
Ohne morbide klingen zu wollen: Wir fangen heute mal bei den Toten an, denn genau um diese geht es in der The Dead Ladies Show aus Berlin, die einmal im Monat beeindruckende Frauen der Geschichte in den Fokus nimmt. Jeweils zwei Gästinnen stellen ihre Lieblingspersönlichkeiten vor, gewähren Einblick in ihr Leben, ihren Werdegang und ihre Erfolge. Die Talente sind dabei so divers wie die Frauen selbst – von erfolgreichen Athletinnen, über Mathematikerinnen der Antike bis hin zu Sister Rosetta Tharpe, der erklärten Pionierin des Rock ’n‘ Rolls. Auch wenn die Erfolgsgeschichten dieser Ladys schon eine Weile zurückliegen, ist ihre Faszination ungebrochen. Mehr im Jetzt verortet ist To My Sisters – einer meiner Lieblingspodcasts. Zwei Mal pro Woche sprechen die smarten und äußerst charmanten Londonerinnen Courtney und Renee hier über ihr Berufs- und Privatleben – um damit andere zu inspirieren. Dabei diskutieren sie auf höchst amüsante Weise, was es bedeutet, ein Unternehmen zu leiten und den eigenen Leidenschaften nachzugehen, ohne dabei die Zielgerade aus den Augen zu verlieren.
In ihren Gesprächen wird immer wieder deutlich, dass sie nicht nur positive Erfahrungen gemacht haben – und dass Du immer Unterstützung finden kannst, wenn Du gezielt danach suchst. Neben dem Berufsleben kommen sie aber auch immer wieder auf relevante gesellschaftliche Themen wie das Patriarchat und politisches Engagement zu sprechen. Das Beste: Am Ende gibt’s oft praktische Ratschläge. Zum Schluss sei Dir noch ein ziemlich frischer Podcast ans Herz gelegt: Seit Februar 2021 verraten Berliner Geschäftsfrauen in der Show WAA (Women Authors of Achievement) ihre persönlichen Erfolgsgeheimnisse und sprechen über ihre Karriere. Moderiert werden die 45-minütigen Folgen von Filmemacherin Daria Suvorova.
Text: Lottie Mac / Foto: Anna Shvets
The Dead Ladies Show, To My Sisters, WAA