Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
ZART DUFTEND, FUNKTIONAL UND NACHHALTIG SCHÖN: MIT „LA DROGUERIE“ VON DIPTYQUE DEIN ZUHAUSE VEREDELN

ZART DUFTEND, FUNKTIONAL UND NACHHALTIG SCHÖN: MIT „LA DROGUERIE“ VON DIPTYQUE DEIN ZUHAUSE VEREDELN

Das Einläuten ins neue Jahr ist wieder eine Weile her, und mit den vergangenen Tagen wurden vielleicht auch schon die ersten Vorsätze wieder nach hinten verschoben. Auf später, wenn die Mails, die sich über die Feiertage angesammelt haben, beantwortet wurden. Auf später, wenn der Alltag wieder einen festen Rhythmus hat, und wenn alles im Kopf und in der Wohnung wieder seinen Platz findet. Vielleicht gehört mehr Ordnung in Deinem eigenen Zuhause aber auch zu Deinen eigentlichen Vorsätzen? Genau hier setzt „La Droguerie“ von Diptyque an: Die neue Kollektion des französischen Hauses umfasst die unterschiedlichsten Haushaltsprodukte, die Eleganz, Nachhaltigkeit und Funktionalität miteinander verbinden. Im schlichten und zeitlosen Design ist jedes Produkt ein Genuss für die Sinne und setzt auch noch ein Statement für umweltbewusstes Handeln: Die Flakons werden alle aus recyceltem Glas gefertigt und können endlos nachgefüllt werden. Die Duftkompositionen, die von Olivier Pescheux kreiert wurden, laden ein auf eine Reise durch blühende Orangenhaine, umrahmt von Feigenbäumen, Basilikumsträußen und den warmen Noten polierten Holzes. Ob im Wohnzimmer, in der Küche oder im Schlafzimmer – sie verleihen jedem Raum eine zart duftende Atmosphäre und die Motivation, auch die notwendigen Dinge im Haushalt mit Freude anzugehen. Die Kollektion umfasst unter anderem ein frisches Spülmittel mit Orangenblüten, einen Universalreiniger mit Essig und sanften Duftnoten aus der Natur, und eine Pflegelotion mit Bienenwachs für Leder und Holz.

Meine persönlichen Highlights sind die geruchsneutralisierende Kerze und das Raumspray mit Basilikum, die, anders als herkömmliche Duftkerzen, unangenehme Gerüche nicht nur überdecken, sondern die entsprechenden Moleküle absorbieren und so unangenehme Gerüche für immer beseitigen. Und das mit frischen Noten von Basilikum, Minze und Tomatenblättern, die Deine Räume das ganze Jahr über nach frischem Gemüsegarten duften lassen. Auch das Keramik-Oval hat neben meinem Kleiderschrank nun einen festen Platz: Die parfümierte Kreation aus weißem Porzellan schützt nicht nur meine Wollpullis und Feintextilien, sondern läutet meinen frühen Morgen mit leichten Zedernholz- und Lavendel-Noten ein. Du kannst es nach eigenem Bedarf einsprühen und das passende Zedern-Spray immer wieder in einem der beiden Boutiquen in Berlin auffüllen lassen. Kompromisslos das Nützliche und das Schöne mit den feinsten Düften im eigenen Zuhause vereinen – klingt für mich nach einer sicheren Investition. Und was spricht schon dagegen, dieses Jahr etwas früher mit dem Frühjahrsputz zu beginnen?

Text: Robyn Steffen / Fotos: Diptyque & Robyn Steffen

Diptyque Mitte, Neue Schönhauser Str.19, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Diptyque Charlottenburg, Kurfürstendamm 193–194, 10707 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

Hier findest Du das komplette „La Droguerie“-Sortiment.

