Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
VON DER SCHWÄBISCHEN ALB NACH BERLIN UND IN DIE WELT— DAS LABEL FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN MERZ B. SCHWANEN FEIERT GEBURTSTAG

VON DER SCHWÄBISCHEN ALB NACH BERLIN UND IN DIE WELT— DAS LABEL FÜR NACHHALTIGE TEXTILIEN MERZ B. SCHWANEN FEIERT GEBURTSTAG

Was haben die Serie The Bear und Merz b. Schwanen gemeinsam? Schauspieler Jeremy Allen White als Küchenchef Carmen „Carmy“ Berzatto – zu sehen fast immer in diesem einen weißen T-Shirt. Wer wie ich vor ein paar Wochen nach Ausstrahlung der zweiten Staffel kurzzeitig in einem Tunnel abgetaucht ist, der wird sich vielleicht auch mit dem Kostümdesign der Show auseinandergesetzt haben. Der Fokus liegt auf Workwear – praktisch, aber hochwertig gefertigt. Dass Merz b. Schwanen da nahe liegt, überrascht nicht. Ursprünglich gegründet im Jahr 1911 und 2011 von Gitta und Peter Plotnicki neu zum Leben erweckt, blickt das Label für nachhaltige Textilien auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Das Repertoire an Designs reicht heute vom besagten weißen T-Shirt bis hin zu Unisex Twill Jacken und Bucket Hats. Genutzt für die Herstellung der Good Originals Kollektion werden 100 Jahre alte Rundwirkmaschinen, die auf der schwäbischen Alb zum Einsatz kommen und von Hand bedient werden. Auch bei der Verwendung der Stoffe wird auf hochwertige, zertifiziert nachhaltigen Materialien Wert gelegt: alles ist naturbelassen, die zertifizierte Bio-Baumwolle wird aus Griechenland bezogen; Leinen, mulesingfreie Merinowolle und Cashmere sorgen für ein besonders angenehmes Tragegefühl bei der Good Basics Kollektion, die in Portugal gefertigt wird. Da man sich von Kleidung am besten in Person einen Eindruck verschafft: Merz b. Schwanen feiert am 31.08.2023 Einjähriges des Berliner Flag Ship Stores im Scheunenviertel. Vor Ort kannst Du Dich nicht nur durch die Kollektionen probieren, sondern auch Dein eigenes Shirt mit Textilfarbe und Stempeln individualisieren – Drinks und Tunes inklusive!

Text: Sophie Doering / Fotos: Lil Summer & Peter Plotnicki

Merz b. Schwanen Store, Gormannstr.25, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Geburtstagsparty 31.08.2023 16–20h

@merzbschwanen

cee_cee_logo
VON PICKLES ZU DRINKS — GEMEINSAM MEHR ÜBER ZERO-WASTE-TECHNIKEN LERNEN: CEE CEE LESSONS MIT DISCARDED SPIRITS IM AERDE

VON PICKLES ZU DRINKS — GEMEINSAM MEHR ÜBER ZERO-WASTE-TECHNIKEN LERNEN: CEE CEE LESSONS MIT DISCARDED SPIRITS IM AERDE

Endlich wird wieder Hand angelegt und zwar bei unseren Cee Cee Lessons. Im Vordergrund wie immer: Das Lernen und Machen von und mit Expert:innen und das alles natürlich nicht mit Hörsaal-Flair, sondern in spannendem Setting. Dieses Mal ganz im Kontext von Zero Waste. Aber von vorne: Vor einigen Jahren haben wir mit unserer Reihe „Cee Cee Lessons“ gestartet und inspirierende Macher:innen aus Berlin eingeladen, um uns etwas beizubringen. Von Brotbacken bis Betongießen durften wir bereits einiges austesten und am Ende des Workshop-Tages etwas Selbstgemachtes mitnehmen. Jetzt haben wir gemeinsam mit unserem Partner Discarded Spirits, das Team des Restaurants Aerde für eine Lesson gewinnen können. Das heißt: An einem Nachmittag (29.08.2023) lernen wir im kleinen sympathischen Restaurant Aerde viel über das Fermentieren von Lebensmitteln (Fisch, Blumenkohl, Tomate), wie einfach ein Zero Waste-Ansatz in Deine Küchenroutine gelangen kann und wie man auch ohne Vorkenntnisse Zugang zu dem Thema findet. Bei der Lesson legst Du dann nicht nur selbst Hand ans Gemüse, sondern gehst natürlich auch nicht mit leeren Händen heim: Ein Glas mit eingelegten Snacks dürfen wir nach getaner Arbeit nach Hause nehmen. Aber vorher verkosten wir natürlich gemeinsam, was auf den Tisch kommt und merken: Was sonst so lieblos im Müll landet, ist nicht nur lecker, sondern kann auch so viel Spaß machen.

