Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
FREILUFTKINO HASENHEIDE — WO SOMMERNACHTSTRÄUME BEGINNEN

FREILUFTKINO HASENHEIDE — WO SOMMERNACHTSTRÄUME BEGINNEN

Das Freiluftkino Hasenheide haben wir in der zweiten Ausgabe unseres Cee Cee Buches vorgestellt, das hier erhältlich ist.

Lichterketten über dem Eingangsbereich leuchten den Weg zu zwei kleinen, hölzernen Kassenhäuschen. Sobald man sein Ticket gekauft hat, führt der Weg unter dichten Bäumen zu einer Tribüne, die an ein Amphitheater erinnert. Seit 1954 gehört das ehemalige Sommertheater neben einem Streichelzoo und einer Minigolfanlage zum Volkspark Hasenheide, der wiederum Mitte der Zwanzigerjahre eröffnet wurde. Ursprünglich für Theateraufführungen und Konzerte genutzt, ist es seit den Achtzigern ein Freiluftkino. Und weil in dem kleinen, noch originalen Vorführkasten nur Platz für einen Projektor ohne Tellersystem ist, gibt es bei jeder Vorführung eine 10-minütige Pause. Während man sich auf den zweiten Teil des Films freut, bietet eine kleine Snackbar Ablenkung. Arthouse-Produktionen werden hier genauso gezeigt wie oscarprämierte Blockbuster. Dieses Wochenende sind das gleich zwei, die wir Dir ans Herz legen wollen: das Science-Fiction-Drama The Lobster am Freitagabend und die Filmbiografie Lion am Samstag. Bleibt nur zu hoffen, dass die Sonne mal wieder herauskommt – oder der Regen zumindest Pause macht … (Text: Stephanie Johne / Fotos: Daniel Farò)

Freiluftkino Hasenheide, Volkspark Hasenheide, 10967 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mai-September, check die Webseite für Programm- und Filmzeiten

cee_cee_logo
AYDOO SESSIONS: LAUNCH EVENT DER PLATTFORM FÜR WORKSHOPS

AYDOO SESSIONS: LAUNCH EVENT DER PLATTFORM FÜR WORKSHOPS

Es ist Sommer und wir brauchen eine Auszeit. Falls auch Du die Arbeit mal kurz ruhen lassen willst, haben wir eine bessere Idee, als die Füße hochzulegen! Hands-on lautet das Motto. Und genau dafür gibt es jetzt Aydoo sessions – die Plattform möchte uns fürs Selbermachen begeistern: vom Arbeiten mit Holz übers Knüpfen eines Makramees bis zum Fischräuchern in der Uckermark. Aydoo sessions bietet Dir handverlesene Workshop-Angebote. Gebucht wird online, erlebt wird das Ganze echt und offline. Falls Du Dir also neue Skills aneignen oder eine neue Leidenschaft entdecken willst, dann ist Aydoo sessions für Dich da. Gelernt wird mit und von Experten, die ihr Handwerk leben und lieben und es gerne mit Dir teilen. Am Ende jeder Session gehst Du dann mit einem selbst hergestellten Unikat nach Hause – sei es ein handgestochenes Tattoo, Deine selbst hergestellte Bratwurst oder ein individuelles Parfum. Schau auf den Social Media Channels vorbei oder komm am besten einfach übernächsten Freitag (14.7.2017) zum Launch-Event vorbei! Dann kannst Du Dir einige der Angebote genauer anschauen. Das Team von Aydoo sessions wird vor Ort sein und wir von Cee Cee natürlich auch, denn wir haben die Workshop-Themen ausgewählt sowie Branding und Content für das Projekt produziert. Wir freuen uns auf Dich! (Text: Nina Trippel / Fotos: Aydoo sessions)

Aydoo sessionsInstagramFacebook
Aydoo Launch Event, MadeMyDay, Torstr.66, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
14.07, 18-21h, Facebook-Veranstaltung

cee_cee_logo
DRIVE & NEUE MEISTER: KLASSIK ZEITGENÖSSISCH — MIT HAUSCHKA

DRIVE & NEUE MEISTER: KLASSIK ZEITGENÖSSISCH — MIT HAUSCHKA

Merk Dir den kommenden Donnerstag vor, denn dann gibt es akustische Inspiration. Neue Meister und Drive. Volkswagen Group Forum laden zum Konzert im Rahmen ihrer Reihe „Neue Meister“ ein. Die ist dafür gedacht, der modernen klassischen Musik eine Plattform zu bieten. Neben dem Orchester der Deutschen Kammerorchester Berlin werden u.a. Marina Baranova und „Klassik-Punk“ Kai Schumacher auf der Bühne stehen. Gespielt werden Kompositionen von Caroline Shaw, die 2013 den Pulitzer-Preis für Musik bekam und damit die jüngste Gewinnerin war, die jemals ausgezeichnet wurde. Wir kennen sie eher durch ihre Arbeit mit Kanye West. Und apropos Name-dropping: Wir schauen vor allem vorbei, weil Hauschka mit auf der Bühne stehen wird. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Neue Meister)

