Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
KIOSKI — SNACKBAR FÜR DIE KLEINE PAUSE MIT FRISCHEN SANDWICHES, ZIMTSCHNECKEN, KAFFEE & CO

KIOSKI — SNACKBAR FÜR DIE KLEINE PAUSE MIT FRISCHEN SANDWICHES, ZIMTSCHNECKEN, KAFFEE & CO

Falls Du Dich für das Modulbauprinzip der 1960er-Jahre interessierst, solltest Du im Hinterhof des Mykita-Hauses, wo unter anderem unsere Freunde von Bam ihr Studio haben, vorbeischauen, denn hier steht der kleine Kioski. Das sonnengelbe Modul ist ein höchst seltenes Exemplar des vom slowenischen Designer Saša J. Mächtig entworfenen – und einst in Massen-produzierten – K67 Kiosk. Ann-Marie von Löw und ihr Mann Martin haben ihn nach Berlin gebracht und in ein kleines Café umgewandelt. Aus ihrem kompakten Kioski heraus servieren sie seither Speisen und Getränke für Mitarbeiter des Haus-Komplexes sowie hungrige und neugierige Passanten. Zum perfekten Cappuccino gibt’s als wohltuenden Start in den Arbeitstag finnische Korvapuusti – süße Kardamom-Zimtschnecken. Ann-mi’s finnische Wurzeln finden sich auch im Finnbrod-Sandwich wieder, das sie mit geräuchertem Lachs, Sprossen und Meerrettich belegt. Falls Du zum Lunch Lust auf pikantere Aromen hast, dann ist das Käsebaguette mit geräuchertem Scamorza, Oliven und sonnengetrockneten Tomaten Deine Wahl. Kioski ist daher nicht nur ein Muss für Fans des Modulbaus, sondern für alle, die zwischendurch mal eine kleine Pause brauchen. (Text: Eric James Bain / Fotos: Marc Brinkmeier)

Kioski, im Hof des Mykita Hauses, Ritterstr.9, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mo–Fr 9–16h
@kioski_67

cee_cee_logo
BERLIN COLLECTIVE SCENT — KOMM ZUM LAUNCH-EVENT UNSERES LIMITED EDITION PARFUMS IM HALLESCHEN HAUS

BERLIN COLLECTIVE SCENT — KOMM ZUM LAUNCH-EVENT UNSERES LIMITED EDITION PARFUMS IM HALLESCHEN HAUS

Kann man die Energie und den Spirit einer Großstadt in einem Parfum einfangen? Nimm eine Duftprobe und entscheide selbst. Am kommenden Freitag (24.05.2019) stellen wir den „Berlin Collective Scent“ vor, ein exklusives Parfum, das wir in Zusammenarbeit mit Roe & Co Irish Whiskey und unseren Freunden des Berliner Parfüm-Labels Aer Scents entwickelt haben.& Die Grundlagen der Parfumherstellung hatten wir bereits durch die Kollaboration im Rahmen der Roe & Co.llective x Cee Cee Lessons mit Aer Scents gelernt – und sind im Anschluss aufs Ganze gegangen. Das Ergebnis: 100 Flaschen als Limited Edition, inspiriert von der vielfältigen Energie Berlins, und der Stadt der ständigen Neuerfindung, Dublin. In Aromen gesprochen heißt das Rhododendron-, Mandarinen-, Wacholder- und Kardamomnoten, um einige der natürlichen Inhaltsstoffe zu nennen. Aber am besten Du gewinnst einen eigenen olfaktorischen Eindruck. Also, komm zum Launch im Halleschen Haus und zelebriere die BerlinxDublin-Kollaboration — für Musik und Drinks ist gesorgt und der „Berlin Collective Scent“ wird in der Luft liegen …(Text: Benji Haughton / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland, Manuel Platzer)

Berlin Collective Scent Launch
Hallesches Haus, Tempelhofer Ufer 1, 10961 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Fr 24.05.2019, 21–23h, RSVP via Facebook
@ceeceeberlin
@aerscents
@roeandcowhiskey

cee_cee_logo
DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

DESIGNVIELFALT IM GEPÄCK: RUCKSÄCKE AUS ALLER WELT BEI FRESHLABELS

Kompakt und elegant? Oder eher praktisch und robust? Im neuen Berliner Freshlabels Store ist das komplette Spektrum des Rucksackdesigns nun an einem Ort vereint. Die Mission dahinter? Eine große Auswahl an Rucksäcken internationaler Designer zu kuratieren — wobei hier sowohl kleine unabhängige Labels als auch etablierte Marken vertreten sind. Freshlabels wurde 2006 von Jan Bouška und Jakub Veselský in Prag gegründet und schwört auf Kooperationen: Hier triffst Du auf Designs von Raf Simons für Eastpak oder Boris Bidjan Saberi für Ortlieb. Daneben präsentieren die Macher auch nachhaltige Labels wie Pinqpong und weitere Rucksackmarken aus aller Welt. Die Ladengestaltung allein ist einen Besuch wert. In der Kabine befindet sich eine Kamera, sodass Du Deinen neuen Look aus der 360°-Perspektive betrachten kannst. Komm’ heute Abend (16.05.2019) mit Deinen Freunden auf einen Drink vorbei und sieh Dir das Ganze beim Store Opening vor Ort an. Unter anderem könnt ihr hier ein Teil der Berliner Künstlerin Monja Gentschow von Keinemusik gewinnen, das im Rahmen der letzten Kooperation entstanden ist. Solltest Du schon andere Pläne haben, sind die Freshlabels-Kollektionen auch im Online Shop erhältlich und alles – Mode, Accessoires und Schuhe – werden EU-weit versandt. (Text: Benji Haughton / Fotos: Freshlabels)

