Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
AUF DEN SOMMER ANSTOSSEN: BEIM GREAT EUROPEAN WINES FESTIVAL IN DER ARMINIUSMARKTHALLE

AUF DEN SOMMER ANSTOSSEN: BEIM GREAT EUROPEAN WINES FESTIVAL IN DER ARMINIUSMARKTHALLE

Vielleicht bist Du im letzten Portugalurlaub auf den Geschmack von Vinho Verde gekommen!? Die Trauben für diesen leichten Wein mit feinen Aromen von Zitrus und Kernobst wachsen nur im Hinterland von Porto an den grünen Hügeln zwischen den Flüssen Douro und Minho. Jetzt stehst Du an einem Berliner Weinregal und suchst die perfekte Flasche für die Auszeit auf Balkonien? Dann lass Dich von Experten beim Great European Wines Festival (Do, 20.06.2019) beraten. Hier kannst Du nämlich mit den Winzer plaudern und alles fragen, was Du schon immer über Rebensaft wissen wolltest – und natürlich einige der 75 Weine, die hier zur Verkostung bereit stehen, probieren. Das Ganze findet in der wunderschönen Atmosphäre der Arminiusmarkthalle mit ihren 15 Meter hohen Decken statt. Neben DOC-Weinen aus Portugal sind auch viele weitere italienische Weingüter mit ihren Produkten dabei. Wenn das keine Einstimmung auf den nächsten Sommerurlaub ist – oder zumindest die perfekte kleine Reise nach Moabit. (Text: Katie Burton / Fotos: Arminiusmarkthalle & Mina Aichhorn)

Der Inhalt dieses Artikels gibt allein die Meinung des Autors wieder, der allein für den Inhalt verantwortlich ist. Die Europäische Kommission und die Consumers, Health, Agriculture and Food Executive Agency (CHAFEA) haftet nicht für die etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen.

Weinfest Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2–4, 10551 Berlin–Moabit; Stadtplan
Donnerstag, 20.06.2019, 19–0h
@arminiusmarkthalleberlin

cee_cee_logo
STAATSOPER FÜR ALLE: KLASSISCHE MUSIK UNTER FREIEM HIMMEL

STAATSOPER FÜR ALLE: KLASSISCHE MUSIK UNTER FREIEM HIMMEL

Was passiert, wenn sich ein öffentlicher Raum mitten in der hektischen Metropole in ein Auditorium für das Orchester von Daniel Barenboim verwandelt? Die Staatsoper Unter den Linden wagt dieses Experiment einmal mehr und geht erneut auf die Straße – genauer gesagt auf den Bebelplatz. An diesem Wochenende (15.–16.06.2019) kannst Du dort der Staatsoper Berlin unter freiem Himmel lauschen und Oper ganz neu erleben. Die Veranstaltungen beginnen an diesem Samstag (15.06.2019,15h) mit einer Liveübertragung von Wagners „Tristan und Isolde“ auf der Großleinwand, unter der Regie von Dmitri Tcherniakov und der musikalischen Leitung von Barenboim. Am Sonntag (16.06.2019, 13h), spielt dann die Staatskapelle Berlin ein Openair-Sinfoniekonzert mit Werken von Mendelssohn und Brahms. Das Highlight des Wochenendes ist aber sicherlich Felix Mendelssohn Bartholdys „Violinkonzert e-Moll, op. 64“ mit der preisgekrönten Violonistin Jiyoon Lee. Aber die Staatsoper für alle war schon immer mehr als nur Musik: Hier kommen Berliner zusammen, ob sie jung oder alt, Opernfans oder neu auf dem Gebiet sind. Also pack Kissen, Stuhl und ein kleines Picknick ein und dann auf zum Bebelplatz! Die Veranstaltung ist kostenlos und garantiert einmalig. (Text: Benji Haughton / Fotos: Agency People Image © Daniel Hinz & Michael Tinnefeld, 2017)

Staatsoper für alle auf dem Bebelplatz, Unter den Linden, 10117 Berlin;Stadtplan
Richard Wagners Oper „Tristan und Isolde“ auf Großleinwand, 15.06.2019, 15h
Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin, 16.06.2019, 13h
@staatsoperberlin
Der Hashtag #BMWOperaNext hält Dich auf dem Laufenden und gibt Einblicke in die Welt der Oper auf blog.staatsoper-berlin.de

