Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
VIER RÄDER GUT, ZWEI RÄDER BESSER — E-BIKES DER ESTNISCHEN BRAND AMPLER

VIER RÄDER GUT, ZWEI RÄDER BESSER — E-BIKES DER ESTNISCHEN BRAND AMPLER

Du bist spät dran. Google Maps schlägt 35 Minuten mit der U-Bahn, 20 mit dem Auto und 28 mit dem Fahrrad vor. Wofür entscheidest Du Dich? Immer mehr Pendler:innen tendieren zur letzteren Option und tauschen verspätete Züge und das Drama des Dauerparkens gegen die Freude an der Pedal-Power aus. Und es ist die Power, die diesen Trend antreibt: Vor allem Elektrofahrräder bieten eine echte Alternative zu Auto oder Bahn, selbst wenn man die ganze Stadt durchqueren muss. Eines der Unternehmen, das auf dieser Welle reitet, ist Ampler Bikes, ein E-Bike-Hersteller aus Estland. Die neuesten Nova- und Nova Pro-Modelle der Marke, die sich an designaffine Fahrer:innen richten, werden in Estland zusammengebaut und vermeiden das klobige Aussehen von Elektrofahrrädern, indem sie den Akku im Unterrohr des Fahrrads verstecken. Beide bieten eine beworbene Reichweite von 50-100 km pro Aufladung, die mit einem Standard-USB-C-Ladegerät erfolgt! Die Pro-Version ist mit verbesserten Komponenten ausgestattet, darunter ein optionaler Riemenantrieb, der eine einfachere Wartung verspricht. Ampler veranstaltet diesen Freitag und Samstag (11.–12.04.2025) ein Launch Event im Store in der Yorckstraße, bei dem Du vorbeikommen und die Modelle testen kannst. Falls Du noch nie das Cruisen mit dem E-Bike erlebt hast, lohnt es sich, einfach mal vorbeizuschauen und den Nervenkitzel zu erleben, all die Radfahrer:innen zu überholen, die bisher noch nicht in den Genuss eines elektrischen Boosts gekommen sind. Whoosh!

Text: Benji Haughton / Fotos: Ampler Bikes

Ampler Bikes, Yorckstr.27, 10965 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Launch Event 11.04. 11–19h & 12.04.2025 10–18h

@amplerbikes

cee_cee_logo
SCHNELLE BRILLEN UND KLARE DESIGNS: YUNS NEUER STORE AM BREITSCHEIDPLATZ

SCHNELLE BRILLEN UND KLARE DESIGNS: YUNS NEUER STORE AM BREITSCHEIDPLATZ

Ein Spaziergang durch Berlin, und plötzlich bricht die Sonne durch – ein reflexartiger Griff in die Manteltasche geht leer aus. Jetzt eine Sonnenbrille. Schnell! Zum Glück gibt es einen Ort, der aushelfen kann, ganz im Tempo der Hauptstadt: Yun. Die koreanische Brillenmarke hat am Breitscheidplatz einen neuen Store eröffnet und bleibt ihrer Philosophie treu: einfache, schnelle und hochwertige Lösungen. Alle Brillenfassungen werden von talentierten Designer:innen im eigenen Haus entworfen, die es bereits zu einem All-Inclusive-Preis ab 119 Euro gibt, inklusive Gläser, Rahmen und Sehtest – und das schnell: Die neue Brille ist in nur 20 Minuten fertig und kann ausgeführt werden. Auch der Sehtest benötigt keine Anmeldung, nur einen kurzen Besuch im Laden. Dort erstrahlen die Produkte inszeniert im Raumkonzept von Gonzalez Haase AAS, das sich ganz dem Licht verschrieben hat. Das Berliner Architekturbüro fängt dafür nicht nur die Helligkeit, sondern auch die architektonische Landschaft ein: im Zentrum des Ladens befindet sich eine Spiegelsäule, die Egon Eiermanns achteckige Gedächtniskirche mit ihrer Fassade aus blauen Glaskacheln zitiert. Zu den kühlen Blautönen kommen Aluminiumoberflächen, die mit warmen Holzakzenten und sanfter Schaufensterbeleuchtung ein kontrastreiches Wechselspiel abliefern. Hier kannst Du Dich spiegeln, durch Modelle stöbern und Dein passendes Glas finden. Außerdem warten individuell anpassbare Sonnenbrillen mit zwanzig verschiedenen Glastönungen darauf, entdeckt zu werden. Je nachdem, wie stark die Berliner Sonne scheint. Noch irgendwas unklar? Hier findest Du schnelle Lösungen, hochwertige Designs und einen Lichtblick auf den Ku’damm.

