LAS PRÄSENTIERT: DIE NEUESTE ARBEIT VON ROBERT IRWIN IM KRAFTWERK BERLIN

LAS PRÄSENTIERT: DIE NEUESTE ARBEIT VON ROBERT IRWIN IM KRAFTWERK BERLIN

Der amerikanische Künstler Robert Irwin begann seine Karriere als Maler, bevor er in den Siebzigern den Schritt von der Leinwand in den Raum wagte und seitdem unsere Wahrnehmung mit minimalistischen Rauminterventionen herausfordert. Irwin ist heute einer der wichtigsten Vertreter der sogenannten Light and Space-Bewegung. Seine Kooperationen mit Kolleg:innen wie James Turrell und Forscher:innen der NASA sind Zeichen seines breiten künstlerischen und interdisziplinären Interesses. LAS (Light Art Space) zeigt nun sein bisher größtes in Europa ausgestelltes Werk in Berlin: Im ehemaligen Heizkraftwerk in Mitte entsteht eine neue Installation seiner 2007 initiierten Werkserie „Light and Space“. Leuchtstoffröhren, die in abstrakter, rhythmischer, jedoch nicht entschlüsselbarer Anordnung auf weißen Wänden angebracht sind, bilden den Kern der Serie. Für „Light and Space (Kraftwerk Berlin)“ kombiniert Irwin erstmals weiße und blaue Leuchtstoffröhren, die an beiden Seiten einer frei stehenden 16 x 16 Meter Wand angebracht sind. Der Künstler erzeugt ein umfassendes Seherlebnis, das unsere Wahrnehmung zum Bestandteil des Werkes macht und uns in ein Experiment mit Licht und Raum tauchen lässt.

Text: Isabel Raab / Fotos / Credit: Robert Irwin, Light and Space (Kraftwerk Berlin), 2021; Commissioned by LAS (Light Art Space); Timo Ohler, VG Bild-Kunst, 2021

Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str.70, 10179 Berlin–Mitte; Stadtplan

LAS präsentiert: Robert Irwin – Light and Space (Kraftwerk Berlin), 05.12.2021–30.01.2022, Ausstellungstickets: 5/8/10 Euro
 
@lightartspace
@kraftwerkberlinofficial

cee_cee_logo