
Mit Mitte zwanzig entdeckte ich den Film. Natürlich ging ich auch vorher ab und zu ins Kino oder sah gemeinsam mit Freund:innen was man gerade so sehen konnte, doch hatte ich eigentlich keine Ahnung. Bis ich begann, an einer Kunsthochschule zu studieren und mir eine Tutorin im ersten Semester Mubi empfahl. Ein globaler Streaming-Dienst für kuratierte Filme. Seit 2007 existiert die Plattform, die nicht nur jeden Tag einen neuen Film bereitstellt, sondern mittlerweile auch Features vertreibt und produziert. Ich meldete mich an und entdeckte eine vollkommen neue Welt, nein, Tausende neue Welten. Ich entdeckte Regisseur:innen und Genres, Autor:innen, Schauspieler:innen und Geschichten: Kurze, lange, narrative, abstrakte, dokumentarische und begann zu verstehen, was Film, was Kino, was Cinema wirklich sein kann. Wie groß und wichtig und magisch. Und auch wenn man sich mit Mubi fremde Bilder, Geschichten und Universen aufs heimische Sofa holen kann, wird doch das echte Kinoerlebnis nicht vernachlässigt: In Kollaboration mit den Yorck Kinos erhältst Du im Moment zusätzlich zur Streaming-Mitgliedschaft noch eine Freikarte pro Woche fürs Kino (exklusiv in Berlin): Via Mubi Go gibt es so jede Woche Zugang zu einem neuen, aktuellen, von der Mubi Redaktion kuratierten Kinoerlebnis, wie beispielsweise Charlotte Wells Drama „Aftersun“ (noch bis heute Abend) oder der Thriller „The Pale Blue Eye“ von Scott Cooper (ab 23.12.2022). Am einfachsten buchbar via App und die Mubi Mitgliedschaft am schönsten als Weihnachtsgeschenk. „We just have two hours to change people’s life“ sagte einst der US-amerikanische Filmemacher John Cassavetes: aber ab jetzt jede Woche.
Text: Hilka Dirks / Fotos: Savannah van der Niet & Daniel Horn für Yorck
Das aktuelle Mubi-Programm kannst Du hier einsehen und mehr über Mubi Go erfährst Du hier.
@mubideutschland