Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
MOEON MEN — NACHHALTIGE MODELABELS FÜR MÄNNER AN EINEM ORT VEREINT

MOEON MEN — NACHHALTIGE MODELABELS FÜR MÄNNER AN EINEM ORT VEREINT

„Unsere Leidenschaft ist die Mode, mit der dahinterstehenden Industrie können wir uns jedoch nicht identifizieren.“ Die Ansage von Moeon-Gründerinnen Ester Fröhler und Sonja Lotz auf der Website des Multistore-Modelabels hat es in sich. Gemeinsam stellen sich die beiden bereits seit 2014 fortwährend der Frage, wie Kleidung nicht nur umwelt-, sondern auch sozialverträglich sein kann. Ihre Antwort? Eine bunte Bandbreite von nachhaltigen Labels für Fashion, Schuhe und Accessoires, die ständig erweitert wird – darunter ArmedangelsNovestaNudie Jeans und die eigene Linie Moeon Studio. Für Frauen hat sich im Bereich umweltfreundlicher Mode in den letzten Jahren viel getan, bei den Männer gibt es nach wie vor Nachholbedarf – aus diesem Grund ist Moeon seit März 2020 in zwei Shops unterteilt. Bei Moeon Men in Kreuzkölln wird Männermode aber nicht bloß liebevoll kuratiert, sondern es kann auch gleich zwischen diversen vom Team zusammengestellten Outfits gewählt werden. Wie wäre es beispielsweise mit den Henry Shorts aus Bio-Baumwolle und einer azurblauen Worker Jacke von Nudie, lässigen Sneakern aus recycelten und natürlichen Materialien von Vejaund einem schlichten, einfarbigen T-Shirt von Rotholz? Du kannst alle Labels und zeitlose Outfits online shoppen oder aber im wunderschönen Laden in der Schönleinstraße vorbeischauen. Bei Moeon wird sich aufs Wesentliche konzentriert, denn wenn es um Mode geht, ist weniger oft mehr.

Text: Hanna Komornitzyk / Fotos: Louisa Stickelbruck & Anja Stenzel für Moeon Men

Moeon Men, Schönleinstr.10, 10967 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Mi–Sa 12–19h

@moeon_berlin

cee_cee_logo
OY SURF — NACHHALTIGE, FUNKTIONALE UND STILSICHERE SWIMWEAR KREIERT IN BERLIN UND ZÜRICH, MADE IN PORTUGAL

OY SURF — NACHHALTIGE, FUNKTIONALE UND STILSICHERE SWIMWEAR KREIERT IN BERLIN UND ZÜRICH, MADE IN PORTUGAL

Du kannst den nächsten Strandurlaub oder Tag am See kaum erwarten, aber Dir fehlt noch der passende textile Begleiter? Oy Surf kommt zur Rettung – mit Badebekleidung, die garantiert nicht ausbleicht und Dich auch bei Wellengang nicht „hängen“ lässt. Das Label wurde von dem Geschwisterpaar Zelia and Dario Zadra ins Leben gerufen: Als begeisterte Surfer*innen wissen die beiden, wie wichtig zuverlässige und funktionale Badesachen sind, in denen Du Dich gleichzeitig wohlfühlst. Dem modischen Anspruch tut das bei Oy Surf keinen Abbruch: Die einzelnen Teile passen zu jedem Stil, sind individuell kombinierbar und fühlen sich in jeder Größe gut an. Der Badeanzug Zonda ist einer meiner Favoriten: Print und verspielte Rückendetails wirken sportlich und gleichzeitig elegant. Ein weiterer Pluspunkt? Der Badeanzug ist komplett aus recyceltem Plastik gefertigt. Erklärtes Ziel des Labels ist es nämlich unter anderem, den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Neben innovativen Materialien kommt deshalb vor allem recyceltes Garn aus ganz Europa zum Einsatz. Produziert wird in Portugal, gestaltet in Zürich und Berlin. Das nächste Wochenende mit schweißtreibenden Temperaturen kann also kommen – mit Oy Surf steht der entspannten Abkühlung nichts mehr im Wege.

