Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
PANDORA FILM MIT „RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY“: SPECIAL SCREENING IN DER PASSAGE IN NEUKÖLLN

PANDORA FILM MIT „RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY“: SPECIAL SCREENING IN DER PASSAGE IN NEUKÖLLN

Die Kneipen im Wiener Arbeiterviertel sind mehr als nur Orte der Geselligkeit für Erich Bohacek alias „Rickerl“ – sie sind sein Wohnzimmer und seine Bühne. Als Totengräber, Sexshop-Angestellter und Hochzeitssänger schlägt er sich durchs Leben, in der Hoffnung, den großen Durchbruch zu schaffen. Doch das Geld reicht bei Rickerl oft nicht einmal für einen Kinobesuch mit einem geliebten Sohn Dominik. In „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ inszeniert Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger – bereits bekannt durch „Die beste aller Welten“, „Märzengrund“ und „Der Fuchs“ – eine emotionale und melancholische Komödie, die nicht nur von den Tücken des Alltags im Wiener Arbeiterviertel erzählt, sondern auch von der Sehnsucht nach Erfolg und dem stetigen Ringen um die eigene Identität. Dabei verleiht der österreichische Singer-Songwriter Voodoo Jürgens seiner ersten Hauptrolle als Rickerl eine musikalische Seele. Denn seine Songs sind eng mit der Handlung verwoben und tragen so zur Intensität der Erzählung bei. Und da nach dem Screening bekanntlich vor dem Screening ist, folgt am 29.01.2024 auf die Filmvorführung im Passage Kino in Neukölln, ein Talk und Q&A mit Adrian Goiginger und Voodoo Jürgens und ein Konzert mit den Filmsongs. Klingt nach einem Abend für Cineasten und Musikliebhaber:innen.

Text: Alison Musch / Filmstills: Rickerl

Pandora Film

Passage, Karl-Marx-Str.131, 12043 Berlin-Neukölln; Stadtplan
Special Screening „Rickerl – Musik is höchstens a Hobby“ am 29.01.2024 ab 20h.

@pandorafilmverleih
@yorck.kinogruppe

cee_cee_logo
LAGREE IM BOUTIQUE-FITNESSSTUDIO: TRAINIEREN MIT DEM MEGAFORMER IN KLEINEN KLASSEN BEI SHAPESTY

LAGREE IM BOUTIQUE-FITNESSSTUDIO: TRAINIEREN MIT DEM MEGAFORMER IN KLEINEN KLASSEN BEI SHAPESTY

Eine neue Challenge für den Alltag gesucht? Dann bist Du bei Shapesty genau richtig. Das neu eröffnete Boutique-Fitnessstudio bringt den in Los Angeles entwickelten Ganzkörper-Workout-Trend Lagree nun auch nach Berlin-Mitte. Trainiert wird auf den sogenannten Megaformer-Geräten. Megaformer? Klingt nach einem Motto, das für 2024 stehen könnte oder? Megaformer sind Maschinen, die ungefähr so groß wie ein Laufband sind, aber wesentlich vielseitiger. Ob stehend, kniend, auf dem Bauch liegen oder dem Rücken: Die Vielfalt der Übungen, die auf dem Gerät, bestehend aus zwei statischen Plattformen und dem sogenannten Schlitten in der Mitte, absolviert werden können, ist schier grenzenlos. Neben dem Kern-Thema „Widerstand“ – Du arbeitest mit Deinen Muskeln gegen Stahlfedern an – steht auch das Thema Balance im Fokus. Um die zu haben, brauchst Du eine starke Körpermitte. Grüße an die Bauchmuskeln. Aber im Gegensatz zu anderen Fitnesskursen ist die Übungsabfolge bei Lagree nicht festgelegt, sondern so vielfältig wie Deine Muskelgruppen – deren Anzahl Du Dir nach dem Training einmal mehr bewusst wirst.

