
Ich liebe Jazz. Aber es verhält sich mit dem Jazz – einer Musik, die keine Regeln kennt – ähnlich wie mit der Liebe: für beides lässt sich nur schwer Worte finden. Ein klassisches Jazz-Livekonzert basiert auf Improvisationen, ist energetisch und niemals gleich. Falls Du noch nie live das Vergnügen hattest, können wir Dir das Jazzfest Berlin ans Herz legen. Rund 200 Musiker aus 15 Ländern treten hier auf und machen die Stadt vier Tage lang zu einem ziemlich lässigen Konzertsaal. Am Eröffnungsabend gibt sich Anthony Braxton die Ehre: die Free Jazz-Legende aus den 1960ern wird zum ersten Mal das jüngstes Projekt „Sonic Genome“ vorstellen. Während der sechsstündigen immersiven Performance werden 60 (!) Musiker den Gropius Bau in einen riesigen Klangkörper verwandeln. Auch die Late Night Labs lohnen sich; drei unabhängige Bands werden die Bühne der Berliner Festspiele teilen, außerdem gibt Christian Lillinger, Schlagzeuger und Komponist (und Gewinner des Preises der Deutschen Schallplattenkritik), ein Konzert. Es wird auf jeden Fall so Einiges zu hören, tanzen und mitwippen geben – dieser Vibe wird Dich ganz sicher an andere Orte und in längst vergangene Jahrzehnte versetzen. (Text: Emily Miotke, Fotos: Camille Blake, Diane Allford)
Jazzfest Festival
31.10–03.11.2019
Verschiedene Veranstaltungszeiten und Locations
Das vollständige Programm findest Du hier
@berlinerfestspiele