Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
STILVOLL & DIGITAL: DAS NUMA NOVELA BIETET APARTMENTS FÜR DIE HEUTIGEN REISETRENDS

STILVOLL & DIGITAL: DAS NUMA NOVELA BIETET APARTMENTS FÜR DIE HEUTIGEN REISETRENDS

Freund:innen aus anderen Teilen der Welt machen einen Stopover in Berlin, aber ein Gästezimmer ist leider nicht vorhanden? Deine Eltern kündigen ihren Besuch an und die Klappmatratze ist keine Option? Dann kannst Du Deine Liebsten wohlbehalten in Wilmersdorf unterbringen. Hier im schönen Westen kommt viel von dem zusammen, was Menschen an Berlin lieben: charmante Architektur und viel Kultur rundherum. Die Straßen sind gesäumt mit prächtigen Altbauten und Kunstgalerien, jede Menge exzellente Restaurants sind ums Eck gelegen und die Schaubühne fußläufig erreichbar. Klar, der gute alte Ku’damm liegt einem quasi zu Füßen. Genau hier hat die numa-Gruppe ihre neueste Location namens Novela eröffnet. Das Konzept der Gruppe fokussiert sich auf individuell und apart gestaltete Hotels in aufregenden Stadtvierteln. Denn genau darum geht es schließlich beim Reisen: eine Stadt möglichst einfach und authentisch zu erleben. Lokale Tipps für Kultur und Kulinarik liefert numa per Blog und kleinem Cityguide auf dem Zimmer gleich mit.

Die Räume beeindrucken mit hohen Decken und Stuck. Im Kontrast zum gediegenen Charme der Architektur inklusive Fischgrät-Parkett und schönen hohen Fenstern steht das Interior-Konzept: ohne Plüsch, aber sehr wohnlich eingerichtet. Schlichte, offene Regale, abgerundete Formen als Spiegel oder Headboard am Bett sowie zeitgenössische Kunst verbinden sich zu einem klaren, frischen Look. Will sagen: Hier kann man nicht nur die Glieder, sondern auch die Sinne erholen. Das Einchecken ist übrigens komplett digital. Die klassische Lobby gibt es nicht: Per Smartphone wird ein- und ausgecheckt. Sehr unkompliziert das Ganze. Und wenn was fehlt: per Chat (ohne Bot) kann man bei (echten) Mitarbeiter:innen Bedürfnisse wie extra Kissen oder Handtücher direkt aufs Zimmer ordern; wir haben es getestet – klappt ziemlich gut. Falls Du nicht in Charlottenburg-Wilmersdorf wohnst und Dich selbst überzeugen willst, wie sich die Gegend bei Tag und Nacht anfühlt, wie wäre es mit einer kleinen Staycation?

Text: Nina Trippel / Fotos: Celeste Najt

numa Novela, Konstanzer Str.1, 10707 Berlin–Wilmersdorf, Stadtplan

@numastays

cee_cee_logo
15 JAHRE PICKLES UND POP ART — GESAMMELTE DRUCKE DES SLAVS AND TATARS KUNSTKOLLEKTIVS

15 JAHRE PICKLES UND POP ART — GESAMMELTE DRUCKE DES SLAVS AND TATARS KUNSTKOLLEKTIVS

Bevor dieses Kunstjahr der Kollektive zu Ende geht, veröffentlichen eine unserer Favoriten von den Berliner Slavs and Tatars noch schnell ihren neuen Katalog Лук Бук (Look Book). Erstmalig sind hier die gesammelten Druckgrafiken der seit 15 Jahren bestehenden, hoch produktiven Gruppe versammelt, welche schon Ephemera, Plakate, Editionen und Interventionen für Häuser wie das New Yorker MoMA und die Wiener Secession schufen. „Лук Бук“ erscheint nun als Begleitkatalog im Nachgang der schon vergangenen gleichnamigen Ausstellung im Frans Masereel Centrum in Kasterlee in Belgien beim Distanz Verlag des Kunstsammlers und Werbers Christian Boros. Heute Abend um 18.30 Uhr wird zum Launch ins sehenswerte Verlagsgebäude am Halleschen Ufer geladen. Der Herausgeber und Autor Pablo Larios wird sich mit Slavs and Tartars unterhalten und eine Auswahl der Merch-Edition Merczbau wird auch erhältlich sein – die Erlöse gehen dabei an die Universität Lviv.