Bei Shapesty heißt es also: Ein Gerät, tausende Übungen und das in kleinen Gruppen. Außer Dir sind maximal elf andere Personen in der Session und absolvieren das „High Intensity und Low Impact Training“ und garantiert damit eine persönliche Betreuung durch das Team. Das ist übrigens international und daher sind alle Sessions auf Englisch. Ein bisschen Hollywood-Feeling, anyone? Und wenn Du das Training regelmäßig in Deinen Alltag einbaust, solltest Du das Ergebnis sehen und spüren. Jetzt musst Du Dich nur noch entscheiden, ob Du eher der Package- oder Subscription-Typ bist oder ob Du Dir das alles erst mal in Ruhe anschauen willst, dann probiere das New Client Special aus. Und wenn Du das mit dem Hollywood-Feeling ernst meinst: Private Lessons gibt’s natürlich auch.

Text: Maria Mayer / Fotos: Leon Hahn

Shapesty, Aaron-Bernstein-Platz 3, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Fr 7h30–21h15, Sa & So 10h30–17h15

@shapesty.berlin

cee_cee_logo
THE HUMANLAB 4.0 — KUNST, TECHNOLOGIE & BEWUSSTSEIN VERBUNDEN DURCH INSTALLATIONEN, ARTWORKS & EXPERTS

THE HUMANLAB 4.0 — KUNST, TECHNOLOGIE & BEWUSSTSEIN VERBUNDEN DURCH INSTALLATIONEN, ARTWORKS & EXPERTS

Wenn heute über Künstliche Intelligenz berichtet wird, reicht das Spektrum von euphorischen Lobgesängen bis zu Rufen nach mehr Regulierung. Dieser kurzgedachten Polarität will die neue Ausstellung Humanlab 4.0. etwas entgegensetzen: So untersuchen die Künstler:innen hinter dem Projekt die spirituelle Dimension der Technologie. Statt K.I. zu überhöhen oder als kreativitätsfeindliches Programm abzutun, stellen die Kunstwerke das menschliche Sein im Umgang mit dem Digitalen in den Mittelpunkt. Wie sinnlich diese Auseinandersetzung sein kann, zeigen die Avatare, 3D-Animationen und Hologramme von selektierten Kunstschaffenden. Angelehnt an Humanlab’s Konzept entführen sie in eine neue Seherfahrung, die empathisch sein will – gerade weil sie auf Algorithmen aufbaut. Frequenz und Sound, entworfen von diversen Producer:innen, runden die Kunstwerke ab. Humanlab 4.0. will die Grenzen des eigenen Selbst austesten und dabei zeigen, wie Future Art unser Leben im Positiven revolutionieren kann. Was entsteht, ist eine Sphäre zwischen Mensch und Maschine, in der sich das Bewusstsein auflösen und neu finden darf. Vor Ort gibt’s viel zu entdecken und auszutesten, wie zum Beispiel die „Mind Machine“ oder mysteriöse Installationen wie „Meditation Booth“ und den „Affirmation Tower“.

Text: Laura Storfner / Credit: Humanlab

P61 Gallery, Potsdamer Str.61, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan

Humanlab 4.0 vom 11.01.2024. Du kannst online Tickets kaufen oder welche an der Abendkasse erwerben. Das Opening Weekend ist vom 12.–14.01.2024.

@humanlab4.0

cee_cee_logo
EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

EIN ABO, HUNDERT STYLES: MIT FOBE LUXUS-HANDTASCHEN LEIHEN STATT KAUFEN

New Year, New Styles? Wenn das Dein Ansinnen ist, um 2024 zu starten, bist Du bei Fobe richtig. Denn hier bekommst Du immer wieder Neues direkt nach Hause geschickt. Das Berliner Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, Arm Candy in Form von Luxushandtaschen zu vermieten. Was Kleines gesucht zwischen After Work und Night Out? Wie wär’s mit Loewes „Puzzle Bag“, Pradas „Mini Soft“ oder Bottega Venetas „Cassette“? Wenn alles wichtige in den treuen Alltagsbegleiter passen soll, hat Fobe aber auch größere Modelle im Sortiment. Die lederne “Arco Tote” im Signature-Weblook der italienischen Luxus-Marke Bottega Veneta etwa, oder das Leichtgewicht im 90s-Style der italienischen Kult-Marke Prada, den “Prada Nylon Shopper”. Oder darf’s auch ein bisschen klassischer sein? Die Shopper-Version aus Leder von Celine ist pure Essenz. Und keine Sorge, denn hier hast Du die Wahl, aber nicht die Qual: Du musst Dich hier eben nicht für die eine entscheiden, sondern kannst eine wechselnde Liaison haben und musst Dich nicht binden: jeden zweiten Monat gibt’s ein neues Modell.

