Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ODE AN DAS BAUHAUS: KULT-EYEWEAR-LABEL OLIVER PEOPLES ERÖFFNET AUF DEM KU’DAMM

ODE AN DAS BAUHAUS: KULT-EYEWEAR-LABEL OLIVER PEOPLES ERÖFFNET AUF DEM KU’DAMM

Bauhaus-Einflüsse und -Spuren findet man an unzähligen Orten in dieser Stadt. Jetzt kannst Du sie auch ganz nah bei Dir tragen und in Deinen Stil integrieren. Anfang Oktober 2018 hat das kalifornische Luxusbrillen-Label Oliver Peoples das erste Geschäft in Deutschland auf dem Ku’Damm eröffnet. In Anlehnung an die internationale Shopgestaltung der Marke orientiert sich das Design am kalifornischen Midcentury und kombiniert dieses mit den Ursprüngen der Bewegung — dem Bauhaus. Das klassische „Bauhaus Blau“ schafft im Shop eine angenehme Stimmung, wird durch prächtiges Nussbaumholz und Chromelemente ergänzt und mit Lampen aus den 20er- und 30er-Jahren vervollständigt. All das zaubert eine wunderbare Kulisse für die handgefertigten Brillengestelle für Frauen und Männer, die als Sonnen- oder Korrekturbrillen erhältlich sind. Neben der emblematischen Rahmenkollektion und der Resort 2019 Collection gibt es auch zwei Modelle, die zusammen mit dem Modelabel The Row kreiert wurden. Außerdem wäre da noch eine Brille mit blau getönten Gläsern aus der Limited Edition „Berlin“, die exklusiv hier im Laden verkauft wird. Mit der Kampagne, die von Denise Bodden (featuring Stella von Senger) fotografiert wurde, kannst Du Dich schon mal in Stimmung bringen: Die Fotos entstanden an symbolträchtigen Orten der Moderne in ganz Berlin, wie dem Landhaus Lemke von Mies van der Rohe und dem Corbusierhaus Berlin. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Oliver Peoples, Denise Bodden)

Oliver Peoples Berlin, Kurfürstendamm 26a, 10719 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h

cee_cee_logo
BERGAMOTTE „JUNGLE FEVER“: EIN TRAUM FÜR PFLANZENFREUNDE

BERGAMOTTE „JUNGLE FEVER“: EIN TRAUM FÜR PFLANZENFREUNDE

Wenn Du wie wir Dein Wohnzimmer bereits in ein urbanes Gewächshaus verwandelt hast  und es auch im Winter erblühen lassen möchtest, wirst Du Dich im Salon am Moritzplatz von Freitag bis Sonntag (26.-28.10.2018) ab 10h sehr wohl fühlen. Neben gefühlt 1000 Pflanzen bietet das „Jungle Fever“ Pop-up auch eine Auswahl an Pflanzen-Accessories wie Terrakottatöpfe und Körbe. Letztere sorgen dafür, dass Deine neuen grünen Begleiter fit bleiben und nie durstig werden. Zu verdanken haben wir den Dschungel dem botanischen Atelier Bergamotte aus Frankreich, das diesen Herbst bereits einige Wohnungen von Pflanzenliebhabern in ganz Deutschland begrünt hat. Gar nicht so einfach, sich bei der üppigen Auswahl zu entscheiden: Monsteras, Palmen, Aloe Vera und Kakteen — um nur einige zu nennen. Jetzt kommt das Pflanzenatelier nach Berlin und Du kannst Dir schon mal überlegen, wie Du die guten Stücke nach Hause transportierst — Bergamotte verzichtet der Umwelt zuliebe auf Tüten. P.S. Das ist übrigens nur der Anfang: Im Frühjahr 2019 wird Bergamotte seinen deutschen Online-Store eröffnen – dann kannst Du Dir die grüne Pracht auch direkt nach Hause liefern lassen. Erfahre hier, wann es losgeht. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Bergamotte)

Bergamotte „Jungle Fever“ Pop-Up, Salon am Moritzplatz, Oranienstr.58, 10969 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
26.-28.10.2018, 10-19h. Instagram, Facebook

