Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
DAS WARSCHAUER POP-UP-NAGELSTUDIO IN BERLIN

DAS WARSCHAUER POP-UP-NAGELSTUDIO IN BERLIN

Ich strecke meine Finger Richtung Sonne – das Licht schimmert auf meine neuen Nägel. Zwei Tage sind seit meiner Maniküre bei Nailed It vergangen und ich bestaune “das Werk” selbst immer noch die ganze Zeit. Und andere auch – falls Du bei Komplimenten also oft nicht weißt, wie Du reagieren sollst, mach Dich bereit… Nailed It ist ein Sommer-Pop-Up mitten im Prenzlauer Berg, den Olga Urbowicz vor Kurzem erst eröffnet hat. Olgas Reise in der Nagelbranche begann vor über zwanzig Jahren und ist ihre Leidenschaft – neben Kunst und Musik. Ihren ersten Laden eröffnete sie vor über dreizehn Jahren in Warschau – damals hatte ihr ein Ort gefehlt, der sowohl Nail Art bietet, als auch Raum für Diskussionen über Kunst und Musik, denn “Für mich sind am Ende die Menschen am wichtigsten” wie Olga sagt. In ihrer Heimatstadt hat sie eine lebendige Community aufgebaut und im Laufe der Jahre bereits zehn Salons eröffnet – jetzt ist sie nach Berlin gekommen! Bei Nailed It wird penibel auf die Hygienemaßnahmen geachtet und äußerst akkurat gearbeitet. Ich muss sagen: nach mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Gel-Nägeln habe ich noch nie mitbekommen, dass so detailliert und sauber gearbeitet wurde wie hier. Und falls Gel-Nägel nicht Dein Ding sind, solltest Du unbedingt für eine Maniküre oder Pediküre vorbeikommen. Am Ende Deines Termins kannst Du nicht nur mit neuen Nägeln heim gehen, sondern auch was in den Händen halten, wenn Du magst: Vintage-Gläser von Still Life Design etwa oder Schmuck und Grafiken. Und keine Sorge: der Pop-Up wird noch eine ganze Weile in Berlin bleiben – vielleicht sogar bald mit einem weiteren Standort.

Text: Kate Foran / Fotos: Robyn Steffen

Nailed it, Dunckerstr.11, 10437 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo–Fr 9–21h, Sa 9–19h

Termine kannst Du hier buchen. 

@naileditwarsaw_berlin

cee_cee_logo
VEGAN ROCK YOU — DAS KOCHBUCH FÜR FAMILIENKÜCHE UND ALLTAGSGERICHTE VON REGINE UND ANSGAR FREYBERG

VEGAN ROCK YOU — DAS KOCHBUCH FÜR FAMILIENKÜCHE UND ALLTAGSGERICHTE VON REGINE UND ANSGAR FREYBERG

Ich bin auf den Geschmack gekommen – im echten Leben. Und dann kam das Buch hinzu. Im Frühjahr diesen Jahres 2023 durfte ich bei einem Ohia-Retreat auf Rügen (so nice!) Regine Freyberg und ihre Kochkunst kennenlernen. Damals gab’s sehr gesunde und raffinierte Speisen – zubereitet von ihr, gemeinsam mit Annika Pfeiffer. Am letzten Tag gab es dann ein großes Buffet mit beeindruckenden Leckereien von Süß bis Salzig, von dem ich heute noch träume. Im Anschluss habe ich erfahren: Ein Teil dieser Leckereien kannst Du aus ihrem Kochbuch Vegan Rock You nachkochen. Der „Rock“ im Titel ist dabei kein Zufall: Neben Regines Namen steht auch der von Ansgar auf dem Cover – ihrem Mann, der Musiker in einer Band namens Boss Hoss ist. Aber zurück zum Buch: In dem Hardcover-Titel, der übrigens mit der „Silber-Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands 2023“ ausgezeichnet wurde, geht’s auf 208 Seiten um Rezepte für den Alltag – mit Fokus auf familientaugliche Ideen. Von Klassikern wie Kartoffelgratin mit alternativem „Speck“ bis zur perfekten Linsen-Bolognese oder Kürbissuppe mit Twist (geräuchert und mit Linsen-Anteil), sind die Rezepte nicht realitätsfern, sondern so gemacht, dass Du sie einmal und dann immer wieder machen willst – also durchdacht, mit erprobten Anleitungen.