Freshlabels, Rosenthaler Str.50, 10178 Berlin–Mitte, Stadtplan
Eröffnungsevent, 16.05.2019,18–22h
@freshlabels

cee_cee_logo
SOPHIE HEYWOOD EMPFIEHLT: GEMEINSAM TRAINIEREN IN DER ADIDAS RUNBASE

SOPHIE HEYWOOD EMPFIEHLT: GEMEINSAM TRAINIEREN IN DER ADIDAS RUNBASE

Als ich nach Berlin kam, habe ich zuallererst nach einem Ort gesucht, an dem ich regelmäßig in der Gruppe trainieren kann. Glücklicherweise habe ich genau das bei Runbase Berlin gefunden: einen gelungenen Mix aus Cardio, Krafttraining und Gruppenläufen – zusätzlich Yoga und Pilates zum Runterkommen. Indoor-Studios, ein Trainingsbereich im Freien, Laufparcours, Umkleidekabinen, Duschen und die Lab Kitchen – das hauseigene Café – befinden sich unter einem Dach. Besonders mag ich die Total Resistance Exercise (Trx) Kurse mit Kaya und Dani. Manche sind hochintensiv, während andere eher auf Kraft basieren – beide Kursarten bringen mich an meine Schmerzgrenzen, sind dafür aber auch umso effektiver und kräftigend. Die Leute kommen meist regelmäßig zu den Kursen, sodass schnell eine vertraute Atmosphäre entsteht und Du Dich als Teil der Gruppe fühlst. Am liebsten gehe ich hier im Sommer im Freien trainieren; und es geht doch nichts über einen gesunden Lab Kitchen Lunch im Sonnenschein. Anschließend vielleicht noch zum Chillen an den Kanal? Am Wochenende finden Workshops und Events für alle statt, die das Training noch vertiefen möchten. Wenn Du Dich das nächste Mal nicht zum Sport aufraffen kannst, schau‘ einfach bei der Runbase Berlin vorbei und lass‘ Dich von der Gruppendynamik zu einem der Kurse mitreißen. Deine Fitness wird es Dir danken. (Text: Sophie Heywood / Fotos: Runbase Berlin)

Sophie Heywood ist Gründerin von Double Shot, einem Newsletter und Magazin, bei dem Fitness mit passenden gastronomischen Angeboten oder Partylocations kombiniert vorgestellt wird.

Adidas Runbase, Schleusenufer& 4, 10997 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mo–Fr 7–21h, Sa 9–16h, So 9–18h
@runbaseberlin

cee_cee_logo
FRISCHE FÜR DEIN ZUHAUSE: DUFTKERZEN UND DIFFUSER VON STONE, WOOD & OIL

FRISCHE FÜR DEIN ZUHAUSE: DUFTKERZEN UND DIFFUSER VON STONE, WOOD & OIL

Falls Du nach einem halben Jahr Absenz zurück ins Gartenhäuschen kommst und hier noch nicht so richtig der Frühling in der Luft liegt, oder der Abend im Park zur Indoor-Aktivität mutiert, weil die passenden Temperaturen auf sich warten lassen, dann hol Dir Natur und Frische im Glas ins Haus. Genauer gesagt in Form von Duftkerzen und Diffusern von Stone, Wood & Oil. Die Produkte der im Jahr 2018 von Tina Reichert gegründeten Marke hübschen quasi Ambiente und Luft in einem auf. In Handarbeit im Süden Berlins hergestellt, fangen die Kerzen und Duftöle in den Diffusern „Sage & Lavender“, „Lilac & Moss“ oder „Mimosa & Verbena“ interessante Kompositionen ein, die wunderbar riechen, ohne aufdringlich zu werden. Die mit Korken wiederverschließbaren Sojawachs-Duftkerzen gibt’s übrigens auch als Minis: So kannst Du Deinen Favoriten finden. Und wenn keine der Kompositionen zu Deinem Gartenhäuschen passt oder Deiner Stimmung gerecht wird – dann nimm doch einfach an einem der Workshops teil und stelle Deinen eigene Variante her. (Text: Nina Trippel / Fotos: Johanna Rademacher-Flesland)

Stone, Wood & Oil Kerzen und Düfte sind auf der Website zu haben
@stonewoodandoil

cee_cee_logo