@diptyque

cee_cee_logo
LANDROMANTIK OHNE KITSCH ABER MIT DEM FRANZÖSISCHEN ETWAS — DIE DEBUT-KOMÖDIE „KÖNIGE DES SOMMERS“ VON LOUISE COURVOISIER IM DELPHI LUX

LANDROMANTIK OHNE KITSCH ABER MIT DEM FRANZÖSISCHEN ETWAS — DIE DEBUT-KOMÖDIE „KÖNIGE DES SOMMERS“ VON LOUISE COURVOISIER IM DELPHI LUX

Der Jahresanfang ist bekanntlich perfekt für zwei Dinge: vom Sommer träumen und ins Kino gehen. Die französische Komödie „Könige des Sommers“ die im Februar in die deutschen Filmtheater kommt, verbindet beides auf charmante und lässige Art. Worum es geht? Den jungen Totone, der plötzlich aus seiner unbekümmerten Jugend gerissen wird und Verantwortung für sich und seine Schwester auf dem ziemlich runtergewirtschafteten elterlichen Hof übernehmen muss. Um an Geld zu kommen, will er den besten Comté-Käse herstellen und so 30.000 Euro Preisgeld erhalten. Wie gut, dass ihm Freund:innen, Schwester und die Liebe in Form von Marie-Lise zur Seite stehen. Totones Methoden auf dem Weg zum besten Comté sind jedoch manchmal durchaus fragwürdig… Was im ersten Moment vielleicht nach einer kitschigen Landromanze klingen mag, entpuppt sich als genaue Charakterstudie von Land und Leuten – sensibel und humorvoll inszeniert. Regisseurin Louise Courvoisier begleitet ihre Figuren in ihrem Debütfilm auf emphatische und authentische Weise durch ihr Leben – und bei den Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Insbesondere die Bildsprache des Films besticht durch ihr ästhetisches Understatement – damit gelingt der Regisseurin ein ebenso realistischer wie auch poetischer Blick auf das Leben auf dem Land. So entsteht ein Film, der es schafft, alles andere um sich herum zu vergessen – preisgekröntes Kino im besten Sinne. Falls Du abtauchen willst in die Welt der Hauptfigur Totone und seiner Freund:innen, dann komm zum Special Screening (22.01.2025 19h30) von „Könige des Sommers“ im Delphi Lux gefolgt von einem Q&A mit der Regisseurin Louise Courvoisier und der Content Creatorin Annemarie Paulsen im Anschluss an das Screening – und einer exklusiven Comté-Verkostung in Kooperation mit La Käserie. Wie kann man da widerstehen? Du solltest allerdings schnell sein: Zu den letzten Tickets geht’s hier entlang.

Text: Alina Herbel / Stills: Könige des Sommers

Pandora Film

Delphi Lux, Yva-Bogen, Kantstr.10, 10623 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Special Screening „Könige des Sommers“ am 22.01.2025 ab 19h30

@pandorafilmverleih
@yorck.kinogruppe

cee_cee_logo
KLEINE TIPPS FÜR GUTE MOMENTE: UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜRS WOCHENENDE & EIN KLEINER OUTLOOK RICHTUNG FEBRUAR

KLEINE TIPPS FÜR GUTE MOMENTE: UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜRS WOCHENENDE & EIN KLEINER OUTLOOK RICHTUNG FEBRUAR

Wenn Deine Neujahrsvorsätze langsam der Januar-Flaute weichen, haben wir ein paar Tipps für Dich, um mit Essen, Spaß und vielleicht einem zweiten Neujahrsversuch den Monat aufzuhellen. Zunächst ein besonderes Kinoerlebnis: Die 85-jährige DJ Vika aus Warschau kommt morgen (17.01.2025) ins Kant Kino in Charlottenburg, um den Dokumentarfilm zu sehen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Vika! – unter der Regie von Agnieszka Zwiefka, die ebenfalls anwesend sein wird – erzählt, wie die ehemalige Gefängnispädagogin (bürgerlicher Name: Wirginia Szmyt) den ruhigen Ruhestand gegen die Kunst des DJing eintauschte. Ein weiteres Kultur-Highlight findest Du in der ChertLüdde in Schöneberg: Noch bis zum 22.02. läuft dort eine Retrospektive der Berliner Künstlerin Ruth Wolf-Rehfeldt (1932–2024). Sie wurde durch ihre Durchschläge und Schreibmaschinenarbeiten bekannt und war ein zentraler Teil der Postkunstbewegung. Mehr Kunst gibt es im Haus Kunst Mitte, dem Altbau in Moabit, wo morgen (17.01.) die Ausstellung States of Uncertain Domesticitieseröffnet wird. Diese multimediale „performative Ausstellung“ untersucht das Thema Heim und Wohnen anhand von Werken, Interventionen und Performances von 44 internationalen Künstler:innen.

