Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
archive temp
loop temp
ESPRIT x OPENING CEREMONY SPRING/SUMMER 17 IM KADEWE

ESPRIT x OPENING CEREMONY SPRING/SUMMER 17 IM KADEWE

Die 90er-Jahre sind zurück. Jüngster Beweis: die neue Koop-Kollektion von Esprit und Opening Ceremony fürs Frühjahr/Sommer 2017. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein lässiges Make-over klassischer Sportswear. Die Entwürfe bestechen mit typischem Kalifornien-Charme: Pastelltöne sowie Blumen- und Streifen-Prints schmücken Crop-Tops aus Denim, High-waist Shorts und Unisex-Sweater mit nostalgischem Touch. Besonders angetan haben es uns die Accessoires: Bucket Hats, Caps mit breiter Krempe und Bauchtaschen machen die Looks zu Eyecatchern. Die sportlichen Schnitte sind gemacht, um sich frei zu fühlen und sich unbeschwert bewegen zu können – und verkörpern für uns damit das perfekte Sommer-Feeling. Zum Glück musst Du nicht erst warten bis das Wetter endlich besser wird, denn heute (27.4.17) wird die Kollektion weltweit gelauncht und ab morgen findest Du die Entwürfe hier in Berlin bereits im KaDeWe. Insider bekommen bereits heute Abend beim exklusiven Pre-launch-Event (ab 20.30 Uhr) im KaDeWe einen Einblick. Wenn auch Du dabei sein willst: Schick uns eine E-Mail, um zwei Plätze auf der Gästeliste zu ergattern. (Text: Anna Dorothea Ker / Fotos: c/o KaDeWe x Esprit by Opening Ceremony)

KaDeWe, Tauentzienstr. 24, 10789 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Esprit by Opening Ceremony Pop-up: 28.4-7.6.17

cee_cee_logo
BELLA ITALIA IN DER BEL ETAGE: WILLKOMMEN BEI AGNONA

BELLA ITALIA IN DER BEL ETAGE: WILLKOMMEN BEI AGNONA

Sich Zeit zu nehmen – genau dafür ist der temporäre Store von Agnona gemacht. Ab diesem Wochenende, und über den ganzen Sommer hinweg, darf man in der stilvollen Bel Etage ganz in die Welt der italienischen Luxusmarke eintauchen – und das mit allen Sinnen. Fotografien von Ralph Mecke und Robert Polidori schmücken die Wände, Glasvasen von Murano und die Agnona Home Collection bieten Inspiration in Hülle und Fülle, Sofas laden zum Verweilen ein. Die Düfte der Turiner Marke Laborativo Olfattivo ergänzen das Konzept auf olfaktorischer Ebene und für die Geschmacksnerven sind Biscotti von Jeantet zur Stelle. Und die Haut? Die wird mit edlen Materialien verwöhnt. Kreativ-Direktor Simon Halloway macht aus edlem Kaschmir & Co. Looks, die genauso lässig wie elegant sind – also so wie die Stadt Mailand selbst, wo Agnona heute Zuhause ist. Wer für den nächsten Trip nach Bella Italia also noch die passende Garderobe sucht, wird hier fündig. Oder nimmt einfach die perfekte Kaschmirdecke mit nach Hause – für die Staycation in der eigenen Bel Etage. (Text: Nina Trippel / Fotos: c/o Agnona)

Agnona Pop-Up Store, Kurfürstendamm 188/189, 10707 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan
Mo-Fr 10-19h, Sa 10-18h

cee_cee_logo
ANDREAS MURKUDIS: ANALOGE RARITÄTEN IM NEUEN WEBSHOP

ANDREAS MURKUDIS: ANALOGE RARITÄTEN IM NEUEN WEBSHOP

Es sind der individuelle Charakter und das anspruchsvolle Design, das die Produkte in Andreas Murkudis’ beinahe musealem Concept Stores eint – von Lederwaren, Keramiken über zukunftsweisenden Designermöbeln bis hin zu Kosmetik. Und das gibt es ab Herbst 2017 auch online. Als digitales Pendant zur ruhigen und einladenden Atmosphäre seiner begehbaren Geschäfte, soll auch sein Web-Shop mit dem schnelllebigen und trendgetriebenen Online-Konsum brechen. Zur Feier dieser digitalen Evolution veranstaltet Murkudis (vor dem offiziellen digitalen Shoplaunch) eine Auktion auf seiner Homepage und bietet eine Reihe von Mode- und Designartikeln aus seiner Privatsammlung zum Verkauf an. Noch bis August 2017 kannst Du Dich durch die außergewöhnlichen, persönlichen Gegenstände klicken, die er gesammelt hat. Und natürlich kannst Du mitbieten: Out-of-Print Modezeitschriften sind im Angebot, einzigartige Raf Simons Lederhandschuhe und selbst tadellos erhaltene Einladungen zu Fashion Shows von Top-Designern wie Hermès, Dior Homme oder Comme des Garçons aus den Achtzigern. Erlesene Fundstücke, nicht nur für Fashion Connaisseurs. (Text: Devan Grimsrud / Fotos: Ina Niehoff)

