Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
MILENA HÖHL EMPFIEHLT: CALIFORNIA DREAMING

MILENA HÖHL EMPFIEHLT: CALIFORNIA DREAMING

Falls Du Makramee genau so liebst wie ich, ist ein Besuch bei California Dreaming quasi Pflicht. Der Shop des Designstudios wurde im Dezember 2016 eröffnet. Inhaberin Dörte ist bekannt für ihre gute Laune und ihr Store vermittelt genau dieses Gefühl: Das Betreten fühlt sich an wie ein kurzes Eintauchen in eine andere Welt. Und die besteht aus beeindruckenden Wandteppichen, handgeknüpften Knotenwunderwerken, sie ist gefüllt mit Pflanzen und diverser Dekoration. Wer sich kreativ verausgaben möchte, hat sogar die Möglichkeit, bei einem persönlichen Workshop mit Dörte verschiedene Techniken zu lernen und ein eigenes Objekt zu produzieren. Aber egal, ob gekauft oder selbstgemacht: Ein Stück von California Dreaming regt zum Träumen an. (Text: Milena Höhl)

California Dreaming, Tellstr.7, 12045 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Di-Fr 12-19h, Sa 13-18h

Milena Höhl, geboren und aufgewachsen in Berlin, hat die letzten vier Jahre für die PR Agentur Bold gearbeitet und studiert momentan Kommunikationsdesign.

cee_cee_logo
AMORE STORE — EINE LIEBESERKLÄRUNG AN ITALIEN

AMORE STORE — EINE LIEBESERKLÄRUNG AN ITALIEN

Nach einem langen Leben als Fachgeschäft für Regenschirme (wiederauferstanden), ist Amore der Shop, den Du unbedingt in Deiner Nachbarschaft haben willst. Besitzerin Kerstin Finger ist zuckersüß, und ihr Laden eine Fusion aus ihren schönsten Funden Italiens. Von wohlsortierten Trüffeln, Pasta und Soßen bis hin zur weniger gängigen Umami-Paste und erlesenen Papierwaren – es ist die Mischung, die diesen Ort so besonders macht. Einige Produkte sind seltene Schätze, die ansonsten eher in der hintersten Ecke von Nonnas Schrank zu finden sind, während andere echte Designer-Qualität haben: Feine Notizbücher und Stifte liegen anmutig sortiert neben bauchigen Panettone-Kuchen, italienische Literatur neben mächtigem, sizilianischem Nougat. Dieser Shop ist wie ein Sonnenstrahl an einem kalten Wintertag. Nicht nur aufgrund seines einzigartigen Sortiments, sondern auch wegen des Dekors und des Designs: Kerstins (berufliche) Wurzeln im Grafikdesign sind überall erkennbar. Im hinteren Raum wurde in der Vergangenheit sogar Italienisch unterrichtet – für Updates behältst du am besten die Facebook-Seite im Auge. (Text: Victoria Pease)

Amore Store, Sanderstr.12, 12047 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Di-Fr 12-20h, Sa 12-18h

cee_cee_logo
EXKLUSIVE FILM-PREMIERE: WHEN THE EARTH SEEMS TO BE LIGHT

EXKLUSIVE FILM-PREMIERE: WHEN THE EARTH SEEMS TO BE LIGHT

Kalte Tage wie diese schreien nach großen Vorführungen – um genauer zu sein, nach einem Dokumentarfilm über junge Skater und Künstler im postsowjetischen Georgien. Der 80-minütige Streifen von Salome Machaidze, Tamuna Karumidse und David Meskhi ist eine Geschichte über Teenager, die sich von den düsteren Bedingungen ihres Landes befreien und sich eine eigene Welt aus Freundschaft, Freiheiten und Träumen erschaffen. Nachdem der Film bereits auf mehr als 30 internationalen Festivals weltweit präsentiert worden ist, wird „When The Earth Seems To Be Light“ erstmals öffentlich auf georgisch mit englischen Untertiteln im Babylon-Kino gezeigt, gefolgt von einem Q&A mit den Filmemachern. Gibt es einen besseren Monat für eine Kino-Reise in eine andere Welt, als den grauen Januar? (Text: Victoria Pease)

Babylon Kino, Rosa-Luxemburg-Str.30, 10178 Berlin-Mitte; Stadtplan
Screening am 13.01.2017, 20-23h; Facebook event

cee_cee_logo
NEUMANNS — MODERNE STULLEN UND GÖTTLICHE KUCHEN

NEUMANNS — MODERNE STULLEN UND GÖTTLICHE KUCHEN

Nur ein paar Schritte vom Boxhagener Platz entfernt feiert die gute deutsche Stulle ein zeitgenössisches Comeback. Im Neumanns treffen Klassiker wie Strammer Max – die beliebte Berliner Butterbrot-Variante mit Schinken und Spiegelei auf spanische Einflüsse und üppige Toppings. Inhaber des Cafés ist Dirk Reihner, ehemaliger Filmemacher, dessen Talent ihn bis zur Berlinale brachte. Heute macht er gemeinsame Sache mit dem armenischen Koch Henrik Keshishshadeh, der früher in Dirks Lieblingsspot am Kotti kochte. Das Interieur wurde von Sara Diaz Rodriguez gestaltet, die die rohen Wände um warme Akzente ergänzt hat und damit die richtige Balance zwischen cool und anheimelnd gefunden hat. Apropos anheimelnd: Die perfekte Wahl für kalte Tage ist eine Tasse heiße spanische Schokolade mit einem Stück göttlichen Schokoladen-Kirschkuchen dazu! (Text: Victoria Pease / Fotos: Philipp Möhrke)

Neumanns, Gabriel-Max-Str.18, 12045 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Mo-Do 9.30-18h, Fr-So 10-19h

cee_cee_logo
STILVOLL BADEN — IM SCHÖNEN POOL VOM HOTEL ODERBERGER

STILVOLL BADEN — IM SCHÖNEN POOL VOM HOTEL ODERBERGER

Direkt gegenüber vom bekannten Plattenladen Oye liegt das neu renovierte Hotel Oderberger, das erstmals im Jahr 1898 als öffentliche Badeanstalt eröffnete. Als Isländer wie ich es einer bin, zählt regelmäßiges Schwimmengehen zu meiner Routine. Es ist erfrischend für Körper und Geist und eine altbewährte isländische Heilmethode gegen den Blues inmitten des Winters. Als das Schwimmbad Ende 2016 in meiner Nachbarschaft eröffnete, war ich natürlich sofort dort, denn hier baden zu gehen ist etwas Besonderes: Das Tageslicht fällt durch die schönen Fenster und die Architektur erinnert an alte römische Bäder. Seit 1986 war es nicht mehr als Badeanstalt genutzt worden, aber jetzt ist die wunderschön restaurierte Halle wieder zu neuem Glanz erstrahlt und das Eintauchen in das (mit 1,35m relativ flache) Wasser ein wunderbares Erlebnis. Also, erst ins Schwimmbad und danach zum Plattenstöbern nach Gegenüber – perfekt. Wer mehr über die Geschichte des Hauses erfahren will, meldet sich zu einer der kostenlosen Touren an, die immer dienstags um 17 Uhr stattfinden; Treffpunkt ist die Hotelrezeption. (Text: Jónbjörn Finnbogason)

Hotel Stadtbad Oderberger, Oderberger Str.57, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Stadtbad Oderberger Öffnungszeiten: Mo-So 7-22h

cee_cee_logo