Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
FILIPOK — MULTIFUNKTIONALE HOLZMÖBEL GEGEN LANGEWEILE IM KINDERZIMMER

FILIPOK — MULTIFUNKTIONALE HOLZMÖBEL GEGEN LANGEWEILE IM KINDERZIMMER

Deinen Kleinen fällt zur Zeit in den eigenen vier Wänden die Decke auf den Kopf? Mit den schicken kindgerechten Möbeln von Filipok gehört Langeweile im Kinderzimmer der Vergangenheit an: Auf der Suche nach multifunktionaler Einrichtung für ihren Sohn Nils gründeten Arne und Irina Zwenger kurzerhand ihr eigenes Label. So entstand zunächst der Wendehocker Kubik: Angelehnt an Maria Montessori soll der Hocker zur Selbstständigkeit des Kindes beitragen – robust und multifunktional kann er als Sitz oder Puppenhaus genutzt werden. Inzwischen sind zum Wendehocker weitere gut durchdachte Möbel hinzugekommen – mittlerweile werden eine Wendebank, ein Spieltisch und ein Hausbett in einem kleinen Handwerksbetrieb hergestellt. Mit ihrer einheitlichen Formensprache lassen sich die Möbelstücke aus Holz wunderbar zu kombinieren. Neben den eigenen Produkten sind im Onlineshop auch andere Marken vertreten, die genau wie Filipok ihre ganz eigene Linie fahren. Unter der Kategorie Accessoires findest Du zum Beispiel verspielte, dimmbare Nachtlichter von Mr Maria oder flauschige Teppiche und Kuscheltiere von Oyoy Living. Außerdem gibt es unter der Kategorie Holzspielzeuge Bausteine von Bena und eine Lernuhr aus dem Erzgebirge. Mit seinem schlichten Design macht sich der hölzerne Hocker übrigens nicht nur im Kinderzimmer gut, sondern lässt sich auch super in eine andere Umgebung integrieren – Inspiration dazu findest Du auf Instagram. (Text: Annika Hillig / Fotos: Anna Cor für Filipok)

Filipok Möbel, Spielzeuge und Accessoires können online bestellt werden.

@filipok.berlin

cee_cee_logo
AUSSERGEWÖHNLICHE NATURWEINE VON TREAT FÜR EINEN GEMÜTLICHEN ABEND ZU HAUSE

AUSSERGEWÖHNLICHE NATURWEINE VON TREAT FÜR EINEN GEMÜTLICHEN ABEND ZU HAUSE

Wein ist die perfekte Begleitung für ein festliches Dinner. Die Tatsache, dass er aus Weintrauben hergestellt wird, sollte dabei für ein Naturprodukt sprechen, oder? Weit gefehlt: Bevor wir unser Glas füllen können, werden dem Rebensaft diverse künstliche Zusätze zugeführt. Anders verhält es sich mit Naturweinen – wie denen von Treat: Jede Flasche ist frei von Pestiziden, wird mit natürlicher Hefe hergestellt und enthält keine zusätzlichen Sulfide. Und das sind nur einige der Vorteile zum herkömmlichen Wein: Natürlichkeit und Nachhaltigkeit haben sich die beiden Gründerinnen Ann Böning und Julia Böning zum Motto gemacht. Die Idee eines Weinhandels entstand in Hamburg, wo Julia für sich und ihre Nachbarn im Haus ein kleines Weindepot anlegte. Hierfür bestellte sie jeden Monat eine Auswahl an außergewöhnlichen Weinen – wer wollte, bediente sich und hinterließ Geld im bereitgelegten Briefumschlag. Die nachbarschaftliche Aktivität machte den beiden so viel Spaß, dass daraus die Idee zum eigenen Weinhandel in Berlin entstand. Heute importiert Treat Weine unter anderem aus Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, der Schweiz, Tschechien oder Österreich und kooperiert mit kleinen, familiengeführten Weingütern. Die Liebe zum Detail sieht man auch den wunderschönen Flaschenetiketten an. Treat beliefert Privatpersonen, aber auch Restaurants – bestellen kannst Du online. Wenn Dich die Auswahl dauerhaft begeistert, dann probiere doch das monatliche Abo aus – die Kisten werden ganz individuell auf Dich abgestimmt. (Text: Olga Potschernina / Fotos: Nina Trippel, Treat Berlin & Oysterclub)

Treat Berlin, Okerstr.35, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan

Bitte informiere Dich über aktuelle Öffnungszeiten bei Instagram oder per Telefon +49 179 7447827.

@treatberlin

cee_cee_logo
FONDUE UND RACLETTE FÜR DIE FEIERTAGE — ZARTSCHMELZENDER SCHWEIZER KÄSE VON FONDUELIVERY AN DEINE HAUSTÜR GELIEFERT

FONDUE UND RACLETTE FÜR DIE FEIERTAGE — ZARTSCHMELZENDER SCHWEIZER KÄSE VON FONDUELIVERY AN DEINE HAUSTÜR GELIEFERT

Kerzenschein, frisches Brot, Wein und eine Schüssel mit dampfendem Käsefondue – das ist der Inbegriff von Festtagsgenuss. Dank Fonduelivery kannst Du jetzt selbst ganz unkompliziert einen käse-intensiven Schmaus veranstalten. Geliefert wird der perfekte Fondue-Mix direkt nach Hause. Im Anschluss musst Du die Mischung (für drei bis vier Personen) nur noch erwärmen und schon kann es losgehen. Gegründet wurde Fonduelivery im November 2020, von „Käse-Gott“ Martin Agosti, der auch hinter Cheesus steckt. Auf Authentizität wird besonders wert gelegt: Für den Fondue-Mix werden ausschließlich Vacherin Fribourgeois AOP und Gruyère AOP Hartmilchkäse aus der Schweiz verwendet. Neben dem Käse kannst Du aber auch noch perfekt abgestimmte Extras wie Silenus Weißwein Cuvée, frisches Baguette von Le Brot und sogar eine Fondue-Basis mit einem Brenner zum Warmhalten mitbestellen. Mehr braucht es nicht für einen gelungenen Weihnachts- oder Silvesterabend – obwohl Fondue auch abseits der Feiertage geht! Und wenn das nicht reicht – oder Du dann im Käse-Fieber bist: Raclette-Käse gibt’s auch. Den haben wir ebenfalls getestet und waren begeistert von der Frische und Intensität. (Text: Benji Haughton / Fotos: Sven Hausherr, Nina Trippel & Charlotte L.)

