Cee Cee Creative Newsletter Book Neighborhood Map Lessons
Stadtplan
Information
home temp
loop temp
HAFERKORN & SAUERBREY — STILVOLLE PAPETERIE FÜR ALLE, DIE KARTEN, GESCHENKPAPIER UND PRÄSENTE SUCHEN

HAFERKORN & SAUERBREY — STILVOLLE PAPETERIE FÜR ALLE, DIE KARTEN, GESCHENKPAPIER UND PRÄSENTE SUCHEN

Dir fehlt noch das passende Finish für all die liebevoll verpackten Weihnachtsgeschenke? Dann möchten wir Dir die stilvollen Grußkarten, Geschenkpapier, -bänder und -anhänger vom Berliner Label Haferkorn & Sauerbrey ans Herz legen. Vor allem aus einem Grund riefen die Designerinnen Romy Haferkorn und Miriam Sauerbrey ihr Unternehmen 2008 ins Leben: Der Markt für Papeterie-Produkte entsprach damals so gar nicht den Vorstellungen der beiden. Also packten sie ihre Erfahrungen aus dem Marken- und Magazinbereich zusammen und begannen ihre eigenen Designs zu entwerfen. Heute führt Romy Haferkorn das Label alleine und nennt eine ständig wachsende Kollektion an Papierwaren und Accessoires ihr Eigen – darunter auch ziemlich schöne Geschenkideen, wie die tollen Notizhefte und -blöcke, vom Bauhaus inspirierte Drucke und sogar Seidenschals. Ob für Freund:innen oder Dich selbst: Mit den hauseigenen Kalendern und Jahresplanern wird 2022 ganz bestimmt super organisiert und geschmeidig ablaufen. Das komplette Sortiment kannst Du online durchstöbern.

Text: Rosie Gilmour / Fotos: Haferkorn & Sauerbrey

Papeterie und Accessoires von Haferkorn & Sauerbrey gibt es online und in zahlreichen Shops.

@haferkornsauerbrey

cee_cee_logo
DANCE — DAS FORMSCHÖNE LEIHRAD MIT ELEKTROANTRIEB UND KOMPLETT-SERVICE IM MONATS-ABO

DANCE — DAS FORMSCHÖNE LEIHRAD MIT ELEKTROANTRIEB UND KOMPLETT-SERVICE IM MONATS-ABO

Bei Wind und Wetter im Winter mit dem Rad durch Berlin fahren – puh! Respekt für euch alle da draußen! Dafür braucht es eine Portion Willenskraft. Wie aber diese besagte finden? Ich hab mir dafür Support geholt: von Dance. Das E-Bike bringt ein paar Kilo auf die Waage und braucht etwas Pflege – Du musst seinen Akku regelmäßig laden – aber dann macht es die Überwindung selbst im dunklen Morgengrauen viel einfacher. Das formschöne Rad wurde von der Berliner Company Dance GmbH entwickelt und ist erst seit September 2021 auf dem Markt. Die Idee: ein E-Bike mit Fullservice als Monatsabo. Wenn etwas kaputt ist, wird es sofort repariert. Das und die Flexibilität finde ich gut, vor allem aber die Möglichkeit, ein E-Bike einfach mal über einen längeren Zeitraum und im echten Berliner Stadtverkehr zu testen. Mein Ansatz war, es als “Winterrad” zu mieten – mein Ansporn, das monatliche BVG-Abo einzusparen. Wer beim Wort E-Bike noch an schwerfällige Gefährten denkt, dem sei gesagt: die nächste Ära ist hiermit eingeläutet. Dance ist vom Look her ein Hybrid aus sportiv und elegant mit recht dicken Reifen, was für den Winter perfekt ist. Der Rahmen schillert in irisierendem Silberlila.

Lila ist auch das Logo der App, die auf Deinem Screen aufleuchtet; die brauchst Du, um es auf- und abzuschließen, was anfangs zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig ist. Lila sind übrigens auch die Socken, die Du kostenlos zum Rad dazu bekommst. Die blitzen dann hervor, wenn Du auf dem Rad sitzt und fleißig in die Pedalen trittst, denn ja: Man muss auch auf einem Elektrorad noch was tun – es fährt nicht von alleine. Aber nach einem, sagen wir mal, intensiven Arbeitstag im Sprühnebel und im Dunkeln den “Berliner Berg” hinauf Richtung Daheim, macht das Rad das doch ziemlich viel alleine. Danke! Bisweilen fahre ich noch leicht verschämt, dann aber auch mal leicht triumphierend, an der Ampel schneller los als die Autos und elegant an anderen Verkehrsteilnehmer:innen vorbei. Dance ist eigentlich auch gar kein Rad, sondern wie ein guter Freund zu sagen pflegt: It’s a rocket! Nun ja, ich hab noch was vor später – bye!

