Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
TUPAC: KREATIVE LATEINAMERIKANISCHE KÜCHE IM BERGMANNKIEZ

TUPAC: KREATIVE LATEINAMERIKANISCHE KÜCHE IM BERGMANNKIEZ

Du hast Lust, die lateinamerikanische Küche jenseits von Klassikern wie Tacos oder Ceviche kennenzulernen? Dann bist Du im Tupac, dem Lokal der Freunde David Pollack-Destiny und Ariel Peralta genau richtig. Vor allem Chefkoch Ariel setzt dabei auf freie, unkonventionelle Neuinterpretationen von Klassikern. Hier geht es jedoch nicht nur um die kreative Freiheit beim Kochen, sondern auch um die Produkte, die dafür verwendet werden. Sind sie qualitativ hochwertig, saisonal und regional? Ein Blick auf die Speisekarte verrät, wie dieser Anspruch an Qualität und Kreativität auf kulinarischer Ebene umgesetzt wird. So überraschen scharfe Pimientos mit einer aromatischen Shitakepilz-Füllung, während frischer Spargel von zart schmelzendem Manchego-Käse und einer hausgemachten Guaven-Reduktion ummantelt wird. Die spektakulären Cocktails sind die perfekte Begleitung zu den Gerichten und auch beim Dessert fehlt es in der Tat nicht an kreativem Zusammenspiel: Wer hätte gedacht, dass der Süßkartoffel-Donut mit Erdnuss-Praline und Chipottle Chili das perfekte Zusammenspiel aus süßen und pikanten Aromen ergibt? (Text: Lisa Staub / Fotos: Savannah van der Niet)

Tupac, Hagelberger Str.9, 10965 Berlin–Kreuzberg; Stadtplan
Di–Sa 18–23h
@tupacberlin

cee_cee_logo
KINK BAR & RESTAURANT: AROMEN AUS ALLER WELT MIT LÄSSIGER ELEGANZ SERVIERT

KINK BAR & RESTAURANT: AROMEN AUS ALLER WELT MIT LÄSSIGER ELEGANZ SERVIERT

Pünktlich zum Sommerbeginn dürfen viele Restaurants wieder öffnen und wir freuen uns – besonders auf die Kink Bar & Restaurant in Prenzlauer Berg. Auf dem friedlichen, von Bäumen gesäumten Gelände des Pfefferbergs, wo sich früher eine Brauerei befand, werden seit Juni 2020 Gaumenfreuden serviert. In der kleinen Oase angekommen, wirst Du kaum glauben können, dass Du immer noch in der Stadt bist. Wenn Du aber erst einmal von Kinks kulinarischen, aromatischen Überraschungen aus aller Welt probiert hast – begleitet von einem kleinen Schluck des leckeren Weins – wirst Du Dich schnell ganz wie zu Hause fühlen. Man merkt den Gerichten an, dass Küchenchef Ivano Pirolo aus der Sterneküche kommt: von elegant arrangiertem Beelitzer Spargel mit Miso, bis Perlhuhn an Rosmarinjus und einem Bärlauchrisotto. Alle Speisen kommen in praktischer Tapasgröße daher. Verzaubern lassen kannst Du Dich hier entweder unter freiem Himmel oder auf einer der beiden Ebenen im Innenraum, den die beiden Inhaber Oliver Mansaray und Daniel Scheppan perfekt auf das einmalige Essen abgestimmt haben – unter anderem zeigen Upcycling-Materialien und zeitgenössische Kunst ihre Liebe zum Detail. Egal, ob drinnen oder draußen – ein Abend im Kink ist sinnlicher und kultureller Genuss zugleich. (Text: Rei Matsuoka / Fotos: Lee Edward für Kink Bar & Restaurant)

Kink Bar & Restaurant, Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin–Prenzlauer Berg; Stadtplan
Reservierungen online.
Di–Sa ab 18h
@kink.bar.restaurant

cee_cee_logo
NEUE REPUBLIK REGER: VEGANES COMFORT-FOOD IN ALT-TREPTOW

NEUE REPUBLIK REGER: VEGANES COMFORT-FOOD IN ALT-TREPTOW

Um die Welt zu verändern, braucht es einen freien Geist und vollen Magen – zumindest, wenn es nach den drei Freunden Lena, Pit und Tatze geht, die seit Ende 2018 ihr veganes Restaurant Neue Republik Reger in Alt-Treptow leiten. Comfort-Food ist bei dem Trio an der Tagesordnung – von saftigen Burgern mit Pulled Seitan, Krautsalat und BBQ-Chipotle-Sauce bis Tempeh mit knusprigen Mais-Chips. Unsere Favoriten? Die vegane Poutine und die „klassische“ Curryvurst, am besten in Kombination mit der erfrischenden hausgemachten Limonade. Bier, Longdrinks und Wein gibt’s auch, genauso wie leckeres Softeis in Sorten wie Oreo oder Vanille – ganz exklusiv für die Sommersaison. Neue Republik Reger hat sich seine eigene kleine Welt geschaffen: pflanzlich, umweltbewusst und offen für alle – ein Restaurant mit klarem Standpunkt, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. (Text: Scarlett Peeters / Fotos: Savannah van der Niet)

