Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
STICKS ‚N‘ SUSHI HOCH DREI: DÄNISCH-JAPANISCHE FUSIONSKÜCHE NUN AUCH IN MITTE

STICKS ‚N‘ SUSHI HOCH DREI: DÄNISCH-JAPANISCHE FUSIONSKÜCHE NUN AUCH IN MITTE

Sticks ’n‘ Sushi – ein Name, der gleichzeitig Programm ist: Sushi steht für den japanischen Teil, Sticks für auf dem Lavastein gegrillte Spieße mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, nur eben auf dänische Art. Direkt an der Torstraße und nur wenige Hundert Meter vom Rosi entfernt haben es sich die Kopenhagener Sushi-Profis mit ihrem dritten Restaurant in Berlin gemütlich gemacht. Das Design des neuen Restaurants hat sich von der Architektur japanischer Wohnviertel inspirieren lassen und empfängt Dich mit warmen, erdigen Farben und auffälligen Lichtinstallationen. Auch die Speisekarte hat kulinarischen Zuwachs bekommen: Neben den Sushi-Highlights und klassischen Yakitori-Spießen vom Grill sind hier noch mehr vegetarische und vegane Kreationen zu finden – wie knusprige Uramaki mit Avocado und Sesam, geräuchertes Tartar aus Rote Beete mit frittierten Artischoken-Wedges oder der Shishito Yaki Stick mit Padron Paprika, würzigem Gochujang, Tsume und Limettensauce. Dazu am besten gegrillte Edamame mit Meersalz oder Spicy Miso bestellen! Gekonnt arrangiert und auf modernem Geschirr serviert, werden hier ausschließlich Fisch und Meeresfrüchte aus nachhaltigen und zertifizierten Haltungsbedingungen verarbeitet. Ein kleiner Tipp für den perfekten Abschluss: Unbedingt genug Platz für das Dessert lassen! Die grünen Matcha-Marzipan-Kugeln mit Schokolade und das Yuzu-Sorbet sind nämlich Grund genug, das Sticks ’n‘ Sushi zu besuchen.

Text: Alison Musch / Fotos: Sticks ’n‘ Sushi

Sticks ’n‘ Sushi, Torstr.171, 10115 Berlin–Mitte; Stadtplan
So–Do 11–23h, Fr & Sa 12–00h

@sticksnsushide

cee_cee_logo
DER DRINK SYNDIKAT ADVENTSKALENDER IST ZURÜCK: GIN COCKTAILS AUS HOCHWERTIGEN ZUTATEN FÜR WINTERLICHEN GENUSS

DER DRINK SYNDIKAT ADVENTSKALENDER IST ZURÜCK: GIN COCKTAILS AUS HOCHWERTIGEN ZUTATEN FÜR WINTERLICHEN GENUSS

Wer unseren Newsletter letztes Jahr besonders aufmerksam gelesen hat, wird sich vielleicht an einen Adventskalender erinnern, der Erwachsenen vorbehalten ist – denn Vorsicht, es ist Alkohol im Spiel! Die Rede ist von Drink Syndikats Gin Cocktail Adventskalender, der zwar mit neuem weihnachtlichen Motiv daherkommt, aber gleichbleibend verlässlich mit Zutaten für exzellente Cocktails gespickt ist. Seit 2014 zelebriert die von Jens Hoffmann und Erik Pfauth gegründete Marke gute Drinks, die Du ganz entspannt zu Hause mixen kannst. Die Sets bieten das perfekte Zusammenspiel von qualitativ hochwertigen Spirituosen und dem Wissen und Können von Bartender:innen – das spiegelt sich auch im Adventskalender wider, der die beliebtesten Rezepturen der letzten acht Jahre vereint. Hinter 24 Türchen verbirgt sich alles, was Du fürs Mixen im Eigenheim brauchst. Alle zwei bis vier Tage sammelst Du Dir so Zutaten wie Bitters und Sirup für insgesamt 16 Drinks zusammen. Kleiner Vorgeschmack gefällig? Du kannst Dich auf Reserve Coffee Sour mit nussigem Aroma, Pink Float mit Holunder-, Grapefruit- und Orangennoten und viele weitere Cocktails freuen. Ein Handbuch mit acht Rezepten, Tipps und Geschichten zu den unterschiedlichen Manufakturen – die übrigens auf der ganzen Welt verteilt sind – gibt’s obendrauf. Da sich die Vorweihnachtszeit am besten in Gesellschaft erleben lässt, sind die unterschiedlichen Drinks übrigens immer für zwei Personen ausgelegt. Frohes Cocktail-Schlürfen!

Text: Sofia Fischer / Fotos: Drink Syndikat & Kateryna Firsova

Gin Cocktail Adventskalender von Drink Syndikat

Den Kalender gibt’s online zu bestellen.