Text: Emma Zylla / Fotos: Fanette Guilloud, Thomas Meyer

Yun, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Für den gesamten April 2025 gibt es 20 Euro Rabatt für neue Kund:innen.

@yunberlin
@gonzalezhaase_aas

cee_cee_logo
GAR NICHT HEAVY METAL — DIE FORMSCHÖNEN DESIGNS VON OBSCURE OBJECTS

GAR NICHT HEAVY METAL — DIE FORMSCHÖNEN DESIGNS VON OBSCURE OBJECTS

Ich habe einen Soft Spot für Metall im Interior Design. Immer auf der Suche nach dem nächsten shiny Objekt, Möbelstück, Design-Gegenstand, bin ich wie eine Elster im eigenen Zuhause. Am liebsten sind mir dabei die Entwürfe von jungen Designer:innen – ein long-time Favorite sind Obscure Objects. Architektin Luisa Pöpsel und Designer Moritz Pitrowski stehen hinter dem undurchsichtigen Namen, und den gar nicht so undurchsichtigen Möbeln, die sie gestalten. Begonnen hat ihre gemeinsame Arbeit mit dem Chunk Hocker. Der wurde von den beiden in Handarbeit in die Tat umgesetzt, und ist für mich bis heute ein Inbegriff von „formschön“. Es folgten Leuchten, Stühle, Eierbecher, Nachttische – oft als Nebenprodukte der Renovierung ihrer eigenen Wohnung, denn für die hatten die beiden ganz genaue Vorstellungen (klar). Die Renovierung konnte man en detail auf Instagram verfolgen, wo Luisa und Moritz auch ihre täglichen Inspirationsquellen teilen: Straßenmobiliar, geometrische Formen, Abrundungen an ungewöhnlichen Orten und aufregende Alltagsobjekte – Design ist überall. Die Materialpalette des Duos ist, wie schon versprochen, sehr metallisch – mal geschliffen, mal gebürstet, aber nie lackiert. Die rohe Verwendung liegt ihnen am Herzen, bei allen Entwürfen steht die natürliche Farbigkeit des Materials im Vordergrund, changierend höchstens durch Struktur der Oberfläche und Lichtreflektionen.

Auch Holz und Kork, Leder und Glas nutzen Obscure Objects, allein oder im Verbund. Zuletzt: Eine Handtasche in Kollaboration mit Now How, einem japanischen Label mit Sitz in Berlin. Aus Leder und Aluminium, of course. Ihre Designs fertigen Luisa und Moritz übrigens alle selbst in Berlin, neben ihren fulltime Jobs. Laut Wörterbuch bedeutet obskur sowas wie vage, undefiniert, unklar. Ich weiß gar nicht, ob dieser Name so passend ist. Klar ist mir jedenfalls: Obscure Objects sind unaufgeregt und aufregend, simpel und gewitzt, herrlich metallisch und eben auch nicht.

Text: Inga Krumme / Fotos: Alina Riabenko, Konstantin Walther, Thomas Ehm

Obscure Objects sind immer wieder Teil von Pop-ups, in und außerhalb Berlins. Demnächst in Mailand zu den Salone del Mobile.

