Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
NACH 30 JAHREN STILLE — FÜNF KONZERTE IM SKULPTURENGARTEN DER NEUEN NATIONALGALERIE

NACH 30 JAHREN STILLE — FÜNF KONZERTE IM SKULPTURENGARTEN DER NEUEN NATIONALGALERIE

Läuft man über den Platz der Neuen Nationalgalerie ganz bis zum Ende, erreicht man eine breite Stein-Balustrade. Dieser Tage ist der Granit sonnenwarm, nichts ist schöner als auf ihm liegend den Stadtgeräuschen zu lauschen – und in den Skulpturengarten weiter unten zu blicken. Stundenlang kann man hier zusehen, wie Menschen Kunst ansehen, in diesem Locus amoenus der Moderne, in welchem bis in die 1980er auch regelmäßig Freiluftkonzerte stattfanden. Nach 30 Jahren Pause knüpft der neue Direktor Klaus Biesenbach nun endlich wieder an jene Tradition an: Um 20 Uhr beginnen an den fünf kommenden Spätsommerwochenenden je ca. 45-minütige Konzerte im Garten. Der Titel „Sound in the Garden“ ist Programm, ÄliceWandermüdAkyuCaner Teker & Nkisi und Deep Gold Band lassen sich unter keinem Genre einen, einzige Gemeinsamkeit ist die Inspiration ihrer Stücke: Es geht um Lieblingswerke der aktuellen Sammlungspräsentation „Die Kunst der Gesellschaft„, die dem Anlass entsprechend an den Tagen der Konzerte bis 22 Uhr geöffnet bleibt. So kann man nach dem Lauschen der Sounds inmitten fantastischer Arbeiten von Künstler:innen wie Renée Sintenis (aus deren Händen übrigens auch der Berliner Bär stammt) David Black, Bernhard Heiliger oder Henri Laurens noch einmal nachschauen, ob man sie findet, die jeweiligen inspirierenden Lieblingsarbeiten – oder eben ganz neue entdecken.

Text: Hilka Dirks / Fotos: Ludwig Windstosser & Agustin Farias / Credit: VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Sound in the Garden in der Neuen Nationalgalerie, Potsdamer Str.50, 10785 Berlin–Schöneberg; Stadtplan

Einlass und Bar jeweils ab 19h. Das ganze Programm gibt’s hier.

@neue_nationalgalerie

cee_cee_logo
CIRCULAR FASHION ZUM MITMACHEN: GESTALTE EIN SOMMERTUCH AUS RECYCELTEN MATERIALIEN IM BIKINI BERLIN

CIRCULAR FASHION ZUM MITMACHEN: GESTALTE EIN SOMMERTUCH AUS RECYCELTEN MATERIALIEN IM BIKINI BERLIN

Picknick? Check. Sonnencreme? Check. Schwimmsachen? Check. Ein entspannter Tag am See kann beginnen – nur eine wichtige Kleinigkeit fehlt noch: Ein schönes Tuch, auf dem Du Dich entspannt wieder trocknen und Wolken zählen kannst. Wie wäre es mit einem Multifunktionstuch, das die Tage – und Abende – am Wasser stilvoll zelebriert? Und das Beste daran: Wie genau das aussieht, entscheidest allein Du. Im Rahmen des diesjährigen Sommerspecials kannst Du im Bikini Berlin aus recycelten Materialien Dein eigenes Schal-(& Bade-)Tuch kreieren. Komm einfach im August in die Concept Shopping Mall und halte Ausschau nach dem überdimensionalen Patchwork-Tuch, das im Atrium hängt. Das Ganze nennt sich Circular Fashion: Aus alten Textilien, Stoffen und Stempeln, deren Motive von den Bikini-Anfängen in den 1950ern inspiriert sind, werden hier 70x70cm gebrauchsfertige Kunstwerke hergestellt. Für jedes Tuch, das Du (kostenlos) gestaltest, kannst Du eine Übernachtung für zwei Personen im benachbarten 25hours Hotel gewinnen. Ein Grund mehr, in diesem Sommer ein Fashionstatement am See zu setzen.

