Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
BEAUTY-UPDATE UND WELLNESS-MOMENTE: UNSERE LIEBLINGSSALONS FÜRS FRÜHJAHR VON TREATWELL

BEAUTY-UPDATE UND WELLNESS-MOMENTE: UNSERE LIEBLINGSSALONS FÜRS FRÜHJAHR VON TREATWELL

Zeit der Winterhaut adé zu sagen. Letzteres am besten bei einem Profi. Aber weil die Welt der Schönheitsoasen groß ist, gibt’s praktischerweise die Treatwell App mit der Du 24/7 neue Salons entdecken kannst. Um es noch einfacher zu machen, haben wir einige unserer aktuellen Lieblingssalons zusammengestellt. Eine Neuentdeckung: Emma, wo die Entspannung fürs Auge schon beim minimalistischen Interieur und vor dem “Augen-Treatment” beginnt, Formen und Färben von Augenbrauen- und/oder Wimpern sowie Ultraschallbehandlung mit Hyaluronsäure. Ein Cee Cee All-Time Favorit ist MDC Cosmetics, wo eine Gesichtsbehandlung immer auch einen ganzheitlicher Blick bietet, Ernährungstipps inklusive. Eine andere Disziplin steht bei Mühle im Fokus: Rasurkultur! Ob Bart ab oder dran – beides sind hier Königsdisziplinen. In Sachen Haarschnitt begeben wir uns gerne zu Wheadon, wo Kopfhaut-Peeling oder die Oil Therapy nur der Anfang des Wellnessmoments sind. Last but not least dürfen auch die Oberflächenbehandlung und ein bisschen Spaß nicht fehlen: Bei Isla (auch ein Cee Cee Favorite) wird Nail Art zum Finish für den frischen Look. Also, bei Treatwell suchen, buchen, genießen – und dann ausgehen! (Text: Nina Trippel / Fotos: Treatwell, Isla Berlin & MDC Cosmetics)

Alle Salons buchbar über Treatwell.de oder die Treatwell App
@treatwell_dach

cee_cee_logo
GESCHICHTE ERFORSCHEN! BEI DER FÜNFTEN AUSGABE VON MAERZMUSIK — FESTIVAL FÜR ZEITFRAGEN

GESCHICHTE ERFORSCHEN! BEI DER FÜNFTEN AUSGABE VON MAERZMUSIK — FESTIVAL FÜR ZEITFRAGEN

Musik kann uns helfen, das Durcheinander der heutigen Welt besser zu verstehen. Umso erfreulicher, dass die Berliner Festspiele mit MaerzMusik ab dem 22.03.2019 erneut ein zehntägiges Programm musikalischer Investigationen auffahren. Das Festival hat sich stets mit dem Begriff der Zeit befasst, in diesem Jahr wagt der Künstlerische Leiter Berno Odo Polzer den mutigen Schritt, in die Vergangenheit zurückzublicken – das Konzept: Geschichte erforschen, um die Gegenwart zu verarbeiten. Das Eröffnungskonzert mit Frederic Rzewski und Horațiu Rădulescu wird von der Botschaft „Das vereinte Volk wird niemals besiegt werden“, einer Hymne der chilenischen Widerstandsbewegung (Nueva Canción Chilena) der 1970er Jahre, begleitet. Wie in den vergangenen Jahren auch legt das Festival Wert auf Vielfalt in der Präsentation: So wird die Vokalistin Elaine Mitchener die Geschichte in die Gegenwart transportieren – durch eine Performance, bei der sie Musik, Improvisation und Bewegung miteinander verbindet. Neben Musik besteht das Programm aus Filmen, Installationen, Diskussionen, Lesungen und sogar einer Übernachtung – Useless Land – bei der Festivalbesucher eine Nacht lang im Liegen Texte anhören können, die von der Welt vor der industriellen Revolution erzählen. Die meisten MaerzMusik Veranstaltungen sind kostenlos, Tickets für die restlichen Events erhältst Du online. (Text: Benji Haughton / Fotos: Berliner Festspiele, Guido Mencari, Burkhard Peter)

Haus der Berliner Festspiele, Schaperstr.24, 10719 Berlin–Wilmersdorf; Stadtplan

MaerzMusik Festivallocations: Haus der Berliner Festspiele, Silent Green Kulturquartier, Radialsystem, Konzerthaus Berlin.

Das Programm und weitere Informationen findest Du online.

