Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
45 JAHRE MODE & KULTUR — VOGUE GERMANY AUSSTELLUNG ZUM GALLERY WEEKEND

45 JAHRE MODE & KULTUR — VOGUE GERMANY AUSSTELLUNG ZUM GALLERY WEEKEND

Ikonische Titelseiten, einflussreiche Reportagen und ein Katalog mit Looks, die eine ganze Ära definieren – wenn es um Mode und Trends geht, ist die Vogue zweifellos die maßgebliche Referenz. Um ihre 45 Jahre prägende Modegeschichte zu feiern, bringt Vogue Germany einige ihrer bemerkenswertesten Momente für eine Pop-up-Ausstellung zum Gallery Weekend unter ein Dach. Das Konzept: Anhand einiger der größten Modethemen der letzten 45 Jahre wird sichtbar, wie diese weiterhin auf den Zeitgeist einwirken. Ob Minimalismus oder Körperbewusstsein – die Exponate zeigen, dass hochaktuelle Themen ihre Wurzeln in den vergangenen Ausgaben der Vogue haben. Hierfür gingen die Redakteur:innen auf Spurensuche durch die Archive aus vier Jahrzehnten, um Titelbilder und Leitartikel zu Themen wie Vintage und Circular Fashion auszuwählen. Während der zweitägigen Ausstellung werden einige Gesichter von Vogue Germany Kleidungsstücke aus ihren persönlichen Kleiderschränken präsentieren und die Geschichten dahinter erzählen. Wer sich selbst mit einbringen möchte, kann sich im interaktiven Bereich „Love Letters to Fashion“ beteiligen. Vogue Collection, der Online-Shop des Magazins, ist ebenfalls mit einer Pop-up-Auswahl an Kleidungsstücken zum Mitnehmen vor Ort. Die Ausstellung findet in der Notagallery in der Potsdamer Straße statt. Freue Dich auf eine Menge Stilgeschichte und Schlüsselmomente aus 45 Jahren Mode. Très glam, in der Tat.

Text: Benji Haughton / Fotos: Jara García Azor & Notagallery

*Unterstützt wird das Projekt durch ausgewählte Partner, darunter Yves Saint Laurent Beauté, Montblanc, Aloé Jewelry, Gant und Magnum.

Vogue Closet, 26. & 27.04.2024 in der Notagallery, Potsdamer Str.124 in Berlin–Schöneberg; Stadtplan
11–18h Eintritt frei.

@voguegermany

cee_cee_logo
KLARE SICHT MIT BRILLEN VON MILLER & MARC — ARTIST SURPRISE UND RABATTE ZUM GALLERY WEEKEND INKLUSIVE

KLARE SICHT MIT BRILLEN VON MILLER & MARC — ARTIST SURPRISE UND RABATTE ZUM GALLERY WEEKEND INKLUSIVE

Hurra! Das Gallery Weekend steht vor der Tür und gefühlt kann es die ganze Stadt kaum erwarten, mit Kunst, Drinks und hoffentlich etwas Sonne ins Wochenende zu schlendern. Dass Mitte an diesen Tagen besonders glänzt und entzückt, ist klar: Nirgendwo häufen sich Galerien enger als hier. Und falls Du die Kunstwerke dieses Jahr genauer unter die Lupe – oder besser gesagt: die Brille – nehmen willst, dann könnte Dir Miller & Marc an diesem Wochenende (26.–28.04.2024) Hilfestellung leisten. So viel sei schon verraten: Vor Ort erwarten Dich 25 Prozent Rabatt auf Brillen und Sonnenbrillen. Die umweltfreundliche Brillenmarke aus Madrid hat 2023 ihren ersten Flagship Store in der Auguststraße eröffnet und bietet seither mit ihrem designaffinen Eckladen eine moderne Alternative zu klassischen Optiker:innen. Besonders sind bei dem B-Corp zertifizierten Unternehmen nicht nur die Brillengestelle, sondern auch die fairen Preis: handgesetzte Nieten, kratzfeste und anti-reflektierende Gläser, sowie Anti-Fall-Linien und Brillengestelle aus recyceltem Acetat aus Italien versprechen Langlebigkeit und Komfort in jeder Hinsicht, ohne dass Du dafür zu tief in die Tasche greifen musst.

Von Design-Klassikern bis zu kontemporären Gestellen – hier findest Du garantiert für jeden Anlass – und jedes Outfit! – die passende Brille. Denn wir alle wissen: Brillen lassen uns nicht nur klarer sehen, sie können auch ein Statement sein. Inzwischen haben sich einige Mode-Enthusiast:innen unter die Brillenträger:innen gemischt und wollen mit ihrer Brillenwahl vor allem eins tun: Auffallen! Und das kann man während des Gallery Weekends in Mitte nunmal besonders gut. Und so viel sei verraten: Bei der neuen Sculptura Kollektion sind definitiv einige potenzielle Gestelle dabei, wenn es ums Thema Auffallen geht.