Text: Benji Haughton / Fotos: Bikini Berlin

Bikini Berlin, Budapester Str.38–50, 10787 Berlin–Charlottenburg; Stadtplan

@bikiniberlin

cee_cee_logo
BLOCK PARTY FÜR FASHION FANS: ROTHOLZ FEIERT DEN SOMMER MIT STUDIO SALE, DRINKS UND MUSIK IN POTSDAM

BLOCK PARTY FÜR FASHION FANS: ROTHOLZ FEIERT DEN SOMMER MIT STUDIO SALE, DRINKS UND MUSIK IN POTSDAM

An diesem ersten Augustwochenende lohnt es sich mal wieder einen Abstecher nach Potsdam zu machen – zum alljährlichen Studio Sale von Rotholz. Wenn Dich das noch nicht überzeugt: On top gibt’s in diesem Jahr die Rotholz Block Party, die Dich beim Stöbern in den minimalistischen Fair Fashion Pieces mit kühlen Freigetränken von Brlo und Stiftung Hell, Leckerem vom Falafel-Foodtruck und DJ-Sets von Rotholz & Friends versorgt. An diesem Samstag (06.08.2022) gibt’s nicht nur tolle Rabatte auf die fair produzierten Teile der aktuellen Sommerkollektion, sondern auch die Möglichkeit, Mode aus dem Restbestand – darunter auch unveröffentlichte Sample Pieces – zu ergattern. Seit 2008 steht das Label für bewusste Mode in reduzierter, japanisch inspirierter Designästhetik, die sich einfach kombinieren lässt. Die geradlinigen Leinenhemden, Röcke, Sweatshirts, Jacken und Caps sind aus klimafreundlichen Materialien gefertigt und innerhalb der EU produziert – die hochwertigen Strickwaren aus Bio-Merinowolle sogar direkt in Deutschland. Auch wenn wir gerade noch in hochsommerlichen Temperaturen stecken: Der nächste Winter kommt mit ziemlicher Sicherheit, warum also nicht gleich einen Strickpulli für später schnappen?

Text: Alison Musch / Fotos: Rotholz

Rotholz, Geschwister-Scholl-Str.94, 14471 Potsdam; Stadtplan

Studio Sale & Block Party 06.08.2022 12–20h

@rotholz

cee_cee_logo
15 JAHRE SCHINKEL PAVILLON — EIN SOMMERABEND MIT LIVE-PERFORMANCES UND DJ-SETS VON DISAPPEARING BERLIN

15 JAHRE SCHINKEL PAVILLON — EIN SOMMERABEND MIT LIVE-PERFORMANCES UND DJ-SETS VON DISAPPEARING BERLIN

Vom Postbank-Hochhaus, einem Betonkoloss aus den 1970ern bis zum brutalistischen Bierpinsel – Disappearing Berlin ist bekannt dafür, außergewöhnliche Gebäude zu zelebrieren, die leer oder kurz vor dem Abriss stehen und vom Verschwinden bedroht sind. Für die nächste Veranstaltung an diesem Samstag (06.08.2022), kehrt die Performance-Reihe zur Homebase zurück: den Schinkel Pavillon – ein Gebäude, das hoffentlich nicht so schnell verschwinden wird. Es gibt einen besonderen Anlass: 15 Jahre sind vergangen, seit das achteckige Gebäude des Architekten Richard Paulick als Ort für zeitgenössische Kunst und Performance unter der Leitung der Künstlerin und Kuratorin Nina Pohl wiedereröffnet wurde. Der Geburtstag wird gebührend mit „Bad Bitches Do Cry“ gefeiert, einem abendfüllenden Musikprogramm, das dem experimentellen Charakter der Institution mehr als gerecht wird. Mach es Dir auf Deiner Decke gemütlich und lausche live den „sonic explorations“ des Berliner Projektes Baal & Mortimer und den Sounds des interdisziplinären Performers Richard Kennedy, der gemeinsam mit Tianna Strickland und Marlee Weinberg die Grenzen zwischen Publikum und Bühne verschwimmen lässt.

Auch die Künstler:innen Asma Maroof und Tapiwa Svosve werden live auf der Bühne stehen; anschließend gibt’s basslastige Clubmusik von Dmitra und Soraya und ein DJ-Set von quest?onmarq – ein Projekt, das regelmäßig beim New Yorker The Lot Radio und bei Rinse.FM zu Gast ist. Wenn Du es in den 15 Jahren seit Eröffnung noch immer nicht in den Schinkel Pavillon geschafft hast, wird es höchste Zeit: Die Mischung aus preußischem Klassizismus und üppigem sozialistischem Glanz inmitten des architektonisch beeindruckenden Oktagons, wird Dich garantiert verzaubern.

Text: Benji Haughton / Fotos: Clara Borrelli, Guarionex Rodriguez Jr. & Dmitra x Soraya

Schinkel Pavillon, Oberwallstr.1, 10117 Berlin–Mitte; Stadtplan
Bad Bitches Do Cry“ 06.08.2022 16–0h

@schinkelpavillon

cee_cee_logo
DROPS — CONTEMPORARY WINES FÜR EINE MODERNE NEUE WEINKULTUR

DROPS — CONTEMPORARY WINES FÜR EINE MODERNE NEUE WEINKULTUR

Du trinkst gerne mal ein Glas Wein, aber Dein Wissen beschränkt sich bislang vornehmlich auf Rot-, Weißwein und Rosé? Don’t worry, denn Retno, Oliver und Christian versprechen Dir mit Drops – Contemporary Wines den perfekten Naturwein ganz nach Deinem Geschmack und für jeden Anlass zu finden. Nach einem kurzen Quiz mit einfachen Fragen ohne Wein-Fachjargon erhältst Du eine persönliche Weinempfehlung mit Deinen Wine Styles für eine bessere Geschmacksvorstellung. Bist Du eher Typ frisch und fruchtig? Dann ist vielleicht ein erfrischend süffiger Cuvee Weiß 2020 mit Alpenkräutern und Zitronenmelisse genau Dein Stil. Ist ein Dinner mit Freund:innen in Planung, hilft Dir das Food Pairing Tool, den richtigen Wein zum passenden Gericht zu finden. Kurz und knapp: Bei Drops – Contemporary Wines kommen nicht nur erfahrene Gaumen, sondern auch neugierige Wein-Einsteiger:innen auf ihre Kosten.

Text: Alison Musch / Fotos: Drops Contemporary Wines

Drops

@drops.contemporary

cee_cee_logo