Regine kocht schließlich nicht nur für ihre eigene Familie und für diverse Retreats, sondern bietet auch Catering für Veranstaltungen an. Das Outcome ihrer Rezepte soll also Menschen von klein bis groß happy machen. Und das tun sie! Daher haben wir ihr Banana Bread (die vegane und glutenfreie Version) schon mal mit auf unseren Teamausflug genommen – und wie der Zufall es will, backt Regine zurzeit Kuchen fürs Cee Cee Cafe, weil unsere Bäckerin im Urlaub ist. Also: Komm ins Cee Cee Cafe für Kaffee und Kuchen – diese Woche gibt’s unter anderem veganen, glutenfreien Cheesecake und saftige Brownies. Für eine Kostprobe schau einfach auf ihrem Instagram-Channel vorbei oder stell Dir gleich das Kochbuch ins Küchenregal – auch für Nicht-Veganer:innen ein echter Gewinn. Wenn Du also der Star an der Küchenzeile werden willst mit Zugaberufen Deiner Liebsten: This book is for you!

Text: Nina Trippel / Fotos: Sophie Doering

Vegan Rock You: Coole Rezepte für die ganze Familie von Regine und Ansgar Freyberg, erschienen bei Südwest Verlag/Penguin Books, Hardcover, ca. 208 Seiten

Cee Cee Cafe, Besselstr.13, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mo–Do 8h30–17h, Fr 8h30–22h & Sa–So 10–17h

@veganrockyou 
@suedwestverlag

cee_cee_logo
IN DER NACHBARSCHAFT KAUFEN UND VERKAUFEN: EBAY LOKAL MACHT SHOPPING EASY

IN DER NACHBARSCHAFT KAUFEN UND VERKAUFEN: EBAY LOKAL MACHT SHOPPING EASY

Window-Shopping bekommt bei dieser Aktion eine neue Bedeutung! Zur Einführung von eBay Lokal kannst Du noch bis zum 20.09.2023 beim eBay Kauf-Fenster in der Friedrichstraße 153A vorbeischauen. eBay-Verkäufer Martin präsentiert hier seine Produkte in seinem temporären Wohnzimmer. Die Aktion ist Teil der Kampagne „eBay Lokal“ und soll zeigen: Kaufen und Verkaufen in Deiner direkten Umgebung kann so einfach sein! Produkthighlights aus Martins Selektion sind zum Beispiel Mid-Century Stücke. Falls etwas davon Dein Leben bereichern könnte: Dann los! Du weißt, der frühe Vogel macht den Schnapper. Und egal, ob Du mit steigerst oder per Sofort-Kauf zuschlägst, das Objekt Deiner Begierde kannst Du in Martins Kauf-Fenster dank QR-Abholcode in der Friedrichstraße direkt abholen: Er ist der digitale Handschlag und Basis dafür, dass privaten Verkäufer:innen das Geld für den Artikel ausgezahlt wird und der/die Käufer:in über den eBay Käuferschutz abgesichert ist. So läuft der gesamte Kaufprozess sicher und ganz ohne Bargeld oder andere Zahlungsformen ab und beide Parteien sind jeweils durch Käufer- und Verkäuferschutz geschützt. 

Text: Marie Mayer / Fotos: Luna Schaffron

eBay Lokal Kauf–Fenster, Friedrichstr.153A, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
18.–20.09.2023 10–18h

@ebay_de

cee_cee_logo
CEE CEE X UPWAY THE NEIGHBORHOOD MAP: BERLIN AUF PER FAHRRAD & E-BIKE ERKUNDEN

CEE CEE X UPWAY THE NEIGHBORHOOD MAP: BERLIN AUF PER FAHRRAD & E-BIKE ERKUNDEN

Zeit, in die Pedale zu treten! Für die neueste Ausgabe unserer The Neighborhood Map-Serie haben wir gemeinsam mit dem E-Bike-Onlineshop Upway einen City-Guide kuratiert, der Dich auf dem Rad an die schönsten Orte der Stadt führt. Die Map ist ab heute (24.08.2023) an verschiedenen Spots in der Stadt kostenlos erhältlich (Updates gibt es regelmäßig auf Instagram) und enthält über 50 kuratierte Cee Cee-Tipps – rund um Essen, Kultur, Mode und Aktivitäten, für die es sich lohnt, sich aufs Rad zu schwingen. Damit Du sonst an nicht viel zu denken brauchst, haben wir Dir vier verschiedene Radtouren zusammengestellt, die zu vielen unserer Lieblingsorte führen. Die Touren sind als entspannte Ausflüge gedacht – noch mehr Zeit, Dich relaxt umzuschauen, hast Du natürlich auf einem Elektrofahrrad. Falls Du noch keins haben solltest, kommt hier Upway ins Spiel: Als Spezialist für generalüberholte Elektroräder bietet die Plattform eine Auswahl von rund 1000 Modellen, die bis zu 60 Prozent günstiger sind als der ursprüngliche Verkaufspreis. Darunter befinden sich bekannte Marken wie Cube, Riese & Müller und Haibike.