Text: Lottie Mac / Credit: Oy Surf

Oy Surf

@oysurf

cee_cee_logo
HANDGEFERTIGT IN BERLIN VON MYKITA: MODERNES BRILLENDESIGN MIT HIGHTECH-GLÄSERN

HANDGEFERTIGT IN BERLIN VON MYKITA: MODERNES BRILLENDESIGN MIT HIGHTECH-GLÄSERN

Kennst Du das Gefühl, in einem Brillenladen oder beim Optiker zu stehen und von der Auswahl komplett überfordert zu sein? Bei Mykita stehen Dir Expert*innen zur Seite, die das Geheimnis um die passende Brille kennen: Zeit, persönliche Beratung und eine Menge Erfahrung. Das Berliner Label entwirft und fertigt seit 2003 progressive Brillengestelle im Mykita Haus (ursprünglich in Mitte, jetzt in Kreuzberg) und hat sich dadurch weltweit einen Namen für zukunftsweisende Designs und hochwertiges Handwerk gemacht, mit eigenen Shops von NYC bis Tokyo, LA und bald auch Mexico City. Ob Sonnenbrillen für den gerade beginnenden Sommer oder eine stylishe Brille für den alltäglichen Gebrauch im Office oder fürs Kino – das Team wird Dir gezielt Fragen stellen, Dein Gesicht genau analysieren und natürlich auch Dein Feedback bei der Auswahl des perfekten Modells berücksichtigen. Ein umfangreicher Prozess – Du solltest mindestens eine Stunde Zeit mitbringen – der, neben einer neuen Brille, aber auch sehr viel Spaß bringt.

Von den zur Auswahl stehenden Modellen machst Du Dir am besten vor Ort ein Bild – beispielsweise von der MM6-Sonnenbrille, die in Zusammenarbeit mit dem französischen Modehaus Maison Margiela entstanden ist – durch das moderne „Sonnenschild“-Design ein absoluter Hingucker. Weitere Kooperationen gab es mit Helmut Lang und kürzlich mit Leica, die ihre 150-jährige Optik-Expertise in eine Reihe von Edelstahlfassungen eingebracht haben. Diese sind übrigens, wie fast alle Mykita-Modelle, entweder als Sonnenbrille oder Brille mit Sehstärke erhältlich. Apropos Gläser: Die Polarized Pro lenses von Mykita haben neun Schichten und schützen die Augen nicht nur vor Sonnenlicht, sondern verbessern auch merklich die Sehfähigkeit. So kannst Du die Sommertage ganz klar und deutlich vor Dir sehen. Ganz gleich für welche (Sonnen)brille Du Dich entscheidest: Eine professionelle Augenprüfung mit Sehtest im Store und eine individuelle Anpassung der Fassung sind im Preis inbegriffen.

Text: Benji Haughton / Fotos: Sophie Doering

Bis Ende Juli 2021 erhältst Du zum Kauf einer Brille eine kostenlose Blaulichtfilter Beschichtung – als kleine Auszeit für die vom Home Office geplagten Augen.

Mykita Brillen sind in den beiden Berliner Shops und im ausgesuchten Fachhandel erhältlich.

Mykita Shop Berlin Mitte, Rosa-Luxemburg-Str.6, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 12–17h

Mykita Shop Berlin West, Bikini-Haus, Budapester Str.38-50, 10787 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Mo–Sa 12–17h

@mykitaofficial

cee_cee_logo
THE GOOD RUN — SPORTSWEAR FÜR LAUFERLEBNISSE, RADTOUREN UND EIN BISSCHEN MEHR GERECHTIGKEIT

THE GOOD RUN — SPORTSWEAR FÜR LAUFERLEBNISSE, RADTOUREN UND EIN BISSCHEN MEHR GERECHTIGKEIT

Wenn es um Sportbekleidung geht, greifen wir oft schneller zu großen Namen – ohne über die Produktionsbedingungen nachzudenken. Der Berliner Online-Shop The Good Run wirkt unserem Denken zu Sportsbrands entgegen, indem er echte Alternativen bietet: Alle Produkte, die hier seit 2020 zur Auswahl stehen, werden nachhaltig und fair hergestellt. Hochwertige Materialien treffen bei The Good Run auf Stilsicherheit, was kein Zufall ist: Gründerin und Geschäftsführerin Kathi war selbst professionelle Läuferin. Schon immer war es ihr ein Anliegen, Sportswear zu etablieren, die gleichzeitig fair produziert, praktisch und optisch ansprechend ist. Treffer! Mittlerweile findet sich in der Kollektion so ziemlich alles rund um das Thema Laufen: Schuhe vom nachhaltigen Unternehmen VejaSport-Bustiers, eigene Produkte und Marken wie Patagonia und 42/54, die es mit recycelten Materialien und plastikfreier Produktion ins Sortiment geschafft haben. Ein Teil des Erlöses geht übrigens direkt an den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V.. Ob Radlerhosen oder Laufshirts – im Shop findest Du alles für einen sportlichen Sommer und behältst dabei die soziale Verantwortung im Blick.

