Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
MYKILOS — ZEITGENÖSSISCHE EINRICHTUNGSIDEEN UND MASSGESCHNEIDERTE KÜCHENKONZEPTE

MYKILOS — ZEITGENÖSSISCHE EINRICHTUNGSIDEEN UND MASSGESCHNEIDERTE KÜCHENKONZEPTE

Besonders im Bauhausjahr dreht sich alles um modernes Design – wie aber sieht es aus, wenn die klassische Formsprache von Gropius und Co. auf neue Ideen und heutige Raumsituationen trifft? Eine Antwort darauf sind die formvollendeten und durchdachten Entwürfe vom Designlabel Mykilos. Kennengelernt haben sich Gründer Daniel Klapsing und Philipp Schöpfer an der Bauhaus-Uni in Weimar, wo beide Produktdesign studierten – über die gemeinsame Leidenschaft für das Kochen kam der Gedanke, Möbel und Accessoires und später auch kluge Küchenkonzepte zu entwerfen. Ansehen und kaufen kannst Du die Designs – von Stühlen über Lampen bis hin zu Kristallgläsern – in den beiden Mykilos Showrooms in Berlin und Hamburg. Unser aktueller Favorit ist „Hang Jack“ – zugleich Hängelampe und Stromquelle für Esstisch oder Arbeitsplatz. Das Gehäuse aus eloxiertem Aluminum ist nicht nur robust, sondern lässt sich auch spielerisch an die jeweilige Arbeits- und Lebenssituation anpassen, indem über die Steckerleiste beliebig viele Leuchten und elektronische Geräte hinzugefügt werden. Aber nicht nur smarte Konzepte wie das von Hang Jack, sondern auch die hochwertigen Materialien machen Mykilos Entwürfe zu Produkten, die wir auch in zehn Jahren noch gerne in unseren Wohnungen und Büros sehen. (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Mykilos & Savannah van der Niet)

Mykilos, Leipziger Str.65, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Fr 10–18h
@mykilos

cee_cee_logo
VON SEHNSÜCHTEN UND ÄNGSTEN: REN HANG RETROSPEKTIVE IM C/O BERLIN

VON SEHNSÜCHTEN UND ÄNGSTEN: REN HANG RETROSPEKTIVE IM C/O BERLIN

Ren Hangs Bilder erzählen so greifbar von Sehnsüchten und Ängsten, dass man sich ihnen schwer entziehen kann. Starke Kontraste, Schwarz, Weiß, dunkles Blaugrün, leuchtendes Rot und dramatisches Blitzlicht erzeugen eine fast hypnotische Wirkung auf den Betrachter. Die nackten Körper von jungen Frauen und Männern – oft wie Requisiten zu komplexen hautfarbenen Landschaften und Mustern arrangiert – wirken so poetisch wie fragil. Lebende Tiere, merkwürdige Alltagsgegenstände und an Yoga erinnernde Posen sorgen für ein humoristisch-melancholisches Gegengewicht. Im Alter von nur 29 Jahren nahm Ren Hang sich im Jahr 2017 tragischerweise das Leben. Die C/O Galerie widmet dem Künstler nun deutschlandweit die erste umfassende Retrospektive. Obwohl Ren Hangs Werk stark in seiner Heimat China verortet ist – dort zählt er zu den wichtigsten Fotografen seiner Zeit – sind seine Bilder einer jungen wie einsamen chinesischen Generation so nachvollziehbar und metaphorisch, dass sie über jegliche Landes- und Altersgrenzen mitreißen. Eine lohnenswerte und wichtige Ausstellung, die wir gerne mit ins nächste Jahr nehmen. (Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: © 2012, 2015, 2016 Ren Hang. Courtesy Estate of Ren Hang and Stieglitz 19, Antwerpen)

C/O Berlin Foundation, Hardenbergstr.22–24, 10623 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Love, Ren Hang: 07.12.2019–29.02.2020
Täglich 11–20h
Eröffnung: Freitag 06.12.2019 um 19h
@coberlin

cee_cee_logo
HEISSA HOLZMARKT 25 — DER ETWAS ANDERE WEIHNACHTSMARKT

HEISSA HOLZMARKT 25 — DER ETWAS ANDERE WEIHNACHTSMARKT

Falls Du Maroni dieses Jahr mal abseits vom Mainstream-Trubel genießen möchtest, komm zur dritten Ausgabe des Wintermarkts Heissa Holzmarkt 25. Ausgedacht hat sich das Ganze das Team vom Holzmarkt 25 und alle Buden werden von Freunden des Hauses gestellt. Ein Ort für die ganze Familie, aber sicher nicht 08/15 – eben typisch Holzmarkt: bunt, freundlich, zusammengeschustert. Unter anderem gibt’s ein nostalgisches Kinderkarussell von 1962, ein Indoor-Kinderprogramm, einen feuerspuckenden Weihnachtsbaum, Stände für originelle Weihnachtsgeschenke und natürlich köstliche Speisen: unter anderem Käsespätzle, himmlische Zimtschnecken und sogar wunderbar gewürztes Veggie-Gyros. Aber auch Fleischliebhaber kommen trotz vorwiegend vegetarischen und veganen Angebot auf ihre Kosten – z.B. mit Braten vom Wildschwein oder Reh aus dem Umland. Schau auch unbedingt im World Trash Center vorbei – hier wird Plastik eingeschmolzen und neu verwertet sowie Gegenstände wie Barbies und Gartenzwerge zu Lampen, Handspiegeln und Jagdtrophäen verarbeitet. Falls Du es besonders warm und gemütlich magst, kannst Du Dich in der Weinhandlung einfinden. Oder Du trotzt der Kälte und wärmst Dich an den offenen Lagerfeuern mit einem Glühwein in der Hand. (Text: Katie Burton / Photos: Savannah van der Niet)

