Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
EIN ABEND ZUM THEMA EUROPAWAHL MODERIERT VON LISA BANHOLZER & MARIE NASEMANN IN DER KÖNIG GALERIE

EIN ABEND ZUM THEMA EUROPAWAHL MODERIERT VON LISA BANHOLZER & MARIE NASEMANN IN DER KÖNIG GALERIE

Was passiert wenn Beauty-Influencer und Architekturtheoretiker aufeinandertreffen und über Europa reden? Wir wissen es nicht, lassen uns aber gerne darauf ein. Und zwar heute Abend, am besten Tag der Woche – Donnerstag, der heute auch der sogenannte Europatag ist und damit der perfekte Zeitpunkt für einen Abend rund ums Thema. Am 26.05.2019 finden einmal mehr die Europawahlen statt: #diesmalwähleich heißt der Hashtag, der als Leitmotiv des Abends dient, den Lisa Banholzer gemeinsam mit Marie Nasemann moderieren wird. Erwähnter Architekturtheoretiker und Architekt ist der Niederländer Reinier de Graaf, der nebenbei gesagt auch Partner des von Rem Koolhaas gegründeten Büros für Metropolitan Architecture (OMA) ist. Da passt es perfekt, dass der Rahmen des Events die architektonisch beeindruckende König Galerie ist. Wir hier im Cee Cee Studio freuen uns in jedem Fall über das Engagement und sehen es als Chance, uns fürs Thema Europawahl einzugrooven; wir sind ein bunt gemischtes, internationales Team, lieben Europa, hoffen, dass der Brexit niemals kommen wird, wünschen uns keine neue Grenzen, keine Zäune, keine Hindernisse. Und von wegen Groove: Musik gibt’s auch, von Matilda Eyre. Also, wir sind genauso gespannt wie Du auf diesen Abend. (Text: Nina Trippel / Fotos: Nikk Martin, Roman März, Blogger Bazaar)

#diesmalwähleich Talk in der König Galerie, Alexandrinenstr.118, 10969 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Do 09.05.2019 ab 19h

cee_cee_logo
DIESEN SAMSTAG: DAS ROE&CO.LLECTIVE X CEE CEE LESSONS TALK-EVENT IM FVF FRIENDS SPACE — KOMM VORBEI!

DIESEN SAMSTAG: DAS ROE&CO.LLECTIVE X CEE CEE LESSONS TALK-EVENT IM FVF FRIENDS SPACE — KOMM VORBEI!

Du suchst noch eine Idee, wie Du das Beste aus diesem Samstagabend machen kannst? Wir hätten da einen Vorschlag: komm zu unserem Talk im Rahmen der Roe&Co.llective meets Cee Cee Lessons-Reihe! Diesen Samstag (04.05.2019) sind wir zu Gast im wunderschönen FvF Friends Space und haben drei spannende Talk-Gäste eingeladen uns mehr über ihr Business und ihre Visionen rund um das Thema Essen und Zukunft zu erzählen. Food-Aktivistin und Künstlerin Tainá Guedes ist dabei, Julian Lechner, der Macher von Kaffeeform und Shani Leiderman, die Inhaberin von Beba, dem neuen Restaurant im Gropius Bau. Lass Dich inspirieren und misch Dich ein! Das Cee Cee Team ist vor Ort und für Drinks ist auch gesorgt. (Text: Nina Trippel)

Roe&Co.llective x Cee Cee Lessons #4 Talk
FvF Friends Space, Glogauer Str.2, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Sa 04.05.2019, 18–21h, RSVP kannst Du auf Facebook
@ceeceeberlin
@roeandcowhiskey

cee_cee_logo
BERLINS ERSTE VEGANE PATISSERIE — KÖSTLICHE KUCHEN VON GEORGIA

BERLINS ERSTE VEGANE PATISSERIE — KÖSTLICHE KUCHEN VON GEORGIA

Du erwartest Gäste zu Kaffee und Kuchen? Der Muttertag steht an? Du feierst Deinen Geburtstag und Deine Freundin ernährt sich vegan, doch Dein Vater liebt es klassisch? Es kann dieser Tage wirklich verzwickt sein, alle Vorlieben von Gästen oder auch Gastgebern zu berücksichtigen, doch dank der Gesundheitspsychologin Georgia Schneider ist das jetzt kein Problem mehr. Mit der Mission, einen „pflanzlichen Lebensstil“ mit maximalem Genuss-Anspruch zu vereinen, eröffnete die 24-Jährige im März 2019 ihre vegane Patisserie Von Georgia. Ihre ästhetischen Kreationen stellt sie allesamt von Hand her – und das ausschließlich mit natürlichen und vollwertigen Zutaten und ohne tierische Produkte, Gluten, Soja oder raffinierten Zucker. Wer bislang skeptisch war, was vegane Kuchen und Torten anbelangt: hier werden alle Vorurteile – zu trocken, zu mächtig, zu schwer – ausgehebelt. Dich erwarten fantastische Köstlichkeiten wie cremiger Blaubeerkuchen, liebevoll mit frischen Beeren, Rosenblüten und Vanillecreme dekoriert, dekadenter Dattel-Karamell-Kuchen mit Schokoglasur oder das Snickerz Wheel, dass es mir besonders angetan hat. Bei Von Georgia geht es nicht nur um vegane Perfektion sondern vollendeten Genuss! Bestellen kannst Du ganz unkompliziert im Onlineshop – geliefert wird innerhalb Berlins. (Text: Lisa Strube / Fotos: Von Georgia)