Falls Deine Erinnerungen an Silvester schon verblasst sind, ist vielleicht das Lunar New Year eine Gelegenheit, neu zu feiern – dieses Jahr fällt es auf den 29.01. Wie bei vielen Festen steht das Essen im Mittelpunkt, also sichere Dir einen Platz für ein traditionelles koreanisches Dinner mit Tteokguk (Reiskuchensuppe) im Dotori, einer Anju-Bar (asiatische Tapas) in Weißensee. Das viergängige Neujahrsdinner wird vom 30.01. bis zum 02.02. serviert. Unser letzter Tipp ist ebenfalls kulinarisch: das Olive Oil Dinner, ein Fünf-Gänge-Menü am 08.02. im Chelsea Turowsky Studio in Wedding. Im Fokus steht das Olivenöl von Honest Toil, einem Produzenten von kaltgepressten Ölen aus kleinen griechischen Farmen. Begleitet wird das Menü von Drinks, kuratiert von DJ und Foodie Cate Gowers. Reserviere Deinen Platz über Instagram oder per E-Mail und fülle Deinen Februar-Kalender!

Text: Benji Haughton / Fotos: Marjorie Brunet Plaza / Credit: Kathryn Cornelius; Kerstin Flake; Maria Ezcurra; ChertLüdde, Berlin and Ruth Wolf-Rehfeldt, Berlin; Doroti; Cate Gowers & Chelsea Turowsky Studio; Yorck Kinos

Kant Kino, Kantstr.54, 10627 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Screening Vika!, 17.01.2025 20h – Tickets gibt’s hier.

ChertLüdde, Hauptstr.18, 10827 Berlin–Schöneberg; Stadtplan

In the end something begins with us bis zum 22.02.2025

Haus Kunst Mitte, Heidestr.54 10557 Berlin–Moabit; Stadtplan 

States of Uncertain Domesticities 18.01–15.03.2025

Dotori, Gustav-Adolf-Str.159, 13086 Berlin–Weißensee; Stadtplan

New Year’s Menu 30.01–02.02.2025 – Du kannst hier einen Tisch buchen.

Olive Oil Dinner, 08.02.2025 19h30 im Chelsea Turowsky Studio – buchen kannst Du via Instagram oder E-Mail.

@chertluedde
@dotori_berlin
@chelseaturowsky_
@honest_toil
@hauskunstmitte

cee_cee_logo
LOVE CIRCUS BASH: EINE ODE ANS FEIERN & AN DIE LIEBE — INSPIRATIONEN FÜR DEINE HOCHZEIT & ANDERE FESTE

LOVE CIRCUS BASH: EINE ODE ANS FEIERN & AN DIE LIEBE — INSPIRATIONEN FÜR DEINE HOCHZEIT & ANDERE FESTE

Was könnte es Schöneres geben, als die eigene Hochzeit nicht nur zu träumen, sondern real und mit allen Sinnen zumindest schon mal einen kleinen Vorgeschmack zu erleben? Am 25. und 26. Januar 2025 verwandelt sich der Kant-Garagenpalast, ein architektonisches Juwel der 30er Jahre und Symbol der Neuen Sachlichkeit, in einen Ort für all diejenigen, die Liebe und das Feiern lieben. Vorzugsweise genau in dieser Kombination, denn das Love Circus Bash Wedding-Festival legt den Fokus auf die Kunst des stilvollen Ja-Sagens und bietet allen, die mit verstaubten Traditionen oder 08/15-Lösungen herzlich wenig anfangen können, eine spannende Alternative. Doch die mit Abstand „coolste Hochzeitsmesse“ (Vogue), die unter dem Motto „A Love Party“ stattfindet, bietet weit mehr als nur kreative Ideen für künftige Brautpaare: Dieses Festival ist ein Ort der Inspiration für alle, die etwas zu feiern haben und ihre Feste mit Liebe zum Detail und individuellen Visionen gestalten möchten. Hier habt Ihr die Möglichkeit, all die Inspirationen live und in Farbe zu erleben. Veranstalterin Olivia Sarah Tänzer (Love Circus) hat einen ganzen Strauß an talentierten Dienstleister:innen kuratiert und so finden alle, die auf der Suche nach Unterstützung sind, um die kühnsten und wildesten Ideen für Ihre (Hochzeits-) Party Realität werden zu lassen, endlich die perfekte kreative Begleitung. Mit dabei unter anderem das Soho House BerlinAnactacia BerlinRooks & RocksVivko Studiogotvintage und Public Image Events. Der Love Circus Bash ist nicht nur ein Fest für alle Sinne, sondern eine Ode ans Feiern und an die Liebe. Ein Fest, das sich niemand entgehen lassen sollte. Tickets gibt es hier. Cheers to love!