Und bevor wir unsere neuen Kenntnisse zu Hause zelebrieren und mit unseren Liebsten teilen, wird erst mal unter uns und auf uns angestoßen – natürlich mit Drinks, die mit dem gleichen Spirit hergestellt werden: Wermut, Vodka und Rum von Discarded werden aus Lebensmitteln gewonnen, die normalerweise weggeworfen werden würden. Sarah Swantje Fischer von der Cocktailbar Velvet wird genau zum Thema Zero Waste Drinks eine Masterclass vor Ort geben. Falls Du Dich nun fragst, wie diese Drinks wohl schmecken und wie das alles funktioniert, dann sei dabei: Wir verlosen zwei Plätze zur Teilnahme an der Cee Cee Lesson „Zero Waste“ mit Discarded Spirits bei Aerde in Schöneberg.

Text: Nina Trippel / Fotos: Discarded Spirits, Oliver Helbig & raaago

Cee Cee x Discarded Spirits Lesson im Aerde, Am Lokdepot 6, 10965 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

Schreibe uns eine E-Mail, um an der Verlosung teilzunehmen.

@discardedspirits
@ceeceeberlin
@aerde.berlin

cee_cee_logo
KUNST ZUM ANFASSEN: DIE BUNTE WELT DER ILLUSTRATORIN JILL SENFTS AM POTSDAMER PLATZ ENTDECKEN

KUNST ZUM ANFASSEN: DIE BUNTE WELT DER ILLUSTRATORIN JILL SENFTS AM POTSDAMER PLATZ ENTDECKEN

Wo begegnet man lila Dackeln, übergroßen Shopping Bags und grünen Gesichtern? Zurzeit eigentlich nur am Potsdamer Platz, denn dort gibt’s gerade eine Ausstellung mit Werken der Berliner Künstlerin und Illustratorin Jill Senft. Ihre farbenfrohe und fantastische Welt ist im Rahmen der kostenlosen Ausstellung am Potsdamer Platz, in der Varian-Fry-Straße und in der Shopping Destination The Playce zu entdecken. Jills Serie heißt passenderweise “The Place To Be” und ist inspiriert von dem pulsierenden Leben des einst belebtesten Verkehrsknotenpunktes Europas im Berlin der 1920er-Jahre. Ihre Kreationen zeigen die Realität des Alltags in bunten und absurden Perspektiven und verwandeln sie in mitunter surreale Szenarien. Jill Senfts Arbeiten finden aber nicht nur in Berlin Beachtung, sie sind auch bereits in der New York Times, Vogue und anderen internationalen Publikationen erschienen. Jede Skulptur der aktuellen Ausstellung ist zugleich ein Abenteuerspielplatz und ein Ort der Rast. Hier klettern Kinder auf den bunten „Wiener Dogs“ herum, während sich andere entspannt an die großen roten Pumps von „Ms. Big“ lehnen und in einem Buch blättern. Bei Jills Kunst gibt es eben kein Anfassverbot und Berührungsängste. Neben ihren Skulpturen lassen sich auf dem Areal auch Flaggen entdecken sowie großflächige Wandbilder, bemalte Pflanzkästen und diverse Animationen, wie die LED-Animation, die man am Eingang der S-Bahn entdecken kann. Falls Dir also der Sinn nach bunten Welten und kleinen Kunst-Pausen steht: die Werke sind noch bis Ende des Jahres zu sehen.

