Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
INSPIRATION RUND UMS THEMA INTERIOR: WIEDERERÖFFNUNG DES SHOWROOMS VON MADE.COM & PANEL-TALK MIT SCHNEID STUDIO

INSPIRATION RUND UMS THEMA INTERIOR: WIEDERERÖFFNUNG DES SHOWROOMS VON MADE.COM & PANEL-TALK MIT SCHNEID STUDIO

Die Haptik eines Rattangeflechts kann das Internet leider noch nicht replizieren. Auch nicht das samtige Gefühl, das eine matte Keramikoberfläche in der Hand erzeugt. Leider – oder vielleicht zum Glück, denn so „müssen“ wir aus dem Haus und der eigenen Komfortzone, um Materialien zu spüren. Und dann finden wir vielleicht genau die, die zu uns und unserem Zuhause passen könnten. Einen guten Anlass, genau das zu tun, gibt’s an dieser Stelle – oder vielmehr gleich zwei: Am 12.02.2022 eröffnete der Showroom von Made.com nach längerer Pause wieder im frischen Look. Auf zwei Etagen und über 500 Quadratmetern gibt es neben ausgewählten Produkten aus dem Sortiment des britischen Unternehmens nun auch Lounge-Möbel, die dem Showroom ein gemütliches Ambiente verschaffen. Das Opening ist genau der richtige Anlass, diesen einzuweihen – dazu hat Made.com uns von Cee Cee und das Lübecker Schneid Studio eingeladen.

Am 09.03. dürfen wir Designer Niklas – die eine Hälfte des gefeierten Design-Teams von Schneid-Studio – Fragen rund um formschöne Entwürfe, die Design-Philosophie, den anhaltenden Trend Keramik und natürlich den exklusiven Vasen-Entwurf des Studios für Made.com stellen. Als bekennende Schneid Studio-Fans freuen wir uns sehr auf die Möglichkeit, dem Thema Design, nachhaltiger Konsum und Keramik Raum zu geben und etwas von den Profis lernen zu dürfen. Über Zuschauer:innen vor Ort freuen wir uns natürlich auch. Zudem wird es einen Flowershop von Studio Lilo im Store geben. Design für alle Sinne sozusagen – und alle Deine Räume.

Text: Nina Trippel / Fotos: Made PR

Made.com Showroom Berlin, Rosenthaler Str.36, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10–19h. Deinen Beratungstermin kannst Du hier buchen.

Der Panel Talk findet am 09.03.2022 im Showroom Berlin statt. Beginn ist 18h30.

@madedotcom

*Notiz: Einen Teil der Einnahmen aus dieser Kooperation spenden wir an die Katastrophenhilfe Ukraine.

cee_cee_logo
LIMITED EDITION PACKAGE ZUM FRAUENTAG VON LABELS — INPUT FÜR KÖRPER, KOPF & SEELE DIREKT NACH HAUSE BESTELLEN