@drinksyndikat

cee_cee_logo
ACHT+1 — MODERNER UND NACHHALTIG PRODUZIERTER SCHAUMWEIN VON ACHT FREUND:INNEN

ACHT+1 — MODERNER UND NACHHALTIG PRODUZIERTER SCHAUMWEIN VON ACHT FREUND:INNEN

Alles begann mit acht Freund:innen und der gemeinsamen Passion für gute Drinks. Also warum den Crémant zum Anstoßen nicht einfach selber machen? So entstand Ende 2020 das Schaumwein-Projekt Acht+1 in Zusammenarbeit mit den zwei renommierten Schaumweinhersteller:innen Bouvet Ladubay und Sekthaus Raumland aus Rheinhessen und der Pfalz. Herausgekommen sind drei elegant-fruchtige Schaumweine: Réserve, Blanc de Blancs und die limitierte Kunstedition Acht+ Cevin Parker mit individuell gestalteter Flasche. Alle Kreationen sind vegan, biologisch angebaut, nachhaltig in traditioneller Flaschengärung produziert – und die ideale Begleitung zum Dinner, als Drink of Choice für die nächste Party oder zum Feierabend Get-together mit den Kolleg:innen. Die Acht+1 Bubbles schmecken in guter Gesellschaft gleich doppelt so lecker – besonders, wenn dabei auf den Schutz der Umwelt aufmerksam gemacht wird: Mit jeder Flasche der Acht+1 Schaumweine wird gemeinsam mit Eden Projects ein Baum gepflanzt, um die Aufforstung zu unterstützen. So versucht das futuristische Gartenprojekt in Cornwall an der Südküste Englands ressourcenschonend alte und seltene Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren. Soll heißen: Mit Acht+1 wird nicht nur der Genuss und die gemeinsame Quality Time unterstützt. Darauf ein Prosit, Cheers und Santé…

Text: Alison Musch / Fotos: Acht+1

Acht+1
Mit dem Code ACHT+CeeCee gibt’s 15 Prozent Rabatt auf alle Produkte, außer auf die Limited Art Edition.

@achtplus1

cee_cee_logo
DINNER, DRINKS UND INTERESSANTE KONVERSATIONEN — DRIVE.CULINARY TISCHGESPRÄCHE IM DRIVE SALON

DINNER, DRINKS UND INTERESSANTE KONVERSATIONEN — DRIVE.CULINARY TISCHGESPRÄCHE IM DRIVE SALON

Was gibt es Schöneres als eine abendliche Tischrunde mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Wenn Du das ähnlich siehst, bist Du bei einem der Dinner im Drive Volkswagen Group Forum in der Friedrichstraße genau richtig. Die Abende sind Teil der Reihe Tischgespräche, wo neben gastronomischen Highlights spannende Geschichten von bekannten Personen aus Kunst, Kultur und dem öffentlichen Leben auf Dich warten. Der nächste Gast ist Schauspieler und Autor Devid Striesow, der zu einem bereits ausverkauften, aber inspirierenden Abend mit Talks und Kulinarischem einlädt. Beim 3-Gang-Menü (inklusive Getränke) im Drive Salon wird Striesow unter anderem über sein Buch „Klassik drastisch“ sprechen. Darin schreiben er und Co-Autor Axel Ranisch über seine Liebe zur klassischen Musik. Klingt vielversprechend! Das Team plant übrigens jetzt schon ein weiteres Event am 02.12.2022. Also Augen auf! Dann nur noch die passende Begleitung finden und los geht’s.

Text: Benji Haughton / Fotos: Edith Held & Kai Uwe Knoth

Drive. Volkswagen Group Forum, Friedrichstr.84, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan

Das nächste Event findet am 02.12.2022 statt. Weitere Informationen zu den Tischgesprächen gibt’s hier

@drive.berlin

cee_cee_logo
VOM SPIELERISCHEN MOMENT ZUM TIEFGRÜNDIGEN GESPRÄCH — „DARE TO BE CURIOUS“ DAS SOZIALE KARTENSPIEL VON KINDRED PEOPLE

VOM SPIELERISCHEN MOMENT ZUM TIEFGRÜNDIGEN GESPRÄCH — „DARE TO BE CURIOUS“ DAS SOZIALE KARTENSPIEL VON KINDRED PEOPLE

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und wir verbringen wieder mehr Zeit drinnen. Genau für diese herbstlichen Nachmittage bietet dieser Cee Cee Favourite die perfekte Inspiration: Das Kartenspiel „Dare To Be Curious“ von Kindred People. Getreu dem Motto „Wagen-zu-Fragen“ geht es darum, sich zu öffnen, auch persönlichere Fragen zu Werten, Ängsten und Träumen zu beantworten und so Dein Gegenüber (und Dich selbst) besser kennenzulernen. Insgesamt 150 Fragen wie: Was hast Du beim Dating über Dich selbst gelernt? Welche Überzeugungen aus Deiner Kultur nimmst Du mit und welche lässt Du hinter Dir? Oder: Was ist der Unterschied zwischen dem, wie Du Dich selbst siehst und wie andere Dich sehen? Das Spiel ist in drei Stufen unterteilt, die Fragen gehen mit jedem Level tiefer. Sie können der Auftakt eines interessanten Gesprächs sein und so näher zusammenbringen. Durch das kompakte Format ist „Dare to be Curious„, das jetzt auch auf Deutsch erhältlich ist, die perfekte Ergänzung für eine lange Autofahrt, einen gemütlichen Weinabend mit Freund:innen, ein Date oder ein Picknick mit den neuen Mitbewohner:innen. Das wunderschöne Design in Pastellfarben eignet sich außerdem bestens als Hingucker auf dem Couchtisch. Bei unseren Teamausflügen ist das Spiel mittlerweile immer dabei.

Text: Alison Musch / Fotos: Chris Schenk, Lena Mayer & Isobel Owers / Credit: Kindred People

Dare to be Curious“ von Kindred People gibt’s online. Erhältlich auf Deutsch und Englisch.

@wearekindredpeople

cee_cee_logo