Text: Lottie Mac / Fotos: The Good Run, Kai Heuser & Ruben Elstner

The Good Run

@thegoodrun_eu

cee_cee_logo
KANSHASAI — JAPANISCHES FEST DER WERTSCHÄTZUNG MIT VERLOSUNGEN, INSPIRATION UND ÜBERRASCHUNGEN VON UNIQLO

KANSHASAI — JAPANISCHES FEST DER WERTSCHÄTZUNG MIT VERLOSUNGEN, INSPIRATION UND ÜBERRASCHUNGEN VON UNIQLO

Die Sonne strahlt wieder kräftiger und Berlin steht in voller Blüte: Noch mehr Freude im Juni bringt uns Uniqlo, mit besonderen Aktionen und Verlosungen. Das japanische Unternehmen ist für seine minimalistische Kleidung mit klarer Formensprache bekannt und möchte uns Kanshasai näher bringen: Kansha bedeutet im Japanischen Wertschätzung, Sai so viel wie Fest. Ergo: Willkommen beim Festival der Wertschätzung! Zwei Wochen lang (10.06–23.06.2021) warten zahlreiche Überraschungen auf Dich: Zum Auftakt kannst Du Dir heute (10.06.) einen umweltfreundlichen Tragebeutel abholen. In einer Woche (17.06.) wartet bei einem Einkauf ab 60€ eine Tasche auf Dich, die Künstlerin Laura Breiling speziell für Kanshasai illustriert hat. Außerdem gibt’s Rabatt-Gutscheine beim Online-Blumenladen Bloomon und die einmalige Chance, eines von vier roten Hollandrädern zu gewinnen. Aber das Fest ist lang nicht vorbei: Auch in den Berliner Uniqlo-Filialen kannst Du Dich auf Kunstwerke freuen, darunter eine von AIRism inspirierte Skulptur der Künstlerin Ju Schnee inmitten des Shops in der Tauentzienstraße. Das innovative elastische Material AIRism wirkt kühlend auf der Haut und findet bei Uniqlo normalerweise in Unterwäsche, Tops oder Kissenbezügen Verwendung. Die Berliner Kunstszene trifft Textil-Expertise aus Tokio – alleine das dürfte schon einen Besuch wert sein. Und ganz nebenbei kannst Du nach geeigneten Summer-Basics umsehen: Wie wär’s mit einem Leinenhemd, Shorts oder einem luftigen Sommerkleidchen? In Berlin kannst Du in sechs Shops die Welt von Kanshasai entdecken – zum Beispiel am Samstag (19.06.), denn dann verteilt das Team Gyoza-Gutscheine von Takumi-Ramen. Solange der Vorrat reicht. Also schnell anstellen!

Text: Lottie Mac / Fotos: Bloomon, David Böll für Uniqlo & Rodnae Productions

Hier findest Du alle im Rahmen des Kanshasai Festivals stattfindenden Aktionen von Uniqlo. Give-aways gibt es solange der Vorrat reicht. Sonderangebote und Give-aways sind in allen Filialen in Deutschland erhältlich.

Uniqlo, Tauentzienstr.7b/c, 10789 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan
Mo–Sa 10-21h
Uniqlo, Leipziger Platz 16, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Fr 11–19h, Sa 10–19h
Uniqlo, Rosenthaler Str.42, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10–20h
Uniqlo, East Side Mall, Tamara-Danz-Str.11, 10243 Berlin–Friedrichshain; Stadtplan
Mo–Fr 11–19h, Sa 10–19h
Uniqlo, Alexanderhaus, Alexanderpl. 2, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Mo–Sa 10–20h
Uniqlo, Schloßstr.110, 12163 Berlin–Steglitz; Stadtplan
Mo–Sa 10–20h 
@uniqlo_de

cee_cee_logo