Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
THE GOOD TASTE — KÖSTLICHKEITEN AUS DER VIRTUELLEN SPEISEKAMMER DIREKT ZU DIR NACH HAUSE GELIEFERT

THE GOOD TASTE — KÖSTLICHKEITEN AUS DER VIRTUELLEN SPEISEKAMMER DIREKT ZU DIR NACH HAUSE GELIEFERT

Wenn der Gast nicht zur Gastro kommen kann, dann eben umgekehrt. In normalen Zeiten verantwortet Jonathan Kartenberg zwei Küchen, einmal jene der Brasserie Irma la Douce in der Potsdamer Straße, zum anderen die des stilsicheren Neuköllner Hinterhofrestaurants Eins44. Die durch den Lockdown verordnete Zwangspause hat der 28-Jährige dazu genutzt, einen eigenen Lieferservice auf die Beine zu stellen. The Good Taste heißt seine „virtuelle Speisekammer“ mit Produkten von Berliner Restaurants und Produzent*innen aus dem Umland. Da wäre die fantastisch intensive Bouillabaisse von Irma La Douce, die einen sofort an die Hafenpromenade von Marseille versetzt. Wer sich noch weiter wegträumen möchte, probiert die tropische Mango-Kokos-Konfitüre von Bob & Thoms. Aus dem Charlottenburger Restaurant Lubitsch kommt eingeweckte Gelbe Bete, von Brlo ein vielfältig einsetzbares Gemüsesalz, das NoName liefert die Zutaten für einen Dirty Martini und das Eins44 Besonderheiten wie Essigbirnen und Grünkohl-Gremolata. Über die kommenden Wochen soll das Sortiment beständig wachsen. Das eingangs beschriebene Zum-Gastkommen ist übrigens ganz wörtlich zu verstehen: Manchmal liefert Kartenberg die Foodpakete sogar persönlich aus.

Diese Woche gibt es außerdem exklusive Valentinstagsmenüs zu entdecken: Bis zum 11.02. um 20h kannst Du für Deine Liebsten und Dich eine Zusammenstellung fein abgestimmter Gerichte bestellen. Für Drinks ist mit der Erlebnisbox von Bonvivant auch gesorgt – unser Favorit: der Valentin Spritz, eine Mischung aus Grapefruit, Orange, Sekt, Chartreuse und St. Germain.

Text: Eva Biringer / Fotos: Inteamsphaere & Florian Kottlewski für The Good Taste

The Good Taste

@thegoodtaste.de

cee_cee_logo
THE HUMMUS DEALER — VEGANE MEZZE, NAHÖSTLICH UND KÖSTLICH: EINFACH LIEFERN LASSEN ODER SELBST ABHOLEN

THE HUMMUS DEALER — VEGANE MEZZE, NAHÖSTLICH UND KÖSTLICH: EINFACH LIEFERN LASSEN ODER SELBST ABHOLEN

Die Möglichkeiten, Hummus herzustellen, sind so vielzählig wie die regionalen Abwandlungen des nahöstlichen Klassikers: Kichererbsen in unterschiedlichen Mischverhältnissen, Sesampaste und manchmal sogar Backpulver kommen für die perfekt geschmeidige Masse zum Einsatz. Die Interpretation von The Hummus Dealer Chen Jakov kann da definitiv mithalten: Angefangen hat der gebürtige Israeli 2019 mit einem Stand für Hummus & Co. in der Markthalle Neun. Neuerdings liefert er Dir drei Mal pro Woche Leckereien nach Hause. Das komplett vegane Menü besteht aus sechs Mezze-Essentials, darunter ein wunderbares Baba Ganoush mit Räuchernoten, geschmorte Auberginenhälften und zart gerösteter Blumenkohl. Hummus darf dabei als krönender Abschluss natürlich nicht fehlen: eine sämig-nussige Kichererbsencreme garniert mit Paprika, Olivenöl und Granatapfel. Und da das Mus bekanntlich Suchtcharakter hat, gibt’s von Chen Portionen à 500g und 1kg, inklusive frischem Pitta-Brot.

Alle Speisen werden in biologisch abbaubaren Boxen aus Maisstärke geliefert und halten sich einige Tage im Kühlschrank. Du möchtest, dass Dein eigenes Hummus zu Hause perfekt gelingt? Dann bestelle Dir doch einfach eines der hochwertigen Gläser Tahina, die Chen direkt aus Israel importiert. Wer das perfekte Hummus sucht, wird bei The Hummus Dealer perfekt versorgt.

