Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ANNE POSTRACH EMPFIEHLT: MAISINGER — HANDVERLESENE OBJEKTE FÜR DEIN ZUHAUSE

ANNE POSTRACH EMPFIEHLT: MAISINGER — HANDVERLESENE OBJEKTE FÜR DEIN ZUHAUSE

Es fühlt sich ein kleines Bisschen wie verreisen an, wenn man Krista Elfingers Laden betritt. Gar nicht wie Berlin irgendwie. Vielleicht sind es die schwarzen Markisen, die mich an London erinnern oder der Mut zum Stilmix, Mustern und Farbe, den man eher in Amsterdam verorten würde. Vielleicht ist es aber auch die Leichtigkeit, die Liebe zum Detail, bei Maisinger, die so momentan nicht mehr in Mitte eröffnet wird und die ich vermisse. Hier ist eine echte Sachensucherin am Werk. Eine vom Kaliber „Ich importiere eine uralte Tür aus Marrakesch, weil sie sich perfekt in meine Räume einfügt.“ Krista kann zu jedem Produkt Geschichten erzählen, zelebriert kleine Manufakturen und lokale Handarbeit genauso wie weitgereistes Designgut. Sie steckt in den Einkauf von Papeterie genau so viel Intention wie in den von Lampen, Kunstdrucken oder Porzellan. Sprich: Was dem einen Instagram und Pinterest ist, ist für mich Maisinger– Inspiration. Und wenn man dann am Ende seines Besuchs den Laden verlässt, in den Weinbergspark schaut, darüber sinniert, wie sich die zitronengelben Terrassenmöbel wohl im imaginären Sommerhaus machen würden und ob es jemals zu viele Kissen im Haushalt geben kann (nein!), dann setzt wirklich ein bisschen Urlaubsstimmung ein. Versprochen. (Text: Anne Postrach / Fotos: Maisinger)

Anne Postrach lebt mit ihrer Familie in Mitte und hatte selbst vier Jahre lang einen Laden. Jetzt hat sie ein Kind und findet das tatsächlich weitaus weniger anstrengend.

Maisinger Berlin, Veteranenstraße 22, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo: 13–19 Uhr, Di–Fr: 11–19 Uhr, Sa: 11–18 Uhr
@maisinger_berlin

cee_cee_logo
DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

Kompakt und elegant? Oder eher praktisch und robust? Im neuen Berliner Freshlabels Store ist das komplette Spektrum des Rucksackdesigns nun an einem Ort vereint. Die Mission dahinter? Eine große Auswahl an Rucksäcken internationaler Designer zu kuratieren — wobei hier sowohl kleine unabhängige Labels als auch etablierte Marken vertreten sind. Freshlabels wurde 2006 von Jan Bouška und Jakub Veselský in Prag gegründet und schwört auf Kooperationen: Hier triffst Du auf Designs von Raf Simons für Eastpak oder Boris Bidjan Saberi für Ortlieb. Daneben präsentieren die Macher auch nachhaltige Labels wie Pinqpong und weitere Rucksackmarken aus aller Welt. Die Ladengestaltung allein ist einen Besuch wert. In der Kabine befindet sich eine Kamera, sodass Du Deinen neuen Look aus der 360°-Perspektive betrachten kannst. Komm’ heute Abend (16.05.2019) mit Deinen Freunden auf einen Drink vorbei und sieh Dir das Ganze beim Store Opening vor Ort an. Unter anderem könnt ihr hier ein Teil der Berliner Künstlerin Monja Gentschow von Keinemusik gewinnen, das im Rahmen der letzten Kooperation entstanden ist. Solltest Du schon andere Pläne haben, sind die Freshlabels-Kollektionen auch im Online Shop erhältlich und alles – Mode, Accessoires und Schuhe – werden EU-weit versandt. (Text: Benji Haughton / Fotos: Freshlabels)

Freshlabels, Rosenthaler Str.50, 10178 Berlin–Mitte, Stadtplan
Eröffnungsevent, 16.05.2019,18–22h
@freshlabels

cee_cee_logo
FRISCHE FÜR DEIN ZUHAUSE: DUFTKERZEN UND DIFFUSER VON STONE, WOOD & OIL

FRISCHE FÜR DEIN ZUHAUSE: DUFTKERZEN UND DIFFUSER VON STONE, WOOD & OIL

Falls Du nach einem halben Jahr Absenz zurück ins Gartenhäuschen kommst und hier noch nicht so richtig der Frühling in der Luft liegt, oder der Abend im Park zur Indoor-Aktivität mutiert, weil die passenden Temperaturen auf sich warten lassen, dann hol Dir Natur und Frische im Glas ins Haus. Genauer gesagt in Form von Duftkerzen und Diffusern von Stone, Wood & Oil. Die Produkte der im Jahr 2018 von Tina Reichert gegründeten Marke hübschen quasi Ambiente und Luft in einem auf. In Handarbeit im Süden Berlins hergestellt, fangen die Kerzen und Duftöle in den Diffusern „Sage & Lavender“, „Lilac & Moss“ oder „Mimosa & Verbena“ interessante Kompositionen ein, die wunderbar riechen, ohne aufdringlich zu werden. Die mit Korken wiederverschließbaren Sojawachs-Duftkerzen gibt’s übrigens auch als Minis: So kannst Du Deinen Favoriten finden. Und wenn keine der Kompositionen zu Deinem Gartenhäuschen passt oder Deiner Stimmung gerecht wird – dann nimm doch einfach an einem der Workshops teil und stelle Deinen eigene Variante her. (Text: Nina Trippel / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland)