cee_cee_logo
KAFFEE, KUCHEN & KOSMETIK: IM KIEHL’S POP-UP CAFÉ

KAFFEE, KUCHEN & KOSMETIK: IM KIEHL’S POP-UP CAFÉ

Du bist noch bei Golden Milk? Dann mach Dich bereit für Latte next level, denn jetzt gibt’s die „Calendula Spiced Golden Milk“. Calendula, besser bekannt als Ringelblume, ist eine seit Jahrhunderten bekannte und bewährte Heilpflanze, die innerlich wie äußerlich angewandt werden kann. Und genau das steht im Kiehl’s Calendula Pop-up Café im Fokus. Anlass ist der Launch der neuen „Calendula Serum-Infused Water Cream„, die Teil der geschätzten Calendula-Linie der beliebten Skincare-Marke aus New York ist. Das liebevoll eingerichtete Pop-up Café steht daher ganz im Zeichen der orangenen, heilsamen Blume und zwar in Form von instagrammable Bouquets, einem eigens kreierten Menü, u.a. mit Zitrus und Calendula-Tarte und anderen kulinarischen Köstlichkeiten. Außerdem kannst Du eine individuelle Hautpflegeberatung von Experten in Anspruch nehmen, die Dir mehr über die entzündungshemmende, wundheilende und feuchtigkeitsspendende Wirkung der Pflanze erzählen können. Ab kommenden Montag (03.06.2019) und dann fünf Tage lang (bis 07.06.2019) hast Du die Chance, im Café vorbeizuschauen, Körper und Geist zu verwöhnen, und Dein Beauty- und Food-Know-How zu erweitern. (Text: Katie Burton / Fotos: Kiehl’s)

Kiehl’s Pop-up Café im Hermann’s, Torstr. 116–118, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
3.–7.6.2019, 9–17h, Facebook Event
@kiehlsde
@hermann’s

cee_cee_logo
FÜR FANS VON FUNKTIONALITÄT, DESIGN, INTERIOR & GEMÜTLICHKEIT: SALE BEI URBANARA X MONOQI

FÜR FANS VON FUNKTIONALITÄT, DESIGN, INTERIOR & GEMÜTLICHKEIT: SALE BEI URBANARA X MONOQI

Erst kommt der Frühjahrsputz und dann der schöne Teil: ein frischer Look! Falls Du dafür noch Inspiration suchst oder besser noch die passenden Objekte – dann hast Du jetzt fünf Tage lang die beste Gelegenheit, beides zu bekommen: Urbanara, bekannt für hochwertige Heimtextilien und handverlesene Wohnaccessoires, hat sich mit dem Onlineshop für Design-Objekte Monoqi zusammengetan und lädt zum großen Sale ein. Mitten in Mitte kannst Du ab heute (23.05.2019) und bis kommenden Dienstag (28.05.2019) eine große Auswahl an Objekten vor Ort bestaunen und direkt mitnehmen. Da freut sich nicht nur der Paketbote, sondern auch Dein Portemonnaie, denn – klar – wo Sale draufsteht, gibt’s einmalige Preise. Genauer gesagt rund 10.000 Artikel für alle Lebens- und Wohnlagen: Von kuscheligen Wolldecken für frische Frühlingsnächte, Accessoires für Balkonien über Teppiche mit Instagramability-Potential und Eyecatcher-Lampen bis hin zu stilsicherer Bettwäsche für den Wohntraum bis in die Nacht. Alles neu macht der Mai! Und das Beste zum Schluss: Das Sortiment wird täglich wieder aufgefüllt. (Text: Rosa Künzler / Fotos: Urbanara)

Urbanara Showroom, Gipsstr.10, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Sample Sale, 23.–28.05.2019, 10–19h, Facebook Event
@urbanara

cee_cee_logo
DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

Kompakt und elegant? Oder eher praktisch und robust? Im neuen Berliner Freshlabels Store ist das komplette Spektrum des Rucksackdesigns nun an einem Ort vereint. Die Mission dahinter? Eine große Auswahl an Rucksäcken internationaler Designer zu kuratieren — wobei hier sowohl kleine unabhängige Labels als auch etablierte Marken vertreten sind. Freshlabels wurde 2006 von Jan Bouška und Jakub Veselský in Prag gegründet und schwört auf Kooperationen: Hier triffst Du auf Designs von Raf Simons für Eastpak oder Boris Bidjan Saberi für Ortlieb. Daneben präsentieren die Macher auch nachhaltige Labels wie Pinqpong und weitere Rucksackmarken aus aller Welt. Die Ladengestaltung allein ist einen Besuch wert. In der Kabine befindet sich eine Kamera, sodass Du Deinen neuen Look aus der 360°-Perspektive betrachten kannst. Komm’ heute Abend (16.05.2019) mit Deinen Freunden auf einen Drink vorbei und sieh Dir das Ganze beim Store Opening vor Ort an. Unter anderem könnt ihr hier ein Teil der Berliner Künstlerin Monja Gentschow von Keinemusik gewinnen, das im Rahmen der letzten Kooperation entstanden ist. Solltest Du schon andere Pläne haben, sind die Freshlabels-Kollektionen auch im Online Shop erhältlich und alles – Mode, Accessoires und Schuhe – werden EU-weit versandt. (Text: Benji Haughton / Fotos: Freshlabels)

Freshlabels, Rosenthaler Str.50, 10178 Berlin–Mitte, Stadtplan
Eröffnungsevent, 16.05.2019,18–22h
@freshlabels

cee_cee_logo