Text: Robyn Steffen / Credit: Miller & Marc; Blackbird

Miller & Marc, Auguststr.58, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Vom 26.–28.04.2024 gibt’s 25 Prozent Rabatt auf alle Brillen und Sonnenbrillen im Store, inklusive kleiner Artist Surprise.

@millerandmarc

cee_cee_logo
LOFT VIBES, BEATS UND VIEL PLATZ FÜR DEINE FITNESS: DER NEUE JOHN REED CLUB FRIEDRICHSHAIN

LOFT VIBES, BEATS UND VIEL PLATZ FÜR DEINE FITNESS: DER NEUE JOHN REED CLUB FRIEDRICHSHAIN

Hohe Decken, Stahl, Backstein – klingt ganz nach Deinem Geschmack? Dann solltest Du Dir diese Location mal von innen ansehen. Aber nein, wir meinen hier keinen Club fürs Wochenende, sondern ein neues Studio für Deine Fitness. Gute Musik wird hier ab Ende April 2024 aber trotzdem im Zentrum stehen: In einem beeindruckenden Industriegebäude aus dem späten 19. Jahrhundert eröffnet John Reed den siebten Club der Stadt. Mit Lichtinstallationen und minimalistischem Design fühlst Du Dich hier fast wie auf einer Tanzfläche. Und auch ein DJ-Pult steht im neuen John Reed Studio mitten im Raum – DJs werden regelmäßig eingeladen, um für den perfekten Workout-Soundtrack zu sorgen, während Du auf State-of-the-Art-Geräten trainierst. Auch das Fitness-Programm kann sich sehen lassen: Ein Highlight sind die Box-Klassen für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene in der eigenen Boxing Area – auch trendige Lieblinge wie Barre und Reformer Pilates stehen auf dem Programm.

Dazu kannst Du von aktivem Total Body Workout bis zum entspannten Yin Yoga so einiges kombinieren – den Kursplan findest Du jetzt schon online. Und falls Du den Club nach dem Auspowern auch noch zum Entspannen nutzen willst: An der Health Bar kannst Du es Dir gut gehen lassen oder einfach gleich in einer der Saunen runterfahren. Also, egal, ob Du auf dem Laufband oder in der Sauna zum Schwitzen kommst: Im John Reed Studio an der Landsberger Allee kannst Du Fitness, Wellness und Clubnacht in einem haben – vor allem aber eine Kulisse für viel Spaß mit bekannten und neuen Trainingsmöglichkeiten. Und wenn Du mich fragst: Ein ansprechendes Ambiente ist die beste Voraussetzung, das ganze Jahr über motiviert zu bleiben.

Text: Fiona Meyer / Fotos: John Reed

John Reed Friedrichshain, Landsberger Allee 104 A, 10249 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan

Trainingsstart am 22.04.2024 ab 06h. 
Open Weekend zum Reinschnuppern am 20.04. 15–20h und 21.04. 10–20h.

@johnreedfitness_

cee_cee_logo
UCON ACROBATICS x BAUHAUS: FORM, FUNKTION UND STIL FÜR DEINEN RÜCKEN

UCON ACROBATICS x BAUHAUS: FORM, FUNKTION UND STIL FÜR DEINEN RÜCKEN

Sie sind treue Wegbegleiter, die Produkte des Berliner Labels Ucon Acrobatics: Die haltbaren Rucksäcke schmücken Rücken nicht nur in der Hauptstadt, sondern weltweit. Wenn ich mit dem Rad an der Ampel stehe, zähle ich immer, wie viele der anderen Radler:innen einen Ucon Acrobatics Backpack tragen. Die Brand ist ein Berliner Player mit großem Erfolg – kein Wunder, sind die Rucksäcke und anderen Taschen doch äußerst funktional. Ganz im Sinn des bekannten Bauhaus Leitmotivs also: „Form folgt Funktion“. Die Formgebung der Rucksäcke ist sowohl an Rücken- als auch Transportbedürfnisse angepasst: Laptops, Meal Prep Boxen, Einkäufe nach der Arbeit, Sportsachen und whatnot. All das geht rein in die Modelle namens Jasper, Hajo oder Niklas. Drei der Rucksäcke sind nun im Rahmen einer Kooperation mit der Bauhaus Stiftung limitiert erhältlich. Hierbei hat das Ucon Acrobatics Team aber auch noch ein anderes Credo der berühmten Kunstschule verfolgt: das Streben nach innovativen Lösungen. Die Rucksäcke sind aus Kork – dünne Lagen des natürlichen Materials geben den Taschen besondere Muster. Eine wasserfeste Schicht sorgt dafür, dass all Deine Dinge trocken von A nach B kommen – und ganz nebenbei für einen silbernen Schimmer. Die Kombination von Kork und Silberschicht erinnert ein wenig an Terrazzo. Das Schimmern und Reflektieren kann auch nicht schaden, wenn Du bei schlechten Sichtverhältnisse unterwegs bist. Die Ucon Acrobatics x Bauhaus Collection ist natürlich nicht nur für den Weg zur Arbeit perfekt, sondern auch für kulturelle Erlebnisse. Wie wäre es mit einem Trip zum temporären Bauhaus Archiv, wo Du Dir die Ausstellung zu Otti Berger – auch eine Pionierin in Fragen textiler Innovationen – ansehen kannst? Oder vielleicht gleich nach Weimar und Dessau – die Geburtsstätten des Bauhaus? Sicher ist: auf Form und Funktion folgt bei dieser Koop direkt Motivation!