cee_cee_logo
JASEMIN UYSAL EMPFIEHLT: VOM EINFACHEN DAS GUTE

JASEMIN UYSAL EMPFIEHLT: VOM EINFACHEN DAS GUTE

Klein aber fein, so könnte man den Lebensmittelladen Vom Einfachen das Gute auch nennen. Der Fokus liegt ganz bewusst in der Qualität, die man in den verschiedenen Produkten – von Fleisch, Käse über Brot und Wein bis hin zu Kaffee und Aufstrichen – schmecken kann. Damit haben sich Manuela Rehn und Jörg Reuter 2013 einen langersehnten Traum erfüllt: Einen Laden, in dem sie gerne selber einkaufen würden. Da gibt es zum Beispiel den seltenen, 24 Monate gereiften Nero di Parma, den in Feigenblättern gewickelten italienischen Pecorino Käse oder auch Bier, produziert von der Kiezbrauerei Flessa Bräu. Ein besonderer Clou der Besitzer sind die „kulinarischen Abende„, an denen sie einmal im Monat auch nach Ladenschluss die Türen für Gäste öffnen, um während einer Verkostung die Produzenten und ihre Geschichten selbst kennenzulernen. Damit aber eine Ware auch in den Regalen des Ladens nähe Weinbergspark stehen darf, besuchen Manuela und Jörg die Höfe und Felder der Produzenten, um sich selbst von gerechter Herstellung und Tierhaltung zu überzeugen. So stehen die Ladenbesitzer hinter jedem ihrer Produkte sowie deren Erzeuger und unterstützen auch die harte Arbeit von jungen Herstellern oder kleinen Betrieben. (Text: Jasemin Uysal / Fotos: Vom Einfachen Das Gute)

Vom Einfachen das Gute, Invalidenstr.155, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Di-Sa 10-20h

Jasemin Uysal, noch vor Kurzem Cee Cee-Praktikantin, hat es wieder zurück nach Berlin gezogen. Nun möchte sie neben ihrem Master in Sprachwissenschaften ihre kulinarischen und kulturellen Kenntnisse über die Stadt erweitern.

cee_cee_logo
KOCHTAIL: EQUIPMENT FÜR DEIN PERFEKTES KOCHERLEBNIS

KOCHTAIL: EQUIPMENT FÜR DEIN PERFEKTES KOCHERLEBNIS

Als mein Sohn sich eine Thementorte mit Meeresmotiven zum Geburtstag wünschte, klapperte ich die ganze Stadt nach blauer Lebensmittelfarbe ab. Schließlich landete ich bei Kochtail und entdeckte gleich mehrere Blautöne. Hier gibt es wirklich jegliches Küchen- und Barzubehör: Mehr als 3800 unterschiedliche Produkte stapeln sich, so dass Kochtail auf den ersten Blick ziemlich überwältigend ist. Du wirst hier noch mehr finden als Du eigentlich suchst: unzählige Plätzchenformen, Spritzdüsen, äußerst seltene Produkte von OXO und Riess, Messbecher, gusseiserne Pfannen von Lodge und De Buyer, Mint Julep Becher, Gärkörbe für Brotteig und riesige Eiswürfelbereiter, KitchenAid Standmixer und Mixer von Vitamix. Der Besitzer und ambitionierte Hobbykoch Joe Diliberto stammt ursprünglich aus den USA. Er ist seiner Leidenschaft gefolgt und früher in den Ruhestand gegangen, um diese Schatzkammer für Küchen- und Barutensilien zu eröffnen. Sein Schwerpunkt liegt auf handgefertigten Produkten und hochwertigen Waren aus Europa und Deutschland. Solltest Du Dich in seinem Labyrinth verlaufen, bitte einfach einen der zuvorkommenden Angestellten um Hilfe — sie kennen sich exzellent aus und zeigen Dir bestimmt noch das eine oder andere hilfreiche Utensil. (Text: Rei Matsuoka / Fotos: Pamina Aichhorn)

Kochtail, Invalidenstr.150, 10115 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Fr 11-19h, Sa 11-18h

cee_cee_logo
HEUTE ABEND: YUN MEETS HIEN LE — MODISCHE SICHTWEISEN

HEUTE ABEND: YUN MEETS HIEN LE — MODISCHE SICHTWEISEN

Wenn sich zwei Experten für durchdachten Minimalismus zusammentun, kannst Du sicher sein, dass das Ergebnis eine stilsichere Wahl ist. Yun, Brillenhersteller mit südkoreanischen Wurzeln (bei dem Du Dank 20-Minuten-Service Deine Brille gleich mitnehmen kannst), und Hien Le, einer der talentiertesten Berliner Modedesigner, starten gemeinsam in die kalte Saison. Die Herbst-Winter-Kollektion 2018 von Yun heißt “Hana” und entstand unter der kreativen Leitung von Hien Le; sie vereint zeitgenössische asiatische Ästhetik mit Berliner Lässigkeit. Darüber hinaus wird auch Hien Les eigene Mode-Kollektion beim zweitägigen Pop-up im Yun-Store erhältlich sein (4.-6.10.2018). Am besten, Du schaust gleich heute Abend (4.10.) ab 19h beim Launch vorbei, denn DJ Robbie Russell und Drinks begleiten den Abend. Und, um das Ganze noch zu toppen, erhältst Du 20% auf jede Brille und jedes Kleidungsstück der beiden Herbst-Winter-Kollektionen. Wir sehen uns dort. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Christoph Schaller)

Yun, Rosenthaler Str.11, 10119 Berlin-Mitte; Stadtplan
Mo-Sa 11-20h

Yun FW18 „Hana” Collection Drop & Hien Le Pop-Up Launch 4.10.2018, 19-22h, Facebook Event.
Hien Le Pop-Up 4.-6.10.2018.

cee_cee_logo