Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
SCHWEDISCHER STYLE TRIFFT MIT BERLINER COOLNESS IM NEUEN WEEKDAY STORE

SCHWEDISCHER STYLE TRIFFT MIT BERLINER COOLNESS IM NEUEN WEEKDAY STORE

Sind wir mal ehrlich: Was gibt es schöneres als die Garderobe für die neue Saison aufzustocken? Und dieses Vergnügen wird quasi noch besser, wenn man dafür eine brandneue Location aufsuchst – und hier vielleicht sogar hautnah dabei sein kann, während ein neues Kleidungsstück vor den eigenen Augen angefertigt wird. Erst gestern (Do 31.11.18) hat das schwedische Modelabel Weekday die Türen seines dritten Berliner Flagship Stores geöffnet. Darin auch ein eigenes Druck-Studio, wo wöchentlich die neusten Designs gedruckt werden. Der 700m² große mehrstöckige Shop befindet sich in der neu eröffneten East Side Mall, unweit der Warschauer Straße. Industrielles Flair trifft auf urbanen Chic und so entsteht eine großzügige, inspirierende Atmosphäre, in der Du nach Lieblingsstücken stöbern und sie anprobieren kannst. Dieses Wochenende (2.-4.11.2018) ist ideal, um die Neueröffnung zu erleben: Freitag und Sonntag wurden die Öffnungszeiten verlängert, Samstag (3.11.2018) erwartet Dich eine Eröffnungsfeier mit DJs, Drinks und Rabatten in allen drei Weekday Berlin Stores. Noch dazu Du kannst in jedem der Läden eines von 25 Paar Jeans gewinnen. Freu Dich auf Weekday am Wochenende… (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Weekday)

Weekday, East Side Mall, Tamara-Danz-Str.11, 10243 Berlin-Friedrichshain; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h. Besondere Öffnungszeiten am Wochenende: Freitag, 2.11.2018: 10-24h, Sonntag, 4.11.2018: 13-18h. Facebook Event

cee_cee_logo
ODE AN DAS BAUHAUS: KULT-EYEWEAR-LABEL OLIVER PEOPLES ERÖFFNET AUF DEM KU’DAMM

ODE AN DAS BAUHAUS: KULT-EYEWEAR-LABEL OLIVER PEOPLES ERÖFFNET AUF DEM KU’DAMM

Bauhaus-Einflüsse und -Spuren findet man an unzähligen Orten in dieser Stadt. Jetzt kannst Du sie auch ganz nah bei Dir tragen und in Deinen Stil integrieren. Anfang Oktober 2018 hat das kalifornische Luxusbrillen-Label Oliver Peoples das erste Geschäft in Deutschland auf dem Ku’Damm eröffnet. In Anlehnung an die internationale Shopgestaltung der Marke orientiert sich das Design am kalifornischen Midcentury und kombiniert dieses mit den Ursprüngen der Bewegung — dem Bauhaus. Das klassische „Bauhaus Blau“ schafft im Shop eine angenehme Stimmung, wird durch prächtiges Nussbaumholz und Chromelemente ergänzt und mit Lampen aus den 20er- und 30er-Jahren vervollständigt. All das zaubert eine wunderbare Kulisse für die handgefertigten Brillengestelle für Frauen und Männer, die als Sonnen- oder Korrekturbrillen erhältlich sind. Neben der emblematischen Rahmenkollektion und der Resort 2019 Collection gibt es auch zwei Modelle, die zusammen mit dem Modelabel The Row kreiert wurden. Außerdem wäre da noch eine Brille mit blau getönten Gläsern aus der Limited Edition „Berlin“, die exklusiv hier im Laden verkauft wird. Mit der Kampagne, die von Denise Bodden (featuring Stella von Senger) fotografiert wurde, kannst Du Dich schon mal in Stimmung bringen: Die Fotos entstanden an symbolträchtigen Orten der Moderne in ganz Berlin, wie dem Landhaus Lemke von Mies van der Rohe und dem Corbusierhaus Berlin. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Oliver Peoples, Denise Bodden)

Oliver Peoples Berlin, Kurfürstendamm 26a, 10719 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h

