Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
VIU — DAS BRILLENLABEL FÜR DIE SCHWEIZERISCHE PERSPEKTIVE

VIU — DAS BRILLENLABEL FÜR DIE SCHWEIZERISCHE PERSPEKTIVE

Basel, Bern, Berlin. Die Macher des schweizerischen Brillenlabels Viu hat es in die deutsche Hauptstadt verschlagen. Perfekt getimt zu Hitzewelle und Fashion Week, wird kommenden Mittwoch die Berliner Shop-Premiere gefeiert. Das Konzept der Marke: hochwertiges Design und Qualität zum fairen Preis – auch bei Korrekturbrillen. Die bruchfesten, entspiegelten Gläser stammen von Optiswiss aus Basel, entworfen werden die Rahmen in der Zürcher Homebase von zwei der fünf Macher: Fabrice Aeberhard und Christian Kaegi, die gemeinsam auch das Designstudio Aekae betreiben. Gefertigt werden die Brillen für Männer und Frauen, wie „The Bold“ oder the „The Obvious“, in 80 Schritten aus Baumwoll-Acetat in einer italienischen Manufaktur. Wir schauen vorbei, sind wir doch nicht nur aufs Anprobieren gespannt, sondern auch auf das Shop-Design von Aekae mit grüner Marmorwand. Auch auf Künstler Felix Kiessling freuen wir uns, denn der wurde eingeladen, eigens für die Eröffnung eine Arbeit zu entwickeln – die er dann auch am Abend präsentieren wird. Grund genug, mit Mode-Freunden und Kunst-Experten vorbeizuschauen. (Text: Nina Trippel)
Viu Flagshipstore Berlin, Potsdamer Str.77/79, 10785 Berlin-Tiergarten; Stadtplan

Mo-Fr 12-20h, Sa 10-18h
Opening: Mi 8.7.2015, 18-22h

cee_cee_logo
CEE CEE SHOP — NOCH 3 TAGE

CEE CEE SHOP — NOCH 3 TAGE

Nur noch drei Tage: Der Cee Cee Shop ist bis einschließlich Samstag geöffnet. Wir haben schöne Dinge wie die Brotboxen von MyKilos, Glaskaraffen von Christian Metzner, kleine Taschen von Sloe, Seidenschals von Hui Hui, Wodka von Our/Berlin und Trüffel-Popcorn von Popcorn Attack, Lesestoff wie den Travel Almanach, Flaneur Magazin und The Weekeder sowie Blumensamen von Mary Lennox, Vasen von Brutto Gusto, Lipgloss von der Naturkosmetikmarke Und Gretel und Sonnenbrillen von R.T.CO – komm vorbei…

Plus: Es sind noch einige wenige Tickets für den Cee Cee Supperclub der beiden niederländischen Köche Lode & Stijn zu haben. Tickets für das 5-Gänge-Menü (3. & 4.7.2015; 60 Euro) auch per Email unter: mail@ceecee.cc

Cee Cee Shop
Torstr.66, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Do 18.6. – Sa 20.6.2015 12-20h; Facebook-Event

Closing Event
Sa 20.6.2015 12-20h
mit Musik, free Drinks und Draft-Coffee by Five Elephant

cee_cee_logo
DANKE — FÜR DEN SUPPORT UND FÜRS VORBEIKOMMEN

DANKE — FÜR DEN SUPPORT UND FÜRS VORBEIKOMMEN

Danke fürs zahlreiche Vorbeikommen beim Buch-Launch. Wir haben die schönsten Fotos des Abends – von Rachel Israela, Sasha Kharchenko und Andreas Bohlender – auf Facebook gepostet.

XOXO Sven, Nina & das Cee Cee-Team

cee_cee_logo
TEXTILIEN & SCHÖNES AUS ALLER WELT: WILLKOMMEN BEI BOHAZEL

TEXTILIEN & SCHÖNES AUS ALLER WELT: WILLKOMMEN BEI BOHAZEL

Wen in Anbetracht der anstehenden grauen Herbsttage das Fernweh plagt, sollte bei Bohazel, dem Shop von Desiree Bühler und Chris Oesterle vorbeischauen. In dem kleinen Laden im Schillerkiez liegen farbenfrohe, handgewebte Teppiche und Decken aus Marokko. Aus einigen Stoffen haben die beiden auch Kissen und Jacken in Berlin eigens für den Shop anfertigen lassen. Der Schwerpunkt liegt auf Textilien, aber auch wunderschöne, schlichte, handgeflochtene Schuhe für Männer und Frauen haben die beiden von ihrer letzten Reise mitgebracht. Demnächst könnte es schon ganz andere Dinge geben: aus Vietnam vielleicht oder Portugal, denn das Konzept des Shops ist es, schöne, gut gemachte Dinge von ausgedehnten Reisen mitzubringen. Ergänzt wird die Selektion von handgefertigten Makramee-Blumenampeln und handgestrickten Mützen, die Desiree – studierte Modedesignerin – selbst herstellt oder machen lässt. Bohazel ist die beste Anlaufstelle, um das Fernweh für einen Moment zu stillen – oder anzustacheln. Am kommenden Samstag (18.10.2014) wird den ganzen Tag Eröffnung gefeiert. Dann gibt es neben Dingen und Objekten auch hausgemachte Leckereien vom Hamburger Restaurant Harbeck’s Henkelmann – von Würstchen mit selbstgerechten Dips und Soßen über Pumpernickel mit Mangochutney bis zu Käsekuchenminis. (Text: Nina Trippel / Fotos: Sakura Fischer & Saena Chun)

Bohazel, Kienitzer Str.111, 12049 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Mi & Fr 14-20h, Sa 12-18h
Eröffnung: Sa 18.10.2014, 12-20h

cee_cee_logo
GORDON — PLATTENLADEN & CAFÉ MIT ISRAELISCHER KÜCHE

GORDON — PLATTENLADEN & CAFÉ MIT ISRAELISCHER KÜCHE

Wer sich beim Plattenkauf gerne Zeit lässt, ist hier richtig: Gordon ist Shop und Café in einem. Doron Eisenberg und Nir Ivenizki bieten im Hinterzimmer eine (sehr selektive) Auswahl elektronischer Musik auf Vinyl, darunter auch die des eigenen Labels Legotek Records. Vorne ist das Café: Die Möbel sind alle selbstgezimmert und das Essen hausgemacht von den beiden Inhabern, die aus Tel Aviv stammen. Auf der Karte stehen daher israelische Gerichte wie Shakshuka, Sabih oder Bourekas (gefüllte Sandwiches). Perfekt dazu: das Ginger Ale, der schwedischen Marke Naturfrisk, das man in Berlin nur hier findet und für mich das beste der Stadt ist. Um das süße Verlangen zu stillen, wartet der vegane „Chocomonster“-Riegel, der von einer Nachbarin zubereitet wird. Auch für Early Birds ist das Gordon eine Bereicherung im Schillerkiez, macht es doch unter der Woche schon um acht Uhr auf. Zum Rugelach (süßes Hörnchen) wird Kaffee von The Barn gereicht. Geöffnet ist das Gordon schon seit Mitte August 2014, aber erst morgen (19.9.2014) wird Eröffnung gefeiert. Dann wartet hausgemachtes Hummus auf die Gäste und wahrscheinlich guter Musik … (Text: Nina Trippel / Fotos: Sasha Kharchenko)

Gordon Café & Recordstore, Allerstr.11, 10249 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Mo-Sa: 8-22h, So 10-22h
Grand Opening: Fr 19.9.2014, 17-22h

cee_cee_logo