Text: Maria Mayer / Fotos: Ucon Acrobatics

Die Ucon Acrobatics x Bauhaus Collection ist online direkt bei Ucon Acrobatics erhältlich.

@ucon_acrobatics

cee_cee_logo
LOBB X BOTUCAL: TROPICAL FROZEN DAIQUIRIS MIT EISSCHNEE AUS DER KAKIGORI MASCHINE

LOBB X BOTUCAL: TROPICAL FROZEN DAIQUIRIS MIT EISSCHNEE AUS DER KAKIGORI MASCHINE

Im August 2023 lud uns Arash Ghassemi zu seiner Dinnerserie zu sich nach Hause in Kreuzberg ein, um sein damals neues Konzept Lobb in kleiner Runde vorzustellen. Ein besonderer Abend, an den ich gerne zurückdenke: Comfort Food zum Teilen, ausgefallene Cocktails, tolle Gespräche und, zum krönenden Abschluss, Spaghetti-Eis und Daiquiris auf der Dachterrasse. Eins ist spätestens seit dem Abend klar: Arash liegt das Gastgeben im Blut. Und genau das macht Lobb zu Lobb – hier geht es nicht (nur) darum, was auf den Teller kommt, sondern eben auch wie und von wem. Es geht um die Interaktion mit den Gäst:innen, das Zusammenbringen von Menschen und das Schaffen einer lockeren, einladenden Atmosphäre, in der sich jede:r wohlfühlt. Arash liegt auch das Feedback der Gäst:innen am Herzen – und zwar so sehr, dass er sich nach einem halben Jahr immer noch an meinen Lieblingsdrink erinnern kann: An dem Abend hat es mir sein Daiquiri mit Kirschsaft über Eisschnee besonders angetan. Daiquiris findest Du bei fast jedem Lobb Pop-up auf der Karte – kein Wunder, denn er ist auch Arashs absoluter Go-To Drink. Gerne experimentiert er mit der klassischen Variante rum oder probiert neue für seine Dinner und Parties aus, wie zum Beispiel mit seinem “Tropical Frozen Daiquiri”. Wie jeder Daiquiri basiert auch dieser auf einem klassischen Rum Sour, Arash verpasst ihm hier aber zusätzlich eine fruchtige, karibische Note mit einem Ananas-Likör. Für die Säure sorgt der Limettensaft, für die Süße ein Orangenzucker, den er selbst aus Rye von Woodford Reserve, Zucker und Orangen herstellt. Dazu kommt ein Schuss von Botucals “Reserva Exclusiva” Rum, der nicht fehlen darf. Was ebenfalls nicht fehlen darf? Der Eisschnee mit Grapefruitsaft und Apfelessig, den Arash mit seiner Kakigori-Maschine direkt ins Cocktailglas reibt!

Für Überraschungen ist bei Lobb bestens gesorgt – mal sind es neue Drinks, mal die Location, mal die kleinen Details der Tischdeko und mal ein neuer Dessert-Klassiker aus Deiner Kindheit, nur eben à la Arash. Lobb ist wie ein Wanderzirkus, der von einer Location zur nächsten reist – seit letztem Jahr rund um Berlin, nach diesem Sommer auch ins Weite: Im Oktober geht’s für Arash nach New York, wo er für mehrere Wochen die Küche für “Lobb für Schmock” übernimmt. Wir sind gespannt, was nach dem Spaghetti- und Sandwich-Eis kommt, und können es kaum erwarten, den nächsten Frozen Daiquiri zu schlürfen. Und falls Du schon vor dem nächsten Pop-up wissen willst, wie Lobb so schmeckt: Auf Instagramteilt Arash viele seiner eigenen Rezepte, die Du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.

Text & Fotos: Robyn Steffen

Lobb

Bitte genieße verantwortungsbewusst. Botucal ist eine eingetragene Marke. ©2024 Diplomático Branding, Unipessoal LDA. Alle Rechte vorbehalten.

@lobb.berlin
@diplomaticorum.official

cee_cee_logo