LIMITED EDITION PACKAGE ZUM FRAUENTAG VON LABELS — INPUT FÜR KÖRPER, KOPF & SEELE DIREKT NACH HAUSE BESTELLEN

Eine kleine Pause von Arbeit und Alltag haben wir alle verdient. Deswegen kommt der Frauentag, Berlins jüngster Feiertag am kommenden Dienstag (08.03.2022) wie gelegen. Und ein guter Anlass, sich selbst und/oder die Frauen dieser Welt zu feiern. Eine Idee, wie das vielleicht gelingen könnte oder ein bisschen mehr Spaß macht, haben wir uns mit dem Berliner Start-up Labels ausgedacht. Exklusiv zum 08.03. gibt es zwei Limited-Edition-Pakete zu bestellen mit Produkten aus der Auswahl des Start-ups für lokale Produkte und einigen besonderen Add-ons. Zum Beispiel 20 Flaschen der raren Tropfen aus dem Keller von Marleen von Château Moabit, handgeschöpfte Schokolade von Komma, edle Pars Pralinen von Kristiane Kegelmann, und eine Buchauswahl von Mieke, Inhaberin vom Schöneberger Buchladen Odradek. Allesamt tolle Marken und Produkte von beeindruckenden Frauen deren Arbeit wir hier bei Cee Cee schon vorgestellt haben oder bald tun. Kulturgenuss darf zur Feier des Tages aber auch nicht fehlen, deswegen gibt’s zusätzlich kostenlose Eintrittskarten für die Berlinische Galerie und die aktuelle Ausstellung „Modebilder – Kunstkleider“. Was genau in den zwei Paketen ist, siehst Du am 08.03. in der App – und dann kannst Du sie auch direkt bestellen. Erreichen werden sie Dich im besten Fall kurz nach dem Klick… Also Save-the-Date: Am 08.03. reinschauen, bestellen und den Feiertag bestmöglich genießen.

P.S.: Die Einnahmen dieser der Aktion werden an die Initiative PCMP gespendet, die an der polnisch-ukrainischen Grenze  tätig ist.

Text: Nina Trippel / Fotos: Sophie Doering & Anna Shvets

Labels

@labelsapp

cee_cee_logo
MOA & LOV — VINTAGE-PERLEN PERSÖNLICH AUSGEWÄHLT VON ZWEI SCHWESTERN FÜR DEIN ZUHAUSE

MOA & LOV — VINTAGE-PERLEN PERSÖNLICH AUSGEWÄHLT VON ZWEI SCHWESTERN FÜR DEIN ZUHAUSE

Verbringst Du Deine Zeit gerne damit, stundenlang nach Vintage-Schätzen zu stöbern oder überlässt Du die Suche lieber anderen? Du hast Glück, denn das Geschwister-Duo Katja und Marija, Creative Director und Fotografin, widmet sich mit dem wunderschönen Online-Shop Moa & Lov genau diesem Thema. Die Casa Collection vereinigt erdige Grün- und Brauntöne mit mediterranem Touch auf handgearbeiteten Keramiktassen, Lampen, eleganten Vasen und Zeitschriftenständern – allesamt schöne Objekte mit Retro-Flair, die in jedem Zuhause Akzente setzen. Die Leidenschaft für die Sache ist Moa & Lov deutlich anzusehen: 2021 entstand für die beiden Macherinnen aus einem lang gehegten Traum ein mittlerweile gut funktionierendes kleines Unternehmen. Die Idee kam den beiden übrigens beim Einrichten der eigenen Wohnungen in Berlin – hier stellten sie fest, dass ihre liebsten Stücke fast ausschließlich Vintage-Objekte waren. Ihnen gefiel der Gedanke, besondere Produkte mit Geschichte anzubieten, anstatt teure Neuware zu verkaufen. Der nachhaltige Ansatz der Schwestern spiegelt sich sowohl in der Verpackung des Labels, die zu 90 Prozent aus wiederverwendbaren Recyclingmaterialien besteht, als auch in ihrer Liebe zum Detail wider. Letztere springt auf Instagram und der Website sofort ins Auge. Ja, wir sind ziemlich beeindruckt von Katjas und Marijas Gabe, immer wieder echte Schmuckstücke zu entdecken – und fragen uns gleichzeitig, wie es ihnen gelingt, sich von ihnen zu trennen, wenn die Zeit gekommen ist…

