
Dieser Beitrag stammt aus der zweiten Ausgabe unseres Berlin-Buchs; Cee Cee Berlin No.2 ist im Distanz Verlag erschienen.
Berlin ist von unzähligen Seen umgeben. Über 3000 sollen es sein. Kein Wunder, gibt es doch jeden Sommer große Geheimniskrämerei um den Besten der vielen. Und am Ende trifft man dann doch die ganze Nachbarschaft am „geheimen“ Spot – weil Leute wie wir darüber schreiben! Obwohl der Bernsteinsee kein Geheimtipp mehr ist, gilt er immer noch als schöner Zufluchtsort weg von den Menschenmassen der innerstädtischen Seen. Am besten hält man sich auf seiner südlichen Seite auf; das Auto parkt man am Straßenrand. Rund 20 Minuten Fußmarsch führen durch einen schönen Pinienwald, bis man auf die weniger besiedelte „Wildseite“ stößt. Hier gibt es, im Gegensatz zu den meisten Seen im Umland, einen breiten, weißen Sandstrand. Besonders für Gruppen und Familien ist das angenehm, da es so genügend Platz gibt, alle Handtücher in der Sonne auszubreiten. Vorerst ist der Bernsteinsee mein persönliches Lieblingsgewässer – bis mich eine Nachricht über die nächste geheime Badestelle erreicht… (Text: Sven Hausherr / Fotos: Nina Trippel)
Bernsteinsee, 16348 Marienwerder; Stadtplan
ca. eine Stunde Autofahrt vom Berliner Zentrum