@nowhowstudio_official
@obscure__objects

cee_cee_logo
SECOND-PLANT FÜR DEIN GRÜNES ZUHAUSE: RETIRED PLANT SALE IM PLANTCLUB

SECOND-PLANT FÜR DEIN GRÜNES ZUHAUSE: RETIRED PLANT SALE IM PLANTCLUB

Ständig vergeben wir zweite Chancen: bei Second-Hand-Kleidung, Vintage Möbeln, in Beziehungen. Meine Zimmerpflanzen jedoch haben oft nur eine einzige Chance, bei mir zu überleben. Eine grüne Hoffnung: Plantclub. Die Plattform für Pflanzenfreund:innen sucht an diesem Samstag (22.03.2025) bei ihrem Retired Plant Sale nicht nur ausrangierten Pflänzchen ein neues Zuhause, sondern sie setzt sich auch dafür ein, dass es ihnen länger gut geht: die meisten der Pflanzen kommen in einem Semi-Hydro-Substrat, was weniger Gießen und weniger Schädlinge bedeutet. Generell richtet sich der Club rund um die Zimmerpflanze an alle, die gern in grüner Umgebung arbeiten und Pflanzen als wichtigen Bestandteil der Raumgestaltung sehen. Aber auch an die, die Wissenswertes über Pflanzenpflege, Tipps von Expert:innen und Design-Inspiration brauchen. Besonders spannend sind die flexiblen Mietlösungen für die Begrünung von Büroräumlichkeiten: Mithilfe seiner botanikbegeisterten Community hat der Plantclub einen Wirtschaftskreislauf geschaffen, der das Leben von Pflanzen verlängert. Falls ein Topf zu klein oder Dein Arbeitsplatz zu eng wird, findet Plantclub ein neues Plätzchen in den Office Spaces anderer Mitglieder:innen. Am Samstag kannst Du für Deine eigenen vier Wände kleine oder große Pflanzen adoptieren, denen das Arbeitsleben etwas zugesetzt hat und die von Plantclub liebevoll aufgepäppelt wurden. Außerdem findest Du im Plantclub C2 Studio pflanzliche und pflanzeninspirierte Produkte von Garden State CandlesRyoko Senses Salon und lokalen Künstler:innen. Also: reservier Dir den Samstag – und eine Zimmerecke mit Sonnenlicht.

Text: Emma Zylla / Fotos: Daniel Pecsi 

Plantclub C2 Studio, Charlottenstr.2, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Retired Plant Sale, 22.03.2025 10–17h 

@plantclub.io
@gardenstatecandlestudio
@ryoko.berlin

cee_cee_logo
EDELSTEINPERLEN FÜRS HERZ UND WEICHES LEDER FÜR DEINE FÜSSE: DIE LIEBEVOLLEN DESIGNS VON WALLENSTEIN — EMPFOHLEN VON IKE WODE

EDELSTEINPERLEN FÜRS HERZ UND WEICHES LEDER FÜR DEINE FÜSSE: DIE LIEBEVOLLEN DESIGNS VON WALLENSTEIN — EMPFOHLEN VON IKE WODE

Habt Ihr das auch, dieses eine Accessoire, das Euch den ganzen Sommer lang begleitet und ohne das Ihr auf keinen Fall das Haus verlassen könnt? Die verwaschene Lieblings-Cap, eine coole Sonnenbrille oder diese eine Tasche, die einfach immer funktioniert? Die Brand Wallenstein hat es perfektioniert, solche Lieblingsstücke zu produzieren. Maria Wallenstein rief das Berliner Label 2020 ins Leben und brachte zunächst gemeinsam mit Co-Owner Ercan Inan eine Reihe einzigartiger Leder-Slipper heraus. Ihr zweiseitiges Design in den Farbkombinationen schwarz-beige, weiß-beige oder vollschwarz ist so einfach wie genial: ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen, lassen sie sich zu jedem Outfit tragen und bringen dabei einen Hauch von Verspieltheit mit. Sie sind wie beste Freund:innen für die Füße. In Zusammenarbeit mit talentierten Schuhmacher:innen in Burdur (Türkei) ist jedes Paar das einzigartige Resultat liebevoller Handarbeit aus hochwertigem Kuhleder. Nach den Slippern ist nun das nächste Lieblingsteil für den Sommer erschienen: Fünf Ketten mit verschiedenen Edelsteinperlen. Jade, Opal, Sodalith oder Kalzit faszinieren nicht nur durch ihren Look, ihnen werden auch besondere Eigenschaften zugeschrieben, die Ihr Euch bei Wallenstein durchlesen könnt. Die Ketten lassen sich vorn mit einem eigens entwickelten Silberverschluss schließen und werden in einer kleinen, familienbetriebenen Goldschmiedewerkstatt in Antalya auf Bestellung gefertigt. Wallenstein legt Wert auf nachhaltige, ressourcenschonende und faire Produktion, sodass Ihr am Ende ein wirklich schönes und einzigartiges Accessoire in den Händen haltet, das Spaß macht und Euch sicher nicht nur durch einen Sommer begleiten wird.

Text: Ike Wode / Fotos: Conrad Bauer, Maria Wallenstein

Ike, wie sie ihre Freund:innen nennen, hat einen Master in Kunstgeschichte und liebt schöne Dinge. Als PR-Beraterin unterstützt sie Institutionen, Unternehmen und Creatives dabei, ihre Geschichten so zu erzählen, dass andere sie hören wollen.

Wallenstein

@wallenstein.store
@maria.wallenstein

cee_cee_logo