cee_cee_logo
WIE GUTES TUN FUNKTIONIERT: IM GESPRÄCH MIT SARA NURU

WIE GUTES TUN FUNKTIONIERT: IM GESPRÄCH MIT SARA NURU

Du möchtest das Erfolgsrezept unabhängiger und starker Frauen kennenlernen? An diesem Samstag (27.10.) wird die als Unternehmerin, Charity-Botschafterin und Model tätige Sara Nuru im Google Pixel Studio zu Gast sein. Der Pop-up Space vereint Kreativität mit Connectivity und Nuru wird hier über Ziele, Herausforderungen und Erfolge im Rahmen ihres Engagements für die Stiftung „Menschen für Menschen“ sprechen. Die NGO leistet Hilfe zur Selbsthilfe in ländlichen Gegenden Äthiopiens und unterstützt Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung, Bildung und Gesundheit. Zusammen mit ihrer Schwester Sali betreibt Sara auch das Fairtrade-Label für Spezialitätenkaffee NuruCoffee, das mit Kaffeekooperativen in Äthiopien zusammenarbeitet, Mikrokredite an äthiopische Frauen vergibt und ihnen so ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. An diesem Wochenende wird sie ihre Erfahrungen mit uns teilen – in einem Gespräch, das gleichzeitig für ihren neuen Podcast aufgezeichnet wird (das macht sie auch in den Google Pixel Studios in München in Hamburg). Ganz gleich, ob Du Dich für Unternehmertum, Menschenfreundlichkeit oder Empowering Leadership interessierst — der Talk wird sicherlich motivierend und inspirierend. P.S. Das ist nur eine von zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Du prominente Kreative aus den verschiedensten Fachbereichen treffen kannst, die alle einige ihrer Erfolgsgeheimnisse preisgeben werden. Hier erfährst Du mehr. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: c/o Sara Nuru, Google Pixel Studio)

Google Pixel Studio, Rosenthaler Str.36, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
19.10.-15.11.2018, Mo-Sa 12-20h, Programm
Female Founder Day mit Sara Nuru, 27.10.2018, ab 16h. Facebook Event

cee_cee_logo
BERGAMOTTE „JUNGLE FEVER“: EIN TRAUM FÜR PFLANZENFREUNDE

BERGAMOTTE „JUNGLE FEVER“: EIN TRAUM FÜR PFLANZENFREUNDE

Wenn Du wie wir Dein Wohnzimmer bereits in ein urbanes Gewächshaus verwandelt hast  und es auch im Winter erblühen lassen möchtest, wirst Du Dich im Salon am Moritzplatz von Freitag bis Sonntag (26.-28.10.2018) ab 10h sehr wohl fühlen. Neben gefühlt 1000 Pflanzen bietet das „Jungle Fever“ Pop-up auch eine Auswahl an Pflanzen-Accessories wie Terrakottatöpfe und Körbe. Letztere sorgen dafür, dass Deine neuen grünen Begleiter fit bleiben und nie durstig werden. Zu verdanken haben wir den Dschungel dem botanischen Atelier Bergamotte aus Frankreich, das diesen Herbst bereits einige Wohnungen von Pflanzenliebhabern in ganz Deutschland begrünt hat. Gar nicht so einfach, sich bei der üppigen Auswahl zu entscheiden: Monsteras, Palmen, Aloe Vera und Kakteen — um nur einige zu nennen. Jetzt kommt das Pflanzenatelier nach Berlin und Du kannst Dir schon mal überlegen, wie Du die guten Stücke nach Hause transportierst — Bergamotte verzichtet der Umwelt zuliebe auf Tüten. P.S. Das ist übrigens nur der Anfang: Im Frühjahr 2019 wird Bergamotte seinen deutschen Online-Store eröffnen – dann kannst Du Dir die grüne Pracht auch direkt nach Hause liefern lassen. Erfahre hier, wann es losgeht. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Bergamotte)

Bergamotte „Jungle Fever“ Pop-Up, Salon am Moritzplatz, Oranienstr.58, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
26.-28.10.2018, 10-19h. Instagram, Facebook

cee_cee_logo
LIVE KUNSTWERKE ENTSTEHEN SEHEN: POP-UP CANVAS BAR IM U-BAHN TUNNEL

LIVE KUNSTWERKE ENTSTEHEN SEHEN: POP-UP CANVAS BAR IM U-BAHN TUNNEL

Die Tunnel unter dem Potsdamer Platz werden an diesem Wochenende (18.-21.10.2018) weit mehr sein als nur Umsteigeorte: Ein stillgelegter Tunnel der U3 wird in ein ganz besonderes kreatives Experimentierfeld verwandelt — ausgewählte Künstler erstellen dabei live vor den Augen der Zuschauer Kunstwerke. Mit dabei sind Mary Lennox und ihre fantastischen floralen Kreationen, das Lettering-Genie Stefan Kunz, die Kalligrafin Sigrid Artmann, Illustrator und Designer Olaf Hajek, das Papierkunstduo Lacy Barry & Cris Wiegandt, aka Crizilla & Delassey, und der Maler Paul Schrader (der am 20.10. um 18h auch einen Keynote Workshop halten wird). Nachdem die Besucher ausreichend Inspiration beim Einblick in das künstlerische Arbeiten gesammelt haben, können sie sich im “Cocktail Finishing” Studio voll und ganz der Kunst des Trinkens widmen. Nach Lust und Laune kann man hier mit Aromen und Farben experimentieren oder dem klassischem Bombay Sapphire Gin and Tonic an der “tonic wall” einen besonderen Pfiff verpassen. Einige wenige glückliche Besucher werden die vor ihren Augen entstandenen Kunstwerke sogar mit nach Hause nehmen dürfen — diese werden nämlich am letzten Tag des Pop-ups verkauft. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Bombay Sapphire, Mary Lennox)

Canvas Bar by Bombay Sapphire, U3 Bahnhof & Tunnel beim Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin-Tiergarten; Stadtplan
Vom 18.-21.10.2018, Do-Sa 18-02h, So 16-00h. Für Besucher ab 18 Jahren.
Tickets gibt es hier (inklusive zwei Freidrinks)

cee_cee_logo