Von GeorgiaOnlineshop.
Bestellungen, Kundenanfragen und Sonderwünsche per Email an georgia@vongeorgia.de
@vongeorgia

cee_cee_logo
PHYLYDA — GLAMOURÖSE BADEMODE FÜR JEDE SILHOUETTE

PHYLYDA — GLAMOURÖSE BADEMODE FÜR JEDE SILHOUETTE

Sonnenschein, bitte! Denn damit naht dann auch die Zeit der Abkühlung. Alles was Du dann noch brauchst, ist die passende Badebekleidung. Doch zum Bikini-Oberteil ging das passende Unterteil verloren? Dein Körper hat sich verändert? Oder die 08/15-Marken sitzen bei Dir einfach nicht so richtig? Vielleicht kann Lydia Maurer helfen: Zuletzt als Kreativdirektorin beim Pariser Modehaus Paco Rabanne tätig, entwirft sie inzwischen unter dem Namen Phylyda Bikinis (und Bademode im Allgemeinen), bei denen alle Teile untereinander kombinierbar sind. Dabei legt die Designerin großen Wert darauf, die Vielfalt der weiblichen Figur zu feiern. Die zeitlosen Modelle werden nachhaltig und zu fairen Arbeitsbedingungen in Europa hergestellt. Die neue Kollektion ist von satten Farben geprägt und inspiriert von einer imaginären Reise des Modefotografen Guy Bourdins nach Jamaica. Übrigens: der Name Phylyda bedeutet so viel wie Blattwerk und verweist auf die älteste Bekleidung des Menschen: das Feigenblatt von Adam und Eva. Im Onlineshop bekommst Du eine gute Übersicht und anprobieren kannst Du die Teile u.a. heute Abend bei der Eröffnung des neuen Pop-up-Shops im Bikini Berlin, initiiert vom Fashion Council Germany. Die ersten 100 Besucher erhalten ein besonderes Goodie, nämlich 45% Rabatt auf alle Teile – also pack Deine beste Freundin ein, dann die Badehose und auf zum Wannsee. (Text: Rosa Künzler / Fotos: Steven Kohlstock, Nickolas Lorieux & Lucian Bor)

Pop-up-Box 17 im Bikini Berlin, Budapester Str.38–50, 10787 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
02.–15.05.2019, 10–20h
@phylyda
@allwomxnproject
@fashioncouncilgermany

cee_cee_logo
MARWAN FAKHEREDDIN EMPFIEHLT: KHAO TAAN — THAILÄNDISCHE KÜCHE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE

MARWAN FAKHEREDDIN EMPFIEHLT: KHAO TAAN — THAILÄNDISCHE KÜCHE IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE

Seit Februar 2019 bereichert ein neues thailändisches Restaurant die Berliner Gastroszene. Das Khao Taanliegt in einer ruhigen Straße unweit vom Wühlischplatz. Hier fühlt man sich wie in einem Esszimmer, in dem die thailändische Großmutter Dir in entspanntem Ambiente ein fantastisches Abendessen serviert. Der Betreiber Gaan, der eigentlich als Anwalt tätig ist, beschloss nach einigen kulinarischen Ausflügen zu Street Food-Märkten, wie dem Bite Club oder der Markthalle Neun, sein eigenes Lokal zu eröffnen. Das Konzept basiert auf einer Abfolge von Gerichten, wobei Du beispielsweise aus verschiedenen Canapés und Relishes wählen kannst. Das Schöne: Die Speisen werden geteilt – so kann jeder alles probieren. Pad Thai wirst Du hier vergeblich auf der Karte suchen; dafür kannst Du Dich auf Originelleres freuen: Perlhuhn, junge grüne Chili und japanische Mispel werden gepaart mit erlesenen Naturweinen. Das Khao Taan vereint kontrastreiche Aromen, die sich perfekt ergänzen – die Texturen sind eine willkommene Abwechslung für Deine Geschmacksknospen und zeigen variationsreiche Thai Cuisine von ihrer schönsten Seite. Alles wird mit Liebe zubereitet und Gaans Thai Family Style-Küche nimmt Dich gekonnt auf eine kulinarische Reise. (Text: Marwan Fakhereddin / Fotos: Khao Taan)

Marwan Fakhereddin nennt Berlin seit 2015 sein Zuhause. Zusammen mit seinem Bruder Jusuf betreibt er Simsim, das levantinische Restaurant in Prenzlauer Berg.

Khao Taan, Gryphius Str. 10, 10245 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Di–Sa, 18–23h
@khaotaanberlin

cee_cee_logo