Drive. Volkswagen Group Forum, Friedrichstr.84 / Ecke Unter den Linden, 10117 Berlin-Mitte; Stadtplan
Neue Meister Konzert No.5: Modern Classical Music, 13.7, 20h

cee_cee_logo
NINA KUHN EMPFIEHLT: HEIDE’S

NINA KUHN EMPFIEHLT: HEIDE’S

Cafés gibt es viele in Berlin, aber keines ist wie Heide’s. Genau genommen ist es nicht einmal ein Café im klassischen Sinne, weshalb sich die Besitzerin, Heide Proett, für die Bezeichnung Deli entschieden hat. Bevor man sich zu lange überlegt, was das genau bedeutet, sollte man dem zauberhaften (für Berlin fast zu schönen) Laden in der Rykestraße einfach einen Besuch abstatten, denn hier gibt es so viel Köstliches zu entdecken, dass man am liebsten für immer dort verweilen möchte. Und glücklicherweise kann man das fast auch: Am Wochenende serviert Heide (die sich nach einer Marketing- und PR-Karriere, zuletzt im Berliner Soho House, mit dem italienischen Deli einen langgehegten Traum erfüllt hat) ihr köstliches Frühstück, das mit Leckereien von Ricotta-Pancakes bis pochiertem Ei mit knusprigem Speck und Haselnuss-Vinaigrette keine Wünsche offen lässt. Wäre man nicht so satt, könnte man für den leckeren Mittagstisch direkt sitzen bleiben, von da zu selbstgebackenem Kuchen übergehen und sich dann abends auf die Wahnsinns-Spaghetti-Bolognese oder Mozzarella Crostini stürzen (Salat und Gesundes gibt’s natürlich auch und generell wechselt die italienische Karte häufig). Dazu gibt’s eine feine Weinauswahl und immer ein Lächeln von Heide und ihrem Team. Ein Ort zum Wohlfühlen, Lesen, für Elternbesuche, Freundinnenlunch, Aperitivo oder einfach so. Und wer Angst hat, all das zu Hause zu sehr zu vermissen: Eine Wand voller Delikatessen bietet allerlei Glück – von Olivenöl zu Schokoladen und anderen Leckereien – für zu Hause an. Danke, Heide! (Text: Nina Kuhn / Fotos: Heide’s)

Heide’s, Rykestr.52, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mi-Fr 12-22h, Sa-So 10-18h

Nina Kuhn ist gebürtige Hessin und nach Stationen in New York, Paris und Mailand seit 2010 in Berlin. Vor 3 Jahren hat sie zusammen mit Rianna Kounou, Inhaberin der Vintage Boutique „Rianna in Berlin“, ihr Interior und Mode Label Rianna + Nina gegründet. Die beiden verkaufen mittlerweile weltweit und haben außerdem einen Laden auf der Torstr. 62.

cee_cee_logo
POPLIN PROJECT POP-UP: MODE AUS AFRIKANISCHEN TEXTILIEN

POPLIN PROJECT POP-UP: MODE AUS AFRIKANISCHEN TEXTILIEN

Pünktlich zur Fashion Week bringen Poplin Project mit ihrem Pop-up Store dieses Wochenende ihre nachhaltige Casualwear-Kollektion für Männer, Frauen und Kinder nach Berlin. Jedes Kleidungsstück wird in Abidjan und Grand Bassam an der Elfenbeinküste handgefertigt und traditionell weiter verarbeitet; zum Einsatz kommen ausschließlich lokal bezogene, afrikanische Waxprint-Textilien, die expressive Muster und intensive Farben zum Leben erwecken. Die Bandbreite reicht von sattem Rot und zartem Rosa bis hin zu lebhaften Blau- und knalligen Orangetönen. Ein Drittel des Gewinns fließt unmittelbar zurück in soziale Projekte an der Elfenbeinküste. Dieses Jahr im Fokus: die Frauenkooperative Sissi Barra – eine Organisation unabhängiger Kohlearbeiterinnen im Hafengebiet von San Pedro, die sich dafür einsetzt, Trinkwassersysteme zu bauen und die Jugendbildung zu unterstützen. Etwas Farbe für Deine sommerliche Garderobe gefällig? Dann hast Du (nur!) morgen (7.7.17) und übermorgen (8.7.17) die Chance, Deinen Kleiderschrank upzugraden! (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Poplin Projekt)

Poplin Projekt Pop-up Store, 7.7-8.7, Pohlstr.37, 10785 Berlin-Schöneberg; Stadtplan
7.7. & 8.7.17, 11-20h

cee_cee_logo