhause zu gestalten. Der Pop-up Store läuft noch bis Mitte Dezember (16.12.2020) und ist damit sicher auch eine prädestinierte Quelle für Geschenke zum allseits bekannten Fest, das zum Jahresende meist mit Geschenken zelebriert wird… (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Urbanara)

Das Pop-up in Mitte läuft noch bis zum 16.12.2020 und vor Ort gibt es einen exklusiven Rabattcode von 15 Prozent auf alle Urbanara Produkte im Store und bei einer Online-Bestellung der Teppiche und Läufer.

Urbanara Pop-up Store: Linienstr.221, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10h30–19h
@urbanara

cee_cee_logo
BOSQUE — PFLANZEN FERTIG EINGETOPFT & VERPACKUNGSFREI GELIEFERT

BOSQUE — PFLANZEN FERTIG EINGETOPFT & VERPACKUNGSFREI GELIEFERT

Fiona Ficus, Monica Monstera, Stella Strelitzia – das Team von Bosque ist so begeistert von Zimmerpflanzen, dass diese hier sogar Vornamen haben. Von Kreuzberg aus wird Dir über den 2018 gegründeten Onlineshop eine wunderschöne Auswahl liebevoll gezüchteter Pflanzen direkt nach Hause geliefert. Die Tage anstrengender Gartencenter-Touren sind ein für allemal gezählt. Auf der Bosque-Website findest Du Pflanzboxen, die nach Themen geordnet sind und eine Auswahl von Grünpflanzen in eleganten Terrakottatöpfen enthalten. Für Dich sind Zimmerpflanzen noch Neuland, Du bist oft unterwegs oder möchtest möglichst ohne Stress zum Heimgärtner werden? Dann ist die „Unkillable Plants Box“ genau das Richtige für Dich: Die winterharten Wüstenbewohner und Kakteen werden wie alle Pflanzen von Bosque nachhaltig nach FSI 2020 Standards gezüchtet und in Holzboxen ohne unnötige Verpackung geliefert. Die hübschen Töpfe kannst Du übrigens selbst aussuchen. Für welche der Boxen Du Dich auch entscheidest (auch individuell zusammengestellte Pflanzenkombinationen sind möglich) – die App mit Pflegetipps unterstützt Dich, damit es Deine neuen grünen Freunden langfristig gut geht. Das Beste: Bis Ende 2020 wird das Konzept CO2-neutral und ist somit in jeder Hinsicht Grün. (Text: Benji Haughton / Fotos: Bosque)

Bosque Pflanzboxen und Großpflanzen werden innerhalb von 1-2 Tagen in Berlin und Hamburg kostenlos geliefert.
@bosqueplants

cee_cee_logo
SHIFT: PERFEKTER SCHNITT TRIFFT FARBEXPERTISE IM ZEITGENÖSSISCHEN AMBIENTE

SHIFT: PERFEKTER SCHNITT TRIFFT FARBEXPERTISE IM ZEITGENÖSSISCHEN AMBIENTE

Deine Haare brauchen mal wieder ein bisschen Fürsorge? Besonders jetzt, wo Salzwasser und Sonne ihre Spuren hinterlassen haben? Shift, versteckt in einem Hinterhof in Schöneberg, mitten in dem ehemaligen königlichen Postfuhramt West, ist die richtige Adresse für eine entspannte Auszeit für Kopf und Haar. Seit der Eröffnung im November 2018 konzentriert sich der Salon auf nachhaltige Haarpflege, von simplen Schnitten bis hin zu hochmodernen Farbbehandlungen. Co-Founder und Creative Direktor Jörg Winkelmann, nahm sich die Zeit, über meine Haarbedürfnisse zu sprechen und empfahl mir ein Glossing, um die natürliche Farbe meines Haares zu beleben. Bei einem Besuch im Salon profitiert aber nicht nur Dein Haar: Der luftig gestaltete Innenraum mit wechselnden Kunstwerken, in Kombination mit entspannenden Kopfmassagen, tut auch der Seele gut. Ebenso ist der Raum mit einem hochmodernen Belüftungssystem ausgestattet, das zweimal pro Stunde die Luft austauscht (praktisch in Corona-Zeiten!) und aus Abwärme Energie erzeugt. Für ein entspannendes, maßgeschneidertes Haarpflege-Erlebnis ist Shift die beste Entscheidung. (Text: Benji Haughton / Fotos: Ramona Razaghmanesh & Shift)