Text: Benji Haughton / Fotos: Kirsten Kaminski

The Hummus Dealer
Du kannst via Instagram bestellen, freie Lieferung innerhalb des Rings,
Mo, Mi & Fr, 12–18h (Bestellungen bis 18h am Vortag, Mindestbestellung 13€, Barzahlung oder Paypal)

Du kannst Deine Bestellung auch in der Weserstr.40A 12047 Berlin–Friedrichshain abholen; Stadtplan
Mo, Mi & Fr, 11–12h & ab 18h

@thehummusdealer

cee_cee_logo
TIFFIN — DER LIEFERSERVICE FÜR AUTHENTISCHES INDISCHES ESSEN NACH FAMILIENREZEPTEN

TIFFIN — DER LIEFERSERVICE FÜR AUTHENTISCHES INDISCHES ESSEN NACH FAMILIENREZEPTEN

Schon seit Jahren beschäftigt Sachin Obaid und Suleman Thakar nur eine Frage: Warum ist es in Berlin so schwierig, anständiges indisches Essen zu finden? Ihre Antwort liefern sie mit Tiffin. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn seit November 2020 gibt es ihren Lieferdienst, bei dem sich alles um indisches Essen dreht. Oder besser: Indian Comfort Food – Essen, das sie an ihre Kindheit erinnert. Und so ist das Menü stark von der Küche ihrer beiden Mütter geprägt. Als Hauptgang wird beispielsweise „My Mom’s Keema“ gereicht – ein Gericht mit unglaublich zartem Hackfleisch, das über mehrere Generationen an Sule weitergegeben wurde und ihn jedes Mal beim Kochen in Gedanken nach Hause zurückversetzt. Das liebevoll zusammengestellte Menü von Tiffin – mit passenden Vorschlägen für die Beilagen- und Getränkewahl (wir empfehlen auf jeden Fall „All The Puppers“, ein New England Pale Ale) – beweist eindeutig Leidenschaft. Vom handgekneteten Naan, über veganen Aloo Gobi, bis zur ausgesprochen zarten, über acht Stunden gegarten Lammkeule: die frisch zubereiteten, saisonalen indischen Gerichte von Tiffin bringen die verschiedensten Aromen der Küchen des Landes zusammen. Unser Tipp: Bestell zum Dessert unbedingt den cremigen Reispudding „Kheer“.

Text & Fotos: Merle Büttner

Tiffin beliefert bereits die meisten Berliner Bezirke. Deine Bestellung kannst Du abholen bei Moksa Kitchen, Oranienstr.200, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan

@tiffin.berlin

cee_cee_logo
NEW YORK MEETS TOKYO: DAS SLIDER-RESTAURANT CRACKBUNS KREIERT MINI BURGER, POMMES & CO MIT ASIATISCHEN EINFLÜSSEN

NEW YORK MEETS TOKYO: DAS SLIDER-RESTAURANT CRACKBUNS KREIERT MINI BURGER, POMMES & CO MIT ASIATISCHEN EINFLÜSSEN

Klein aber fein – und speziell ist das Motto bei Crackbuns, dem Grab-and-Go Slider-Restaurant, das im Dezember 2020 in der Auguststraße eröffnet hat. Für alle, die noch nichts vom Slider-Hype mitbekommen haben: Es handelt sich um einen Trend aus New York City, bei dem Mini-Hamburger-Varianten in Sets serviert werden. So kannst Du verschiedene Optionen auf einmal probieren. Hinter dem Berliner Konzept steckt ein Team, das allseits bekannt ist: die Macher von Institutionen wie Zenkichi und House of Small Wonder! Die Mischung aus US-amerikanischen und japanischen Einflüssen bei Crackbuns harmoniert: Zur Auswahl stehen vier Slider, darunter der Klassiker mit zwei Bio-Rindfleisch-Patties, roten Zwiebeln, Cheddar und Salat; oder aber würziges Karaage-Hähnchenfleisch, das zuvor in Ingwer, Knoblauch und Sojasauce mariniert wurde – wunderbar umami-ig. Für maximalen Genuss kannst Du Dir extra Bio-Bacon dazu bestellen, aber auch die vegetarische Patty-Variante von Crackbuns aus roten Bohnen und Pilzen ist ein Geschmackserlebnis. All das wird in weichen, glänzenden Fuwa-Fuwa-Brötchen (fuwa fuwa bedeutet im Japanischen soviel wie fluffig) serviert, die täglich frisch vor Ort gebacken werden.

Und auch bei den Beilagen kannst Du nach Lust und Laune kombinieren; wir empfehlen die knusprigen Mochi-Mochi Pommes und Shrimp-Gratin mit cremiger Käsesauce. All das kannst Du als Kombiangebot und Familien-Special bei Crackbuns bestellen – geliefert wird im Umkreis von rund drei Kilometern, oder Du holst Deine Bestellung einfach selbst vor Ort ab. Crackbuns ist übrigens sehr leicht zu finden, denn es liegt genau an der Ecke zur Kleinen Hamburger Straße.