Heissa Holzmarkt 25, Holzmarktstr.25, 10243 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
29.11.19–22.12.19, Fr 16–22h, Sa–So 14–22h
@holzmarkt25

cee_cee_logo
OTTO — JETZT IM FESTEN ZUHAUSE, MIT SAISONALER KÜCHE UND EINGEMACHTEN SPEZIALITÄTEN

OTTO — JETZT IM FESTEN ZUHAUSE, MIT SAISONALER KÜCHE UND EINGEMACHTEN SPEZIALITÄTEN

Lieben gelernt haben wir das Otto als Pop-up-Restaurant – nun aber hat sich Vadim Otto Ursus mit seinem Konzept dauerhaft niedergelassen: Im neuen Lokal in Prenzlauer Berg – nicht weit von hier ist Vadim übrigens aufgewachsen – finden rund 20 Gäste Platz. Die Hauptgerichte orientieren sich an den Jahreszeiten; aktuelle Highlights sind u.a. Wildschweinrippchen und junger Blumenkohl an Beurre Blanc. Die Spezialität des Hauses sind eingemachte Lebensmittel, denn der 27-jährige Koch fermentiert für sein Leben gern. Bester Beweis dafür sind seine Antillengurke und Ei, das über vier Wochen so eingelegt wird, dass das Eigelb seine cremige Konsistenz behält. Aber Süßes gibt’s bei Vadim ebenfalls: Wie wäre es beispielsweise mit Rohmilcheiscreme und braunem Buttercrumble? Wir finden: Ein unvergessliches Geschmackserlebnis! Naturweine ergänzen das Konzept – mit dabei sind außergewöhnliche Kreationen von Winzern wie Marto und Brendan Trace. Kurzum: hier wird keine Geschmacksknospe vernachlässigt und Teller wie Gläser am Ende des Abends komplett leer geputzt. (Text: Savannah van der Niet / Fotos: Cate Gowers & Savannah van der Niet)

Otto, Oderberger Str.56, 10435 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Fr–Mo ab 18h
@otto_berlin

Am 02.12.2019 (19h) laden Otto und Alejandro Muchada zu einem Dinnermit herausragenden Palomino-Weinen von Viniculture ein. Tickets bekommst Du hier.

cee_cee_logo
MUSICMATCH — SWIPE DICH DIREKT INS EXKLUSIVE KONZERT UND ZUM MEET & GREET

MUSICMATCH — SWIPE DICH DIREKT INS EXKLUSIVE KONZERT UND ZUM MEET & GREET

Dating Apps wohnt eine gewisse Magie inne: Durch einfaches Wischen und Tippen beamst Du Dich möglicherweise direkt zu einem Cocktail-Date oder einem Spaziergang mit Deiner Flamme in spe. Jetzt gibt’s allerdings einen Match, bei dem Du ganz bestimmt ins Schwitzen kommst: Du kannst ein geheimes Konzert von zwei Künstlern erleben, die momentan an niemandem vorbeigehen – der international gefeierte Rapper und Songwriter Kelvyn Colt und die R&B-Künstlerin Rola. Aber: Einen exklusiven Gästelistenplatz zum MusicMatch Event bekommt nur, wer mit Kelvyn und Rola auf Tinder matcht. Wenn Du Glück hast, erwarten Dich die beiden in einer geheimen Location in Kreuzberg – und die aufregende Nacht mit Livebeats kann beginnen. Mit noch etwas mehr Glück gehörst Du sogar zu den Auserwählten, die vor dem Konzert mit den beiden Künstlern übers Singleleben und Selbstliebe plauschen dürfen. Und um diese Liveshows gebührend abzurunden, gibt es natürlich auch eine Aftershowparty mit Bass-DJane Not Your Girlfriend. Der richtige Swipe könnte – zumindest dieses Mal – Dein Leben verändern. (Text: Benji Haughton / Fotos: Yared Abraham, Max Gold Designs)

Du möchtest auf die Gästeliste für das Konzert am 05.12.2019? Dann gehe einfach auf die Tinder–App und probiere aus, ob ein Match mit Kelvyn oder Rola klappt. Du hast die Tinder–App noch nicht? Hier kannst Du sie herunterladen.

@kelvyncolt
@rolablades
@notyourgirlfriends
@tindergermany

cee_cee_logo