Text: Natascha Hamel / Fotos: Ricki Nalu

The Playce, Alte Potsdamer Str.7, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan
Mo–So 10–22 Uhr

@potsdamer_platz
@jill_senft

cee_cee_logo
GEHEIMTIPP MISDROY: NATURURLAUB IM VIENNA HOUSE BY WYNDHAM AMBER BALTIC DIREKT AN DER OSTSEE

GEHEIMTIPP MISDROY: NATURURLAUB IM VIENNA HOUSE BY WYNDHAM AMBER BALTIC DIREKT AN DER OSTSEE

Weiter Horizont und lang gezogene helle Strände: Damit lässt sich zusammenfassen, warum die Ostsee ein beliebtes Reiseziel ist. Sehenswert sind aber auch die kleinen Orte wie Misdroy auf der Ostseeinsel Wolin in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Hier kannst Du nur zweieinhalb Autostunden von Berlin entfernt im Vienna House by Wyndham Amber Baltic dem City-Trubel entfliehen. Direkt am sechs Kilometer langen Sandstrand mit Meerblick aus jedem Zimmer plus eigenem Balkon. Das Vienna House ist ideal für alle mit Sinn nach Zweisamkeit oder Familien mit Kindern, die Lust auf viel Zeit im Freien haben. Aber auch innen lässt es sich bestens aushalten: Komplett verglast bietet das hoteleigene Restaurant mit Terrasse einen atemberaubenden und gleichermaßen entspannten Blick aufs Meer. Und apropos Entspannung: Neben dem Wellness- und Spa-Bereich gibt’s einen Strandservice, der sich um Liegestühle und Sonnenschirme kümmert – natürlich inklusive. Für alle Aktivurlauber:innen: Die langen Strände sind nicht nur für ausgiebige Walks ideal, sondern auch zum Kitesurfen. Aktiv kannst Du auch die Anreise gestalten: Die Radroute Velo Baltica führt direkt durch den kleinen Ort Miedzyzdroje und der nahe gelegene Nationalpark lädt zu abenteuerlichen Erkundungstouren per Rad oder zu Fuß ein. Ganz dem Motto: kleiner und geheimer sind Misdroy und das Vienna House by Wyndham Amber Baltic perfekt, um bei einem Wochenendausflug oder spontanen Kurzurlaub die Batterien wieder aufzuladen. Also pack die Badekleidung ein und ab ans Meer!

Text: Alison Musch / Fotos: Vienna House by Wyndham Amber Baltic Miedzyzdroje

Vienna House by Wyndham Amber Baltic, Promenada Gwiazd 1, 72-500 Międzyzdroje, Polen; Stadtplan

Buche Deinen Aufenthalt im Vienna House by Wyndham Amber Baltic Miedzyzdroje und erhalte eine kostenlose Flasche Wein. Buche direkt über die Hotel-Website und vermerke “CeeCee”. Die Aktion ist gültig für Aufenthalte von mindestens drei Nächten bis Ende 2023.

@amber.baltic.miedzyzdroje

cee_cee_logo
AUSZEIT AM KAP — VON YIN YOGA IN DER BEACH VILLA UND ANDERE TRAUM-SZENARIEN BEIM SHE RISING WOMEN’S RETREAT

AUSZEIT AM KAP — VON YIN YOGA IN DER BEACH VILLA UND ANDERE TRAUM-SZENARIEN BEIM SHE RISING WOMEN’S RETREAT

Einfach mal komplett abtauchen und Dich ganz auf Dich selbst konzentrieren? Falls Dir danach gerade der Sinn steht, dann bist Du vielleicht reif für ein Retreat. Hier, genauer gesagt am Westkap in Südafrika, eine Stunde von Kapstadt entfernt, wartet eine entspannte Zeit auf Dich – für Körper und Seele. Gastgeberin des „She Rising“ Retreats für Frauen ist Sabrina, ihres Zeichens Wahlberlinerin mit Leidenschaft für alle Themen rund um Self Empowerment und Potential-Entwicklung. Mit viel Know-how rund um Praktiken von Yin Yoga über Breathwork bis Sound Healing und Meditation und Coaching hat Sabrina ein Programm zusammengestellt, das sechs Tage zu einer abwechslungsreichen Auszeit macht – mit genügend Phasen nur für Dich, an denen Du das wunderschöne Setting inklusive Meerblick genießen kannst. Beim Meerblick muss es aber natürlich nicht bleiben, falls Du das mit dem Abtauchen auch im wahrsten Sinne einmal brauchst: Das Wasser hier, wo Indischer Ozean und Atlantik zusammenkommen, ist schließlich sehr erfrischend. Und darum geht es am Ende: abtauchen und mit neuen Ideen und klarem Blick wieder auftauchen und die nächste Zeit mit neuer Energie und im besten Fall einer neuen Perspektive zu beginnen.

Text: Nina Trippel / Fotos: Sian Owen Photography & Sabrina Patricia

She Rising The Retreat

@sabrinapatricia.sp

cee_cee_logo