Text: Alina Herbel / Fotos: Philippe Gerlach, Love Circus & Elena Wagner

Love Circus Bash Wedding-Festival, 25.–26.01.2025
Kantgargenpalast, Kantstr.127, 10625 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

@lovecircusbash

cee_cee_logo
DER NÄCHSTE KINOABEND STEHT: MUBI GO BRINGT DIR FILME NACH HAUSE — UND DICH INS KINO

DER NÄCHSTE KINOABEND STEHT: MUBI GO BRINGT DIR FILME NACH HAUSE — UND DICH INS KINO

Wer wie ich das Glück hatte, ganz entspannt ins neue Jahr zu starten, saß vielleicht schon mit Freund:innen beisammen und hat den nächsten Kinoabend geplant. Unsere Liste an Filmen wurde lang, aber grauen Januartagen ist nichts schöneres entgegenzusetzen, als wohlig warm im Kinosessel zu sitzen. Das Popcorn muss natürlich in greifbarer Nähe sein, die Begleitung bereit fürs Hände halten, falls das Gesehene besonders mitreißt, und jemanden zum Köpfe zusammenstecken, für die nächste Letterboxd Bewertung, braucht man auch. Stellt sich nur die Frage, welchen Film Du auf der großen Leinwand sehen willst – und welchen in Deinem privaten Setting. Mit Mubi Go fällt die Auswahl auch direkt leichter, denn mit dem Premium-Abo des Cinema-on-Demand Service von Mubi kannst Du zusätzlich jede Woche einen Film kostenlos im Kino ansehen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das von Expert:innen kuratierte Programm gibt es hier: „We live in Time“ von John Crowle, ein so called „Weepie“ (Melodrama), nimmt Dich mit auf die Beziehungsreise von Almut und Tobias. Die Geschichte läuft entgegen der Zeit, springt vor und zurück und zeigt sowohl die persönliche Entwicklung der beiden Protagonist:innen als auch ihr Verhältnis zueinander über ein halbes Jahrzehnt.

Ähnlich bewegend und doch ganz anders ist Jesse Eisenbergs „A Real Pain“ – im Fokus stehen David und Benji, Cousins auf den Spuren der eigenen Familienhistorie. Neben den USA als Schauplatz spielt der Film primär in Polen und begleitet dort die kleine Reisegruppe. Ebenfalls bereits auf die Filmliste gesetzt ist „Babygirl“ von Halina Reijn. Nicole Kidman spielt Romy, eine verheiratete Frau, die sich über die Feiertage in einer dominant-devoten Affaire verliert. Ob auf der großen Leinwand oder Kino auf der Couch im Eigenheim nachgestellt – mit Mubi und Mubi Go wird das gesamte Jahr über filmisch gefüllt – der Auftakt für viele spannende Filmerlebnisse.

Text: Sophie Doering / Credits: A Real Pain, Jesse Eisenberg; Babygirl, Halina Reijn

Über diesen Link bekommst Du Mubi Go das ganze Jahr über für 129 Euro.

Tickets können nur am jeweiligen Vorstellungstag für jede Spielzeit in den teilnehmenden Spielstätten eingelöst werden (Reservierungen oder Online-Buchungen sind nicht möglich).

@mubideutschland

cee_cee_logo