Sobald Du Dich für das passende Modell entschieden hast, musst Du nur noch eine Route auswählen. Falls Du noch einen Picknickkorb einpacken und auf dem Weg gleich einige Erledigungen abhaken möchtest, ist vielleicht ein Lastenfahrrad die richtige Wahl. Die „City Hopper-Route“ bietet Dir zum Beispiel das Beste aus drei Berliner Bezirken an einem Tag – inklusive saisonalem Mittagessen und Kunst in einer ehemaligen Kapelle. Die „Culture Seeker-Route“ führt Dich alternativ zu einem architektonischen Epizentrum aus Beton und Glas und zu einem Laden mit handgefertigten Duftkerzen. Wenn Du Deine künstlerische Ader ausleben möchtest, solltest Du die „Crafty Saturday-Tour“ ausprobieren: Hier liegt der Fokus ganz klar auf kreativen Hotspots und gutem Essen. Oder lasse Berlin ganz hinter Dir mit der „City Escape-Route“, einem ganztägigen Programm im brandenburgischen Umland. Wenn Du Deine Reise geplant hast, brauchst Du nur noch los zu radeln – dabei aber bitte nicht den Stadtverkehr vergessen!

Text: Benji Haughton / Fotos: Sophie Doering

Cee Cee x Upway The Neighborhood Map – erhältlich an ausgewählten Orten in Berlin und online.

Mit dem Code Ceecee100 erhältst Du 100€ Rabatt im Online-Shop bei einer Bestellung von mind. 500€ (bis 30.09.2023 nutzbar).

@upway.de
@ceeceeberlin 

cee_cee_logo
ERFRISCHENDE UND INSPIRIERENDE SOMMERLEKTÜRE — EMPFOHLEN VON STEPHANIE MCQUADE

ERFRISCHENDE UND INSPIRIERENDE SOMMERLEKTÜRE — EMPFOHLEN VON STEPHANIE MCQUADE

Können Bücher motivieren, schwimmen zu gehen? Wer wie ich einen kleinen Anstoß braucht, dem sind diese beiden Werke zu empfehlen: Turning und Why We Swim. Danach sehnte ich mich nach dem offenen Wasser, zog meine Bahnen im Schwimmbad und plante meinen nächsten Urlaub am Meer. Eines schaffen beide Bücher auf jeden Fall – die Fantasie anzuregen. In Berlin kann man das ganze Jahr über schwimmen, egal, ob es regnet oder schneit – eine Aktivität durch die Dich Turning, ein wunderschön geschriebenes Memoire von Jessica Lee, mit Erzählungen über das Schwimmen in allen vier Jahreszeiten führen wird. Dieses Buch ist für alle, die das Schwimmen lieben, die sich wünschen, ihre Ängste zu überwinden und die wissen, was es heißt, einfach „zu schweben“. Für wahre Schwimmbegeisterte wird Why We Swimvon Bonnie Tsui Dich dazu animieren, die Freude am Schwimmen selbst zu erleben. Tsui zeigt uns, dass wir alle eine Geschichte übers Schwimmen zu erzählen haben, ganz gleich, ob wir es zum Vergnügen, zum Sport oder zur emotionalen und körperlichen Heilung tun.

Text: Stephanie Mcquade / Fotos: Rebecca Schatz & Robyn Steffen

Ursprünglich aus San Diego lebt Stephanie derzeit in Berlin. Sie ist Schwimmerin und Bäckerin, arbeitet im Bereich Marketing und ist auch bei uns im Cee Cee Space anzutreffen.

Turning von Jessica Lee (Penguin, 2020)

Why We Swim von Bonnie Tsui (Macmillan, 2021). Hier geht’s zum Literal Profil.

cee_cee_logo