Neue Republik Reger, Bouchéstr.79A, 12435 Berlin–Alt-Treptow; Stadtplan
Derzeit geöffnet für essen im Freien – die neuesten Infos findest du auf Instagram.
Mi–Mo 12h30–21h
@neuerepublikreger

cee_cee_logo
NEUER SCHILLERKIEZ–FAVORIT: LA CÔTE VERBINDET FRANZÖSISCH-MEDITERRANE KLASSIKER MIT AUFREGENDEN COCKTAILS

NEUER SCHILLERKIEZ–FAVORIT: LA CÔTE VERBINDET FRANZÖSISCH-MEDITERRANE KLASSIKER MIT AUFREGENDEN COCKTAILS

Die Atmosphäre eines Stammrestaurants lässt sich nicht so einfach konstruieren. Noch nicht lange ist das Duo Rebecca Gulam und Felix Bergman in Berlin anzutreffen und dennoch hat ihr La Côte im Schillerkiez seit Eröffnung im Februar 2020 bereits Kultstatus erlangt. Hinter der geschwungenen Glasfassade wartet eine Bar im schicken Terrazzo-Stil, an der Christian Cordes seine einmaligen Cocktails zubereitet. Vermeintlich eklektische Komponenten – wie zum Beispiel Gin, Aquavit, Himbeerfondant, Zitrone und griechischer Joghurt – werden hier mit mediterranen Snacks zu einem gekonnten Aperitif kombiniert, wie Austern mit Katsuobushi-Thunfisch und Padrón-Paprika. Auch das Küchenteam von Basil Gieldon, der zuvor bei Ex-Industry Standard und Wild Things kochte, ist für besondere geschmackliche Variationen bekannt: Seidiger Burrata-Frischkäse wird mit Pfirsich, Basilikum und knuspriger Haselnuss verfeinert. Schnecken schmelzen zu Beurre à la Bourguignonne und Gnocchi sitzen auf zarten Broccolini mit Bärlauch und Parmesan. Dazu gibt’s Getränke von Felix‘ umfangreicher Weinkarte, die den Fokus auf Europa legt. Fazit: Ob Local oder auf Tour durch den Schillerkiez – Dein erster Besuch bei La Côte wird sicher nicht Dein letzter sein. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: Daniel Faró)

La Côte, Kienitzer Str.95, 12049 Berlin–Neukölln; Stadtplan
Mi–Sa 17–23h
Reserviere online oder kaufe einen Gutschein.
@lacoteberlin

cee_cee_logo
EIN STÜCKCHEN NEW YORK IN MITTE: PIZZA VON MAGIC JOHN’S

EIN STÜCKCHEN NEW YORK IN MITTE: PIZZA VON MAGIC JOHN’S

Bei Magic John’s in Mitte fühlt man sich ein wenig nach New York versetzt. In der Pizzeria kannst Du auf zwei Gerüsten das fantastische Angebot aus nächster Nähe bestaunen. Während die Pizzen auf dem einen in Windeseile belegt werden, warten in der anderen Auslage bis zu fünf Pizzen auf die nächste Bestellung. Besitzer Jonathan Margulies ist in Israel geboren und zog mit dreizehn Jahren nach New York. Dort eröffnete er gemeinsam mit seinem Bruder Shaul Margulies (heute Miteigentümer des House of Small Wonder) einige Restaurants – ganz nebenbei studierte er Kunst und lieferte selbst Pizza aus. 2004 zog es Jonathan nach Berlin, wo ihm vor allem eines fehlte – New York Style Pizza. Deshalb gibt’s bei Magic John’s sowohl klassische Margherita, Trüffelpizza (helle Sauce, Portobello-Champignons, getrüffelter Ricotta und Petersilie), als auch Butternut-Kürbis-Pizza (die vegane Variante ist mit Squash-Kürbis, Sesamkäse und karamellisierten Zwiebeln belegt). Außerdem natürlich eine Variante, die dicht mit Oliven belegt wird – in Jonathans Kindheit stand diese quasi täglich auf dem Speiseplan. Zu Deinem „Stück New York“ kannst Du gleich noch lokal produzierten Kombucha von Roy oder ein Bier von Motel bestellen. Dann kannst Du es Dir bei Magic John’s auf einem der Plätze im kleinen Lokal gemütlich machen oder Deine Pizza unterwegs genießen, in einer so genannten „New York minute“ – die vergeht natürlich viel schneller als üblich. (Text: Scarlett Peeters / Fotos: Savannah van der Niet)

Magic John’s, Oranienburger Str.48, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Täglich von 12–23h geöffnet, zum Essen vor Ort genießen und Take-away (Lieferung kommt bald).
@mmmagicjohns

cee_cee_logo