Text: Hilka Dirks / Credit: Installationsansicht Pickle Politics (Lecture-performances) bei Sugar Contemporary, Toronto, 2022; Distanz Verlag; Slavs and Tatars

Slavs and Tatars: Лук Бук (Look Book), Frans Masereel Centrum, 2022 erschienen bei Distanz.

Distanz Verlag, Hallesches Ufer 78, 10963 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Buch-Launch 03.11.2022 ab 18h30

@distanzverlag
@slavsandtatars

cee_cee_logo
ACHT+1 — MODERNER UND NACHHALTIG PRODUZIERTER SCHAUMWEIN VON ACHT FREUND:INNEN

ACHT+1 — MODERNER UND NACHHALTIG PRODUZIERTER SCHAUMWEIN VON ACHT FREUND:INNEN

Alles begann mit acht Freund:innen und der gemeinsamen Passion für gute Drinks. Also warum den Crémant zum Anstoßen nicht einfach selber machen? So entstand Ende 2020 das Schaumwein-Projekt Acht+1 in Zusammenarbeit mit den zwei renommierten Schaumweinhersteller:innen Bouvet Ladubay und Sekthaus Raumland aus Rheinhessen und der Pfalz. Herausgekommen sind drei elegant-fruchtige Schaumweine: Réserve, Blanc de Blancs und die limitierte Kunstedition Acht+ Cevin Parker mit individuell gestalteter Flasche. Alle Kreationen sind vegan, biologisch angebaut, nachhaltig in traditioneller Flaschengärung produziert – und die ideale Begleitung zum Dinner, als Drink of Choice für die nächste Party oder zum Feierabend Get-together mit den Kolleg:innen. Die Acht+1 Bubbles schmecken in guter Gesellschaft gleich doppelt so lecker – besonders, wenn dabei auf den Schutz der Umwelt aufmerksam gemacht wird: Mit jeder Flasche der Acht+1 Schaumweine wird gemeinsam mit Eden Projects ein Baum gepflanzt, um die Aufforstung zu unterstützen. So versucht das futuristische Gartenprojekt in Cornwall an der Südküste Englands ressourcenschonend alte und seltene Pflanzenarten vor dem Aussterben zu bewahren. Soll heißen: Mit Acht+1 wird nicht nur der Genuss und die gemeinsame Quality Time unterstützt. Darauf ein Prosit, Cheers und Santé…

Text: Alison Musch / Fotos: Acht+1

Acht+1
Mit dem Code ACHT+CeeCee gibt’s 15 Prozent Rabatt auf alle Produkte, außer auf die Limited Art Edition.

@achtplus1

cee_cee_logo
SALON GARTENHAUS: MODERNE HAARPFLEGE TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT IN BERLIN SCHÖNEBERG