Andreas Murkudis 81 & 77, Potsdamer Str.81, 10785 Berlin-Tiergarten; Stadtplan
Mo-Sa 10-20h
Online-Auktion läuft bis zum 13.8.17

cee_cee_logo
VERONIKA FORSYTHE EMPFIEHLT: BLUME & RAUM

VERONIKA FORSYTHE EMPFIEHLT: BLUME & RAUM

Der Vorgarten dieses versteckten Juwels erweckt ein bisschen den Eindruck, als ob man in eine verlassene Parterre-Wohnung eindringt: Durch das alte, metallene Tor führt der Weg vorbei an scheinbar beliebig postierten Pflanzen am Fuße einer kleinen Treppe. Die wiederum führt zu einer ungewöhnlich niedrigen Tür – fast zu klein für einen Erwachsenen. Aber dahinter erwartet Dich ein idyllischer Zufluchtsort mit einer vielseitigen Auswahl an heimischen und exotischen Blumen, umringt von einladenden Arrangements und Tischen mit dekorativ drapierten Schätzen. Mit der aus Kreuzberg stammenden Jana Zschömitzsch als Inhaberin macht das zusammen ein wachechtes Berliner Geschäft! Wenn Du – so wie ich – nie genug von Pflanzen und schönem Nippes haben kannst, oder jemanden mit einem einzigartigen Blumenstrauß überraschen möchtest, dann schau bei Deinem nächsten Spaziergang am Paul-Lincke-Ufer hier vorbei und lass Dir von Jana helfen, etwas Passendes zu finden. (Text: Veronika Forsythe)

Blume & Raum, Lausitzer Str.26A (Eingang Paul-Lincke-Ufer), 10999 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan
Di-Fr 11-18.30h, Sa 11-16h

Veronika Forsythe lebt bereits seit einigen Jahren in Berlin und arbeitet als freie Kunstdirektorin und Grafikdesignerin. Seit 2014 in Neukölln ansässig, hat sie dazu beigetragen, lokale Projekte wie Das Tiffin und Schmutz Berlin zu verwirklichen.

cee_cee_logo
GOURMET GARAGE: DAS FEINKOST-DELI MIT LOKALEN SPEZIALITÄTEN

GOURMET GARAGE: DAS FEINKOST-DELI MIT LOKALEN SPEZIALITÄTEN

Wenn Du Deine Dinnerparty aufs nächste Level heben möchtest, dann solltest Du der Gourmet Garage, einem neuen Deli im Kollwitz-Kiez, einen Besuch abstatten. Hier kannst Du Deine Vorratskammer in rauen Mengen bestücken! Anfang April 2017 von Philip Bachmüller eröffnet, besticht das Sortiment durch eine erlesene Auswahl an Delikatessen, von denen etwa 70% aus Berliner Manufakturen stammen. Neben Spezialitäten lokaler Produzenten, die man schon zu Berliner Klassikern zählen kann – wie Crazy Bastard Sauce fürs Sommer-BBQ oder das Apfelmischgetränk Berliner Sommer – findest Du hier auch Raritäten und neue Produkte. Ein Trüffel-Tomaten-Ketchup oder die THC-freie Limonade aus Cannabisblättern von Hemptastic warten darauf probiert zu werden. Die Idee für den Namen Gourmet Garage sowie für das unprätentiöse, lässige Interieur mit einfachen Holz-Paletten hat Bachmüller aus seiner Zeit in Brooklyn mitgebracht. Jetzt, zurück in Berlin, möchte der 30-Jährige hierzulande das Konzept des Deli für jedermann zugänglich machen. Wichtig dabei: keines der angebotenen Produkte kostet mehr als 35 Euro. Ein guter Anreiz, immer öfter Lokales zu kaufen. (Text: Anna Dorothea Ker)

Gourmet Garage, Kollwitzstr.20, 10405 Berlin-Prenzlauer Berg; Stadtplan
Mo-Fr 10-13h & 14-19h, Sa 10-12h & 13-17h

cee_cee_logo