Fonduelivery liefert am Freitag und Samstag abhängig von Deinem Standort. Die meisten Stadtteile im Ring werden beliefert. Hier kannst Du Deine Adresse online gegenkontrollieren. Bestelle bis Mittwochabend – das Minimum liegt bei 21.50€.

@fonduelivery.de

cee_cee_logo
FOTO MEYER — INDIVIDUELLE BERATUNG RUND UM FOTOGRAFIE UND VIDEO-EQUIPMENT

FOTO MEYER — INDIVIDUELLE BERATUNG RUND UM FOTOGRAFIE UND VIDEO-EQUIPMENT

Du willst schon lange wieder mal mehr fotografieren oder Videos drehen – also so richtig mit Kamera – oder überhaupt damit anfangen? Dann ist jetzt eine gute Zeit, es endlich zu tun. Spaß macht es, wenn man das Equipment hat, das genau zu einem selbst und den eigenen Ansprüchen passt. Um das zu finden, hilft Dir das Team von Foto Meyer. Der Schöneberger Familienbetrieb unter Leitung von Vincent Meyer ist schon seit 50 Jahren darauf spezialisiert: beste Beratung rund um Kamera, Objektive und Co. – sogar mit eigenem Fotolabor. Das wissen nicht nur Profis und bekannte Fotografen zu schätzen, sondern auch alle, die in ihrer Freizeit gerne mit der Kamera auf Entdeckungstour gehen. Das Experten-Team steht im engen Kontakt mit den großen Herstellern, holt auch absolute Einsteiger ab und beantwortet alle Fragen rund um Deinen Kamera-Wunsch. Ob analog oder digital spielt dabei keine Rolle. Und falls Du lieber erst mal testen willst, dann miete doch einfach. Wenn Du Dich dann in ein bestimmtes Kameramodell verguckt hast, kannst Du es direkt kaufen und Dir die Mietgebühren auf den Kaufpreis anrechnen lassen. Und für den Fall der Fälle lässt Dich Foto Meyer nicht alleine, denn vor Ort gibt es auch Technikspezialisten, eine professionelle Sensorreinigung und eine Reparaturabwicklung. Family Business von und für echte Foto-Fans eben. Aber wenn Du es nicht zum schönen Viktoria-Luise-Platz schaffst: Auch online findest Du auf der gut sortierten Website alles an Equipment und Beratung. Außerdem unterstützt Du ein lokales Unternehmen – und falls es Dir nicht schnell genug geht, kannst Du Dir Bestelltes in Berlin und Potsdam sogar am selben Tag liefern lassen und in ganz Deutschland overnight! (Text: Bui Luu Quynh Nguyen / Fotos: Foto Meyer)

Foto Meyer GmbH, Welserstr.1, 10777 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Mo–Sa 10–19h, am 20.12. 13–18h

@fotomeyer

cee_cee_logo
KULTUR VERSCHENKEN UND INDIE–VERLAGE UNTERSTÜTZEN: DIE „JULPAKETE“ VON ALMOST MAGAZINE LIEFERN LESESTOFF FÜR DIE FEIERTAGE

KULTUR VERSCHENKEN UND INDIE–VERLAGE UNTERSTÜTZEN: DIE „JULPAKETE“ VON ALMOST MAGAZINE LIEFERN LESESTOFF FÜR DIE FEIERTAGE

Das Team des Berliner Almost Magazines gibt jungen Kreativen die Chance, ihre Geschichten zu erzählen: Dabei sind nicht nur Schreibschulabsolventen und professionelle Fotografen gefragt – jeder, der an den Heften mitwirken will, kann seine Essays, Kurzgeschichten, Fotostrecken und Illustrationen einreichen. Ein Zugang, der sehr Persönliches hervorbringt, wie die neue Ausgabe beweist, in der 29 Menschen ihre Gedanken zum Thema „Geheimnisse“ teilen. Wenn auch Du zu den Eingeweihten der Almost-Community gehören willst, haben die Herausgeberinnen Marie und Hannah Krutmann ein besonderes Angebot für Dich: Gemeinsam mit den Macherinnen des Nord Verlags und des Ankerwechsel Verlags bieten sie besondere Weihnachtsgeschenke für Magazinfans, Bücherliebhaber und alle, die von Skandinavien träumen. Die „Julpakete“ sind in zwei unterschiedlichen Größen zu haben und enthalten neben der neuen Almost-Ausgabe den Gedichtband „Rose werden“ der Dänin Olga Ravn, Postkarten und einen Städteguide der Autorin und Fotografin Harriet Dohmeyer für die Zeit, wenn das Reisen wieder möglich ist. (Text: Laura Storfner / Fotos: Harriet Dohmeyer, Almost Magazine, Corinna Vidic)

Die Julpakete von Almost MagazineNord Verlag und Ankerwechsel Verlag sind für 38 Euro oder 45 Euro erhältlich.

@ankerwechsel
@almost.mag
@nordverlag

cee_cee_logo