Text: Nina Trippel / Fotos: Dance & Franz Gruenewald

Cee Cee-Leser:innen können über diesen Link ein Abonnement für 59 € pro Monat statt 79 € erhalten. Und falls Du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk bist, kannst ein Dance Abonnement schenken.

Dance

@danceofficial

cee_cee_logo
ROTHOLZ STUDIO SALE: NACHHALTIGE MODE IM MINIMALISTISCHEN LOOK: MIT SAMPLES, EINZELSTÜCKEN & DISCOUNT AUF DIE AKTUELLE KOLLEKTION

ROTHOLZ STUDIO SALE: NACHHALTIGE MODE IM MINIMALISTISCHEN LOOK: MIT SAMPLES, EINZELSTÜCKEN & DISCOUNT AUF DIE AKTUELLE KOLLEKTION

Modisches Weihnachts-Shopping – das geht auch außerhalb Berlins: Potsdam hat nämlich als kleine Schwester der Hauptstadt so einiges zu bieten; darunter auch Rotholz: Der Shop mit eleganter Fensterfront für wunderschön schlichte und nachhaltige Casualwear ist im Westen der Stadt angesiedelt. Die schlichten Strickwaren, Sweatshirts, Jacken und Mützen sind allesamt aus klimafreundlichen Materialien gefertigt – und an diesem Samstag (18.12.2021) teilweise sogar ermäßigt beim Studio Sale erhältlich. Nur an diesem Tag erhältst Du bis zu 30 Prozent Rabatt auf die aktuelle Rotholz-Kollektion, darunter elegante Overshirts oder -jackets und eine Reihe von schlichten Pullovern. Seit 2008 – also etwas bevor Nachhaltigkeit zum gesamtgesellschaftlichen Thema wurde – steht das Label für bewusste Mode, die keine Abstriche in Sachen Stil macht.

Die Strickwaren werden übrigens in Deutschland aus Bio-Merinowolle gefertigt — alle anderen Artikel werden innerhalb der EU produziert. Den Ursprung der verwendeten Materialien kannst Du transparent auf der Website des Ladens einsehen. Am besten, Du schaust am Samstag persönlich vor Ort vorbei, denn dann ist die letzte Gelegenheit, Stücke aus früheren Kollektionen sowie Muster und Einzelstücke zu reduzierten Preisen zu erwerben. Für die weihnachtliche Stimmung des Events sorgen Glühwein und Musik.

Text: Benji Haughton / Fotos: Sebastian Mowka & Saymyname

Rotholz, Geschwister-Scholl-Str.94, 14471 Potsdam; Stadtplan
Xmas Studio Sale, 18.12.2021 10–20h.

@rotholz

cee_cee_logo
MAGISCH UND MYSTISCH: EIN DINNER-ABEND VON UND MIT FORTUNA FOREST UND AROMEN AUS OSTEUROPA

MAGISCH UND MYSTISCH: EIN DINNER-ABEND VON UND MIT FORTUNA FOREST UND AROMEN AUS OSTEUROPA

Diesen Abend werde ich ganz bestimmt nicht vergessen: ein verträumt-mystisches Picknick im Wald, dazu sphärische Sounds, wehende Bänder in rauschenden Bäumen und überraschende Küche in Tiffin-Boxen. Wow! Das Ganze veranstaltete Fortuna Forest im Sommer 2021 – und jetzt steht das nächste Dinner an. Statt Picknick im Wald (…Winter, was will man machen) gibt’s dieses Mal einen Indoor-Abend. Und der wird, da bin ich sicher, ebenso magisch. Denn genau das kann das kongeniale Duo hinter Fortuna Forest – Yulia Roth und Laura Iriondo – besonders gut: eine ungewöhnliche, inspirierende fast mystische Atmosphäre schaffen. Gemeinsam kreieren sie Konzepte, Menü, Drinks und suchen andere Künstler:innen, die den Abend bereichern.