Text: Benji Haughton / Fotos: Sven Hausherr

Crackbuns, Auguststr.63 (Ecke Kleine Hamburger Straße) 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Täglich geöffnet von 11–22h30, zum Selbstabholen und Lieferung via Wolt.

@crackbuns_berlin

cee_cee_logo
WILD & WIESE BRINGT DAS WEIHNACHTSMENÜ ZU DIR NACH HAUSE — MIT DEM BESTEN PRODUKTEN AUS BERLIN UND UMGEBUNG

WILD & WIESE BRINGT DAS WEIHNACHTSMENÜ ZU DIR NACH HAUSE — MIT DEM BESTEN PRODUKTEN AUS BERLIN UND UMGEBUNG

Keine Lust, an Weihnachten stundenlang in der Küche zu stehen? Mit ihren Weihnachtsboxen bietet Dir das Cateringunternehmen Wild & Wiese dieses Jahr die Möglichkeit stressfrei ein himmlisches Weihnachtsmenü für die ganze Familie aufzutischen.

Normalerweise sorgt das Team von Wild & Wiese bei unterschiedlichen Events mit Rundum-Sorglos-Paketen für beste Stimmung. Aus gegebenen Anlass musste umgedacht werden: So gibt’s das nachhaltige und saisonale Konzept nun eben für zu Hause und die Weihnachtsfeiertage. Vier verschiedene X-Mas Boxen sind mit hochwertigen Produkten aus Berlin und dem Umland perfekt auf Heiligabend & Co abgestimmt – eine Kochanleitung ist selbstverständlich auch dabei! Alle Köstlichkeiten werden vorgekocht und küchenfertig in kleinen Gläsern, Milchflaschen und Vakuumbeuteln geliefert. Du musst also kein Kochprofi sein – alles, was Du tun musst, ist die Speisen zu erwärmen. Mein Highlight: Die vegane Snowflake Box bietet eine tolle Alternative zum traditionellen Gänsebraten wie Du ihn in der der Santa Claus Box findest. Darin enthalten sind eine Kürbis-Consommé mit Maronen-Maultäschle, Pilz-Wellington-Pie mit Linsen, Walnüssen und Spinat, Rotkohl mit Wildpreiselbeeren, bunte Urkarotten in Zuckerrübensirup mit geräucherten Haselnüssen sowie ein weihnachtlicher Gewürzkuchen mit Vanillesauce – was für ein Gaumenschmaus! Weihnachten und die Feiertage können kommen.

Hier haben wir Dir nochmal aufgelistet, was in den drei anderen Boxen Rudolph, Santa Claus und Nikolaus enthalten ist und von welchen Höfen die Zutaten stammen.

Rudolph: Südoldenburger Ente vom Geflügelhof Nobis, Portweinjus, Rotkohl mit Wildpreiselbeeren und Kartoffelknödel von Bauer Zielke, Cheesecake-Spekulatius-Kuchen mit Pflaumenkompott von Gut Brodowin.

Santa Claus: Gänserillettes & Apfel, Gänseschmalz & Röstzwiebeln, beides vom Geflügelhof Nobis/Bauer Zielke, Hausgemachtes Sauerteigbierbrot, Gänsebouillon mit 2 Pilzmaultäschle pro Person aus dem Pilzgarten, Südoldenburger Gans vom Geflügelhof Nobis, Portweinjus, Rotkohl mit Wildpreiselbeeren und Kartoffelknödel von Bauer Zielke, Cheesecake-Spekulatius-Kuchen mit Pflaumenkompott von Gut Brodowin.

Nikolaus: Kartoffelsuppe von Gut Brodowin/Bauer Zielke, Blutwurst vom märkischen Sattelschwein von Gut Hirschaue, Südoldenburger Ente vom Geflügelhof Nobis, Portweinjus, Rotkohl mit Wildpreiselbeeren und Kartoffelknödel von Bauer Zielke, Cheesecake-Spekulatius-Kuchen mit Pflaumenkompott von Gut Brodowin. (Text: Annika Hillig / Fotos: Katharina Bohm für Wild & Wiese)

Einfach online eine Box und die Personenzahl auswählen. Die Zustellung der Boxen ist bis einschließlich 24.12.2020 möglich und in Berlin sogar kostenlos. Deutschlandweit werden die Boxen für einen Aufpreis verschickt.

@wild_und_wiese

cee_cee_logo