Stone, Wood & Oil Kerzen und Düfte sind auf der Website zu haben
@stonewoodandoil

cee_cee_logo
FLORALE GESCHICHTEN: ZU BESUCH IM BLUMENLADEN FRIDAS TÖCHTER

FLORALE GESCHICHTEN: ZU BESUCH IM BLUMENLADEN FRIDAS TÖCHTER

Diesen Sonntag (12.05.2019) ist Muttertag, aber Du willst nicht irgendeinen Blumenstrauß für Mama, sondern eine florale Botschaft überbringen? Dann bist Du hier, unweit vom Boxhagener Platz, richtig. Der kleine Blumenladen Fridas Töchter wird von einem – wie er sich selbst nennt – „Schriftsteller mit Blumen“ betrieben. Kurt, Soziologe und gelernter Schreiner, baut rund um eine einzige Blume wundervolle floristische Geschichten auf. Diese Erzählungen inszeniert er zusammen mit seinem Team bei Fridas Töchter und zu Veranstaltungen für Kunden. Apropos Bauen: Die Arrangements im Eingangsbereich mit alten Holzkisten und antiken Koffern laden auf eine Reise ins Innere des Shops ein, der ein liebevolles Kleinod ist. Ein Besuch entführt Dich ergo für einen Moment vom Friedrichshainer Gewimmel in die fantastische Welt von Fridas Töchter, wo aber nicht die Blumen ferner Länder, sondern heimische in den Fokus gerückt werden. Der Name ist übrigens eine Hommage an Frida Kahlo und die starke Farbigkeit ihrer Werke. Also lass Kurt und sein Team Deine Botschaft in ein farbenfrohes temporäres Kunstwerk verwandeln – auch wenn Mama nicht in der Nähe wohnt, einfach für Dich selbst. (Text: Rosa Künzler / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland)

Fridas Töchter, Niederbarnimstr.8, 10247 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Di–Fr 11–19h, Sa 09–18h, So 10–15h

cee_cee_logo
FASHION TRIFFT FUNKTIONALITÄT: DAS BERLINER LABEL FEIERT DAS ZWEITE STORE OPENING AN DER TORSTRASSE

FASHION TRIFFT FUNKTIONALITÄT: DAS BERLINER LABEL FEIERT DAS ZWEITE STORE OPENING AN DER TORSTRASSE

Fans von Minimalismus und innovativen Materialien haben allen Grund zur Freude: Das Berliner Mode label Arys eröffnet einen zweiten Store in Mitte, ganz in der Nähe ihres ursprünglichen Flagship-Stores im Kollwitzkiez. Seit der Gründung 2014 hat Arys mehrere Auszeichnungen erhalten und ist insbesondere in Japan ziemlich erfolgreich. Dort ist die Kombination aus Mode und Funktionalität längst ein großer Trend, den Arys jetzt gekonnt auf heimischem Rasen repliziert. Durch die Kombination von praktischen Stoffen – unabdingbar für (D)einen aktiven Lebensstil – mit futuristischen und schlanken Formen überschreiten Arys‘ Kollektionen mutig die Grenzen konventioneller Mode. Dafür brauchst Du Dir nur die ultraleichten Unisex-Jacken oder die skulpturierten Trainingsjacken und -hosen anschauen: Hier werden die neuesten anpassungsfähigen Materialtechnologien verwendet, doch wird im Design konsequent auf schlichte Eleganz gesetzt. Neben dem Fokus auf Innovation und Langlebigkeit konzentriert sich Arys auf die ethische Produktion der Kleidungsstücke – sämtliche Herren- und Damenkollektionen werden innerhalb Europas beschafft und hergestellt. Alle Artikel sind sowohl online als auch im neuen Store am Rosenthaler Platz erhältlich. Die Location verkörpert das gleiche Maß an Innovation und Nutzen wie auch die Mode von Arys selbst – schau doch einfach bei der Eröffnungsveranstaltung am 16.05.2019 auf einen Drink vorbei und wirf einen Blick auf die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion. (Text: Benji Haughton / Fotos: Arys)

Arys Store, Torstr.138, 10119 Berlin–Mitte; Stadtplan
Store Opening Do 16.05.2019, 18–22h, Danach Mo–Fr 12–18h, Sat 12–19h
@aryswear

cee_cee_logo