Shift, Hauptstr.27, Hof 1, 10827 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Di–Fr 10–19h, Sa 09–18h
@shift_haircare

cee_cee_logo
GEMEINSCHAFTLICH & NACHHALTIG — ZUKUNFT WOHNEN IN DEN BUCKOWER FELDERN

GEMEINSCHAFTLICH & NACHHALTIG — ZUKUNFT WOHNEN IN DEN BUCKOWER FELDERN

Der Traum vom eigenen Heim: Von manch einer Berliner Mietsituation gefrustet, sehnen wir uns wohl alle nach diesem einen Ort, an dem wir dauerhaft verweilen und den wir nach unseren eigenen Vorstellungen gestalten können. Im Fall des zweiten Neubauprojekts der Urban Coop Berlin eG kannst Du das sogar ganz konkret – und zwar bevor es richtig losgeht: Für die drei Häuser mit insgesamt 70 Wohnungen, die bis 2023 im neuen Stadtquartier Buckower Felder entstehen, kannst Du bereits jetzt eine Wohnung reservieren und Deinen zukünftigen Lebensraum aktiv mitgestalten. Bei den monatlich stattfindenden Infoveranstaltungen lernst Du nicht nur die Architektur und das nachhaltige Konzept dahinter kennen, sondern auch Deine zukünftigen Nachbarn. Zusammen wird beispielsweise entschieden, wie die Gemeinschaftsräume und Grünflächen genutzt werden sollen. Beim Event im September (24.09.) geht’s um ökologisches Bauen mit Holz – das präferierte Material des neuen Projekts. Hinter der nachhaltigen Idee steckt Architekt Robert Ostmann, der sich in Zürich von innovativen Genossenschaftsprojekten inspirieren ließ. Der Gemeinschaftsgedanke findet sich aber nicht nur im nachbarschaftlichen Konzept, sondern auch in den Wohnungen selbst wider: Bei den Grundrissen ist neben jungen Familien auch an urbane Lebensmodelle gedacht – WGs mit bis zu drei Parteien mit jeweils eigenem Bad und einem großen Gemeinschaftsraum sind möglich. Neben dem eigenen Balkon gibt’s geräumige Gemeinschaftsterrassen für gesellige BBQs. Gemeinschaft im Grünen leben mit Nachbarn, die Du schon vor dem Einzug auf ein Bier einladen kannst? Wir sind dabei! (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Diana Kuch, NOKU Studio)

Urban Coop Berlin eG: Leipziger Str.61, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mehr Infos zum Projekt Buckower Felder findest Du online.

cee_cee_logo
SCHAU20 AUSSTELLUNG UND MAGAZIN — FASHION PERSPECTIVES FROM A DISTANCE

SCHAU20 AUSSTELLUNG UND MAGAZIN — FASHION PERSPECTIVES FROM A DISTANCE

Kreativität kann sich selbst unter schwierigen Bedingungen entfalten? Absolut, wie die aktuelle Sonderausstellung Schau20 von 32 Modedesign-Studierenden der Universität der Künste zeigt: Im Zuge der Pandemie ins „Home-Atelier“ beordert, entwarfen die Jungdesigner Kleidungsstücke und andere Designobjekte aus hochwertigen alten und zum Teil aufwendig bestickten Tischdecken eines gespendeten Nachlasses. So entstand während der Zeit der Isolation ziemlich innovative neue Mode, die nun in einer exklusiven Ausstellung anläßlich der Berlin Art Week (09.-13.09.2020) in den Berlin Decks am Spreekanal gezeigt wird. Du kannst die exklusiven Designstücke im industriellen Ambiente bestaunen und Dich am Sonntag auf eine Verlosung freuen: Alle Exponate werden auf Initiative der Studierenden an Besucher der Ausstellung verlost. Außerdem steht das Event im Zeichen der Gemeinnützigkeit: für das Engagement der Antonio-Amadeu-Stiftung zur Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft, gegen Hass und Intoleranz, werden während der gesamten Ausstellungszeit Spenden gesammelt. Die Ausstellung wird von einem Magazin begleitet, das aus der Schmiede unserer Schwesteragentur Cee Cee Creative stammt. In Artikeln, Interviews und einer Modestrecke berichten die Studierenden unter anderem über die Herausforderungen kreativer Arbeit während des „Lockdowns.“ Dein Exemplar findest Du an ausgewählten Spots in ganz Berlin. Oder aber Du schnappst Dir das Magazin während des Eröffnungsabends (10.09. ab 18h) – neben Essen und Getränke erwarten Dich Zusatz-Ausstellungen der Galerie Office Impart (siehe unten!) und des Künstlers Thomas Grandi. (Text: Benji Haughton / Fotos: Søren Drastrup, Ramona Razaghmanesh & Sophie Doering)

Schau 20 von dem Modedesign Studiengang der Universität der Künste: 10.–13.09.2020

Berlin Decks, Friedrich–Krause–Ufer 16–21, 13353 Berlin–Moabit; Stadtplan
10.09. 18–22h, 11.–12.09 12-20h & 13.09. 12–18h
Der Eintritt ist frei.
@udkfashion

cee_cee_logo