Und mal ehrlich, genau darum lieben wir Mode doch so sehr, weil sie Ausdruck unseres wechselnden Geschmacks ist und den Zeitgeist reflektiert. Den Macher:innen von Fobe geht es aber vor allem auch darum, den Modekonsum nachhaltiger zu machen und nebenbei die Marken dazu zu bewegen, ihre Produkte langlebiger zu gestalten, um so weniger Ressourcen zu verschwenden. Und für Dich gibt’s natürlich ganz viel Convenience: Hin- und Rückversand sind inklusive, alles was reinflattert, ist geprüft und gereinigt – und echt natürlich sowieso. Das Konzept könnte also mit einem Klick einige Deiner Neujahrs-Vorsätze erfüllen. Und da jedem Anfang ein Zauber inne wohnt, wie es so schön heißt: mit dem Code “CeeCee90” bekommst Du neunzig Prozent auf den ersten Abo-Monat und das bis zum 05.02.2024. Falls Du jetzt noch überlegst, welche Handtaschen Deinen Style für 2024 bereichern könnten: auf Fobes Instagram kannst Du endlos rumstöbern und die passende Inspiration finden.

Text: Maya Neuendorf / Fotos: Fiorella de Lübbe & Stephie Braun

Fobe

@fobe_official

cee_cee_logo
SOUL COLLECTIVE — YOGA RETREATS, SOUND HEALING & KAKAO-ZEREMONIEN

SOUL COLLECTIVE — YOGA RETREATS, SOUND HEALING & KAKAO-ZEREMONIEN

Falls Du Dir fürs neue Jahr fest vorgenommen hast, Deinem Geist und Körper etwas Gutes zu tun, dann sind Meditation und Yoga vielleicht das Richtige für Dich. Soul Collective bietet beides an und möchte Dir dazu verhelfen, Achtsamkeitspraktikten in Dein tägliches Leben zu integrieren. Gegründet wurde Soul Collective 2019 von Marianne und Natalie – zusammen haben sie eine Community in Berlin geschaffen, die sich wieder mehr auf ihr Wohlbefinden fokussieren will. Wöchentlich empfehlen sie Veranstaltungen zu Themen wie Yoga, Meditation, Sound Healing, Atemübungen und vielem mehr. Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet Empfehlungen für Yogalehrer:in-Ausbildungen, Reiki-Kurse, Sound Healing Zertifizierungen und Yoga-Retreats in ganz Europa, die von Lehrer:innen aus Berlin angeboten werden. Derzeit findest Du auf der Webseite eine von Soul Collective kuratierte Auswahl an Retreats – wie wäre es z.B. mit einem viertägigen Winter Yoga Retreat in Mecklenburg-Vorpommern? Sauna, schöne Gespräche am Kaminfeuer und Spaziergänge inklusive! Oder dem Unplug Retreat in einem Farmhaus in Portugal mit Outdoor-Pool, einzigartiger Architektur und weißen Sandstränden direkt vor der Haustür?

Falls Du es aber erstmal langsam angehen möchtest, kannst Du mit den Kursen in Berlin anfangen, denn auch hier gibt es reichlich Angebote. Und mit ihrem wöchentlichen Newsletter Soul Sessions wirst Du über kommende Veranstaltungen und Retreats informiert und kannst Dir zusätzlich Interviews rund ums Thema „Mindfulness“ anhören. Also: Egal ob mehrtägiger Retreat oder kurze Sessions in Berlin, Soul Collective hilft Dir, wieder mehr Zeit für Deinen Körper und Geist zu schaffen. Und wer weiß, vielleicht sitzt Du Ende Mai an der Atlantikküste Portugals, entspannt mit Deinem Buch am Pool und merkst: Auch Neujahrsvorsätze können in die Realität umgesetzt werden.

Text: Robyn Steffen / Fotos: Casa Da Volta, Elena Bunk, Laura Sequoia vom „Soneiro 100hr Meditation Training“

Soul Collective

@soulcollective.berlin

cee_cee_logo