Für den musikalischen Part sind dieses Mal Propinquity und Alizée Lenox mit Gitarre, Blumen und einer Performance dabei. Und falls Du dabei bist, wirst Du nicht nur die Tür zu einem großzügigen Loft öffnen, sondern zu einer anderen Welt: Inspiriert vom Film “Daisies”, wird sich das Ganze als eine Art elegisch-nostalgische “osteuropäische Extravaganza” darbieten, wie die beiden es selbst formulieren. Das Essen wird garantiert fantastisch, denn die Kochkunst von Laura – ihres Zeichens auch Macherin des Catering-Services Taube Grau – ist genau nach meinem Geschmack: zeitgenössisch, frisch, leicht, aber neu und überraschend kombiniert. Und dazu gibt’s fein ausgewählte Naturweine und kühne Drinks von Yulia. Not your average evening sozusagen – spannende Menschen und Begegnungen sicher inklusive. Und ein Abend, bei dem man angenehm aus Zeit, Raum und der Welt da draußen fallen kann. Aber beeil Dich: Für das Event am 19.01 gibt es noch letzte Tickets.

Text: Nina Trippel / Fotos: Taube Grau, Anne Freitag, Manuel Facunda Soria, Video still from Theodora or the Progress, 2021 © Alpina Huus

Fortuna Forest winter solstice extravaganza (2G+ event), 19.12.2021 ab 19h

Tickets können online gekauft werden. 

@fortuna.forest

cee_cee_logo
VOILÀ — MICHELIN-STERNE-KÜCHE VON LIEBLINGSLOKALEN AUS BERLIN UND GANZ DEUTSCHLAND AUF DEINEM ESSTISCH

VOILÀ — MICHELIN-STERNE-KÜCHE VON LIEBLINGSLOKALEN AUS BERLIN UND GANZ DEUTSCHLAND AUF DEINEM ESSTISCH

Kerzen, Wein, Musik – und ein Essen aus der Michelin-Sterne-Küche, das sind die wichtigsten Zutaten für einen Freitagabend. Wenn Du Dich jetzt fragst, wie Du ein mehrgängiges Menü auf Profiniveau in Deiner eigenen Küche zubereiten sollst, keine Sorge: Wie alles andere heutzutage kannst Du es Dir einfach nach Hause bringen lassen – in diesem Fall mit freundlicher Unterstützung von Voilà. Das Berliner Start-up wurde 2021 von dem ehemaligen Foodora-Mitarbeiter Julius Wiesenhütter und seinem Partner Florian Berg gegründet und bringt Dir gemeinsam mit zahlreichen Spitzenrestaurants Haute Cuisine direkt an die Haustür. Das Konzept der gehobenen Küche zum Mitnehmen ist in Berlin nicht neu: Seit der Pandemie haben führende Destinationen der Gastrobranche – wie das Restaurant Tim Raue und Einsunternull – mit dem Lieferservice experimentiert. Das Besondere an Voilà: Du kannst Gerichte aus Restaurants in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus probieren. So kommst Du nicht nur in den Genuss von lokalen Ikonen wie Cookies Cream und Zenkichi, sondern auch bei weiter entfernten Zwei-Sterne-Restaurants wie Ox & Klee in Köln oder Opus V in Mannheim. Laut Gründerpaar wird das Restaurantangebot, zu dem derzeit auch der Pariser Hit Solagehört, in Zukunft noch weiter ausgebaut.

In der Weihnachtszeit bieten einige der Restaurants Weihnachtsspezialitäten an, darunter das Hamburger Dim Sum Haus, das seine Peking-Ente (einige sind davon überzeugt, dass es die beste in ganz Deutschland ist) für das Festtagsessen zu Hause verschickt. Die Lieferung erfolgt per Post: Sobald Du Deine Bestellung aufgegeben hast, wird Deine Mahlzeit von den Köch:innen zubereitet und teilweise gegart – dann geht’s in schicken, versiegelten Behältern, die Dein Wunschmenü frisch und saftig halten, direkt zu Dir nach Hause. Alles, was Du dann noch tun musst? Die Gerichte gemäß den Anweisungen aufwärmen und servieren. Ob Du Deinen Gäst:innen sagst, dass ihr Essen mit der Post gekommen ist, überlassen wir Dir…

Text: Benji Haughton / Credit: Voilà / Foto (links): Cottonbro

Die ganze Geschichte von Voilà, einschließlich eines Interviews mit den Gründer:innen, erfährst Du in Folge #15 von Teller Stories, die auf PodigeeSpotify und allen großen Podcast-Plattformen verfügbar ist.

Die Voilà-Lieferungen erfolgen rechtzeitig zum Abendessen am Freitag. Bestellschluss ist Mittwoch 20h.

Teller Stories gibt’s auf Podigee und Spotify.
Die neuen Folgen der aktuellen Staffel kommen immer donnerstags.

@getvoila
@tellerstories

cee_cee_logo