
Zola Jesus hat sich heimlich in mein Ohr geschlichen: Auf einem Mixtape einer Freundin, das auf meinem iPod im Loop lief, war der Song „Night“ des letzten Albums untergebracht. Inzwischen weiss ich, wer dahinter steckt und will mehr davon. Glücklicherweise ist gerade das neue Werk der 1989 in Arizona geborenen Musikerin Nika Roza Danilova – wie Zola Jesus in Wirklichkeit heißt – erschienen. Das nennt sich tiefgründig „Conatus“ und beschreibt einen Begriff der Philosophie. An dieser Stelle könnte man nun tief einsteigen und versuchen das Werk auf dessen Grundlade zu analysieren, aber mir bleibt eigentlich nur zu sagen: Zola Jesus‘ Stil ist gerade sehr en vogue, erinnert an Siouxsie and the Banshees und ihre Stimme an Bat For Lashes – aber am besten Du hörst einfach selbst hier in das neue Albums rein. Andernfalls kannst Du Dich heute Abend der elektronisch-atmosphärischen Klänge von Zola Jesus live hingeben – bei ihrem momentan einzigen Deutschlandkonzert.
Kantine im Berghain, Rüdersdorfer Str.70, 10243 Berlin-Friedrichshain; Stadtplan
Do 29.9.11 ab 19h
Text: Nina Trippel / Fotos oben und links: Angel Ceballos
Erschienen in Cee Cee #24 am 29.9.2011