SALON GARTENHAUS: MODERNE HAARPFLEGE TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT IN BERLIN SCHÖNEBERG

Deine Haare brauchen dringend professionelle Aufmerksamkeit nach einem strapaziösen Sommer, Dich langweilt Dein derzeitiger Schnitt oder Dir ist einfach nach einem Wohlfühlerlebnis? Mir ging es ganz ähnlich: Deshalb habe ich mich umso mehr auf meinen Termin im Friseursalon Gartenhaus bei Jill Kugel und Enrico Farkas gefreut. Seit Juni 2021 findest Du in der ehemaligen Altbauwohnung im Hinterhaus, fernab von Rushhour-Hektik, den Friseursalon mit japanischen inspirierten Akzenten, die sich nicht nur im Interieur, sondern auch in den verwendeten Haarpflegeprodukten von Shu Uemura wiederfinden. Die Friseurmeisterin und Make-up Artistin Jill ist auf dem neusten Stand in Sachen (Beauty)Trends: Curtain Bangs, Wolf Cut und auch die momentan angesagte Farbe Kupfer beherrscht sie in Perfektion – aber auch ohne genaue Vorstellung und Idee bist Du hier in besten Händen. In Wohlfühlatmosphäre und im lockeren Gespräch berät Dich das Team vom Salon Gartenhaus von Dienstag bis Samstag zu Deinen individuellen Haarbedürfnissen und verrät Dir nebenbei die besten Tipps und Tricks, damit das Stylen auch zu Hause gelingt. Und nicht nur neues Haar-Know-how habe ich bei meinem Besuch gelernt. Wusstest Du, dass Haare hygroskopisch sind? Deshalb werden hier neben Aluminiumfolien- und Farbtuben auch Schnitthaare gesammelt und gespendet, um sie zu Netzen zu verarbeiten, die das Öl aus den Meeren ziehen. Also für eine wohltuende und nachhaltige Auszeit für Kopf und Haar ist dieses Versteck in Schöneberg meine erste Adresse.

Text: Alison Musch / Fotos: Sophie Doering

Salon Gartenhaus, Nürnberger Str.14–15, 10789 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Di–Fr 09–18h

@gartenhaus_berlin

cee_cee_logo
WILLKOMMEN IM CARL — WEIHNACHTSFEIERN IM STYLISHEN APARTMENT WIE BEI GUTEN FREUND:INNEN

WILLKOMMEN IM CARL — WEIHNACHTSFEIERN IM STYLISHEN APARTMENT WIE BEI GUTEN FREUND:INNEN

Wer die Gebrüder Fritz Boutique Location im Berliner Westen kennt und sie vielleicht auch schon für ein Event, Business Meeting oder kreativen Workshop gemietet hat, darf nun Carl Fritz kennenlernen: Mit Pariser Stuckdecken an den Decken, Fischgrätparkett, weiten Flügeltüren und stilvollen Designermöbeln glänzt die charmante Altbau-Etage Carl Fritz mitten in Mitte am Hackeschen Markt. Und die Feiertage rücken näher, warum also nicht die Weihnachtsfeier zusammen mit Deinem Team bei gutem Essen und Drinks in unaufgeregt exklusivem Ambiente und in bester Lage feiern? Im Carl Fritz kannst Du dieses Jahr „Modern French Christmas“ mit bis zu 100 Gäst:innen in stilvoller französischer Manier und ganz nach Deinem Geschmack bei einem Seated Dinner oder Flying Fine Dining in familiärer Atmosphäre genießen. Gekocht wird vom Berliner Küchenchef und Kochbuchautor Norbert Krüger und seinem Team auf Wunsch auch mit Champagner und Austern. Neben der Feiertags-Saison sind die beiden Boutique Locations Gebrüder Fritz und Carl Fritz auch exklusiv für diverse Events, Workshop-Formate, Fotoshootings, Videodrehs, private Dinner und Co buchbar. Du kannst sie individuell möbliert für den Tag und die Nacht buchen. Hier sollst Du Dich für einen Tag wie zu Hause fühlen: Durch die offen gestalteten Raumkonzepte und den umfangreichen (Design-)Möbelfundus ist der geschmackvolle Wohlfühlfaktor garantiert.

Text: Alison Musch / Fotos: Gebrüder Fritz

Gebrüder Fritz, Bleibtreustr.38/39, 10623 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

Modern French Christmas im Carl Fritz, Münzstr.23, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan

@gebrueder_fritz_locations

cee_cee_logo