Text: Rosie Gilmour / Fotos: Moa & Lov

Moa & Lov

@moaandlov

cee_cee_logo
HANDGEFERTIGTE SEIFEN MIT KOREANISCHEN SCHRIFTZEICHEN VON SOAP SOOP

HANDGEFERTIGTE SEIFEN MIT KOREANISCHEN SCHRIFTZEICHEN VON SOAP SOOP

Sobald Du Dein behutsam verpacktes Stück Seife von Soap Soop in den Händen hältst, wirst Du sehen, riechen und fühlen, um was es hier geht: die tägliche Morgenroutine in ein sinnliches Erlebnis zu verwandeln. Und die Hand- und Körperseifen von Hanna Kang sind in der Tat ein Fest für die Sinne – und werden ausschließlich in Berlin aus kalt gepressten ätherischen Ölen wie Sandelholz, Zitronengras und Pink Grapefruit handgefertigt. Soap Soop vereint Hannas Gespür für Design – sie betreibt auch die Branding-Agentur Woojoo, die nach ihrem Hund benannt ist – mit ihrer Leidenschaft für Seife. 2019 nahm sie, zu Besuch in ihrem Heimatland Korea, an einem Kurs zur Seifenherstellung teil: Stunde Null für ihr Projekt. Auch in den kleinen Details ist Hannas Sinn für gute Gestaltung nicht zu übersehen. Die Zutaten sind in koreanischen Schriftzeichen in jedes Seifenstück eingegossen. Dazu gesellt sich das koreanische Symbol für „Wald“ 숲 (Soop) – es steht stellvertretend für die ausschließlich natürlichen und veganen Inhaltsstoffe: Wiesenwurzel, natürliches Indigo aus Korea, Bambuskohle und Spirulina, um nur einige zu nennen. Diese sanften Zusammensetzungen sind ideal für die Pflege von Händen und Körper. Uns hat es besonders die Mischung aus Zedernholz, Mohn und Holzkohle angetan, die uns optisch etwas an Cookies and Cream erinnert. Mittlerweile führt Soap Soop mehr als verschiedene 12 Varianten. Die Rezepte dazu findest Du übrigens ebenfalls auf der Website – am besten bestellst Du gleich einen Gutschein für die Seifen dazu.

Text: Savannah van der Niet / Fotos: Savannah van der Niet & Song Got

Soap Soop

@soapsoop.berlin

cee_cee_logo
LABELS X MARSANO: BLUMEN ZUM VALENTINSTAG ORDERN UND PER RAD VERSCHICKEN

LABELS X MARSANO: BLUMEN ZUM VALENTINSTAG ORDERN UND PER RAD VERSCHICKEN

Liebesgrüße senden? Why not oder? In Zeiten von Berliner Dauergrau sind Blumen irgendwie die beste Botschaft: Das Leben kann bunt und vielfältig sein. Die Momente sind vergänglich und man muss sie feiern. Also warum nicht Deine Lieben überraschen – und das kann ja auch mal der/die Partner:in in Crime, im Biz oder die BFF sein. Jedenfalls gibt’s vom Soon-to-be-launched App-Delivery Service für lokale Produkte namens Labels, in Kooperation mit dem wunderbaren Blumenparadies Marsano, ein Special für den Valentinstag (kleiner Reminder, der ist Montag). Von heute an (bis zum 14.02.2022) kannst Du von 8 bis 16 Uhr die Sträuße per Appbestellen und sie werden Dir innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings von einer Stunde geliefert. Zur Auswahl steht ein Trockenblumenstrauß inklusive Vase und einiger Blumen aus dem eigenen Anbau vom Marsano-Feld – für alle, die nachhaltig denken und gerne länger etwas von den Blumen haben. Oder der poppige Frischblumenstrauß mit Anthurie, einer Signature-Rose, Kirschzweig und Hartriegel – Letzteres ebenfalls aus dem Marsano-Garten selbst angebaut. Aber egal für welchen Du Dich entscheidest, die Message ist klar: das muss Liebe sein.

Text: Nina Trippel / Fotos: Anabelle Grundmann & Jonas Michel

Trockenblumenstrauss inkl. Vase und Slow Flowers für 25€. Blumenstrauß mit frischen Blumen ohne Vase und Zweigen aus dem Marsano-Garten für 25€ .

@labelsapp
@marsanoberlin

cee_cee_logo