@berlinerfestspiele

cee_cee_logo
ALLTAGSGEGENSTÄNDE, DIE GANZ EINFACH FREUDE BEREITEN — WILLKOMMEN BEI MUJI

ALLTAGSGEGENSTÄNDE, DIE GANZ EINFACH FREUDE BEREITEN — WILLKOMMEN BEI MUJI

Der Frühjahrsputz steht demnächst an? Dann haben wir den passenden Begleiter für Dich… Muji widmet sich schon seit langem äußerst erfolgreich dem Thema Schlichtheit und orientiert sich dabei an der japanischen Herangehensweise an den Funktionalismus. Die Rede ist hier von weitaus mehr als nur von Stiften und Papier (durch den Export von Schreibwaren aus Japan wurde die Marke anfangs bekannt) – denn bis heute hat Muji das Sortiment von „Everyday Essentials“ kontinuierlich erweitert. Schlichte Teetassen und einfache, schlanke Gläser für eine übersichtlich gestaltete Küche, dezente Organizer und unauffällige Boxen, die Ordnung in Zuhause und ins Büro bringen. Wenn Dir mehr nach Pflege zumute ist, wirst Du Mujis Schönheitsartikel lieben: zum Beispiel die Feuchtigkeitsmilch zur Beruhigung der Haut. Berliner haben Glück: Muji bietet die beliebten Produkte zu einem niedrigeren Preis an. Finde vor Ort heraus, welche Gegenstände Dir Freude machen und verleihe Deinem Zuhause neuen, schlichten Glanz. (Text: Michael Rice / Fotos: Muji)

Muji, Mall of Berlin, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10–21h
Muji, Hackescher Markt 1, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10–20h
@mujigermany

cee_cee_logo
MACH 2019 ZU DEINEM JAHR MIT LULULEMON: MIT WORKOUTS, MEDITATION & DEM 19-IN-19-EVENT

MACH 2019 ZU DEINEM JAHR MIT LULULEMON: MIT WORKOUTS, MEDITATION & DEM 19-IN-19-EVENT

Wie war das noch mit den Vorsätzen, die Du an Silvester im Kopf hattest? Wir hätten da einen doppelten Reminder: In Mitte gibt es einen neuen Treffpunkt für Workout und Wellbeing und in der kommenden Woche ein Event zum Thema Wünsche und Visionen. Die kanadische Fitness-Brand Lululemon eröffnet nämlich morgen (01.02.2019) den zweiten Berliner Shop. Hier gibt’s dann aber mehr als die beliebten funktional-hippen Outfits für Deine Workouts: Neben Werken der Illustratorin Ju Schnee kannst Du hier an Yoga-Sessions, Meditationskursen und Workshops teilnehmen. Wenn Du tiefer einsteigen möchtest, sei am 09.02.2019 dabei. Dann laden die Lululemon-Botschafterinnen Bettina Schuler und Liora Bels Dich im Rahmen ihrer Visions & Goals Initiative zu einem Abend im Tieranatomischen Theater ein, bei dem Meditationstechniken und Übungen im Fokus stehen, um Deine Ziele effektiv zu gestalten. „Goals Get You There: 19 in 19“ heißt die Veranstaltung. Also: sei dabei und mach 2019 zu Deinem Jahr! (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Lululemon)

Lululemon, Alte Schönhauserstraße 32A , 10119 Berlin, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Tieranatomisches Theater, Philippstr.12/13, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Event: Goals Get You There — 19 in 19: ;09.02.2019, 18.30-21h

cee_cee_logo
MILES: CARSHARING MADE IN BERLIN — MIT ABRECHNUNG NACH KILOMETERN, NICHT NACH DER FAHRZEIT

MILES: CARSHARING MADE IN BERLIN — MIT ABRECHNUNG NACH KILOMETERN, NICHT NACH DER FAHRZEIT

Auch wenn Carsharing superpraktisch ist, können die Kosten schnell steigen – vor allem wenn Du während der Rushhour durch Berlin fährst. Zum Glück gibt es Miles, ein Carsharing–Modell bei dem Du für die zurückgelegte Entfernung bezahlst und nicht für die Zeit, die Du im Verkehr verbracht hast. Du möchtest spontan etwas am anderen Ende der Stadt erledigen? Dann lade einfach die App herunter, finde ein Auto von Miles in Deiner Nähe und fahre ganz entspannt los. Sonntagsausflug aufs Land? Mit der „Milesroadie“ Option sparst Du bis zu einer Entfernung von 100 Kilometern. Du brauchst ein Fahrzeug für einen Umzug oder möchtest Deine Möbel bei Ikea abholen? Dann buche einfach einen Miles Transporter und bringe Deine Sachen sicher von A nach B. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet Miles einen Cent an eine soziale Einrichtung in Berlin, wie beispielsweise Fadi Saad, die Berliner Tafel oder das SchutzengelWerk. Und falls Du noch einen weiteren Grund brauchst das Carsharing einmal auszuprobieren: Da wir von Cee Cee Creative für das Design von Miles zuständig sind, schenken wir unseren LeserInnen Milescredits im Wert von 15€ auf ihre erste Fahrt. Einfach den Code „MILESxCeeCee“ im Promotioncodefeld der App angeben. Wir wünschen eine stressfreie Fahrt! (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Pamina Aichhorn)

Miles: Webseite, Instagram, Facebook

cee_cee_logo