
Nach dem ersten Tag auf dem Gallery Weekend muss Deine App mindestens 25.000 zurückgelegte Schritte anzeigen — sonst machst Du etwas falsch. Damit beim Rundgang durch die Stadt nicht nur Dein Schrittzähler, sondern auch Deine Augen glücklich werden, beginnen wir bei ChertLüdde in Schöneberg: Der Maler Patrizio di Massimo bringt seine Freund:innen, Familie und nicht selten sich selbst in Öl auf die Leinwand. Angereichert mit theatralischen Gesten und Fabelwesen schafft er Großstadtfantasien, die nicht immer zum Träumen einladen. In Schöneberg sind nun erstmals auch seine Notizbücher in der Tradition des surrealistischen „Automatic Writing“ zu sehen. Ebenfalls bei ChertLüdde nimmt uns Álvaro Urbano mit vor die Tür: in den Tiergarten. Angelehnt an Foucaults Idee der Heterotopie beschäftigt er sich mit Räumen, die ihren eigenen Regeln folgen: wie die Cruising-Area rund um die Löwenbrücke. Während Patrizio di Massimo und Álvaro Urbano Fragen nach Männlichkeit und Verlangen stellen, rückt Šejla Kamerić die Rolle der Frau in den Mittelpunkt. In der Galerie von Tanja Wagner paart sie handgefertigte schwarze Häkelobjekte, hergestellt von Frauen in Sarajevo, mit analogen Sofortbilddrucken.
Mit Genderfragen und Sexualität beschäftigt sich auch Jade Guanaro Kuriki-Olivo, besser bekannt als Puppies Puppies. Den Namen führte Kuriki-Olivo 2018 ein, um eine Persona, losgelöst von Geschlecht, Alter und Herkunft, zu schaffen. In den neusten Arbeiten spielt Puppies Puppies bei Trautwein Herleth mit Referenzen aus Pop Art und Grindr-Profilen und spannt dazwischen neue visuelle Welten auf. Bei Noah Klink stellt Sebastian Jefford aus, der in einer Vielzahl von Medien zu Hause ist. Seine erste Einzelschau in der Galerie bringt Skulpturen und Zeichnungen zusammen, die in ihrer Bildsprache Comiceinflüsse und Gegenwart vereinen. Diane Severin Nguyen, bekannt für ihre verstörend schönen Bildwelten, zeigt bei Molitor neue Fotografien und Videoarbeiten. Mit Video kennt sich auch Cyprien Gaillard aus: Sprüth Magers präsentiert in Mitte „Retinal Rivalry“, eine filmische 3D-Reise durch Deutschland – von Sachsen bis zur Münchner Theresienwiese. Ausklingen lassen kannst Du den Galerien-Marathon am Sonntag ab 20:30 Uhr bei der Finissage von Laure Prouvost im Kraftwerk Berlin. Die von der LAS Art Foundation ermöglichte Installation geht mit einem großen Tusch zu Ende: Kukii, die Prouvosts Soundlandschaft als Komponistin entworfen hat, und ihr künstlerischer Partner Howie Lee laden zur Musikzeremonie — mit Blasensemble und Chor.
Text: Laura Storfner / Credits: Agustin Farias; Álvaro Urbano, Studio details, Berlin, 2025, Foto: Marjorie Brunet Plaza; Andrea Rossetti; Diane Severin Nguyen, Victory, 2025, Courtesy the artist and Galerie Molitor, Berlin; Diane Severin Nguyen, Drain the Whole Sea, 2025, Courtesy the artist and Galerie Molitor, Berlin; Sebastian Jefford, all images courtesy of the artist, Gianni Manhattan and Galerie Noah Klink; Laure Prouvost; Šejla Kamerić, Thorn (bitch), 2021-2025, Courtesy of the artist and Galerie Tanja Wagner, Berlin; Puppies Puppies (Jade Guanaro Kuriki-Olivo), Body Fuid (Blood), Courtesy of the artist and Trautwein Herleth, Berlin.
Gallery Weekend Berlin
02.–04.05.2025. Das gesamte Programm findest Du hier.
ChertLüdde, Hauptstr.18, 10827 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Álvaro Urbano: September and the Lions 02.05.–26.07.2025
Patrizio di Massimo: Son of a Witch 02.05.–26.07.2025
Galerie Tanja Wagner, Pohlstr.64, 10785 Berlin–Tiergarten; Stadtplan
Šejla Kamerić: In the Darkened Rooms 02.05.–12.06.2025
Trautwein Herleth, Kohlfurter Str.41/43, 10999 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Puppies Puppies (Jade Guanaro Kuriki-Olivo): Degenerate Art (Transsexual) 03.05.–07.06.2025
Galerie Noah Klink, Kulmer Str.17, 10783 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Sebastian Jefford: Toy 02.05.–31.05.2025
Galerie Molitor, Kurfürstenstr.143 (Eingang Frobenstr.), 10785 Berlin–Schöneberg; Stadtplan
Diane Severin Nguyen: Spring Snow 03.05.–07.06.2025
Sprüth Magers, Oranienburger Str.18, 10178 Berlin–Mitte; Stadtplan
Cyprien Gaillard: Retinal Rivalry 03.05.–26.07.2025
Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str.70, 10179 Berlin–Mitte; Stadtplan
Laure Prouvost: We Felt A Star Dying
Finissage Performance von Kukii & Howie Lee 04.05.2025 ab 20h30. Das Ticket berechtigt den Besuch der Performance und der Installation. Die Veranstaltung hat eine begrenzte Kapazität.
@chertluedde
@patdimass
@alvaro_urbano
@galerietanjawagner
@sejlakameric
@trautweinherleth
@puppiespuppiesjade
@galerienoahklink
@galeriemolitor
@_melancholia
@spruethmagers
@las_artfoundation
@studioprouvostsocialclub
@cairokukii
@howielee_official