VINYL, VIBES, AND VISION: BERLINS NEUE LISTENING VENUE „PASTICHE“ — EMPFOHLEN VON MICHAEL KUGLER

VINYL, VIBES, AND VISION: BERLINS NEUE LISTENING VENUE „PASTICHE“ — EMPFOHLEN VON MICHAEL KUGLER

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht der einzige Musikliebhaber in Berlin bin, der sehnsüchtig auf die Eröffnung von Pastiche gewartet hat. Der neue, gemeinschaftsorientierte Veranstaltungsort bringt frischen Wind in die Hi-Fi-Listening-Szene der Stadt. Pastiche sieht sich als einen hybriden Kulturraum, in dem Musik im Mittelpunkt steht – aber eben nie ohne die Community gedacht wird. Die lichtdurchfluteten Räume vereinen Café, kleinen Plattenladen und Event Space unter einem Dach. Außerdem betreibt Pastiche ein genreoffenes Plattenlabel, das den Sound der Stadt einfängt: von Jazz und Ambient über World Music bis hin zu experimentellen Klängen. Die Inspiration kommt unter anderem von Orten wie Public Records in New York und Leaving Records in Los Angeles – mit einem internationalen Blick, aber immer mit Fokus auf die lokale Community. Gründer Billy Caso begrüßt Nachbar:innen mit einem Lächeln, plaudert mit Passant:innen, die neugierig einen Blick hineinwerfen. „Wir wollen, dass hier jede:r mit Vornamen angesprochen wird“, sagt er. Und nur wenige Tage nach dem Opening scheint genau das bereits Wirklichkeit zu sein.

Ganz im Sinne dieses Community-Gedankens ist Pastiche so gestaltet, dass Begegnungen wie von selbst passieren: Tagsüber fließt das Café mit seinen besonderen Drinks, dem Gebäck von Le Brot und Kaffee von Passenger nahtlos in den Plattenladen über – ein offener Raum zum Stöbern, Verweilen und für inspirierende Gespräche. Nachts verwandelt sich der Ort: Die Regale werden weggerollt, Tatami-Matten und Kissen im Raum ausgelegt, das Licht wird gedimmt. Das Herzstück? Die außergewöhnliche Hörumgebung – ein maßgeschneidertes Soundsystem, entwickelt gemeinsam mit den Berliner Boutique-Audiofirmen H.A.N.D. HiFi und Resor. Bei der Eröffnungsveranstaltung war ich völlig hingerissen: Den ersten Teil der eineinhalbstündigen musikalischen Reise beendete Cannonball Adderleys Version von Autumn Leaves – ein Stück, das ich unzählige Male gehört habe, aber noch nie auf diese Weise. Der Klang war so klar, so reichhaltig, dass ich mich fühlte, als säße ich direkt bei der Aufnahmesession 1958. Im Mai geht’s weiter – mit regelmäßigen Performances, Workshops und Filmvorführungen. Und ich kann’s kaum erwarten zu sehen, was Pastiche als Nächstes plant.

Text: Michael Kugler / Fotos: Mayra Wallruff, Robyn Steffen

Michael Kugler ist ein Musiker aus New York und der Gründer von Intuit Music, einem unabhängigen Studio, das Musik für visuelles Storytelling produziert.

Pastiche, Weserstr.46, 12045 Berlin–Neukölln; Stadtplan

@pasticheinternational
@maknike

cee_cee_logo